Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1315520) Verfasst am: 26.06.2009, 22:30 Titel: Liebe und Musik |
|
|
wieso handeln eigentlich geschätzte 3/4 der (halbwegs und aufwärts) erfolgreichen lieder von liebe?
gibt es keine anderen schönen themen, die man besingen könnte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1315523) Verfasst am: 26.06.2009, 22:34 Titel: |
|
|
Das Publikum will es so.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1315524) Verfasst am: 26.06.2009, 22:34 Titel: |
|
|
Wieso "schön"?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1315533) Verfasst am: 26.06.2009, 22:43 Titel: |
|
|
Stimmt das, oder ist das nur so ne Ahnung?
http://www.viva.tv/Charts/Detail/id/6/part/0/name/VIVA+TOP+100
Ich kenne die meisten nicht. Vielleicht kann jemand anders das beurteilen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1315536) Verfasst am: 26.06.2009, 22:48 Titel: |
|
|
Ich glaube es sind mehr als 3/4.
|
|
Nach oben |
|
 |
tiny Feminella breva
Anmeldungsdatum: 29.12.2008 Beiträge: 170
Wohnort: Nürnberg
|
(#1315542) Verfasst am: 26.06.2009, 22:54 Titel: |
|
|
Ich vermute, dass Liebe/skummer schlicht das einfachste Thema ist.
_________________ "Ich schreibe, was ich sehe: Die endlose Prozession zur Guillotine." ~ de Sade
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1315543) Verfasst am: 26.06.2009, 22:58 Titel: |
|
|
Weil sich Herz auf Schmerz reimt und nicht umgekehrt.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1315548) Verfasst am: 26.06.2009, 23:04 Titel: Re: Liebe und Musik |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | wieso handeln eigentlich geschätzte 3/4 der (halbwegs und aufwärts) erfolgreichen lieder von liebe? |
Weil pornographische Texte verboten sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1315553) Verfasst am: 26.06.2009, 23:14 Titel: Re: Liebe und Musik |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | wieso handeln eigentlich geschätzte 3/4 der (halbwegs und aufwärts) erfolgreichen lieder von liebe?
gibt es keine anderen schönen themen, die man besingen könnte? |
Solche Themen?
" Wanns mi auße trogn auf an hölzan schrogn, bleibts in da sunnaseitn no amol stehn"
Für den Langzeiterfolg sollte man schon auf die Volkslieder schauen:
Landschaft, Liebe, Freundschaft, Musik, Unglück ertragen, Tod
Was halt jeden betrifft im Leben.
Ich weiß auch nicht, warum sich die Hauptsatzkantate nicht durchgesetzt hat.
"Lasst uns nun lustig integrieren,
umgekehrt muss man nur differenzieren
substituieren, partiell differenzieren
alles ist mit einem Mal
jetzt voll trivial."
Ich muss aber sagen, dass "Liebeslieder" der Breite des Genres nicht gerecht wird.
Das reicht von italienisch Sieg! ich bin nicht länger verliebt und mein Herz ist wieder frei,
über das russische Mädchen, dass ihrem in den Krieg ziehenden Geliebten prophylaktisch verflucht, falls er untreu werden sollte (die wilden Tiere sollen an deinen Knochen nagen), über weise Erkenntnis (Die Liebe liebt das anderen Gott hat sie so gemacht, von einem zu dem andern, Feinsliebchen gute Nacht).
