Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

MBR reparieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1491058) Verfasst am: 25.06.2010, 22:14    Titel: MBR reparieren Antworten mit Zitat

ich habe hier einen laptop mit problemen:
das BIOS findet die HD nicht mehr (vermutung: die leutz, die versucht hatten, den rechner wieder ans laufen zu bringen, haben die installation von windows XP abgebrochen).
die daten von der HD lassen sich (extern) auslesen.
wie bekomme ich den MBR wieder repariert? - ähem auch extern, da der lap kein CD-laufwerk hat, jedenfalls keines, was an den IDE-controller angeschlossen ist.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1491069) Verfasst am: 25.06.2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

In einer DOS Box fdisk /mbr eingeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1491072) Verfasst am: 25.06.2010, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
In einer DOS Box fdisk /mbr eingeben.

hhmmm,
aber wird dann der rechner, an dem die lap-HD dann hängt, nicht die "eigene" HD bearbeiten?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1491084) Verfasst am: 25.06.2010, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
In einer DOS Box fdisk /mbr eingeben.

hhmmm,
aber wird dann der rechner, an dem die lap-HD dann hängt, nicht die "eigene" HD bearbeiten?

Schau mal ob hier was an Befehl dabei ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1491127) Verfasst am: 26.06.2010, 08:29    Titel: Antworten mit Zitat

Findet das BIOS grundsätzlich die HD nicht (sie ist also bei den Disks gar nicht aufgeführt) oder startet nur das Betriebssystem nicht? Im ersten Fall glaube ich eher nicht, dass es am MBR liegt. Normalerweise sollte man am Originalrechner mit einer Recovery- oder InstallationsCD von Windows bzw. einem anderes OS (Knoppix, DOS) den MBR reparieren können:

http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-reparieren-und-wiederherstellen_tipp_2417.html
_________________
Daß starke Blähungen auftreten, rührt davon her, dass der Astralleib noch nicht vollständig in die Darmorganisation eingegliedert ist. (Rudolf Steiner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1491133) Verfasst am: 26.06.2010, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:
Findet das BIOS grundsätzlich die HD nicht (sie ist also bei den Disks gar nicht aufgeführt) oder startet nur das Betriebssystem nicht? Im ersten Fall glaube ich eher nicht, dass es am MBR liegt. Normalerweise sollte man am Originalrechner mit einer Recovery- oder InstallationsCD von Windows bzw. einem anderes OS (Knoppix, DOS) den MBR reparieren können:

http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-reparieren-und-wiederherstellen_tipp_2417.html

1. das BIOS fordert mich auf, das defekte laufwerk zu entfernen - man kann aber, wenn man die HD an einen anderen rechner hängt, auf die HD zugreifen.
2. der lap hat kein CD-ROM-laufwerk mehr und lässt leider auch das booten über netzwerk nicht zu.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26515
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1491139) Verfasst am: 26.06.2010, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Es könnte auch sein, dass der Fehler nicht in der Platte, sondern im Interface liegt - das wäre aber eher was für die Lötkolben- (Pardon: Lötnadel-) Fraktion bzw. für ein neues Laptop. Auch die Teile werden ja immer billiger.

Was ich mich allerdings auch frage: Wenn die Platte am anderen Rechner sofort lesbar ist: Kann es sein, dass sie (IDE hat ja so eine beschissene Mimik) inzwischen als slave gejumpert ist?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1491140) Verfasst am: 26.06.2010, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:
Findet das BIOS grundsätzlich die HD nicht (sie ist also bei den Disks gar nicht aufgeführt) oder startet nur das Betriebssystem nicht? Im ersten Fall glaube ich eher nicht, dass es am MBR liegt. Normalerweise sollte man am Originalrechner mit einer Recovery- oder InstallationsCD von Windows bzw. einem anderes OS (Knoppix, DOS) den MBR reparieren können:

http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-reparieren-und-wiederherstellen_tipp_2417.html

1. das BIOS fordert mich auf, das defekte laufwerk zu entfernen - man kann aber, wenn man die HD an einen anderen rechner hängt, auf die HD zugreifen.
2. der lap hat kein CD-ROM-laufwerk mehr und lässt leider auch das booten über netzwerk nicht zu.


