Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1336730) Verfasst am: 31.07.2009, 11:40 Titel: Marxisten Maoisten Trotzkisten |
|
|
Ja, was ist denn nun der Unterschied?
Zuletzt bearbeitet von narziss am 31.07.2009, 13:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1336747) Verfasst am: 31.07.2009, 12:26 Titel: Re: Marxisten Maoisten Trotzkisten |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ja, was ist denn nun der Unterschied. | Google ist Dein Freund.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasrallah auf eigenen Wunsch gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2003 Beiträge: 143
|
(#1336754) Verfasst am: 31.07.2009, 12:47 Titel: |
|
|
Gegenfrage: Warum interessiert dich das überhaupt? Sie sterben doch alle gerade aus.
Ob es sich noch lohnt mit dahinsiechenden Greisen zu beschäftigen? Für Historiker vielleicht, für den Rest vermutlich nicht ...
Die unterschiedliche Aristoteles Rezeption von Theophrastos und Straton mag für Historiker, Altphilologen, Philosphiehistoriker und andere ja auch interessant sein. Den meisten Menschen sind derartige Dinge aber vollkommen zu Recht egal
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1336766) Verfasst am: 31.07.2009, 13:15 Titel: Re: Marxisten Maoisten Trotzkisten |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ja, was ist denn nun der Unterschied. | Google ist Dein Freund. | Ich habs gelesen, aber ich versteh es trotzdem nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1336772) Verfasst am: 31.07.2009, 13:37 Titel: |
|
|
Kennst du den Satz: Treffen sich zwei Marxisten, werden 2 Parteien gegründet?
Es geht doch immer um die richtige Auslegung des heiligen Textes. Und je nach historischer Lage tritt das eine oder andere Element in den Vordergrund.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1336774) Verfasst am: 31.07.2009, 13:41 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Kennst du den Satz: Treffen sich zwei Marxisten, werden 2 Parteien gegründet?
Es geht doch immer um die richtige Auslegung des heiligen Textes. Und je nach historischer Lage tritt das eine oder andere Element in den Vordergrund. | Aber welches Element ist das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1336871) Verfasst am: 31.07.2009, 17:33 Titel: |
|
|
Okay, lies mal folgende Bücher:
- Rosa Luxemburg, Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden. Politische Schriften (Rätemarxismus)
- Wladimir Iljitsch Lenin, Was tun? (Leninismus)
- Georg Lukacs, Die Zerstörung der Vernunft (Stalinismus)
- Leon Trotzki, Verratene Revolution (Trotzkismus)
- Immanuel Wallerstein, Sozialwissenschaften kaputtdenken (dependenztheoretische Weltsystemanalyse)
- Noam Chomsky, Die Zukunft des Staates (Anarchosyndikalismus)
- Jacques Derrida, Marx' Gespenster (Postmarxismus)
- Slavoj Zizek, Die Revolution steht bevor (Neomarxismus)
Wenn du da noch nicht genug Unterschiede rausfiltern kannst, dann kann ich dir auch noch weitere Werke empfehlen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 31.07.2009, 17:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1336874) Verfasst am: 31.07.2009, 17:36 Titel: |
|
|
Kannst du es nicht kürzer machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1336875) Verfasst am: 31.07.2009, 17:36 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Kannst du es nicht kürzer machen? |
Nein.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1336877) Verfasst am: 31.07.2009, 17:40 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Kannst du es nicht kürzer machen? |
Nein. | Dann fasse dich kurz:Gibt es wirklich ideologische Unterschiede zwischen diesen Strömungen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1336878) Verfasst am: 31.07.2009, 17:42 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Gibt es wirklich ideologische Unterschiede zwischen diesen Strömungen? |
Ja.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337094) Verfasst am: 31.07.2009, 22:38 Titel: |
|
|
Laut Sermons Link bezeichnen Maoisten sich selbst als einzig wahre Marxisten-Leninisten. Hallelujah.
Der einzige Unterschied der mir bislang wirklich einleuchtete: Trotzkisten erklären den Realsozialismus zum Unrealsozialismus (Wahrer Schotte) Marxisten leugnen die kommunistischen Verbrechen einfach.
