Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Russland plant Ersatz für Space-Shuttle

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#96349) Verfasst am: 26.02.2004, 14:12    Titel: Russland plant Ersatz für Space-Shuttle Antworten mit Zitat

http://www.welt.de/data/2004/02/26/243102.html

Zitat:
Der neue "Klipper" bietet sechs Astronauten Platz, doppelt so viele wie "Sojus" - Bessere Versorgung der "ISS"


Um den Artikel lesen zu können, muss man sich kostenlos registrieren - oder mich per PM un Zusendung bitten zwinkern

Die "Klipper" werden speziell für den Pendelverkehr zwischen ISS und Erde entworfen und können auch zum Notausstieg dienen. Außerdem sollen sie wesentlich billiger sein und das Shuttle irgendwann ganz ablösen, nachdem die NASA ja ohnehin für 2010 die Einstellung des Shuttle-Programms angekündigt hat.
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#96539) Verfasst am: 26.02.2004, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, die Russen. Ich meine, super, wenn das klappen würde, aber was hat Russland in letzter Zeit nicht schon alles erzählt in Sachen Raumfahrt? Gleich nach dem Bush seine Mond- und Marsflugpläne vorgestellt hatte kam aus Russland die trotzige Antwort, man habe auch ein Marsflugprogramm, das darüber hinaus noch viel billiger sei als jenes der Amis. Ich glaube kaum, dass da genug Geld da ist für so ein Projekt, und was den Klipper angeht, da dürfte es sich ähnlich verhalten. Sojus ist wohl auch deshalb so oft gebraucht, weil die Herstellung der kleinen Kapsel billig ist: ein neueres Schiff ist auch teurer...
Aber clever, dass sie das Ding dann auch gleich für Weltraumtouristen gebrauchen wollen - sie haben anscheinend die Zeichen der Zeit erkannt...
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#96619) Verfasst am: 27.02.2004, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Jaja, die Russen.


Tja, wenn die Amis noch 'nen Shuttle-Rumpf brauchen, können sie ja den russischen "Buran" nehmen, der genau einen Testflug hinter sich hat und seitdem in irgendeiner Halle rumsteht...

Allerdings muß man sich ja schon fragen, wessen Technologie "belastbarer" ist. (Mit 'nem Mosquitsch kommt man genauso auf der Straße vorwärts wie mit 'nem Hymer mit Navigationssystem... Lachen Aber an dem komplexeren System kann auch mehr kaputtgehen.) Die Temperaturen auf dem Mars sind ja nicht soo schrecklich (zwischen -120 und +20 Grad Celsius), der Druck beträgt um 1/100 des irdischen. Dahin sind die Amis geflogen, die Russen währenddessen auf die Venus, wo der Druck 90 Erdatmosphären und die Temperatur 450 Grad betragen. Und die Dinger haben tatsächlich auch funktioniert.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
The_Librarian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 96
Wohnort: JWD

Beitrag(#96628) Verfasst am: 27.02.2004, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ungefähr jeweils eine halbe Stunde Lachen
Außerdem wurden die meisten Veneras ja bei, oder noch vor, der Landung geschrottet. Natürlich waren die Leistungen der sowjetischen Lander beachtlich, aber trotzdem sollte man bedenken dass es im Vergleich zur NASA eine wesentlich höhere Fehlerquote gab.
Dennoch, die Buran wäre in vielerlei Hinsicht eigentlich ein wesentlich vielversprechenderes Projekt als die amerikanischen Shuttles gewesen - vor allem weil das Ding nicht auf eine Besatzung angewiesen war. Der Probeflug erfolgte z.B. unbemannt.
Das grösste Problem des Shuttles war, dass man so vehement auf eine menschliche Besatzung bestanden hat. Dadurch wurde das ganze Projekt unwirtschaftlich.
_________________
Murder now the path called "must we"
just before the son has come.
Jesus, won't you fucking whistle
something but the past and done?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#96673) Verfasst am: 27.02.2004, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Man hätte sich zumindest die Option offenhalten sollen, den Shuttle auch unbemannt zu starten bzw den Shuttle-Träger auch für grosse, unbemannte Frachten einzusetzen.