Was ist mit Diskette/USB-Laufwerk, kann er denn von irgendwas anderem als HD booten? Wie gesagt, bei dieser Fehlermeldung denke ich eher nicht, dass es am MBR liegt, weil der IMO nicht dafür notwendig ist, dass die HD vom BIOS "technisch" erkannt wird. Vielleicht mal ein anderes Kabel probieren? Oder die Jumper überprüfen, wie fwo schon meinte?

Ansonsten könnte das Programm evtl. helfen die Platte am anderen PC zu reparieren:

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

Edit:

Man kann mit fixmbr auch den MBR einer anderen HD reparieren, nicht nur C.

http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/bootcons_fixmbr.mspx

Musst halt nur aufpassen, dass du als Device die richtige auswählst. Smilie
_________________
Daß starke Blähungen auftreten, rührt davon her, dass der Astralleib noch nicht vollständig in die Darmorganisation eingegliedert ist. (Rudolf Steiner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1491146) Verfasst am: 26.06.2010, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Was ich mich allerdings auch frage: Wenn die Platte am anderen Rechner sofort lesbar ist: Kann es sein, dass sie (IDE hat ja so eine beschissene Mimik) inzwischen als slave gejumpert ist?

fwo

die fehlermeldung mit dem defekten laufwerk gab das BIOS schon bevor die HD ausgebaut wurde.

sollte aber das IDE-interfacde kaputt sein, ist für mich die sache gestorben zwinkern

deshalb wollte ich zumindest testen, ob ich mit dem neuschreiben des MBRs den lap wieder hinbekomme.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1491148) Verfasst am: 26.06.2010, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:
Findet das BIOS grundsätzlich die HD nicht (sie ist also bei den Disks gar nicht aufgeführt) oder startet nur das Betriebssystem nicht? Im ersten Fall glaube ich eher nicht, dass es am MBR liegt. Normalerweise sollte man am Originalrechner mit einer Recovery- oder InstallationsCD von Windows bzw. einem anderes OS (Knoppix, DOS) den MBR reparieren können:

http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-reparieren-und-wiederherstellen_tipp_2417.html

1. das BIOS fordert mich auf, das defekte laufwerk zu entfernen - man kann aber, wenn man die HD an einen anderen rechner hängt, auf die HD zugreifen.
2. der lap hat kein CD-ROM-laufwerk mehr und lässt leider auch das booten über netzwerk nicht zu.


Was ist mit Diskette/USB-Laufwerk, kann er denn von irgendwas anderem als HD booten? Wie gesagt, bei dieser Fehlermeldung denke ich eher nicht, dass es am MBR liegt, weil der IMO nicht dafür notwendig ist, dass die HD vom BIOS "technisch" erkannt wird. Vielleicht mal ein anderes Kabel probieren? Oder die Jumper überprüfen, wie fwo schon meinte?

Ansonsten könnte das Programm evtl. helfen die Platte am anderen PC zu reparieren:

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

Edit:

Man kann mit fixmbr auch den MBR einer anderen HD reparieren, nicht nur C.

http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/bootcons_fixmbr.mspx

Musst halt nur aufpassen, dass du als Device die richtige auswählst. Smilie

danke für die tipps,
ich werde es mal testen - und nein, C werde ich mit sicherheit nicht in angriff nehmen zwinkern

das ist ein acer extensa 2900 notebook und hat nur die option von HD oder CD-Rom-laufwerk zu starten. das CD-ROM ist so ein wechsellaufwerk, dazu gab es auch mal ein diskettenlaufwerk, nur ist das halt defekt.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group