Die Trotzkistische Position ist mir damit minimal sympathischer.
Als Vergleichsgruppe habe ich allerdings nur die FGH-Kommunisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1337191) Verfasst am: 01.08.2009, 09:21 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Der einzige Unterschied der mir bislang wirklich einleuchtete |
Na, das ist doch nicht meine Schuld.
narziss hat folgendes geschrieben: | Trotzkisten erklären den Realsozialismus zum Unrealsozialismus (Wahrer Schotte) Marxisten leugnen die kommunistischen Verbrechen einfach. Die Trotzkistische Position ist mir damit minimal sympathischer. Als Vergleichsgruppe habe ich allerdings nur die FGH-Kommunisten. |
Ich glaube, da bringst du so einiges durcheinander.
Machen wir's doch mal transparent: Welchen FGH-User betrachtest du konkret als Beispiel wofür?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337213) Verfasst am: 01.08.2009, 10:56 Titel: |
|
|
Ich sehe bei Leto und max eher das Argument des Wahren Schotten und bei Skeptiker und Torsten eher die Leugnung von Verbrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1337217) Verfasst am: 01.08.2009, 11:12 Titel: |
|
|
max bezeichnete sich glaube ich sogar selbst als Trotzkist. Bei Leto weiss ich es nicht. Aber beide distanzier(t)en sich m.W. explizit von Stalin und Konsorten. Bei Skeptiker sehe ich keine Leugnung der Verbrechen Stalins. Dass es Beiträge von Skeptiker gibt, die Verharmlosungen beinhalten, will ich nicht ausschließen, kann mich aber gerade spontan an keine erinnern. Der Grund, warum Peter H. gebannt wurde, war, wenn ich mich recht erinnere, nicht die Leugnung, sondern die Verharmlosung der Verbrechen Stalins und anderer. Wobei sowohl Skeptiker als auch Peter H. sich von Stalin distanzier(t)en, wenn ich das richtig weiss. DerTorsten hingegen leugnete offen, dass es im Stalinismus überhaupt je Verletzungen der Menschenwürde gegeben habe, und bezeichnete sich selbst als Anhänger von Stalin. Das heißt, mit ihm hatten wir einen Stalinisten im strengen Sinne vor uns. Aber er ist auch so ziemlich das einzige eindeutig einer Richtung zuzuordnende Beispiel, was wieder mal zeigt, wie problematisch diese ganze Angelegenheit ist. Zumal Beispiele für einige der verschiedenen "Richtungen", die ich in meinen Literaturangaben (welche übrigens noch nicht mal Anspruch auf Vollständigkeit erheben) erwähnt hatte, bis jetzt sogar überhaupt noch nicht vorkommen.
Es gibt übrigens auch gewisse Probleme mit der Metapher des Wahren Schotten. Wir beide dürften uns vermutlich mehr oder weniger einig sein, wie man feststellt, ob jemand ein Schotte ist. Wie aber stellt man fest, ob jemand Kommunist ist oder ob eine Gesellschaft kommunistisch ist? - Immerhin geht es hier um eine Idee. Indem du einem anderen Gesprächsteilnehmer einen wahren Schotten vorwirfst, hast du selbst implizit bereits die Kriterien für die Deutung für dich monopolisiert. Beim Ausdruck Christ stellt sich übrigens durchaus ein ähnliches Problem.
Eine weitere Frage ist, warum ich nicht in deiner Auflistung von Beispielen vorkomme. Ordnest du mich nicht als Kommunisten ein?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 01.08.2009, 11:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337221) Verfasst am: 01.08.2009, 11:20 Titel: |
|
|
Dass du viel kommunistische Literatur liest, ist mir natürlich aufgefallen. Das kann natürlich auch nur Interesse sein - ich habe ja schließlich auch "Mein Kampf" gelesen.
