Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1420943) Verfasst am: 22.01.2010, 19:10 Titel: Geschichtsträchtiges (?) Urteil in den USA |
|
|
Zitat: | Der Supreme Court entschied mit fünf gegen vier Stimmen, dass Firmen die Kandidaten für Präsidentschafts- und Kongresswahlen mit eigenen Anzeigenkampagnen finanziell unterstützen dürfen. Direkte Spenden sind ihnen und Gewerkschaften aber weiterhin nicht erlaubt. |
http://www.sueddeutsche.de/politik/717/500978/text/
Zitat: | Der Supreme Court stellt dabei das erste Amendment der amerikanischen Verfassung in das Zentrum seiner Argumentation: „freedom of speech“. Eine Spende ist Ausdruck einer Meinungsäußerung und deswegen vergleichbar mit freier Rede und darf nicht begrenzt werden – so lautet verkürzt der Argumentationsstrang. |
http://preview.tinyurl.com/yh8pl3j
Hab noch keine genau Meinung dazu, aber hier mal ein sehr entschiedener Contra-Beitrag von Keith Olberman:
http://www.msnbc.msn.com/id/3036677/#34985508
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1421000) Verfasst am: 22.01.2010, 21:22 Titel: |
|
|
Klingt irgendwie komisch; das Geld, das sich die Parteien dann bei den Anzeigen sparen, haben sie ja für all das übrig, was ihnen Firmen nicht bezahlen dürften.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1421068) Verfasst am: 22.01.2010, 23:08 Titel: |
|
|
Endlich wurde im Amiland Korruption auch formal legalisiert. Das erspart viel juristischen Aerger.
gez. General Electric, Texaco, Pfizer, Monsanto.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1421078) Verfasst am: 22.01.2010, 23:19 Titel: |
|
|
solange in den Kampangen dann auch dabei steht welche Firma die Anzeige schaltet, ist´s doch gut. So hat man gleich einen Überblick über die (halbwegs) realistisch zu erwartende Politik.
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1421087) Verfasst am: 22.01.2010, 23:30 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | solange in den Kampangen dann auch dabei steht welche Firma die Anzeige schaltet, ist´s doch gut. So hat man gleich einen Überblick über die (halbwegs) realistisch zu erwartende Politik. |
Das ist das Problem. Da steht dann nicht "Pfizer" oder "Monsanto", sondern "Buergerinitiative fuer wissenschaftlichen Fortschritt" oder sowas. Irgendeine Tarnorganisation hinter der sich die PR-Abteilung eines (oder mehrerer) Grosskonzerns verbirgt.
Ich schaue ab und zu einen amerikanischen Regionalsender aus Seattle. Immer, wenn Wahlen sind tauchen massenhaft Wahklkampfsots mit solchen Einblendungen auf, und zwar sowohl Positiv- als auch Antiwerbung. Gemeinsam ist diesen Angaben vor allem, dass ihre Namen nett und unverfaenglich klingen und dass noch niemand je von denen gehoert hat.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1421136) Verfasst am: 23.01.2010, 00:43 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Endlich wurde im Amiland Korruption auch formal legalisiert. Das erspart viel juristischen Aerger.
gez. General Electric, Texaco, Pfizer, Monsanto. |
Ich finde das Urteil konsequent, der Alltag dreht sich um den Gott Mammon, dann soll Mammon auch bestimmen wer das Volk beherrscht.
In Amiland gelten Firmen als Person( http://www.youtube.com/watch?v=wkygXc9IM5U ), das diese dann auch auf ihre Weise 'free speech' haben sollen passt.
Solche Urteile lassen 'die Katze aus dem Sack' ...
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1421227) Verfasst am: 23.01.2010, 03:24 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | solange in den Kampangen dann auch dabei steht welche Firma die Anzeige schaltet, ist´s doch gut. So hat man gleich einen Überblick über die (halbwegs) realistisch zu erwartende Politik. |
Das Problem ist, selbst wenn das so ist, dass am Ende der Autor eingeblendet werden muss, ob dann das was bringt, wenn dann nach 5 Minuten Agitprop in 2 Sekunden "paid by Bigoil, Pharma & Military-Industrial-Complex" da steht.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1421228) Verfasst am: 23.01.2010, 03:26 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Endlich wurde im Amiland Korruption auch formal legalisiert. Das erspart viel juristischen Aerger.
gez. General Electric, Texaco, Pfizer, Monsanto. |
Ich finde das Urteil konsequent, der Alltag dreht sich um den Gott Mammon, dann soll Mammon auch bestimmen wer das Volk beherrscht.
In Amiland gelten Firmen als Person( http://www.youtube.com/watch?v=wkygXc9IM5U ), das diese dann auch auf ihre Weise 'free speech' haben sollen passt.
Solche Urteile lassen 'die Katze aus dem Sack' ... |
Die Sache ist, so klar ist das ja auch in den USA nicht. Immerhin wars nur ne 4:5 Entscheidung. Und es hat sich sofort harsche Kritik gebildet.
Es gibt von einem Richter, der zu den 4 gehört, ein Minderheiten-Votum. Muss noch mal den Wortlaut dessen suchen - falls jemand hat, kanns ja mal hier posten - aber das ist jedenfalls keine Sache, wo jeder nur abnickt.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
|