Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

IP Adresse durch meinen Provider gesperrt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1673002) Verfasst am: 08.08.2011, 19:58    Titel: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

Mal ne Frage an die Profis hier. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob mein Provider Webseiten Sperrt?

Konkret: Ich versuche nun schon seit einigen Tagen auf die Seiten

http://www.erwerbslosenforum.de/

und

http://www.elo-forum.org/

zuzugreifen. Die Browser (habs mit verschiedenen getestet) geben mir jedoch die Meldung aus:

Der Server unter www.erwerbslosenforum.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

Ein ping an das elo-forum.org ergibt 4x Zeit=19ms TTL=55 Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4, Verloren=0

Hat hier jemand eine Idee? In meiner Hosts Datei steht übrigens nur 127.0.0.1 localhost
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1673016) Verfasst am: 08.08.2011, 20:26    Titel: Re: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Mal ne Frage an die Profis hier. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob mein Provider Webseiten Sperrt?

Konkret: Ich versuche nun schon seit einigen Tagen auf die Seiten

http://www.erwerbslosenforum.de/

und

http://www.elo-forum.org/

zuzugreifen. Die Browser (habs mit verschiedenen getestet) geben mir jedoch die Meldung aus:

Der Server unter www.erwerbslosenforum.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

Ein ping an das elo-forum.org ergibt 4x Zeit=19ms TTL=55 Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4, Verloren=0

Hat hier jemand eine Idee? In meiner Hosts Datei steht übrigens nur 127.0.0.1 localhost


Ich komme in beide rein.

Ich hatte mal das Phänomen, daß ich mit mein PC mehrere Seiten nicht angezeigt bekam. Auf mein Notebook kamen die dann alle.
Da hat jemand gemeint, ich hätte wohl irgend was "eingefangen". Ich habe mein PC platt gemacht, und neu installiert.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1673020) Verfasst am: 08.08.2011, 20:32    Titel: Re: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich komme in beide rein.

Ich hatte mal das Phänomen, daß ich mit mein PC mehrere Seiten nicht angezeigt bekam. Auf mein Notebook kamen die dann alle.
Da hat jemand gemeint, ich hätte wohl irgend was "eingefangen". Ich habe mein PC platt gemacht, und neu installiert.


Ich habs auch schon von einem zweiten Rechner versucht, der bekommt auch nen timeout im browser angezeigt. Daran sollte es also nicht liegen, denke ich.
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1673022) Verfasst am: 08.08.2011, 20:34    Titel: Re: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich komme in beide rein.

Ich hatte mal das Phänomen, daß ich mit mein PC mehrere Seiten nicht angezeigt bekam. Auf mein Notebook kamen die dann alle.
Da hat jemand gemeint, ich hätte wohl irgend was "eingefangen". Ich habe mein PC platt gemacht, und neu installiert.


Ich habs auch schon von einem zweiten Rechner versucht, der bekommt auch nen timeout im browser angezeigt. Daran sollte es also nicht liegen, denke ich.


Die Seiten haben sogar eine recht kurze Ladezeit. Ratzfatz, drinn.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1673031) Verfasst am: 08.08.2011, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dass es am Provider liegt kann ich mir nicht so recht vorstellen, welchen hast Du denn?

Bei mir (t-online) funzt es so gut wie bei vrolijke.

Einen Tip kann ich Dir da leider nicht geben, eventuell mal nach der Firewall gucken, aber sonst.. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1673033) Verfasst am: 08.08.2011, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Dass es am Provider liegt kann ich mir nicht so recht vorstellen, welchen hast Du denn?

Bei mir (t-online) funzt es so gut wie bei vrolijke.

Einen Tip kann ich Dir da leider nicht geben, eventuell mal nach der Firewall gucken, aber sonst.. Schulterzucken


Bei mir auch. No problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1673035) Verfasst am: 08.08.2011, 20:49    Titel: Re: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Mal ne Frage an die Profis hier. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob mein Provider Webseiten Sperrt?

Beim „Sperren“ werden nur die DNS-Einträge der URL aus den DNS-Servern des Providers gestrichen.
Für den Fall würdest du dann einfach die Meldung erhalten, dass die URL nicht gefunden werden kann, d. h. auch ein

Zitat:
Ein ping an das elo-forum.org ergibt 4x Zeit=19ms TTL=55 Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4, Verloren=0

würde nicht funktionieren, wenn er auf die URL, nicht auf die IP gerichtet ist.

D. h. es liegt nicht an DNS-Einträgen.

Abhilfe für den Fall, dass die DNS-Einträge gelöscht sind, ist einfach:

  • die IP statt der URL verwenden, also z. B. http://80.190.240.21 anstatt http://erwerbslosenforum.org oder besser
  • Eintrag in deine hosts-Datei (/etc/hosts bzw. %windir%\system32\drivers\etc\hosts): 80.190.240.21 erwerbslosenforum.org oder noch besser
  • andere DNS-Server verwenden, als die des Providers (z. B. 85.214.73.63, 213.73.91.35). Die stellt man am besten im Router ein.


Die Tatsache, dass ICMP so problemlos durchgeht, HTTP aber nicht, deutet für mich eher darauf hin, dass auf dem Weg irgendwo etwas falsch geroutet wird.


Zuletzt bearbeitet von nocquae am 08.08.2011, 20:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1673038) Verfasst am: 08.08.2011, 20:54    Titel: Re: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:


  • die IP statt der URL verwenden, also z. B. http://80.190.240.21



Das habe ich gerade ausprobiert, seltsamerweise bekomme ich da:

Code:
Zugriff verweigert!

Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403
80.190.240.21
Mon Aug 8 20:50:21 2011
Apache


Die Site ganz normal auf zu rufen funktioniert aber wie gesagt problemlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1673071) Verfasst am: 08.08.2011, 21:39    Titel: Re: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:


  • die IP statt der URL verwenden, also z. B. http://80.190.240.21



Das habe ich gerade ausprobiert, seltsamerweise bekomme ich da:

[…]

Die Site ganz normal auf zu rufen funktioniert aber wie gesagt problemlos.

Ja, da werden die Anfragen weitergeleitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1673107) Verfasst am: 08.08.2011, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe seltsamerweise schonmal ähnliche Erscheinungen wie die Beschriebenen, wenn ich meinen Router zu lange laufen lasse. Das kenne ich mittlerweile, einmal ausschalten, bisschen warten, und schon wird wieder alles problemlos geladen.

edit: anschalten nicht vergessen! : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1673110) Verfasst am: 08.08.2011, 22:32    Titel: Re: IP Adresse durch meinen Provider gesperrt? Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Mal ne Frage an die Profis hier. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob mein Provider Webseiten Sperrt?

Beim „Sperren“ werden nur die DNS-Einträge der URL aus den DNS-Servern des Providers gestrichen.
Für den Fall würdest du dann einfach die Meldung erhalten, dass die URL nicht gefunden werden kann, d. h. auch ein

Zitat:
Ein ping an das elo-forum.org ergibt 4x Zeit=19ms TTL=55 Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4, Verloren=0

würde nicht funktionieren, wenn er auf die URL, nicht auf die IP gerichtet ist.

D. h. es liegt nicht an DNS-Einträgen.

Abhilfe für den Fall, dass die DNS-Einträge gelöscht sind, ist einfach:

  • die IP statt der URL verwenden, also z. B. http://80.190.240.21 anstatt http://erwerbslosenforum.org oder besser
  • Eintrag in deine hosts-Datei (/etc/hosts bzw. %windir%\system32\drivers\etc\hosts): 80.190.240.21 erwerbslosenforum.org oder noch besser
  • andere DNS-Server verwenden, als die des Providers (z. B. 85.214.73.63, 213.73.91.35). Die stellt man am besten im Router ein.


Die Tatsache, dass ICMP so problemlos durchgeht, HTTP aber nicht, deutet für mich eher darauf hin, dass auf dem Weg irgendwo etwas falsch geroutet wird.


Auch http://80.190.240.21 gibt

Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter 80.190.240.21 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

Mein Provider ist übrigens Arcor und ich arbeite mit Win7-64bit. Ich weiß nicht, wo ich noch suchen soll. DNS habe ich sowohl Arcor als auch verschieden andere in den Netzwerkeinstellungen eingetragen. Hat zu keinem Erfolg geführt. Im Router kann ich keinen DNS vorgeben, sollte aber auch nicht zwingend nötig sein, denke ich?

Ein Gedanke der mir noch gekommen ist, das vielleicht aus irgendeinem Grund von der Webseite die IP-Range von meinem Provider gesperrt ist? Da ich die Seite(n) nicht aufrufen kann, kann ich dort allerdings auch nicht anfragen. Schon eine seltsame Sache das.
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1673111) Verfasst am: 08.08.2011, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ich habe seltsamerweise schonmal ähnliche Erscheinungen wie die Beschriebenen, wenn ich meinen Router zu lange laufen lasse. Das kenne ich mittlerweile, einmal ausschalten, bisschen warten, und schon wird wieder alles problemlos geladen.

edit: anschalten nicht vergessen! : )


*g* das mit dem anschalten ist ne gute Idee. zwinkern Werde Deinen Tipp gleich mal ausprobieren. Allerdings sind die genannten Seiten bisher die einzigen, mit denen ich bisher Probleme habe. Aber wer weiß. Ich schreibe gleich, wie es aussieht.
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1673114) Verfasst am: 08.08.2011, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Router neustart hat auch nix gebracht. Seite nach wie vor TimeOut.
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1673115) Verfasst am: 08.08.2011, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1673134) Verfasst am: 08.08.2011, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Router neustart hat auch nix gebracht. Seite nach wie vor TimeOut.

Dass Du sonst normal ins Netz kommst, bedeutet nicht zwangsläufig, dass dein Teil der Strecke noch sauber arbeitet. Die Server auf der anderen Seite reagieren da unterschiedlich empfindlich. Es sind bei mir üblicherweise Bankverbindungen, die zuerst für Ärger sorgen, und dann war es die letzten beiden Male jeweils das ISDN-Modem, das sich langsam verabschiedete (evtl auch das mal neu durchstarten). Ruf doch mal deinen Provider an, er soll deine Strecke ausmessen, ob der ohne Störung bis auf den Router kommt - die Telekom macht soetwas bei mir bisher ohne Berechnung.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1673154) Verfasst am: 09.08.2011, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab aktuell auch Arcor als Provider und die Seiten funktionieren einwandfrei.

hier mal zwei Tipps:

1) Schon mal mit ner Linux-Live-CD gebootet und den Seitenaufruf von da aus versucht?

2) Ggf. die Netzwerk-Proxy-Einstellungen des jeweiligen Internet-Browsers geprüft / geändert (Bearbeiten bzw. Extras/Einstellungen/Erweitert/Netzwerk Verbindung: kein Proxy / Proxy-Einstellungen automatisch erkennen? - keine Proxy-Ausnahme-Liste definiert)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group