Ansonsten bist du mir natürlich als links aufgefallen. Aber die radikalen kommunistischen Forderungen kenn ich von dir nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1337224) Verfasst am: 01.08.2009, 11:26 Titel: |
|
|
Hm. Welche Forderungen meinst du genau?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337228) Verfasst am: 01.08.2009, 11:31 Titel: |
|
|
Ich sehe bei dir nicht die Forderung komplett alles Eigentum zu vergesellschaften, keinen radikalen Antiamerikanismus und Antizionismus, keine flache NPD-Verbotsforderung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1337232) Verfasst am: 01.08.2009, 11:40 Titel: |
|
|
Ich hab' einfach insgesamt keinen besonders großen Hang dazu, ständig Forderungen in die Nacht hinauszubrüllen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337234) Verfasst am: 01.08.2009, 11:42 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich hab' einfach insgesamt keinen besonders großen Hang dazu, ständig Forderungen in die Nacht hinauszubrüllen... | Das haben Kommunisten allerdings.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1337235) Verfasst am: 01.08.2009, 11:43 Titel: |
|
|
Nicht mehr als andere politische Richtungen auch...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337236) Verfasst am: 01.08.2009, 11:46 Titel: |
|
|
Okay, Themawechsel: Woran machst du fest, ob jemand Stalinist ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1337239) Verfasst am: 01.08.2009, 11:47 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Okay, Themawechsel: Woran machst du fest, ob jemand Stalinist ist? |
Das ist auch eine interessante Frage. Nächste Frage bitte.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337240) Verfasst am: 01.08.2009, 11:48 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Okay, Themawechsel: Woran machst du fest, ob jemand Stalinist ist? |
Das ist auch eine interessante Frage. Nächste Frage bitte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337509) Verfasst am: 01.08.2009, 21:58 Titel: |
|
|
Skeptiker und Leto waren beide heut online, aber ich war ihnen nicht wichtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1337519) Verfasst am: 01.08.2009, 22:10 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Skeptiker und Leto waren beide heut online, aber ich war ihnen nicht wichtig. |
hartes schicksal
was erwartest du wirklich? um tatsächliche unterschiede erkennen zu können, müsstest du z.b. die bücher, die dir empfohlen wurden, lesen. so verkürzt in einem diskussionsforum wirst du das kaum bekommen. es sei denn, dir wäre an einer "diskussionsschlacht" der verschiedenen richtungen hier gelegen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1337524) Verfasst am: 01.08.2009, 22:17 Titel: |
|
|
Es ist außerdem nicht unbedingt leicht, sich selbst irgendwo einzuordnen, zumal dann wenn man eben nicht theorielastig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337534) Verfasst am: 01.08.2009, 22:29 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Skeptiker und Leto waren beide heut online, aber ich war ihnen nicht wichtig. |
hartes schicksal
was erwartest du wirklich? um tatsächliche unterschiede erkennen zu können, müsstest du z.b. die bücher, die dir empfohlen wurden, lesen. so verkürzt in einem diskussionsforum wirst du das kaum bekommen. es sei denn, dir wäre an einer "diskussionsschlacht" der verschiedenen richtungen hier gelegen. | Ich hätte es gerne ungefähr so wie hier dargestellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altorthodoxe#Bedeutendste_Liturgie.C3.A4nderungen
Riesige Streitereien wegen minimaler Unterschiede.
Praktische Unterschiede erwarte ich nichtmal.
Also, kann man nicht sone kleine Tabelle machen, in der man die Unterschiede fix rausfindet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1337550) Verfasst am: 01.08.2009, 22:40 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Also, kann man nicht sone kleine Tabelle machen, in der man die Unterschiede fix rausfindet? | wozu brauchst du das und was zahlst du dafür?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1337554) Verfasst am: 01.08.2009, 22:43 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Also, kann man nicht sone kleine Tabelle machen, in der man die Unterschiede fix rausfindet? | wozu brauchst du das und was zahlst du dafür? | Ich will es einfach nur wissen und würde mich freuen, wenn es mir jemand möglichst knapp erklären kann.
Ich hab meinen Prof gefragt, worin nun genau die ideologischen Unterschiede zwischen Trotzkisten und Marxisten bestünden. Er hat gesagt, dass er sehr genau erklären kann, warum Stalin und trotzki sich zerstritten haben, aber dass er keine Ahnung hat, um welche ideologischen Differenzen es dabei ging.
|
|
Nach oben |
|
 |
|