Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1768666) Verfasst am: 22.07.2012, 13:07 Titel: Warum macht (fast) das ganze Parlament einen Diener vor der Religion? |
|
|
Hallo,
dass Beschneidung gegen den erklären Willen eines Menschen "Scheiße" ist, das haben wir mittlerweile durch, und bis auf geschätzte 1...2 Forenteilnehmer herrscht darüber auch Konsenz.
Aber etwas anderes nervt gewaltig, nämlich dass fast unsere gesamte politische Landschaft der Religion in den Arsch kriecht (zu gut Deutsch...).
Ich frage mich, warum das so ist.
Das geht dann letztendlich soweit, dass man das Menschenrecht auf körperliche Unversehrtheit und das Grundgesetz auf den Müll wirft und der Religion zu opfern bereit ist...
Ich überleg mir gerade, was mich momentan mehr aufregt... die Tatsache, dass man bestimmten Teilen der Bevölkerung (minderjährigen Knaben) diese Menschenrechte verweigert, oder die Tatsache, dass wir mehrheitlich von Politikern regiert werden, die so korrupt sind, dieses auch noch legalisieren zu wollen.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thebe registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2012 Beiträge: 54
|
(#1768669) Verfasst am: 22.07.2012, 13:19 Titel: |
|
|
Warum das so ist? Weil es unter anderem as Judentum betrifft. Und dank der wenig schönen Vergangenheit von vor mittlerweile 70 Jahren, kuscht unsere Regierung natürlich.
Jede wette, würde das mit der Beschneidung nur den muslimischen Teil betreffen würden die Politiker nicht so einen "Skandal" darum machen.
Im moment werden von den Politikern die Rechte kleiner Jungs zum Wohle des Friedens mit dem jüdischen Teil der Einwohner in Deutschland geopfert.
Ich denke die Religion im gesamten spielt da ehr nur eine Nebenrolle wird aber von den Politikern vorgeschoben um nicht zugeben zu müssen, das sie es nicht wagen etwas zu entscheiden was gegen die Juden geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32556
Wohnort: Woanders
|
(#1768672) Verfasst am: 22.07.2012, 13:30 Titel: |
|
|
Na ja... geht ja gar nicht gegen "die Juden" sondern nur gegen den Teil von ihnen, der so viel Wert auf die Beschneidung legt. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das bei weitem nicht alle, sondern eher eine Minderheit hier in D.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1768675) Verfasst am: 22.07.2012, 13:44 Titel: |
|
|
Thebe hat folgendes geschrieben: | Warum das so ist? Weil es unter anderem as Judentum betrifft. Und dank der wenig schönen Vergangenheit von vor mittlerweile 70 Jahren, kuscht unsere Regierung natürlich. |
Ich find das einfach nur beknackt, denn das Eine hat mir dem Anderen überhaupt gar nix zu tun!
Und ja - Nazideutschland hat damals große Schuld auf sich geladen und ein Verbrechen an den Juden begangen, wofür es keine Worte und auch keine Entschuldigung gibt - das ist gar keine Frage.
Aber das kann nun nicht dazu führen, dass für alle Zeiten alles was mit Juden oder Judentum zu tun hat, eine absolute Immunität genießt und nicht mehr kritisiert werden dürfte. ...und ich glaube auch nicht, dass wir "den Juden bzw dem Judentum" damit einen Gefallen täten, wenn wir denen einen Sonderstatus schaffen, und denen alles durchgehen lassen; denn *genau* das würde den Antisemiten Munition für neue Hetze bieten.
Kritik an kritikwürdigem Verhalten muss gegenüber allen Bevölkerungsgruppen möglich sein.
Zitat: |
Jede wette, würde das mit der Beschneidung nur den muslimischen Teil betreffen würden die Politiker nicht so einen "Skandal" darum machen.
|
Möglich..
