Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ohne Worte
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1372856) Verfasst am: 05.10.2009, 23:49    Titel: Ohne Worte Antworten mit Zitat

derstandard.at hat folgendes geschrieben:
Israel will Subventionen von Deutschland für U-Boot-Kauf
04. Oktober 2009, 22:48
...
Israel wolle ... ein sechstes U-Boot der Dolphin-Klasse bestellen und dafür wie bei den bisherigen Schiffen millionenschwere Unterstützung aus dem Bundeshaushalt bekommen, ... Für das vierte und fünfte Boot, die derzeit in Kiel gebaut werden, zahle der Bund bereits bis zu 333 Millionen Euro, etwa ein Drittel der Kosten. Die ersten drei U-Boote, die 1999 und 2000 ausgeliefert wurden, seien mit 1,1 Milliarden Euro subventioniert worden...
...
Die Bundesregierung hatte den Bau des sechsten Bootes 2006 genehmigt. (Reuters)

_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1372940) Verfasst am: 06.10.2009, 04:26    Titel: Re: Ohne Worte Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
derstandard.at hat folgendes geschrieben:
Israel will Subventionen von Deutschland für U-Boot-Kauf
04. Oktober 2009, 22:48
...
Israel wolle ... ein sechstes U-Boot der Dolphin-Klasse bestellen und dafür wie bei den bisherigen Schiffen millionenschwere Unterstützung aus dem Bundeshaushalt bekommen, ... Für das vierte und fünfte Boot, die derzeit in Kiel gebaut werden, zahle der Bund bereits bis zu 333 Millionen Euro, etwa ein Drittel der Kosten. Die ersten drei U-Boote, die 1999 und 2000 ausgeliefert wurden, seien mit 1,1 Milliarden Euro subventioniert worden...
...
Die Bundesregierung hatte den Bau des sechsten Bootes 2006 genehmigt. (Reuters)


Tja, und was willst du uns jetzt damit sagen?

Man könnte jetzt natürlich die Pros und Kontras einer solchen Subvention diskutieren, aber ich habe den Verdacht, dass du diese Zeitungsmeldung aus einem anderen Grunde postest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1372978) Verfasst am: 06.10.2009, 09:19    Titel: Re: Ohne Worte Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Tja, und was willst du uns jetzt damit sagen?

Man könnte jetzt natürlich die Pros und Kontras einer solchen Subvention diskutieren, aber ich habe den Verdacht, dass du diese Zeitungsmeldung aus einem anderen Grunde postest


Also, ich weiss ja nicht, wie du das siehst, aber ich finde es nicht so dolle, wen aus unseren Steuern die Waffenmaschinerie der Israelis unterstüzen.
Insbesonderes anbetracht der Tatsache, das die U-Boote der Dolphin Klasse atomar ausgerüstet werden können, finde ich diese Subvention mehr als fraglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1372980) Verfasst am: 06.10.2009, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso sollte man so etwas überhaupt subventionieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1372994) Verfasst am: 06.10.2009, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wieso sollte man so etwas überhaupt subventionieren?


Das frage ich mich auch. Ich habe da mal irgendwelches Gefasel von historischer Verantwortung oder so gehört und mir nur folgendes gedacht: Pillepalle

Keine Ahnung, wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt, aber ganz sicher verdienen einige wieder sehr gut daran.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
NiH
xenomorph



Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 812
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#1373004) Verfasst am: 06.10.2009, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wieso sollte man so etwas überhaupt subventionieren?


Das frage ich mich auch. Ich habe da mal irgendwelches Gefasel von historischer Verantwortung oder so gehört und mir nur folgendes gedacht: Pillepalle

Historische Verantwortung ist doch immer noch was beste "Argument". Wenn man schon die Vergangenheit als Begründung für so etwas heranzieht und dann noch von Verantwortung spricht, erscheinen Subventionierungen von Waffenkäufen und auch Waffenexporten an sich als in höchstem Maße absurd.

