Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ti-89....unglaublich, was lächerliche 2MByte Programcode können....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1696364) Verfasst am: 13.10.2011, 10:57    Titel: Ti-89....unglaublich, was lächerliche 2MByte Programcode können.... Antworten mit Zitat

Hallo,
mein neues Spielzeug ist ein Ti-89, eigentlich ein Taschenrechern von Ti, der aber auch auch dem PC läuft, wenn man das Rom extrahiert und in dem dafür erstellen Emulator laufen läßt.

Für alle, die den Ti-89 nicht kennen, er ist dein Graphiktaschenrechner, eines der "Top-Modelle" (bischen angestaubt) von Ti mit CAL (Computeralgebra), d.h. man kann in die Kiste eine x-bliebige Gleichung eingeben, und der Rechner stellt sie nach jeder beliebigen Größe um, sofern das algebraisch überhaupt möglich ist. Und dieser ganze Programcode steckt in lächerlichen 2 MB Programmcode drinnen... quasi "unglaublich"...

Mich hätte es mal interessiert, wie viele Leute bei Ti wohl an diesen 2 MB-Programcode entwickelt haben, und wieviel das wohl gekostet hat. Vor allem, dass man das überhaupt so hingekriegt hat ist schon beeindruckend, da müssen verdammt helle Köpfe dran gearbeitet haben, und dann wohl nicht bloß einer....

Nun, die Computeralgebra, wie programierbare grafikfähige Taschenrechner überhaupt sind ja auch in diversen Schulen ein heißes Thema, da diese Geräte zum Teil in den Schulen, zumindest in den Klausuren verboten, weil diese Taschenrechner praktisch alles schon können, was der Schüler händisch ausrechnen sollen...

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1696367) Verfasst am: 13.10.2011, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mit meinem Casio habe ich in der Schulzeit Apfelmännchen malen lassen (das Rechnen hat nur so 2 Stunden gedauert). Mein Kumpel hat die Funktionsanzeige seines TI genutzt, um damit Barcodes darzustellen, die dann auch problemlos vom Scanner zu lesen waren. 2MB sind eigentlich enorm viel, wenn man sie clever nutzt.

Die Demo-Szene hat da einiges zu bieten. Unglaublich fand ich z.B. den 3D-Shooter "kkrieger", der gerade mal 96k groß ist: http://www.theprodukkt.com/kkrieger
(Interessant sind auch die Erklärungen auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/.kkrieger )

Es gibt auch den Computersport "Codegolf", bei dem ein (normalerweise recht einfaches) Problem mit möglichst wenig bytes Programmcode gelöst werden soll. Siehe z.B. http://codegolf.stackexchange.com/
_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1696375) Verfasst am: 13.10.2011, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Mit meinem Casio habe ich in der Schulzeit Apfelmännchen malen lassen (das Rechnen hat nur so 2 Stunden gedauert). Mein Kumpel hat die Funktionsanzeige seines TI genutzt, um damit Barcodes darzustellen, die dann auch problemlos vom Scanner zu lesen waren. 2MB sind eigentlich enorm viel, wenn man sie clever nutzt.

Die Demo-Szene hat da einiges zu bieten. Unglaublich fand ich z.B. den 3D-Shooter "kkrieger", der gerade mal 96k groß ist: http://www.theprodukkt.com/kkrieger
(Interessant sind auch die Erklärungen auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/.kkrieger )

Es gibt auch den Computersport "Codegolf", bei dem ein (normalerweise recht einfaches) Problem mit möglichst wenig bytes Programmcode gelöst werden soll. Siehe z.B. http://codegolf.stackexchange.com/


...dann gibt es ja noch dieses BB Demo, was auf Linux läuft...

http://www.youtube.com/watch?v=-5Uzx-gaAXA

Wie die das _damals_ hingekriegt haben ist mir schleierhaft.

...gab es eigentlich damals schon Digitalkameras? Irgendwie müssen die ja schließlich ihre Bilder in den Rechner bekommen haben, aber auch die anderen Animationen und 3d Darstellungen sind genial.... ob ich sowas auch mal hinbekomme....?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mat-in
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1709164) Verfasst am: 03.12.2011, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, ich erinnere mich noch an einen 4kB Spiele Wettbewerb "damals". Also Spiele die in 4kB Speicher unterkamen, das war kurz genug, um sie von Hand aus der Computerzeitschrift abzutippen... Und du kannst ja mal "256 byte intro" eintippen bei youtube & co. Dann siehst du Intros von damals, die wurden z.B. vor Spiele gepackt oder auch nur so programmiert um zu zeigen was man mit 256 byte alles machen kann!

Digitalkameras die bezahlbar sind, sind eine Erfindung dieses Jahrtausends, aber Scanner gibt es schon eine ganze Weile.
_________________
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group