Natürlich sind die Erfolge der sowjetischen Weltraumfahrt nicht zu verachten, im Gegenteil. Nur, seit aus der sowjetischen die russische Raumfahrt geworden ist, sehe ich schwarz für die Zukunft des Programms. Wenn man mal ehrlich ist, dann muss man doch zugeben, dass die Russen ihr Programm nur noch aus Prestigegründen weitertreiben. Ihren Forschungsraum auf der ISS haben sie längst an die Amis vermietet, ihre Raketen starten, um amerikanische Boygroups ins All zu schiessen (zumindest fast Smilie ), und sonst werden sie jetzt als Lückenbüsser für die Technikleiche Space Shuttle gebraucht. Ich denke, Russlands Raumfahrt hat (zumindest im Moment) nur in der internationalen Zusammenarbeit eine Zukunft.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#96720) Verfasst am: 27.02.2004, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

The_Librarian hat folgendes geschrieben:
Ja, ungefähr jeweils eine halbe Stunde Lachen
Außerdem wurden die meisten Veneras ja bei, oder noch vor, der Landung geschrottet. Natürlich waren die Leistungen der sowjetischen Lander beachtlich, aber trotzdem sollte man bedenken dass es im Vergleich zur NASA eine wesentlich höhere Fehlerquote gab.
Das stimmt so nicht ganz. In Sachen Venus-Missionen waren die Russen ungleich erfolgreicher, als die Amis, die noch überhaupt keine erfolgreiche Venus-Mission aufzuweisen haben. Bei Mars-Missionen ist das Verhältnis etwa umgekehrt. Bei Langzeitmissionen und Erfahrung mit Raumstationen führen die Russen ebenso, wie beim kontrollierten Absturz von Weltraumschrott.
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
The_Librarian
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 96
Wohnort: JWD

Beitrag(#96727) Verfasst am: 27.02.2004, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
The_Librarian hat folgendes geschrieben:
Ja, ungefähr jeweils eine halbe Stunde Lachen
Außerdem wurden die meisten Veneras ja bei, oder noch vor, der Landung geschrottet. Natürlich waren die Leistungen der sowjetischen Lander beachtlich, aber trotzdem sollte man bedenken dass es im Vergleich zur NASA eine wesentlich höhere Fehlerquote gab.
Das stimmt so nicht ganz. In Sachen Venus-Missionen waren die Russen ungleich erfolgreicher, als die Amis, die noch überhaupt keine erfolgreiche Venus-Mission aufzuweisen haben. Bei Mars-Missionen ist das Verhältnis etwa umgekehrt. Bei Langzeitmissionen und Erfahrung mit Raumstationen führen die Russen ebenso, wie beim kontrollierten Absturz von Weltraumschrott.


Ich meinte "Lander", und hatte das eher insgesamt auf alle unbamannten Missionen zu fremden Himmelskörpern bezogen zwinkern
Das mit den Langzeitaufenthalten stimmt natürlich - man muss sich nurmal angucken, was die Amis als "Raumstation" bezeichnen. Eine hohle Saturn V-Oberstufe. Nee klar! Lachen
_________________
Murder now the path called "must we"
just before the son has come.
Jesus, won't you fucking whistle
something but the past and done?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#96730) Verfasst am: 27.02.2004, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Japp, und als sie das Teil runterholten, haben sie sich um einen ganzen Kontinent verrechnet...
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#96821) Verfasst am: 27.02.2004, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

"Erfahrung im Herunterholen von Weltraumschrott" *ggg*

Die Amis haben allerdings eine erfolgreiche Venus-Mission aufzuweisen: Magellan.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#97587) Verfasst am: 29.02.2004, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, 58 Bildzeilen haben die Russen auch vom Mars vorzuweisen zwinkern
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#98221) Verfasst am: 02.03.2004, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber keine globale Radarkartierung mit Auflösung von wenigen hundert Metern... (das ist das, was Magellan an der Venus getan hat)
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#98434) Verfasst am: 03.03.2004, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
Naja, 58 Bildzeilen haben die Russen auch vom Mars vorzuweisen zwinkern


http://www.mentallandscape.com/V_Cameras.htm

Zitat:

Above is a full sized section from the second scan in the far infrared. With 1.8 km resolution, the Fobos-2 images are several times higher resolution than the recent thermal IR images from Mars Global Surveyor. Each scan line consists of 384 pixels of image and 128 pixels of calibration data (which has been omitted).


Auf den Arm nehmen
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group