Zitat: |
Im moment werden von den Politikern die Rechte kleiner Jungs zum Wohle des Friedens mit dem jüdischen Teil der Einwohner in Deutschland geopfert.
|
Denn Kinder in Deutschland haben ja keine zahlungskräftige Lobby
Zitat: |
Ich denke die Religion im gesamten spielt da ehr nur eine Nebenrolle wird aber von den Politikern vorgeschoben um nicht zugeben zu müssen, das sie es nicht wagen etwas zu entscheiden was gegen die Juden geht. |
Wovor haben die Angst? Als Antisemit gebrandmarkt zu werden?
Das kann kein normaler Umgang mit der jüdischen Kultur sein - berechtigte Kritik gegenüber jüdischer Religion und Juden muss möglich sein, und das ist auch kein Antisemitismus.
Der Unterschied ist - Antisemitismus ist unsachliche Hetze mit dem Ziel der "Volksaufwiegelung", hingegen berechtigte Kritik bezieht sich auf irgend ein Verhalten, welches nicht in Ordnung ist.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
rawuzl registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.04.2012 Beiträge: 48
|
(#1768676) Verfasst am: 22.07.2012, 13:45 Titel: |
|
|
nicht nur die meisten jüdischen männer und moslems werden im baby- und kindesalter zirkumzisiert, sondern auch etwa 60% der us-amerikaner. dass deutschlands regierungsspitze es sich mehr oder weniger unbedankt mit der halben welt zu verderben vorhat, hat hier doch wohl niemand angenommen.
_________________ ohne musik wäre das leben ein irrtum. (friedrich nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1768677) Verfasst am: 22.07.2012, 13:52 Titel: |
|
|
rawuzl hat folgendes geschrieben: | nicht nur die meisten jüdischen männer und moslems werden im baby- und kindesalter zirkumzisiert, sondern auch etwa 60% der us-amerikaner. dass deutschlands regierungsspitze es sich mehr oder weniger unbedankt mit der halben welt zu verderben vorhat, hat hier doch wohl niemand angenommen. |
Ach du Scheiße - wenn man für Menschenrechte eintritt dann verdirbt man es sich mit der halben Welt?
Was soll das für eine Welt sein, in der man nicht mehr sagen darf was man denkt?
nv.
Edit:
Nebenbei bemerkt:
1. Die Anzahl der Beschneidungen geht auch in Amerka zurück, weil man erkannt hat, dass die angeblichen medizinischen Vorteile nicht stichhaltig sind, und Beschneidungen nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden.
2. Auch Amerika ist Träger der Menschrechtskonvention, und müsste daher die Bescheidungen von nichteinwilligungsfähigen Kindern bestrafen; ... ich vermute ganz einfach mal, dass bei denen das Thema noch nicht entsprechend aufgegriffen wurde, so ähnlich wie bei uns vor dem Kölner Urteil. Aber nach dem klar ist, das Beschneidung keine stichhaltigen Vorteile hat, müsste Beschneidung auch in Amerika als Körperverletzung strafbar sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
rawuzl registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.04.2012 Beiträge: 48
|
(#1768679) Verfasst am: 22.07.2012, 14:08 Titel: |
|
|
du magst in einem freien land alles sagen, was dir am herzen liegt, navigator. regierungen sind in internationale politische und wirtschaftliche netzwerke eingeflochten - im alleingang zu operieren (einer gegen alle), ist ihnen nicht gegeben.
_________________ ohne musik wäre das leben ein irrtum. (friedrich nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1768680) Verfasst am: 22.07.2012, 14:15 Titel: |
|
|
rawuzl hat folgendes geschrieben: | du magst in einem freien land alles sagen, was dir am herzen liegt, navigator. regierungen sind in internationale politische und wirtschaftliche netzwerke eingeflochten - im alleingang zu operieren (einer gegen alle), ist ihnen nicht gegeben. |
Das mag vielleicht auf Dinge zutreffen, welche die Außenpolitik und die internationalen Beziehungen anbelangt, aber doch nicht auf innenpolitische Verhältnisse, mal ganz davon abgesehen, dass es hier um ein fundamentales Menschenrecht geht, welches von vielen Nationen mitgetragen wird. So gesehen sähe ich uns eher als ein Vorreiter in der Umsetzung von Menschenrechten, fall nicht diese schmierig schleimige Koalition aus schwarz-gelb-grün-spdrot die Beschneidungsverbrechen legalisiert.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
rawuzl registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.04.2012 Beiträge: 48
|
(#1768681) Verfasst am: 22.07.2012, 14:20 Titel: |
|
|
habe mir gerade die allgemeine erklärung der menschenrechte UNO-resolution 217 a (III) vom 10. dezember 1948 durchgelesen, darin werden die von dir angeführten punkte nicht abgehandelt. dass die usa die europäische menschenrechtskonvention unterzeichnet hätten, nehme ich nicht an, denn diese verbietet die todesstrafe.
