Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ein Lob auf Frau Czerny...
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1301001) Verfasst am: 04.06.2009, 16:34    Titel: Ein Lob auf Frau Czerny... Antworten mit Zitat

die für ihre ungehorsame Kinder-Förderung schikaniert wird. Und dafür jetzt einen Preis für Zivilcourage erhält.

Zitat:
Ihr Fall machte Furore: Die Lehrerin Sabine Czerny wurde von bayerischen Schulbehörden strafversetzt - wegen guter Noten und spannenden Unterrichts. Jetzt hat die Lehrerin, die zu wenig Fünfen gab, einen Preis für Zivilcourage erhielt.
[...]
Die Schulbehörden und Schulleiter lassen keinen Zweifel daran, dass die Lehrer nicht nur einen Bildungsauftrag haben - sie haben auch einen Sortierauftrag. Grundschullehrer sollen also keineswegs allein dafür sorgen, dass Schüler die Lernziele erreichen oder sogar übertreffen. Sie sind zugleich die Türwächter für das Gymnasium.
[...]
Als sie eine junge Lehrerin in einem Städtchen südlich von München war, fiel Czerny nicht durch Widerstand gegen diese Mechanik auf. Schulämter schätzten ihr Verhalten noch als "weitgehend unauffällig" ein, wie es in einem Behörden-Papier heißt. Als sie jedoch später begann, den Unterricht zu verändern, und als ihre Schüler überragende Noten erzielten, begann der Spießrutenlauf.
[...]
Damit wurde Sabine Czerny endgültig zum Symbol, nach dem Motto: Wer seine Schüler mit tollem Unterricht zufrieden macht und zu gute Noten vergibt, wird strafversetzt. "Sie hat die gängige Art der Leistungsbewertung und die damit verbundene Klassifikation von Kindern in Frage gestellt", steht nun in der Urkunde ihres Courage-Preises der Bayerischen Pfarrbruderschaft, den sie am Dienstag erhielt.

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,628411,00.html

Über die Hintergründe noch etwas mehr in der taz:
Zitat:
Die Geschichte von Sabine Czerny ist nicht nur deswegen ungewöhnlich, weil sie per offenem Brief mit ihren Kollegen in so wichtigen Fragen kommuniziert. Die Geschichte der 36-jährigen Lehrerin ist es vor allem deshalb, weil sie schief dafür angeschaut wird, dass sie ihren Job offensichtlich gut macht. Seit einem halben Jahr ist die Pädagogin Anfeindungen ihrer Rektorin ausgesetzt, weil 25 SchülerInnen ihrer vierten Klasse in einer klassenübergreifenden Vergleichsarbeit in Mathematik einen Schnitt von 1,8 erreicht hatten. In einer Heimat- und Sachkunde-Probe schafften sie kurz darauf sogar einen Schnitt von 1,6. Beinahe erleichtert notierte Czerny nach einer Prüfung in Deutsch eine 2 vor dem Komma - und ertappte sich dabei, zu bedauern, dass einer ihrer wenigen Fünferschüler wegen Umzugs die Klasse verlassen würde.

http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/bitte-nicht-fuer-schueler-engagieren/
(aus 2008)

Man wünscht sich mehr, viel mehr solcher Lehrer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1301014) Verfasst am: 04.06.2009, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Passierschein A38 ist ja garnix dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1301020) Verfasst am: 04.06.2009, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Art zu sieben ist übrigens nicht nur in Bayern vorgeschrieben - ich weiß von der Personalbeurteilung in Bundesbehörden, dass jeder Behördenleiter darauf zu achten hat, dass seine Benotung seiner Untergebenen unabhängig von deren tatsächlicher Leistung einem genau vorgegebenen Verteilungsschlüssel zu folgen hat. Alles andere gibt Ärger.

Es herrscht hier wohl die Vorstellung, dass die Verteilung der Gesamtgemeinschaft in jeder Stichprobe unabhängig von ihrer Größe auch vorzuliegen hat.

In der Behördenstatistik sind Poisson-Verteilungen einfach verboten, weil sie die Planung zu sehr gefährden.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1301025) Verfasst am: 04.06.2009, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frau hat es geschafft, dass alle Kinder etwas gelernt und gute Noten geschrieben haben?

Da muss sie wohl nur Akademikerkinder in der Klasse gehabt haben. Und das offenbar schon seit zehn Jahren in verschiedenen Klassen verschiedener Schulen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1301035) Verfasst am: 04.06.2009, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Frau hat es geschafft, dass alle Kinder etwas gelernt und gute Noten geschrieben haben?

