Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

boot-reihenfolge lässt sich im BIOS nicht ändern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1746786) Verfasst am: 21.04.2012, 21:58    Titel: boot-reihenfolge lässt sich im BIOS nicht ändern Antworten mit Zitat

ich habe ein kleines problem,
im BIOS lässt sich die boot-reihenfolge nicht ändern. ich hätte sie gerne das cd-laufwerk statt der HD an 1. stelle, weil ich ubuntu als parallel-OS installieren möchte. ich habe die entsprechende CD gebrannt, aber sie kann natürlich nicht starten, da sich da immer Win7 vormogelt. ach ja, es ist ein acer extensa 5635z mit win7 premium home
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1746792) Verfasst am: 21.04.2012, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einem Netbook habe ich vor ein paar Tagen Debian von einem USB-DVD-Laufwerk installiert, beim hochfahren nur immer wieder ESC drücken und die verfügbaren Laufwerke wurden zum booten in einem Menu dargestellt.

k.A. ob das bei dir auch geht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1746804) Verfasst am: 21.04.2012, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Acer kann man bei etlichen Modellen per F12 ein Bootmenu aufrufen. Ggf. muß man das aber im BIOS-Setup (dort natürlich "F12 Boot Menu" genannt) erst freischalten. Allerdings auch nicht bei allen Modellen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1746805) Verfasst am: 21.04.2012, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Bei Acer kann man bei etlichen Modellen per F12 ein Bootmenu aufrufen. Ggf. muß man das aber im BIOS-Setup (dort natürlich "F12 Boot Menu" genannt) erst freischalten. Allerdings auch nicht bei allen Modellen.

ok, danke für den tipp, das habe ich nämlich schon gemacht - also das freischalten, allerdings beim booten noch nicht f12 gedrückt - mache ich morgen mal *seufz*
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1746872) Verfasst am: 22.04.2012, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

das ganze hat im prinzip funktioniert, also nach drücken von F12 bietet mir das boot-menue diverse boot-optionen zur auswahl. soweit, so gut, aber wenn ich ubuntu von cd oder usb-stick starten will, sagt mir mein rechner "No OS found" oder er erkennt das CD-laufwerk nicht oder er erkennt nicht, dass da eine cd drin liegt.
dabei habe ich das von dort runtergeladen http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
einmal dann auf cd gebrannt und einmal direkt auf den stick gespeichert. angeblich soll das ja gaaaanz einfach sein, aber mit meinem lap wird das wohl nix....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1746877) Verfasst am: 22.04.2012, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das ganze hat im prinzip funktioniert, also nach drücken von F12 bietet mir das boot-menue diverse boot-optionen zur auswahl. soweit, so gut, aber wenn ich ubuntu von cd oder usb-stick starten will, sagt mir mein rechner "No OS found" oder er erkennt das CD-laufwerk nicht oder er erkennt nicht, dass da eine cd drin liegt.
dabei habe ich das von dort runtergeladen http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
einmal dann auf cd gebrannt und einmal direkt auf den stick gespeichert. angeblich soll das ja gaaaanz einfach sein, aber mit meinem lap wird das wohl nix....

Die Datei die du runtergeladen hast muß als ISO (oder Image/Abbild) gebrannt werden, das ist keine gewöhnliche Datei, das ist ein Betriebssystem, und die CD/DVD muß so gebrannt werden das sie bootfähig ist.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1746915) Verfasst am: 22.04.2012, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das ganze hat im prinzip funktioniert, also nach drücken von F12 bietet mir das boot-menue diverse boot-optionen zur auswahl. soweit, so gut, aber wenn ich ubuntu von cd oder usb-stick starten will, sagt mir mein rechner "No OS found" oder er erkennt das CD-laufwerk nicht oder er erkennt nicht, dass da eine cd drin liegt.
dabei habe ich das von dort runtergeladen http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
einmal dann auf cd gebrannt und einmal direkt auf den stick gespeichert. angeblich soll das ja gaaaanz einfach sein, aber mit meinem lap wird das wohl nix....