Und ich habe und werde mich niemals irgendwem gegenüber als besonders verantwortlich sehen, es sei denn, ich stehe in "direktem Kontakt" zu dieser Person. Alles andere erscheint im Kontext der Vergangenheit auch hier wieder absurd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1373005) Verfasst am: 06.10.2009, 10:53    Titel: Re: Ohne Worte Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Also, ich weiss ja nicht, wie du das siehst, aber ich finde es nicht so dolle, wen aus unseren Steuern die Waffenmaschinerie der Israelis unterstüzen.
Das geht doch nicht nur an die israelische Waffenmaschinerie, das ist primär eine Subvention zur Aufrechterhaltung unserer eigenen Waffenindustrie. Die könnte ohne diese Subventionen schließlich garnicht überleben/wäre nicht konkurrenzfähig da die anderen Staaten ebenfalls ihre Waffenindustrie subventionieren. Das selbe gilt für fast alle Großindustrie Weltweit(du solltest einmal sehen was alles in Boing und Airbus fließt nur um die am Leben zu erhalten)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zorro
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1373009) Verfasst am: 06.10.2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

was genau ist daran so verwunderlich oder "ohne worte"???

solche dinge gibts überall auf der welt, ausserdem bringts deutschland ja noch ne menge geld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1373031) Verfasst am: 06.10.2009, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
was genau ist daran so verwunderlich oder "ohne worte"???

solche dinge gibts überall auf der welt, ausserdem bringts deutschland ja noch ne menge geld.

Steht "ThyssenKrupp" für Deutschland?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zorro
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1373046) Verfasst am: 06.10.2009, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Steht "ThyssenKrupp" für Deutschland?


Zitat:
Die ThyssenKrupp AG (ˌtɪsn̩ˈkrʊp oder ˌtʏsn̩ˈkrʊp) ist ein deutsches Industrieunternehmen und Deutschlands größtes Stahl- und Rüstungsunternehmen. Der Konzern mit Firmensitz in Duisburg und Essen entstand 1999 aus der Fusion der Friedrich Krupp AG Hoesch-Krupp mit der Thyssen AG.


http://de.wikipedia.org/wiki/ThyssenKrupp

also in gewisser weise ja.
ob sich alle deutschen damit identzifizieren weiss ich nicht. aber es ist sicherlich ein deutsches unternehmen das deutsche beschäftigt und an den staat steuern bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1373056) Verfasst am: 06.10.2009, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Steht "ThyssenKrupp" für Deutschland?


Zitat:
Die ThyssenKrupp AG (ˌtɪsn̩ˈkrʊp oder ˌtʏsn̩ˈkrʊp) ist ein deutsches Industrieunternehmen und Deutschlands größtes Stahl- und Rüstungsunternehmen. Der Konzern mit Firmensitz in Duisburg und Essen entstand 1999 aus der Fusion der Friedrich Krupp AG Hoesch-Krupp mit der Thyssen AG.


http://de.wikipedia.org/wiki/ThyssenKrupp

also in gewisser weise ja.
ob sich alle deutschen damit identzifizieren weiss ich nicht. aber es ist sicherlich ein deutsches unternehmen das deutsche beschäftigt und an den staat steuern bezahlt.

Solche grossen Firmen zahlen im Endeffekt weniger Steuern wie die Frittenbude um die Ecke...

Ist das Steuern-zahlen Indikator dafür das eine Firma deutsch ist? (kann einer AG eine Nationalität zugeordnet werden?)

Die Papiere dieser AG werden weltweit gehandelt, viele der quasi Miteigentümer kommen nicht aus D, profitieren aber von dieser subventionierten Kriegsmaschinerie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zorro
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1373063) Verfasst am: 06.10.2009, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

mag ja alles möglich sein. ist aber ein deutsches unternehmen. dazu sichert es arbeitsplätze in deutschland.
auf was willst dud eigentlich hinaus??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1373065) Verfasst am: 06.10.2009, 12:49    Titel: Re: Ohne Worte Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
derstandard.at hat folgendes geschrieben:
Israel will Subventionen von Deutschland für U-Boot-Kauf
04. Oktober 2009, 22:48
...
Israel wolle ... ein sechstes U-Boot der Dolphin-Klasse bestellen und dafür wie bei den bisherigen Schiffen millionenschwere Unterstützung aus dem Bundeshaushalt bekommen, ... Für das vierte und fünfte Boot, die derzeit in Kiel gebaut werden, zahle der Bund bereits bis zu 333 Millionen Euro, etwa ein Drittel der Kosten. Die ersten drei U-Boote, die 1999 und 2000 ausgeliefert wurden, seien mit 1,1 Milliarden Euro subventioniert worden...
...
Die Bundesregierung hatte den Bau des sechsten Bootes 2006 genehmigt. (Reuters)


Derlei Informationen würde ich am liebsten gar nicht mitbekommen, da sie mich immer wieder aufs Neue daran hindern, von meiner tendenziell antisemitischen Haltung wegzukommen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1373068) Verfasst am: 06.10.2009, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
dazu sichert es arbeitsplätze in deutschland.