_________________ ohne musik wäre das leben ein irrtum. (friedrich nietzsche)
|
|
Nach oben |
|
 |
Thebe registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2012 Beiträge: 54
|
(#1768682) Verfasst am: 22.07.2012, 14:27 Titel: |
|
|
Die Kinderrechtskonvention hat die USA tatsächlich niemals unterschrieben, als einziges Land neben Somalia.
@Navigator
Ich denke unsere Regierung hat Angst, das die Beziehungen zu Israel leiden werden, falls nichts gegen dieses Urteil unternehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1768692) Verfasst am: 22.07.2012, 15:45 Titel: |
|
|
Ich hätte da eine Hypothese. Was mich zuerst etwas gewundert hat, ist, dass auch religiöse Vereinigungen, die nicht selbst beschneiden, gegen das Kölner Urteil Sturm gelaufen sind. Ich nehme vorsichtig an, dass religiöse Vereinigungen aller Art, die in Deutschland etwas zu sagen haben, ihre Felle wegschwimmen sehen. Sollte tatsächlich "ausgerechnet ein deutsches" Gericht eine fundamentale, noch dazu jüdische Religionspraxis angreifen, so stellt das einen ziemlich Einschnitt in die weltliche Macht aller Religionsorganisationen in Deutschland dar. Es wäre ein außerordentlicher Schritt in Richtung Säkularisierung. Solche Schritte gehören verboten, aus Sicht religiöser Vereine und offensichtlich kommt es dann auch nicht auf den Penis etlicher Jungen an. Es wird also viel Kraft der Lobby-Vertreter aufgewendet werden, in der Beeinflussung der Politiker. Diese, chronisch überbeschäftigt, und zum Teil selbst religiös, sind dann offensichtlich leichtes Futter.
Allerdings ist dies nur eine vage Hypothese, zu der ich auch mangels Zeit bisher keine Gegenargumente gefunden habe. Ich wäre sehr froh über den Versuch, diese Hypothese widerlegt zu bekommen.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1768694) Verfasst am: 22.07.2012, 16:06 Titel: Re: Warum macht (fast) das ganze Parlament einen Diener vor der Religion? |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
dass Beschneidung gegen den erklären Willen eines Menschen "Scheiße" ist, das haben wir mittlerweile durch, und bis auf geschätzte 1...2 Forenteilnehmer herrscht darüber auch Konsenz. |
Hier in diesem Forum und sicher auch noch in anderen Foren. Das dies nicht der Konsenz der Gesamtbevölkerung ist, sieht man schon daran, dass die Religionsorganisationen schreien. Diese gehören auch zur Gesamtbevölkerung.
Hat jemand eigentlich irgendwo Zahlen, wie es mit der Zustimmung bzw. Ablehnung in der Gesamtbevölkerung prozentual aussieht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1768695) Verfasst am: 22.07.2012, 16:12 Titel: Re: Warum macht (fast) das ganze Parlament einen Diener vor der Religion? |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
dass Beschneidung gegen den erklären Willen eines Menschen "Scheiße" ist, das haben wir mittlerweile durch, und bis auf geschätzte 1...2 Forenteilnehmer herrscht darüber auch Konsenz. |
Hier in diesem Forum und sicher auch noch in anderen Foren. Das dies nicht der Konsenz der Gesamtbevölkerung ist, sieht man schon daran, dass die Religionsorganisationen schreien. Diese gehören auch zur Gesamtbevölkerung.