Die Datei die du runtergeladen hast muß als ISO (oder Image/Abbild) gebrannt werden, das ist keine gewöhnliche Datei, das ist ein Betriebssystem, und die CD/DVD muß so gebrannt werden das sie bootfähig ist.

die datei, die ich runtergeladen habe, IST eine iso-datei!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1746917) Verfasst am: 22.04.2012, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das ganze hat im prinzip funktioniert, also nach drücken von F12 bietet mir das boot-menue diverse boot-optionen zur auswahl. soweit, so gut, aber wenn ich ubuntu von cd oder usb-stick starten will, sagt mir mein rechner "No OS found" oder er erkennt das CD-laufwerk nicht oder er erkennt nicht, dass da eine cd drin liegt.
dabei habe ich das von dort runtergeladen http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
einmal dann auf cd gebrannt und einmal direkt auf den stick gespeichert. angeblich soll das ja gaaaanz einfach sein, aber mit meinem lap wird das wohl nix....

Die Datei die du runtergeladen hast muß als ISO (oder Image/Abbild) gebrannt werden, das ist keine gewöhnliche Datei, das ist ein Betriebssystem, und die CD/DVD muß so gebrannt werden das sie bootfähig ist.

die datei, die ich runtergeladen habe, IST eine iso-datei!

Sie kann aber nicht als normale Datei -z.B. wie eine Datensicherung- gebrannt werden, davon kannst du dann nicht booten("No OS found").
Diese ISOs brennen ist ein spezieller Prozess welches nicht jedes Brennprogramm kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1746935) Verfasst am: 22.04.2012, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das ganze hat im prinzip funktioniert, also nach drücken von F12 bietet mir das boot-menue diverse boot-optionen zur auswahl. soweit, so gut, aber wenn ich ubuntu von cd oder usb-stick starten will, sagt mir mein rechner "No OS found" oder er erkennt das CD-laufwerk nicht oder er erkennt nicht, dass da eine cd drin liegt.
dabei habe ich das von dort runtergeladen http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download
einmal dann auf cd gebrannt und einmal direkt auf den stick gespeichert. angeblich soll das ja gaaaanz einfach sein, aber mit meinem lap wird das wohl nix....

Die Datei die du runtergeladen hast muß als ISO (oder Image/Abbild) gebrannt werden, das ist keine gewöhnliche Datei, das ist ein Betriebssystem, und die CD/DVD muß so gebrannt werden das sie bootfähig ist.

die datei, die ich runtergeladen habe, IST eine iso-datei!

Sie kann aber nicht als normale Datei -z.B. wie eine Datensicherung- gebrannt werden, davon kannst du dann nicht booten("No OS found").
Diese ISOs brennen ist ein spezieller Prozess welches nicht jedes Brennprogramm kann.

ich habe ein anderes brenn-prog genommen, und es funzt!
sieht recht aufgeräumt aus, diese ubuntu-oberfläche, werde mich später näher damit beschäftigen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1747061) Verfasst am: 22.04.2012, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sieht recht aufgeräumt aus, diese ubuntu-oberfläche, werde mich später näher damit beschäftigen.

habe das jetzt installiert und das erste, was ich damit wollte, funzt auch, ABER, ich finde keine "Hilfe", ich weiss also nicht, wie man z.b. externe HDs formatieren kann.
ausserdem funktioniert der FF nicht so, wie ich es gewohnt bin, keine menue-leiste, kann ich auch nicht einrichten, kann keine lesezeichen setzen, etc....
hmmm, so ganz anfreunden kann ich damit nicht. Mit den Augen rollen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#1747089) Verfasst am: 22.04.2012, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sieht recht aufgeräumt aus, diese ubuntu-oberfläche, werde mich später näher damit beschäftigen.

habe das jetzt installiert und das erste, was ich damit wollte, funzt auch, ABER, ich finde keine "Hilfe", ich weiss also nicht, wie man z.b. externe HDs formatieren kann.
ausserdem funktioniert der FF nicht so, wie ich es gewohnt bin, keine menue-leiste, kann ich auch nicht einrichten, kann keine lesezeichen setzen, etc....
hmmm, so ganz anfreunden kann ich damit nicht. Mit den Augen rollen


Ich hab 2010 einen Ausflug ins Ubuntu Universum unternommen und jede Kleinigkeit war mit viel Lesen verbunden. Man fängt eben von vorne an, Windows hatte ich auch erst nach ein paar Jahren drauf und mittlerweile ist es mir selbsterklärend. Bei Ubuntu hab ich dann leider aufgegeben Verlegen , war mir zu anstrengend was neues zu lernen.
_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1747090) Verfasst am: 22.04.2012, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ausserdem funktioniert der FF nicht so, wie ich es gewohnt bin, keine menue-leiste, ...

Das Menu wird in die obere Leiste gezaubert, auch die von anderen Programmen, wie schon lange bei einem Mac/Apple auch.
Diesen Effekt kann man deinstallieren, da es ein Programm ist("indicator-appmenu") was diesen Effekt -den einige [Designer,...] dolle finden- erzeugt bzw das Menu aus den Programmen verschiebt in die Leiste.

ODER man hat das Menu um keinen Platz zu vergeuden wie _hier_ in die TAB-Leiste verschoben, da reicht dann ein KLick auf "Firefox" und das Menu erscheint.

Zitat:
ich weiss also nicht, wie man z.b. externe HDs formatieren kann.

Ein Programm müsste bei Systemwerkzeugen installiert sein (HD-Symbol), "GParted" heisst das. (Habe eine andere GUI -du hast die neue)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1747097) Verfasst am: 22.04.2012, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Spoony hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sieht recht aufgeräumt aus, diese ubuntu-oberfläche, werde mich später näher damit beschäftigen.

habe das jetzt installiert und das erste, was ich damit wollte, funzt auch, ABER, ich finde keine "Hilfe", ich weiss also nicht, wie man z.b. externe HDs formatieren kann.
ausserdem funktioniert der FF nicht so, wie ich es gewohnt bin, keine menue-leiste, kann ich auch nicht einrichten, kann keine lesezeichen setzen, etc....
hmmm, so ganz anfreunden kann ich damit nicht. Mit den Augen rollen


Ich hab 2010 einen Ausflug ins Ubuntu Universum unternommen und jede Kleinigkeit war mit viel Lesen verbunden. Man fängt eben von vorne an, Windows hatte ich auch erst nach ein paar Jahren drauf und mittlerweile ist es mir selbsterklärend. Bei Ubuntu hab ich dann leider aufgegeben Verlegen , war mir zu anstrengend was neues zu lernen.

Na, dann scheinst du das neue Windows 8 noch nicht gesehen zu haben zynisches Grinsen Da heisst es lernen,lernen,lernen - und die Teletubbie-GUI muß man auch aushalten können *g*
Die Foren sind voll mit Beiträgen wie "überspringe ich wie Vista" etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1748203) Verfasst am: 27.04.2012, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spoony hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sieht recht aufgeräumt aus, diese ubuntu-oberfläche, werde mich später näher damit beschäftigen.

habe das jetzt installiert und das erste, was ich damit wollte, funzt auch, ABER, ich finde keine "Hilfe", ich weiss also nicht, wie man z.b. externe HDs formatieren kann.
ausserdem funktioniert der FF nicht so, wie ich es gewohnt bin, keine menue-leiste, kann ich auch nicht einrichten, kann keine lesezeichen setzen, etc....
hmmm, so ganz anfreunden kann ich damit nicht. Mit den Augen rollen


Ich hab 2010 einen Ausflug ins Ubuntu Universum unternommen und jede Kleinigkeit war mit viel Lesen verbunden. Man fängt eben von vorne an, Windows hatte ich auch erst nach ein paar Jahren drauf und mittlerweile ist es mir selbsterklärend. Bei Ubuntu hab ich dann leider aufgegeben Verlegen , war mir zu anstrengend was neues zu lernen.

Na, dann scheinst du das neue Windows 8 noch nicht gesehen zu haben zynisches Grinsen Da heisst es lernen,lernen,lernen - und die Teletubbie-GUI muß man auch aushalten können *g*
Die Foren sind voll mit Beiträgen wie "überspringe ich wie Vista" etc


Ach warts ab, da baut Mirosoft noch einen Schalter ein "(x) - klassische Oberfläche starten", und dann sieht Windwos 8 aus wie 7,xp oder WinME.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group