Da muss sie wohl nur Akademikerkinder in der Klasse gehabt haben. Und das offenbar schon seit zehn Jahren in verschiedenen Klassen verschiedener Schulen.

Unglaublich was manche Leute für ein Glück haben, nicht wahr? Und anstatt jetzt dankbar zu sein macht Sie Ärger. Hinterher glaubt da noch jemand, dass Sie eine gute Lehrerin wäre oder dass man von ihren Methoden lernen könnte. Wo kämen wir denn da hin? Da könnte ja jeder kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1301038) Verfasst am: 04.06.2009, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das typisch bayrisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1301043) Verfasst am: 04.06.2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ist das typisch bayrisch?


Die Betonung der selektiven Funktion von Grundschulen? Leider ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1301048) Verfasst am: 04.06.2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ist das typisch bayrisch?


Die Betonung der selektiven Funktion von Grundschulen? Leider ja.
Und insgesamt im Ländervergleich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1301053) Verfasst am: 04.06.2009, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ist das typisch bayrisch?


Die Betonung der selektiven Funktion von Grundschulen? Leider ja.
Und insgesamt im Ländervergleich?


Ja. Die Praxis in Bayern ist wohl erheblich schärfer als die in anderen Bundesländern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1301086) Verfasst am: 04.06.2009, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist deprimierend. Deprimiert
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1301097) Verfasst am: 04.06.2009, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Das ist deprimierend. :deep:


Ja. Wirklich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1301105) Verfasst am: 04.06.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

[ironie]Der Kapitalismus braucht nun mal dummen Pöbel, wer soll denn sonst die Drecksarbeit machen? Außderdem braucht man doch Leute, auf die man herabspucken kann.[/ironie]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1301113) Verfasst am: 04.06.2009, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ist das typisch bayrisch?


Die Betonung der selektiven Funktion von Grundschulen? Leider ja.
Und insgesamt im Ländervergleich?


Ja. Die Praxis in Bayern ist wohl erheblich schärfer als die in anderen Bundesländern.


In NRW ist es kürzlich auch verschärft worden. Die Empfehlungen sind bindend.
Erst nach Protesten wurde den Eltern dann doch ein Widerspruchsrecht eingeräumt.
Die Schüler müssen dann an einem Probeunterricht in der weiterführenden Schule teilnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1301377) Verfasst am: 05.06.2009, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich auch sehr erschütternd finde und was in dem Spiegel-Artikel gut (zumindest unterschwellig) rüberkommt, ist das völlige Fehlen einer Einsicht seitens der Kultusbürokraten. Die bekommen nicht mal mit, welch vollkommen absurdes Jammerspiel sie abgeben, sondern halten das alles für normal und korrekt...
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1301413) Verfasst am: 05.06.2009, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
[ironie]Der Kapitalismus braucht nun mal dummen Pöbel, wer soll denn sonst die Drecksarbeit machen? Außderdem braucht man doch Leute, auf die man herabspucken kann.[/ironie]
Rückübersetzung(Ironieentfernung):"Der Kapitalismus braucht keinen dummen Pöbel, die Drecksarbeit wird auch so gemacht. Leute, auf die man herabspucken kann braucht man ebenfalls nicht."
Okj Geenosse wer chat dich umgedrjet?



SCNR
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1301447) Verfasst am: 05.06.2009, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
In NRW ist es kürzlich auch verschärft worden. Die Empfehlungen sind bindend.

Ich bin mir nicht sicher, aber werden nicht jedem Kind zumindest zwei Schulformen empfohlen ("Hauptschule oder Gesamtschule" zB)? Macht das System nicht viel besser, aber immerhin.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1301452) Verfasst am: 05.06.2009, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Es hat vor ein paar Jahren in Tirol einmal den Fall gegeben, dass eine Lehrerin von den Eltern aus der Schule vertrieben werden sollte, weil sie zuwenig schlechte Noten gegeben hatte. Bizarr.

"You make us all look bad."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sir Chaos
Heilvolles Durcheinander



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag(#1301459) Verfasst am: 05.06.2009, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
[ironie]Der Kapitalismus braucht nun mal dummen Pöbel, wer soll denn sonst die Drecksarbeit machen? Außderdem braucht man doch Leute, auf die man herabspucken kann.[/ironie]
Rückübersetzung(Ironieentfernung):"Der Kapitalismus braucht keinen dummen Pöbel, die Drecksarbeit wird auch so gemacht. Leute, auf die man herabspucken kann braucht man ebenfalls nicht."
Okj Geenosse wer chat dich umgedrjet?