Hat jemand eigentlich irgendwo Zahlen, wie es mit der Zustimmung bzw. Ablehnung in der Gesamtbevölkerung prozentual aussieht? |
Hab kürzlich das hier gelesen:
http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article2344637/Jeder-Zweite-gegen-Beschneidung.html
Zitat: | Allerdings ist fast die Hälfte der Deutschen für ein Verbot ritueller Beschneidungen von Jungen. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa sprachen sich 45 Prozent dafür aus, der jahrhundertealten islamischen und jüdischen Tradition einen Riegel vorzuschieben. 42 Prozent waren gegen ein Verbot, 13 Prozent hatten keine Meinung zu dem Thema. Angesichts der internationalen Empörung über das Kölner Urteil glauben 33 Prozent der Befragten, dass ein bundesweites Verbot Deutschlands Ansehen schaden würde. 55 Prozent glauben das nicht. 83 Prozent meinen, Religionen sollten nicht um jeden Preis an ihren Traditionen festhalten. |
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1768697) Verfasst am: 22.07.2012, 16:33 Titel: |
|
|
rawuzl hat folgendes geschrieben: | nicht nur die meisten jüdischen männer und moslems werden im baby- und kindesalter zirkumzisiert, sondern auch etwa 60% der us-amerikaner. dass deutschlands regierungsspitze es sich mehr oder weniger unbedankt mit der halben welt zu verderben vorhat, hat hier doch wohl niemand angenommen. | Ich habe auch nichts davon vernommen, dass der Gesetzgeber Deutschlands diese Behandlung weltweit verbieten soll. Es reicht durchaus, in Deutschland bereits seit Jahrzehnten geltende Gesetze anzuwenden. Warum sollte Deutschland das nicht dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1768702) Verfasst am: 22.07.2012, 17:22 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Ich hätte da eine Hypothese. Was mich zuerst etwas gewundert hat, ist, dass auch religiöse Vereinigungen, die nicht selbst beschneiden, gegen das Kölner Urteil Sturm gelaufen sind. Ich nehme vorsichtig an, dass religiöse Vereinigungen aller Art, die in Deutschland etwas zu sagen haben, ihre Felle wegschwimmen sehen. Sollte tatsächlich "ausgerechnet ein deutsches" Gericht eine fundamentale, noch dazu jüdische Religionspraxis angreifen, so stellt das einen ziemlich Einschnitt in die weltliche Macht aller Religionsorganisationen in Deutschland dar. Es wäre ein außerordentlicher Schritt in Richtung Säkularisierung. Solche Schritte gehören verboten, aus Sicht religiöser Vereine und offensichtlich kommt es dann auch nicht auf den Penis etlicher Jungen an. Es wird also viel Kraft der Lobby-Vertreter aufgewendet werden, in der Beeinflussung der Politiker. Diese, chronisch überbeschäftigt, und zum Teil selbst religiös, sind dann offensichtlich leichtes Futter.
Allerdings ist dies nur eine vage Hypothese, zu der ich auch mangels Zeit bisher keine Gegenargumente gefunden habe. Ich wäre sehr froh über den Versuch, diese Hypothese widerlegt zu bekommen. |
Hier ein kleiner Beleg fuer Deine These:
Zitat: | Leutheusser-Schnarrenberger riet von einer Grundsatzdebatte über das Verhältnis von Staat und Religion ab. "Wir brauchen eine eng begrenzte Regelung für die Beschneidung von Jungen", sagte die FDP-Politikerin. |
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1768704) Verfasst am: 22.07.2012, 17:37 Titel: |
|
|
Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1768707) Verfasst am: 22.07.2012, 17:59 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Ich hätte da eine Hypothese. .... |
Was offensichtlich von vielen unterschätzt wird, sind die nichtdigitalen Netzwerke. In den Dörfern in Süddeutschland ist das noch sehr deutlich: Die Gemeinde trifft sich rund um den Kirchgang, und da wird auch vieles ausgekungelt. Wenn das in Norddeutschland nicht so offensichtlich ist, heißt das nicht, dass es nicht da ist. Das geht von den Jugendorganisationen der Parteien bis in die Parteispitzen. So hat die einst antiklerikale SPD heute eine Parteispitze, die sich wehrt, wenn es einen Arbeitskreis der Laizisten in der SPD geben soll, die Grünen haben Kirchenleute in der Parteispitze genauso wie natürlich die CDU uns CSU. Versuch mal den Anteil der Konfessionslosen im Parlament mit dem in der Bevölkerung zu vergleichen (ich habe die Zahlen nicht, gehe aber davon aus, der die Konfessionslosen hoffnungslos unterrepräsentiert sind.)
