Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14953
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2241812) Verfasst am: 09.02.2021, 13:23 Titel: |
|
|
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/beziehung-russland-deutschland-100.html
Im Fall Nawalny treten die Konflikte zwischen Russland und dem Westen offen hervor. Ein Interview über den Groll vieler Russen auf Putin und die Sünden der deutschen Politik.
daraus:
Zitat: | ZDFheute: Viele vergleichen den Fall Nawalny mit dem des Whistleblowers Julian Assange. Letzterem werde alle Unterstützung verweigert. Misst der Westen mit doppelten Standards?
Fücks: Das ist ein schiefer Vergleich. Ich halte Assange nicht für einen Helden der Demokratie. Dennoch bekommt er ein rechtsstaatliches Verfahren. Das ist der Unterschied zu Nawalny. Es geht gerade nicht darum, Russland mit anderen Maßstäben zu messen, sondern um die Anwendung gleicher rechtsstaatlicher Standards. Russland hat sich dazu als Mitglied des Europarates verpflichtet. Doch die demokratischen Grundrechte finden immer weniger Beachtung. Nach den neuen Gesetzen müssen auch Privatpersonen, die Kritik äußern, mit Strafverfolgung rechnen. Putin errichtet ein Regime der Angst. |
stichworte:
Guantanamo, todesstrafe, Isolationshaft, folter (un-beauftragter n.melzer)
grün ist der typ, oh gott
unwählbar
Zitat: | Das Zentrum Liberale Moderne ist eine deutsche Denkfabrik, die 2017 vom Grünen-Politiker-Ehepaar Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet wurde.[1] Seit 2019 wird das Zentrum im Rahmen der institutionellen Förderung finanziell aus dem Bundeshaushalt unterstützt. |
Zitat: | Das Zentrum setzt sich für die Westbindung Deutschlands sowie die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika ein.[2] Es tritt für ein entschiedenes Auftreten gegenüber der russischen Regierung unter Wladimir Putin ein[3] und versteht den Kreml als Gegenspieler des Westens.[4] Geschäftsführer Ralf Fücks ist Mitautor des „Transatlantischen Manifests“, das im Oktober 2017 in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht wurde.[5] Die Auseinandersetzung zwischen liberalen Demokratien und autoritären Gesellschaftsordnungen hält das Zentrum für den wichtigsten politischen Konflikt in den nächsten Jahren.[6] Unter liberaler Demokratie versteht es die Verbindung von individueller Freiheit, gesellschaftlichem Zusammenhalt, Selbstverantwortung und starken öffentlichen Institutionen.
|
Zitat: | Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag gründete sie gemeinsam mit Ralf Fücks die Nichtregierungsorganisation Zentrum Liberale Moderne.[7] Das Zentrum widmet sich der Verteidigung der offenen Gesellschaft gegen autoritäre Entwicklungen und antiliberale Kräfte in Deutschland, der Europäischen Union und darüber hinaus.[8] |
lol*
quellen wikipedia
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14953
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2241815) Verfasst am: 09.02.2021, 13:37 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | https://www.zdf.de/nachrichten/politik/beziehung-russland-deutschland-100.html
Im Fall Nawalny treten die Konflikte zwischen Russland und dem Westen offen hervor. Ein Interview über den Groll vieler Russen auf Putin und die Sünden der deutschen Politik.
daraus:
Zitat: | ZDFheute: Viele vergleichen den Fall Nawalny mit dem des Whistleblowers Julian Assange. Letzterem werde alle Unterstützung verweigert. Misst der Westen mit doppelten Standards?