SCNR


Ich wunder mich auch. War es nicht der Kommunismus der ständig von "Arbeiter- und Bauernstaat" und sowas geredet hat? Arbeiter und Bauern brauchen keine ausufernde Schulbildung.

Übrigens, was ist das in deinem Avatar? T-34/85?
_________________
Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1301460) Verfasst am: 05.06.2009, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, du hast das Konzept des Arbeiter- und Bauernstaats nicht ganz verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1301462) Verfasst am: 05.06.2009, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Übrigens, was ist das in deinem Avatar? T-34/85?
da das Bild aus der Nachkriegszeit stammt(Volksaufstand 53) ist das durchaus möglich/wahrscheinlich(aber nicht sicher da die Vorderseite schlecht zu erkennen ist)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1301464) Verfasst am: 05.06.2009, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß schon, warum ich die deutschen Bildungssysteme verabscheue. Die Frau sollte Bildungsministerin werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1301473) Verfasst am: 05.06.2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Ich weiß schon, warum ich die deutschen Bildungssysteme verabscheue. Die Frau sollte Bildungsministerin werden.
Aber ist das typisch deutsch, oder typisch bayrisch?

Aus meiner Schulzeit erinnere ich mich nur an zwei sehr alte Lehrer, die auch bald darauf pensioniert wurden, die ihre Noten nach Quote vergeben haben. Die anderen Lehrer haben gerecht bewertet. Meine 5en waren hart erarbeitet. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1301582) Verfasst am: 05.06.2009, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ich weiß schon, warum ich die deutschen Bildungssysteme verabscheue. Die Frau sollte Bildungsministerin werden.
Aber ist das typisch deutsch, oder typisch bayrisch?

Aus meiner Schulzeit erinnere ich mich nur an zwei sehr alte Lehrer, die auch bald darauf pensioniert wurden, die ihre Noten nach Quote vergeben haben. Die anderen Lehrer haben gerecht bewertet. Meine 5en waren hart erarbeitet. zwinkern


Nicht typisch Deutsch. Eher typisch für gewisse politische Ausrichtungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1301595) Verfasst am: 05.06.2009, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ich weiß schon, warum ich die deutschen Bildungssysteme verabscheue. Die Frau sollte Bildungsministerin werden.
Aber ist das typisch deutsch, oder typisch bayrisch?

Aus meiner Schulzeit erinnere ich mich nur an zwei sehr alte Lehrer, die auch bald darauf pensioniert wurden, die ihre Noten nach Quote vergeben haben. Die anderen Lehrer haben gerecht bewertet. Meine 5en waren hart erarbeitet. zwinkern


Nicht typisch Deutsch. Eher typisch für gewisse politische Ausrichtungen


Leider also bisher doch noch typisch deutsch. Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1301641) Verfasst am: 05.06.2009, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, was will man von einem Bundesstaat erwarten, indem der Lehrerauftrag lautet, den Schülern Ehrfurcht vor Gott beizubringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1301650) Verfasst am: 05.06.2009, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Naja, was will man von einem Bundesstaat erwarten, indem der Lehrerauftrag lautet, den Schülern Ehrfurcht vor Gott beizubringen.

"ceterum censeo" ... Mit den Augen rollen

Ich finde, die Straßenlaterne gegenüber hat eine hässliche Farbe. Aber was soll man auch erwarten in einem Staat, in dem es Kirchensteuern gibt?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1301677) Verfasst am: 05.06.2009, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

sponor hat folgendes geschrieben:
Was ich auch sehr erschütternd finde und was in dem Spiegel-Artikel gut (zumindest unterschwellig) rüberkommt, ist das völlige Fehlen einer Einsicht seitens der Kultusbürokraten. Die bekommen nicht mal mit, welch vollkommen absurdes Jammerspiel sie abgeben, sondern halten das alles für normal und korrekt...


Das ist leider nicht nur bei Kultusbürokraten so, sondern ein weitverbreitetes Übel in Deutschland UND der ganzen Welt, Deutschland hat halt nur seine speziellen Auswüchse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1301685) Verfasst am: 05.06.2009, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.sueddeutsche.de/bayern/320/470864/text/

http://www.bayern-loswerden.de/




Die Plakate hängen in Berlin Kreuzberg rum. Einfach genial


Zuletzt bearbeitet von Yogosh am 05.06.2009, 23:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1301688) Verfasst am: 05.06.2009, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/320/470864/text/

http://www.bayern-loswerden.de/


Gröhl...

Das könnte doch glatt meine Wahlentscheidung ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1301691) Verfasst am: 05.06.2009, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hängen in Bayern ja ähnliche Wahlplakate gemünzt auf Berlin.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group