Es hat also auch strukturelle Gründe, dass die Kirchen so eine Macht in der Politik haben. Und wer selbst gläubig ist, hat auch mehr Respekt vor der Macht der Pastoren - das Drohpontental der Kirchen scheint aus dieser Sicht größer als es heute noch ist. Und die Kirchen sind natürlich deshalb laut, weil was hier gerade passiert, etwas mit der Verbindlichkeit zu tun hat, mit der Eltern die Religion ihrer Kinder festlegen. An dem Tropf hängen sie alle und alles was die Schwundrate dieser Entscheidung erhöht, ist des Teufels.
Und dann guck die den Haufen hier an, alles Individualisten, die den Verein, und wenn es nur eine Interessenvertretung wäre, fürchten, wie der Teufel das Weihwasser. Damit kannst Du keine politischen Netzwerke aufbauen.
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären. |
Wahrscheinlich hast Du Recht.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1768710) Verfasst am: 22.07.2012, 18:27 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären. |
Wahrscheinlich hast Du Recht.
fwo |
Wahrscheinlich nicht.
Mir ist immer noch nicht klar, wie die Frage in naher Zukunft nach Karlsruhe gebracht werden könnte.
quote repariert. vrolijke
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1768712) Verfasst am: 22.07.2012, 18:42 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | .... Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären. |
Wahrscheinlich hast Du Recht.
fwo |
Wahrscheinlich nicht.
Mir ist immer noch nicht klar, wie die Frage in naher Zukunft nach Karlsruhe gebracht werden könnte. |
Ich hatte Dir hier doch etwas angeboten, da hast Du leider nicht drauf geantwortet.
Eine andere Änderung die eingetreten ist, ist dass sich inzwischen so viele Ärzte zu Wort gemeldet haben, dass das Ausmaß der Körperverletzung nicht mehr so leicht zu bagatellisieren ist und damit der Konflikt der Grundrechte offensichtlicher. Außerdem gibt es aus dem Ausland in der Summe Reaktionen, die Merkels Komikerängste nicht bedienen. Vielleicht finden sich ja auch unter den Befürwortern in dieser veränderten Situation genügend, die eine Normenkontrolle für sinnvoll halten.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1768715) Verfasst am: 22.07.2012, 18:48 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären. |
Wahrscheinlich hast Du Recht.
fwo |
Wahrscheinlich nicht.
Mir ist immer noch nicht klar, wie die Frage in naher Zukunft nach Karlsruhe gebracht werden könnte.
|
zumindest scheint auch die justizministerin das auch zu befürchten
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
krypter unglaublich
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 383
|
(#1768717) Verfasst am: 22.07.2012, 19:03 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären. |
Focus hat folgendes geschrieben: | Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, plädierte für ein Gesetz zur Beschneidungslegalisierung. Er halte das Urteil des Kölner Landgerichts zum Beschneidungsverbot für „verfehlt“, sagte Papier FOCUS. Das Gericht habe „sehr verkürzt argumentiert“ und nicht hinreichend berücksichtigt, dass es sich bei der Beschneidung für Juden und Muslime nicht nur um eine Tradition handele, „sondern um einen essentiellen Glaubensinhalt“. |
http://www.focus.de/politik/deutschland/beschneidung-essentieller-glaubensinhalt-mehrheit-der-deutschen-lehnt-beschneidungsgesetz-ab_aid_785174.html
Gruß
krypter
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1768723) Verfasst am: 22.07.2012, 19:42 Titel: |
|
|
krypter hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären. |
Focus hat folgendes geschrieben: | Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, plädierte für ein Gesetz zur Beschneidungslegalisierung. Er halte das Urteil des Kölner Landgerichts zum Beschneidungsverbot für „verfehlt“, sagte Papier FOCUS. Das Gericht habe „sehr verkürzt argumentiert“ und nicht hinreichend berücksichtigt, dass es sich bei der Beschneidung für Juden und Muslime nicht nur um eine Tradition handele, „sondern um einen essentiellen Glaubensinhalt“. |
http://www.focus.de/politik/deutschland/beschneidung-essentieller-glaubensinhalt-mehrheit-der-deutschen-lehnt-beschneidungsgesetz-ab_aid_785174.html
Gruß
krypter |
Papier ist geduldig:
Zitat: | Er mahnt allerdings: „Ein solches Gesetz ist nicht auf die Schnelle zu machen.“
|
Er sieht anscheinend doch größere Schwierigkeiten bei der Formulierung des Gesetzestexts.
