Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Festplatte austauschen, XP-Installation behalten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1409146) Verfasst am: 23.12.2009, 23:41    Titel: Festplatte austauschen, XP-Installation behalten Antworten mit Zitat

Weiß jemand, ob das praktisch möglich ist?

Ich hab hier einen XP-Rechner, auf dem die Platte mit der Boot Partition und anderen Partitionen ausgetauscht werden muß.

Ich möchte gerne alles auf eine neue Platte mit gleich vielen Partitionen umkopieren und dann den alten Stand wieder haben.

Geht das, hat das jemand schon mal gemacht?

Im Web habe ich das hier gefunden: http://user.informatik.uni-goettingen.de/~werner/movingwinxp.htm

Könnte diese Lösung funktionieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1409270) Verfasst am: 24.12.2009, 08:44    Titel: Antworten mit Zitat

Festplatten zu klonen ist eigentlich kein Problem, mit Partition Magic hab ich aber noch keine Erfahrung, aber Google, sollte da einen Haufen weiterer Programme liefern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1409274) Verfasst am: 24.12.2009, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Acronis TrueImage, nutze ich schon länger für mich selbst.
Norton Ghost, damit habe ich schon hunderte von Industrie-PCs geklont.

Beide Programme können zum Klonen von Festplatten von CD oder USB Stick gebootet werden. Evtl. hat jemand in deinem Umfeld so ein Recovery- Medium, das er dir zur Verfügung stellen kann, dann kostet es dich nichts (ausser vllt. ein Bier...).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kufr
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.12.2009
Beiträge: 15

Beitrag(#1410225) Verfasst am: 28.12.2009, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze gerne CloneZilla
Ist ein bisschen Texteingabe-lastig aber selbsterklärend. Man kann es auf einen USB Stick tun, auf eine externe Festplatte etc. und damit problemlos eine Platte klonen (1:1 Abbild erstellen).
Dabei kann man sogar alles komprimieren wenn man möchte. Massenklonung ist auch hier möglich.

Klonen ist übrigens ein recht sinnvoller Weg für Backups. zwinkern
_________________
"Blasphemy is a victimless crime" - Matt Dillahunty
An Atheist finds nothing in his toast...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1410259) Verfasst am: 28.12.2009, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit CloneZilla gute Erfahrungen gemacht. Man muss manchmal ein wenig ausprobieren, wenn beide Festplatten nicht die selbe Größe haben. (Eventuell bin ich auch nur zu blöd, die Optionen zu verstehen ...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1410282) Verfasst am: 28.12.2009, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Konrad hat folgendes geschrieben:
Acronis TrueImage, nutze ich schon länger für mich selbst.
Norton Ghost, damit habe ich schon hunderte von Industrie-PCs geklont.

Beide Programme können zum Klonen von Festplatten von CD oder USB Stick gebootet werden. Evtl. hat jemand in deinem Umfeld so ein Recovery- Medium, das er dir zur Verfügung stellen kann, dann kostet es dich nichts (ausser vllt. ein Bier...).


Danke an alle für die Tips, nichts davon hat funktioniert.
Die Platte war wohl schon zu sehr mitgenommen.

Hab nach drei Tagen probieren aufgegeben und halt neu aufgesetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verzweifler
Saints & Sinners County Sheriff



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 183
Wohnort: Fulda

Beitrag(#1410548) Verfasst am: 28.12.2009, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Acronis ist meine Wahl bei solchen Aufgaben (da kann man dann bei Lesefehlern auch händisch "ignorieren" wählen, wenns sein muss). Müsste aber in der Tat auch mit anderen Tools gut funktionieren, da es eine in der IT sehr häufig vorkommende Praxis ist. Sicher hast Du mit einer Neuinstallation aber auch Deinen Spaß - ein ordentlich aufgesetztes Windows ist manchmal Gold wert zwinkern Tipp: Reglemäßige Imagesicherungen Smilie
_________________
zwinkern Torsten - der Verzweifler

Er singt meine Meinung -> http://www.youtube.com/watch?v=d5YrB7TpT1Y
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16354
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1410654) Verfasst am: 29.12.2009, 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist mir zu Win98-Zeiten mal begegnet. Seinerzeit allerdings ganz naiv vorgegangen: Neue Platte partitioniert, formatiert, per sys und fdisk /mbr (Äquivalent dürfte unter XP fixmbr, fixboot sein) bootfähig gemacht. Die alte Platte wurde bei ihrem letzten Start nochmal mit scandisk abgeprüft und (entsprechend notdürftig) soweit "repariert", daß man die Daten zumindest per xcopy /k/r/e/i/s/c/h oder mit dem üblichen "copy and paste" im Explorer auf die neue Platte kopieren konnte. Was das betrifft, ist mir nicht aufgefallen, daß eine Datei hinterher fehlerhaft gewesen wäre. (Beim Imaging dachte ich mir irgendwie, daß u.U. die Lesefehler mitkopiert werden konnten.) Und die ganzen schönen Tools gab es auch schon damals... Ohnmacht.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1410736) Verfasst am: 29.12.2009, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mit Acronis auch schon zweimal erfolgreich und problemlos neu angefangen. Würde ich daher emfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group