Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

LAN Netzwerk --> WLAN-Router

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JW1
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge: 11

Beitrag(#1481298) Verfasst am: 05.06.2010, 12:17    Titel: LAN Netzwerk --> WLAN-Router Antworten mit Zitat

hallo,

ich möchte ein vorhandenes LAN Netz über WLAN "verteilen". (DLink WLAN Router)

jetzt gibts nur folgendes problem: ich will nicht, dass der WLAN Router (zusätzlich zum Ethernet Router) die konfiguration des Netzwerk zerschießt (wegen DHCP und sowas)! kann mir jemand sagen, wie ich den konfigurieren/einstellen muss, ohne dass mir das Kabelnetzwerk verreckt?


PS.:
Wir haben ein reines verkabeltes Netzwerk mit DHCP Router.


LG
und danke schon im voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26515
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1481331) Verfasst am: 05.06.2010, 13:42    Titel: Re: LAN Netzwerk --> WLAN-Router Antworten mit Zitat

JW1 hat folgendes geschrieben:
hallo,

ich möchte ein vorhandenes LAN Netz über WLAN "verteilen". (DLink WLAN Router)

jetzt gibts nur folgendes problem: ich will nicht, dass der WLAN Router (zusätzlich zum Ethernet Router) die konfiguration des Netzwerk zerschießt (wegen DHCP und sowas)! kann mir jemand sagen, wie ich den konfigurieren/einstellen muss, ohne dass mir das Kabelnetzwerk verreckt?


PS.:
Wir haben ein reines verkabeltes Netzwerk mit DHCP Router.


LG
und danke schon im voraus

Ich bin jetzt nicht der Netzfreak - mein Netz ist heterogen und ich hatte mit DHCP Schwierigkeiten und habe deshalb meine IPs statisch von Hand verteilt. Das als Vorbehalt.

In einem DHCP-netz muss zwangsläufig einer führen - bei dem muss der DHCP-Server als enabled configuriert sein, das wird bei dir der Router sein.

Bei deinem WLAN-Router darf deshalb dieser Server auf der Ethernet-Seite nicht enabled sein - aber DHCP selbst muss an sein. Auf der Funkseite müsste aber der Server an sein ( So ein Gerät habe ich noch nicht in der Hand gehabt, bei mir ist alles in einer Dose - meine Vorschläge geben als mehr Ecken an, wo ich nachbestimmten Optionen suchen würde.)

Aus Sicherheitsgründen würde ich allerdings im WLAN auf DHCP verzichten bzw. mindestens die extern möglichen Geräte direkt über deren MAC-Adressen einzeln mit diesem Router bekannt machen, damit Du nicht soviele fremde Leute bei dir auf dem Netz hast.

Wenn jetzt nicht noch eine Könner kommt, der Sagt, wie es richti geht, gib doch mal eine Rückmeldung, wie es denn letztendlich richtig ging. zwinkern

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JW1
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.01.2010
Beiträge: 11

Beitrag(#1498303) Verfasst am: 10.07.2010, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

so danke für den hinweis. ich habe es irgendwie geschafft:

der Router ist mit dem WAN-Port an das Kabelnetzwerk angeschlossen und bekommt eine Adresse zugewiesen. Für das "Subnet" ist am Router ein weiterer DHCP Server aktiviert und erfüllt im WLAN seinen Zweck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group