Aber was mich erstaunt ist das:
Zitat: | Nur bei Anhängern der Union und der Grünen sind mit 45 beziehungsweise 53 Prozent eine Mehrheit für das Beschneidungsgesetz. |
Nicht die Anhänger der Union, sondern dass die Anhänger der Grünen noch entschiedener für das Gesetz sind als die Unionsanhänger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1768727) Verfasst am: 22.07.2012, 19:55 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Aber was mich erstaunt ist das:
Zitat: | Nur bei Anhängern der Union und der Grünen sind mit 45 beziehungsweise 53 Prozent eine Mehrheit für das Beschneidungsgesetz. |
Nicht die Anhänger der Union, sondern dass die Anhänger der Grünen noch entschiedener für das Gesetz sind als die Unionsanhänger. |
das erstaunt mich nicht, stehen nicht gerade die grünen für multikulti?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
hardi registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.07.2008 Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck
|
(#1768730) Verfasst am: 22.07.2012, 20:14 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich denke, dass man von vorne herein darauf spekuliert, dass dem Bundesverfassungsgericht die unangenehme Aufgabe zukommen wird, den Religionsgemeinschaften die Grundrechte zu erklären. |
Wahrscheinlich hast Du Recht.
fwo |
Wahrscheinlich nicht.
Mir ist immer noch nicht klar, wie die Frage in naher Zukunft nach Karlsruhe gebracht werden könnte.
quote repariert. vrolijke |
Für den Fall, das ein Ausnahmegesetz verabschiedet wird, stehen Vereine und Verbände aus dem hummanistischen Umfeld sicherlich bereit, die Klage einzureichen.
Und ich habe wenig Zweifel, das Karlsruhe so ein unsinniges Gesetz sofort kassiert.
Und dann ist die politische Klasse fein raus, sie wollten ja den Religiösen Fundamentalisten entgegen kommen, aber eine 2/3 -Mehrheit zur Änderung der Verfassung wird nicht zu stande kommen, also bleibt alles beim Alten, Karlsruhe hat den schwarzen Peter und "Berlin" ist mal wieder echtes politisches Handeln schuldig geblieben.
_________________ und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1768736) Verfasst am: 22.07.2012, 20:41 Titel: |
|
|
hardi hat folgendes geschrieben: |
Für den Fall, das ein Ausnahmegesetz verabschiedet wird, stehen Vereine und Verbände aus dem hummanistischen Umfeld sicherlich bereit, die Klage einzureichen. |
Ah ja. Und die Klagebefugnis?
Zitat: |
Und dann ist die politische Klasse fein raus, sie wollten ja den Religiösen Fundamentalisten entgegen kommen, aber eine 2/3 -Mehrheit zur Änderung der Verfassung wird nicht zu stande kommen, also bleibt alles beim Alten, Karlsruhe hat den schwarzen Peter und "Berlin" ist mal wieder echtes politisches Handeln schuldig geblieben. |
Welche Änderung soll das denn sein, die nicht im Konflikt mit der Ewigkeitsklausel stände?
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1768738) Verfasst am: 22.07.2012, 20:51 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
das erstaunt mich nicht, stehen nicht gerade die grünen für multikulti? |
Nur schade, das Multikulti nicht nur Döner und Zuckerfest beinhaltet, sondern auch Burkazwang, Beschneidung und "Ehrenmorde".