Zitat:
. Für das vierte und fünfte Boot, die derzeit in Kiel gebaut werden, zahle der Bund bereits bis zu 333 Millionen Euro, etwa ein Drittel der Kosten. Die ersten drei U-Boote, die 1999 und 2000 ausgeliefert wurden, seien mit 1,1 Milliarden Euro subventioniert worden...



Macht in der Summe ~ 1.400 Millionen €, damit könnte man 5000 Arbeiter 10 Jahre lang mit 28.000 €/a subventionieren...

... oder das Geld sinnvoller in die Bildung oder Wissenschaft & Grundlagenforschung stecken, das sind die Arbeitsplätze von morgen.
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1373078) Verfasst am: 06.10.2009, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
mag ja alles möglich sein. ist aber ein deutsches unternehmen. dazu sichert es arbeitsplätze in deutschland.
auf was willst dud eigentlich hinaus??

Wo ein "AG" hinter dem Firmennamen steht kannst du nicht wissen wer die Eigentümer sind, das ist global aber nicht mehr an Nationalitäten verbunden.

Porsche? Mercedes? Deutsche Unternehmen?
Einige der Eigentümer musst du im Wüstensand am Persischen Golf suchen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sturm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.10.2009
Beiträge: 3
Wohnort: Ja

Beitrag(#1373087) Verfasst am: 06.10.2009, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:


solche dinge gibts überall auf der welt...


Und dadurch wird es akzeptabel? Mit den Augen rollen

Sturm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1373095) Verfasst am: 06.10.2009, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Zorro

Ich empfehle dir mal den Film "Network" aus den 70er. Einige Ausschnitte finde ich sehenswert...

z.B. http://www.youtube.com/watch?v=RzSj1yNZdY8#t=0m58s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zorro
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1373182) Verfasst am: 06.10.2009, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

zwar verstehe ich noch immer nicht was das problem ist.
das unternehmen zahlt genug steuern, und beschäftigt an die 200.000 mitarbeiter.

israel hat u-boote in auftrag gegeben, und dafür subventionen erhalten.
hätte israel keinen auftrag gegeben, da nicht subventioniert, dann hätte das unternehmen weniger gewinn eingesackt und würde noch mehr mitarbeiter entlassen, als ohnehin geplant.

is ja nicht so schwierig.

da gibts viel schlimmeres.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1373197) Verfasst am: 06.10.2009, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sind unsere U-Boote denn so schlecht, dass man anderen Staaten einen Extra-Billig-Preis andrehen muss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1373204) Verfasst am: 06.10.2009, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
zwar verstehe ich noch immer nicht was das problem ist.
das unternehmen zahlt genug steuern, und beschäftigt an die 200.000 mitarbeiter.


Genug Steuern wofür?

Zitat:
israel hat u-boote in auftrag gegeben, und dafür subventionen erhalten.
hätte israel keinen auftrag gegeben, da nicht subventioniert, dann hätte das unternehmen weniger gewinn eingesackt und würde noch mehr mitarbeiter entlassen, als ohnehin geplant.

is ja nicht so schwierig.


Es ist auch nicht schwierig zu erkennen, dass ein Teil der Subventionen schlicht an die Besitzer der Firma geht. Dafür müssen Du und ich Steuern zahlen.

Für ein Unternehmen, dass sich selber nicht über Wasser halten kann? Wieso sollte man dafür Geld ausgeben?

Zitat:
da gibts viel schlimmeres.


Ich hoffe, Du verwechselst das nicht mit einem Argument ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1373211) Verfasst am: 06.10.2009, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
zwar verstehe ich noch immer nicht was das problem ist.
das unternehmen zahlt genug steuern, und beschäftigt an die 200.000 mitarbeiter.

israel hat u-boote in auftrag gegeben, und dafür subventionen erhalten.
hätte israel keinen auftrag gegeben, da nicht subventioniert, dann hätte das unternehmen weniger gewinn eingesackt und würde noch mehr mitarbeiter entlassen, als ohnehin geplant.

is ja nicht so schwierig.

da gibts viel schlimmeres.