Fücks: Das ist ein schiefer Vergleich. Ich halte Assange nicht für einen Helden der Demokratie. Dennoch bekommt er ein rechtsstaatliches Verfahren. Das ist der Unterschied zu Nawalny. Es geht gerade nicht darum, Russland mit anderen Maßstäben zu messen, sondern um die Anwendung gleicher rechtsstaatlicher Standards. Russland hat sich dazu als Mitglied des Europarates verpflichtet. Doch die demokratischen Grundrechte finden immer weniger Beachtung. Nach den neuen Gesetzen müssen auch Privatpersonen, die Kritik äußern, mit Strafverfolgung rechnen. Putin errichtet ein Regime der Angst. |
stichworte:
Guantanamo, todesstrafe, Isolationshaft, folter (un-beauftragter n.melzer)
grün ist der typ, oh gott
unwählbar
Zitat: | Das Zentrum Liberale Moderne ist eine deutsche Denkfabrik, die 2017 vom Grünen-Politiker-Ehepaar Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet wurde.[1] Seit 2019 wird das Zentrum im Rahmen der institutionellen Förderung finanziell aus dem Bundeshaushalt unterstützt. |
Zitat: | Das Zentrum setzt sich für die Westbindung Deutschlands sowie die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika ein.[2] Es tritt für ein entschiedenes Auftreten gegenüber der russischen Regierung unter Wladimir Putin ein[3] und versteht den Kreml als Gegenspieler des Westens.[4] Geschäftsführer Ralf Fücks ist Mitautor des „Transatlantischen Manifests“, das im Oktober 2017 in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht wurde.[5] Die Auseinandersetzung zwischen liberalen Demokratien und autoritären Gesellschaftsordnungen hält das Zentrum für den wichtigsten politischen Konflikt in den nächsten Jahren.[6] Unter liberaler Demokratie versteht es die Verbindung von individueller Freiheit, gesellschaftlichem Zusammenhalt, Selbstverantwortung und starken öffentlichen Institutionen.
|
Zitat: | Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag gründete sie gemeinsam mit Ralf Fücks die Nichtregierungsorganisation Zentrum Liberale Moderne.[7] Das Zentrum widmet sich der Verteidigung der offenen Gesellschaft gegen autoritäre Entwicklungen und antiliberale Kräfte in Deutschland, der Europäischen Union und darüber hinaus.[8] |
lol*
quellen wikipedia |
noch ein beitrag aus dem zentrum liberaler moderne, ja das passt, da weiß man, wo es lang geht:
thema:
https://libmod.de/andrea-fischer-solidarisches-grundeinkommen-alter-wein-in-neuen-schlaeuchen/
Solidarisches Grundeinkommen – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Andrea Fischer ?? 9. Apr 2018 ?
Zitat: |
Der neue Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil kündigt einen Dialog ohne „heilige Kühe“ an. Dieser Dialog ist notwendig, aber er wird die SPD enttäuschen. Auch wenn im Rahmen dieses Dialogs über ein Grundeinkommen und strukturelle Veränderungen der Arbeitswelt geredet werden wird – es ist nicht erkennbar, dass grundstürzende Veränderungen von dieser Bundesregierung gewollt sind.
Deshalb ist ein Ende von Hartz IV nicht in Sicht. Vielleicht wird es möglich, freiwillige Arbeitsgelegenheiten mit finanzieller Unterstützung der öffentlichen Hand zu konstruieren, was zweifellos erfreulich wäre. Aber jeder Traum von einem bedingungslosen Grundeinkommen wird daran zerschellen, dass es keine gesellschaftliche Mehrheit dafür geben wird, Leistungen vollkommen von jeder Gegenleistung zu entkoppeln.
Das wäre auch nicht erstrebenswert. Erwerbsarbeit hat eine Bedeutung für Menschen, sie gibt ihnen Selbstachtung, Würde und Stolz. Und: Jede Sozialleistung wird von arbeitenden Menschen mit ihren Steuern gezahlt. Sie würden sich zurecht fragen, warum sie für die bloße Selbstverwirklichung von anderen Menschen aufkommen sollten. |
oder das:
https://libmod.de/ralf-fuecks-eigentum-fuer-alle/
Eigentum für alle
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2241841) Verfasst am: 09.02.2021, 18:02 Titel: |
|
|
Sehr guter Artikel!, der auf den Punkt bringt in welche Richtung sich linke Politik auf soziooekonomischem Gebiet bewegen muss!
Was den Rest der Aktivitäten dieses "Thinktanks" angeht, die Du erwähnt hast, so muss ich Dir leider recht geben. Das ist nix, worüber sich auch nur nachzudenken lohnt. Insbesondere von der Marielouise Beck, die ich noch von frueher, als ich bei den badenwuerttembergischen Grünen aktiv war, kenne, bin ich da ziemlich enttäuscht, dass die sich heute fuer so was hergibt. Das ist nicht die "MaryLou" oder "MLBO", die ich von damals kenne.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14953
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2242905) