Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Problematik zwischen Türken und Kurden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#29190) Verfasst am: 18.09.2003, 19:11    Titel: Die Problematik zwischen Türken und Kurden Antworten mit Zitat

... interessiert mich schon seit langem, da ich nicht recht weiß, was diese beiden Volksgruppen eigentlich trennt - bzw. der Unterschied ist, ich würde dies gerne mal wissen, zumal ich Nachbarn habe, die diesen Kulturkreisen entstammen.

Zudem scheint es mir ein uralter Konflikt zu sein, der in den vergangenen Jahren durch Gewaltaktionen der Türken bzw. der Türkischen Armee gg. die Kurden, die Kurdische Arbeiterpartei PKK und deren Verbot hier in Deutschland, immer mal wieder in die Schlagzeilen und Headlines der Medien kamen.

Zu Beginn vielleicht 2 Links als Einführung in dieses sicher nicht einfache Thema:

Türkisches Kulturministerium

Die Kurden
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#29432) Verfasst am: 19.09.2003, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kurden sind ja nicht die einzigen, die in der Türkei unterdrückt werden. Eine weitere Gruppe sind die Aramäer, die eine christliche Minderheit bilden und in deren Sprache ja auch ein Teil der Urbibel verfasst ist, zumindest die Originaltexte.
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
leonM
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge: 34
Wohnort: Zu Hause

Beitrag(#1130966) Verfasst am: 18.11.2008, 04:10    Titel: Antworten mit Zitat


In der Türkei wird kein Kurde unterdrückt, nur weil es ein Kurde ist......
die Türkei hat ein allgemeines "Demokratie" Problem, durch das fehlen einer demokratischen Kultur, leidet die kurdische Bevölkerung am meisten. Aber nicht jeder der durch das fehlen der demokratischen Kultur benachteiligt ist, greift zur Waffe und ruft zum Krieg gegen den Staat und seine Bevölkerung auf......

_________________
Augustinus sagte mal: wer Unrecht gewähren lässt, obwohl er es unterbinden könnte, der befielt es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1130971) Verfasst am: 18.11.2008, 04:18    Titel: Antworten mit Zitat

leonM hat folgendes geschrieben:
In der Türkei wird kein Kurde unterdrückt, nur weil es ein Kurde ist......


Nicht?

PS: Ständiges Schreien bzw. vollständiges Hervorheben des eigenen Textes ist übrigens bestenfalls irritierend.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leonM
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge: 34
Wohnort: Zu Hause

Beitrag(#1130972) Verfasst am: 18.11.2008, 04:24    Titel: Antworten mit Zitat


wenn die türkische Bevölkerung oder der Staat als solches mit jedem Kurden einen Problem hätte, würde der Krieg gegen die PKK nicht nur im Ostteil des Landes beschränkt bleiben, sondern in Istanbul beginnen. Hätten die meisten türkischen Bürger Probleme mit Kurden, nur weil sie Kurden sind, wäre es viel schlimmer für die Kurden, als es jetzt ist......

_________________
Augustinus sagte mal: wer Unrecht gewähren lässt, obwohl er es unterbinden könnte, der befielt es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1130984) Verfasst am: 18.11.2008, 07:51    Titel: Re: Die Problematik zwischen Türken und Kurden Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
... interessiert mich schon seit langem, da ich nicht recht weiß, was diese beiden Volksgruppen eigentlich trennt - bzw. der Unterschied ist, ich würde dies gerne mal wissen, zumal ich Nachbarn habe, die diesen Kulturkreisen entstammen.

Zudem scheint es mir ein uralter Konflikt zu sein, der in den vergangenen Jahren durch Gewaltaktionen der Türken bzw. der Türkischen Armee gg. die Kurden, die Kurdische Arbeiterpartei PKK und deren Verbot hier in Deutschland, immer mal wieder in die Schlagzeilen und Headlines der Medien kamen.

Zu Beginn vielleicht 2 Links als Einführung in dieses sicher nicht einfache Thema:

Türkisches Kulturministerium

Die Kurden


Erst mal unterscheidet sie die Sprache.

Da Atatürk sich u.a. stark an dem französischen Nationalismus seiner Zeit orientierte wollte er nur ein Sprache in seinem Land.