Da ist dann je nach Stimmungslage immer was dabei.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air
|
(#1315642) Verfasst am: 27.06.2009, 01:48 Titel: Re: Liebe und Musik |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | wieso handeln eigentlich geschätzte 3/4 der (halbwegs und aufwärts) erfolgreichen lieder von liebe? |
Weil pornographische Texte verboten sind. |
Aber wohl nur dann, wenn die Symbolik heute nicht mehr als "pornographisch" ausgedeutet wird. (Na, wer weiß, was "die Rose brechen" bedeuten soll...) Da erzählte mal ein Sänger anekdotisch, er habe irgendwann eine Aufführung in einer katholischen Kirche durchführen wollen, und der Zuständige habe Bedenken geäußert, weil man ein Stück von einem protestantischen Komponisten spielen wollte. Gut, dann habe man sich entschlossen, ein Stück von Orlando di Lasso zu spielen und zu singen. Dagegen habe er nichts gehabt. Das sind ja alles fast fünfhundert Jahre alte Sachen. Und der Sänger meinte, darin gehe es auch nur um "Wein und Weib" (den Gesang haben wir ja schon)... .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1315707) Verfasst am: 27.06.2009, 11:37 Titel: Re: Liebe und Musik |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
Aber wohl nur dann, wenn die Symbolik heute nicht mehr als "pornographisch" ausgedeutet wird. |
Sooo unverständlich ist die Symbolik aber meist auch nicht. Es wird eben Symbolik normalerweise als weniger anstößig erachtet als Direktheit (nicht nur bei diesem Thema) und vor allem als kinderfreundlich, die sich dann auch über das hübsche Lied vom Rosengarten oder den Sternschnuppen erfreuen dürfen, ohne das wer einen Anfall kriegt.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1316197) Verfasst am: 28.06.2009, 11:47 Titel: Re: Liebe und Musik |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | wieso handeln eigentlich geschätzte 3/4 der (halbwegs und aufwärts) erfolgreichen lieder von liebe?
gibt es keine anderen schönen themen, die man besingen könnte? |
Sehnsüchte bedienen - aus Mangel an Liebe also
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1316201) Verfasst am: 28.06.2009, 11:57 Titel: Re: Liebe und Musik |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Aber wohl nur dann, wenn die Symbolik heute nicht mehr als "pornographisch" ausgedeutet wird. |
Sooo unverständlich ist die Symbolik aber meist auch nicht. Es wird eben Symbolik normalerweise als weniger anstößig erachtet als Direktheit (nicht nur bei diesem Thema) und vor allem als kinderfreundlich, die sich dann auch über das hübsche Lied vom Rosengarten oder den Sternschnuppen erfreuen dürfen, ohne das wer einen Anfall kriegt. |
Die Symbolik erkennt doch niemand mehr.
Goethe dichtete das "Heideröslein" ...und der wilde Knabe brach's... Das klingt verdammt nach Gewalt. Aber da hört man heute ...und der wilde Knabe brach.. und denkt dabei an McDonald.
An sich sind die Texte doch immer gleich. Lee Marvin sang vom "broken heart", das "never ment", und vorhin hatte ich eine Scheibe von BZN im Player, da sangen die die gleichen Worte, nur mit anderen Tönen...
Den Spruch las ich mal:
Adam? Ist das nicht der, der als erster Herz auf Schmerz reimte?
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1316527) Verfasst am: 28.06.2009, 20:25 Titel: |
|
|
Nick Hornby hat folgendes geschrieben: | People worry about kids playing with guns, and teenagers watching violent videos; we are scared that some sort of culture of violence will take them over. Nobody worries about kids listening to thousands - literally thousands - of songs about broken hearts and rejection and pain and misery and loss. The unhappiest people I know, romantically speaking, are the ones who like pop music the most; and I don't whether pop music has caused the unhappiness, but I do know that they've been listening to the sad songs longer than they've been living the unhappy lives. |
Da könnte doch was dran sein. Jedenfalls sind Pop Songs und Filme nicht unbedingt die besten Quellen für Beziehungserfahrungen. Bloß die ersten.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1316534) Verfasst am: 28.06.2009, 20:27 Titel: Re: Liebe und Musik |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Aber wohl nur dann, wenn die Symbolik heute nicht mehr als "pornographisch" ausgedeutet wird. |
Sooo unverständlich ist die Symbolik aber meist auch nicht. Es wird eben Symbolik normalerweise als weniger anstößig erachtet als Direktheit (nicht nur bei diesem Thema) und vor allem als kinderfreundlich, die sich dann auch über das hübsche Lied vom Rosengarten oder den Sternschnuppen erfreuen dürfen, ohne das wer einen Anfall kriegt. |
Glaubt einer dass die Leute in Shakespears Zeiten die Balkonszenen nicht auch zu deuten wußten? Eine Runde Anschmachten von unten und dafür gibt es gleich Familienkrieg aufs Blut?
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
|