Also man gibt als Staat Unternehmen Geld, damit die nicht soviele Leute entlassen, die dann dem Staat auf der Tasche liegen?
In einer von AntagonisT gezeigten Größenordnung?
Zitat:
damit könnte man 5000 Arbeiter 10 Jahre lang mit 28.000 €/a subventionieren...


Das ist nicht normal. Oder sollte es jedenfalls nicht sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1373219) Verfasst am: 06.10.2009, 17:27    Titel: Re: Ohne Worte Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Tja, und was willst du uns jetzt damit sagen?

Man könnte jetzt natürlich die Pros und Kontras einer solchen Subvention diskutieren, aber ich habe den Verdacht, dass du diese Zeitungsmeldung aus einem anderen Grunde postest


Also, ich weiss ja nicht, wie du das siehst, aber ich finde es nicht so dolle, wen aus unseren Steuern die Waffenmaschinerie der Israelis unterstüzen.
Insbesonderes anbetracht der Tatsache, das die U-Boote der Dolphin Klasse atomar ausgerüstet werden können, finde ich diese Subvention mehr als fraglich.


Das ist das, was wir diskutieren können - ja.

Ich hatte allerdings irgendwie das Gefühl, das der Ursprungsposter den Artikel aus antisemiten Gründen gepostet hat.

Leider ist unsere Welt noch nicht so weit, dass alle bereit sind, auf Waffen zu verzichten Weinen , und so lange wie Menschen Menschen mit Waffen bedrohen ist es legitim, wenn sich die, die bedroht werden, bewaffnen Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zorro
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1373223) Verfasst am: 06.10.2009, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

@noseman

vielleicht kannst du ja 5000 arbeiter 10 jahre lange damit auszahlen. wir sprechen aber von 200.000.
du kannst auch das unternehmen ganz dicht machen, und jedem der 200.000 ein monat sein gehalt auszahlen, der danach wieder dem staat auf der tasche hängt.
oder du subventionierst, hoffst das das unternehmen keine weiteren arbeiter entlässt und das es zukünftig mehr gewinn macht, damit es nicht mehr subventioniert werden muss.
thyssen-krupp scheint ziemlich erfolgreich zu sein, und die gewinnspanne steigend.

im übrigen, der mensch braucht arbeit. ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es den arbeitern lieber wäre sie kriegen einen monatslohn ausbezahlt und dürfen danach den stadt anschnorren und zu hause rumhängen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1373226) Verfasst am: 06.10.2009, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
@noseman

vielleicht kannst du ja 5000 arbeiter 10 jahre lange damit auszahlen. wir sprechen aber von 200.000.
du kannst auch das unternehmen ganz dicht machen, und jedem der 200.000 ein monat sein gehalt auszahlen, der danach wieder dem staat auf der tasche hängt.
oder du subventionierst, hoffst das das unternehmen keine weiteren arbeiter entlässt und das es zukünftig mehr gewinn macht, damit es nicht mehr subventioniert werden muss.
thyssen-krupp scheint ziemlich erfolgreich zu sein, und die gewinnspanne steigend.

im übrigen, der mensch braucht arbeit. ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es den arbeitern lieber wäre sie kriegen einen monatslohn ausbezahlt und dürfen danach den stadt anschnorren und zu hause rumhängen.


Das Unternehmen stellt aber mit seinen 200.000 Leuten nicht nur U-Boote her.

Die gesamte Thyssenwerft Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) in Kiel, die diese U-Boote, aber auch andere Sachen baut, hat ja überhaupt nur 2400 Beschäftigte, von denen jetzt trotz der Subventionen 450 entlassen werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zorro
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1373227) Verfasst am: 06.10.2009, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

vom gewinn werden ja nicht nur die 2500 ausbezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1373230) Verfasst am: 06.10.2009, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
vom gewinn werden ja nicht nur die 2500 ausbezahlt.