Und wie in Frankreich nur ein guter Franzose war, der sich bedingungslos zur französischen Sprache bekannte, so war/ist in der Türkei nur ein ein guter Türke wer sich bedingungslos zur türkischen Sprache bekennt.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1131114) Verfasst am: 18.11.2008, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wirklich kein einfaches Thema und jedesmal, wenn ich anfange darüber zu schreiben, stelle ich zig andere Punkte fest, die man auch noch ansprechen müsste, um der ganzen Thematik mit aller möglichen Objektivitaet gerecht zu werden.

Und um ehrlich zu sein, ich weiss nie, wo man am besten anfangen soll.


Was derzeit aktuell im Osten los ist, führe ich auf die Komunalwahlen im kommenden Frühjahr zurück.

Den östlichen Regionen in der Türkei geht es heute nicht schlechter als vor einigen Monaten. Aber gerade jetzt kommt es fast tagtaeglich zu irgendwelchen Ausschreitungen, Demonstrationen. Autos brennen, Steine und Molotofcocktails fliegen herum.

Warum gerade jetzt?

Und warum macht die DTP, die "kurdische" Partei im Parlament derzeit alles, um ihr Verbotsverfahren zu verlieren.

Ihre Vertreter sprechen auf Wahlkundgebungen über den ehemaligen PKK-Chef Öçalan als "Sehr geehrter Öçalan", bezeichnen die Aktionen der Militaerregierung von 1980 als versuchten Völkermord an den Kurden und verschicken ein Programm zur Lösung des "Kurdenproblems" an alle Parlamentarier und auch auslaendischen Botschafter in der auf Türkisch, Kurdisch und Englisch ein föderales System für die Türkei vorgeschlagen wird, mit autonomen "Bundeslaendern"... ein Vorschlag, den Öçalan selbst über seine Anwaelte vom Gefaengnis aus propagiert hat.

Gerade jetzt werden Meldungen in Umlauf gesetzt, man habe versucht Öçalan im Gefaengnis zu vergiften.

Warum gerade jetzt... ?


Der Grund liegt meines Erachtens darin, als bekannt wurde, dass die AKP in den Umfragen im Osten des Landes an Boden gewann. Die Kemalisten sind in der Osttürkei bei Kommunalwahlen nie ein Thema, aber die AKP schien auf dem Weg zu sein, dort die "kurdischen" Hochburgen für sich zu gewinnen.

Dies ist in der Türkei, einem absolut zentral verwalteten Land nicht so schwer. Da alle Gelder von Ankara aus den Regionen zugewiesen werden, kann man mühelos Komunalregierungen, die nicht von der AKP geführt werden, weniger Gelder zuweisen, dafür aber im Wahlkampf seine Kandidaten mit generösen Schenkungen und sozialen Projekten (Bau von Schulen, Kindergaerten, Krankenhaeusern etc.) ins Rampenlicht rücken.

Kemalistische Regierungen haetten in den Jahren, in denen sie das sagen hatten, auch solche Veraenderungen im Osten bewirken können, aber sie interessierten sich ja nicht dafür. Die AKP ist, bei aller Kritik, aber in diesem Punkt nicht dumm und versucht den Osten für sich zu gewinnen.

Die DTP kann derzeit nur einen einzigen Trumpf ins Spiel bringen... die Trennung in "böse Türken" und "arme Kurden" betonen und das Pulverfass gerade jetzt zur Explosion bringen.

Ich bin mir sicher, dass für den Fall eines vor der Kommunalwahl erlassenen Verbots der DTP und eventuellen Berufsverboten für seine Mitglieder Ersatzleute in den Startlöchern warten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1131126) Verfasst am: 18.11.2008, 11:36    Titel: Re: Die Problematik zwischen Türken und Kurden Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
... interessiert mich schon seit langem, da ich nicht recht weiß, was diese beiden Volksgruppen eigentlich trennt - bzw. der Unterschied ist, ich würde dies gerne mal wissen, zumal ich Nachbarn habe, die diesen Kulturkreisen entstammen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Finnen und Elsässern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1131153) Verfasst am: 18.11.2008, 12:00    Titel: Re: Die Problematik zwischen Türken und Kurden Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
... interessiert mich schon seit langem, da ich nicht recht weiß, was diese beiden Volksgruppen eigentlich trennt - bzw. der Unterschied ist, ich würde dies gerne mal wissen, zumal ich Nachbarn habe, die diesen Kulturkreisen entstammen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Finnen und Elsässern?


Finnen kennen bestimmt keinen leckeren Flammkuchen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group