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
hardi registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.07.2008 Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck
|
(#1768739) Verfasst am: 22.07.2012, 20:57 Titel: |
|
|
@ Xamanoth
Da wird sich schon was finden lassen... als Grund für die Klage. Und wenn es ein ad absurdum führen über eine neu zu gründende Religionsgemeinschaft und deren schauerlichen Riten ist.
Wenn Karlsruhe die Ausnahmeregelung für Beschneidungen kippt, bliebe nur eine GG-Änderung, um das Recht auf Beschneidung (beziehungsweise das Recht der Eltern auf ihre Religionsauslebung an ihrem Kind) über das Recht der körperlichen Unversehrtheit des Kindes zu stellen.
_________________ und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1768755) Verfasst am: 22.07.2012, 21:43 Titel: |
|
|
hardi hat folgendes geschrieben: | @ Xamanoth
Da wird sich schon was finden lassen... als Grund für die Klage. |
Also, bei jurawelt (http://forum.jurawelt.com/viewtopic.php?f=44&t=45871, übrigens ein Beispiel für eine sachliche Diskussion dieses Themas) haben wir nichts gefunden.
Zitat: | Und wenn es ein ad absurdum führen über eine neu zu gründende Religionsgemeinschaft und deren schauerlichen Riten ist. |
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat: | Wenn Karlsruhe die Ausnahmeregelung für Beschneidungen kippt, bliebe nur eine GG-Änderung, um das Recht auf Beschneidung (beziehungsweise das Recht der Eltern auf ihre Religionsauslebung an ihrem Kind) über das Recht der körperlichen Unversehrtheit des Kindes zu stellen. |
Art. 79 GG.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1768760) Verfasst am: 22.07.2012, 22:17 Titel: |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
das erstaunt mich nicht, stehen nicht gerade die grünen für multikulti? |
Nur schade, das Multikulti nicht nur Döner und Zuckerfest beinhaltet, sondern auch Burkazwang, Beschneidung und "Ehrenmorde". |
Burkazwang, Beschneidung und "Ehrenmorde" haben nichts mit Kultur, auch nicht mit Multikultur zu tun, sondern sind übelste Unkultur und Barbarei - und wenn erstmal dieser menschenverachtende Dreck beseitigt ist, dann werden (uns) auch die Menschen gerade eben dieser Kulturen dafür dankbar sein, dass sie nicht mehr unter diesen Riten zu leiden haben werden.
Vorerst müssen aber erst mal die religiösen Hardliner in ihre Schranken gewiesen werden...
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
hardi registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.07.2008 Beiträge: 179
Wohnort: Lübeck
|
(#1768764) Verfasst am: 22.07.2012, 22:37 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | hardi hat folgendes geschrieben: | @ Xamanoth
Da wird sich schon was finden lassen... als Grund für die Klage. |
Also, bei jurawelt (http://forum.jurawelt.com/viewtopic.php?f=44&t=45871, übrigens ein Beispiel für eine sachliche Diskussion dieses Themas) haben wir nichts gefunden.
Zitat: | Und wenn es ein ad absurdum führen über eine neu zu gründende Religionsgemeinschaft und deren schauerlichen Riten ist. |
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat: | Wenn Karlsruhe die Ausnahmeregelung für Beschneidungen kippt, bliebe nur eine GG-Änderung, um das Recht auf Beschneidung (beziehungsweise das Recht der Eltern auf ihre Religionsauslebung an ihrem Kind) über das Recht der körperlichen Unversehrtheit des Kindes zu stellen. |
Art. 79 GG. |
Na wenn das Forum jurawelt nichts findet, dann geht wohl auch nix mehr...
Und ok, es braucht keine GG-Änderung sondern es reicht eine Ergänzung, allerdings gemäß Absatz 2 ist die 2/3 Mehrheit erforderlich. Somit bestätigst du also meine Aussage über das von mir völlig unsachlich unterstellte politische Kalkül.
_________________ und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her.
Frag nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|