Und was spielt das für eine Rolle? Der hier konkret subventionierte Wirtschaftszweig baut trotzdem massiv Stellen ab. Damit ist die von Dir vorgeschlagene Strategie



Zitat:
oder du subventionierst, hoffst das das unternehmen keine weiteren arbeiter entlässt und das es zukünftig mehr gewinn macht, damit es nicht mehr subventioniert werden muss.
thyssen-krupp scheint ziemlich erfolgreich zu sein, und die gewinnspanne steigend.


gescheitert.

Wenn die schon in dem subventionierten Bereich, in dem ja auch offensichtliche Nachfrage besteht, trotzdem 450 von 2400 Stellen abbauen, dann können die anderen 196.600 Mitarbeiter erst recht nicht durch diese Subventionen aufgefangen werden.

Oder sie müssten eben entsprechend um ein vielfaches höher ausfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1373231) Verfasst am: 06.10.2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Sind unsere U-Boote denn so schlecht, dass man anderen Staaten einen Extra-Billig-Preis andrehen muss?
Wenn die anderen Staaten ihre U-Boote auch mit Subventionen zum "Extra-Billig-Preis" verscheuern, ja
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zorro
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.10.2009
Beiträge: 17

Beitrag(#1373233) Verfasst am: 06.10.2009, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zorro hat folgendes geschrieben:
vom gewinn werden ja nicht nur die 2500 ausbezahlt.


Und was spielt das für eine Rolle? Der hier konkret subventionierte Wirtschaftszweig baut trotzdem massiv Stellen ab. Damit ist die von Dir vorgeschlagene Strategie



Zitat:
oder du subventionierst, hoffst das das unternehmen keine weiteren arbeiter entlässt und das es zukünftig mehr gewinn macht, damit es nicht mehr subventioniert werden muss.
thyssen-krupp scheint ziemlich erfolgreich zu sein, und die gewinnspanne steigend.


gescheitert.

Wenn die schon in dem subventionierten Bereich, in dem ja auch offensichtliche Nachfrage besteht, trotzdem 450 von 2400 Stellen abbauen, dann können die anderen 196.600 Mitarbeiter erst recht nicht durch diese Subventionen aufgefangen werden.

Oder sie müssten eben entsprechend um ein vielfaches höher ausfallen.


wenn du mir versichern könntest das ohne subventionen nicht noch mehr entlassen werden würden, dann hast du sicherlich recht. ich glaube aber es würden noch mehr entlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1373235) Verfasst am: 06.10.2009, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zorro hat folgendes geschrieben:
vom gewinn werden ja nicht nur die 2500 ausbezahlt.


Jetzt schwätz nicht rum. Entweder Du hast Zahlen oder Daten, die belegen, dass mit der Subvention Arbeitsplätze dauerhaft gesichert werden, die sonst abgebaut worden wären, oder die Subvention lässt sich so nicht rechtfertigen.

Es geht um ca. 2000 Beschäftigte in der Werft, die jetzt ihren Arbeitsplatz behalten können. 1400 Millionen Euro macht je Beschäftigtem 0.7 Millionen Euro. Wenn die gut verdienen (80k) dann könnte man sie damit 8,75 Jahre weiterbezahlen.

Meinst du, die Subventionen sichern die Jobs dieser Leute für 9 oder mehr Jahre?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1373236) Verfasst am: 06.10.2009, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Zorro hat folgendes geschrieben:
vom gewinn werden ja nicht nur die 2500 ausbezahlt.


Jetzt schwätz nicht rum. Entweder Du hast Zahlen oder Daten, die belegen, dass mit der Subvention Arbeitsplätze dauerhaft gesichert werden, die sonst abgebaut worden wären, oder die Subvention lässt sich so nicht rechtfertigen.

Es geht um ca. 2000 Beschäftigte in der Werft, die jetzt ihren Arbeitsplatz behalten können. 1400 Millionen Euro macht je Beschäftigtem 0.7 Millionen Euro. Wenn die gut verdienen (80k) dann könnte man sie damit 8,75 Jahre weiterbezahlen.

Meinst du, die Subventionen sichern die Jobs dieser Leute für 9 oder mehr Jahre?


Wie gesagt, es gab trotz der Subventionen schon Stellenabbau. Zwar nicht 450, wie ich oben fälschlicherweise schrub (450 gibt es im gesamten Werftbereich), sondern direkt in Kiel "nur" 200 bis März 2010, aber immerhin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group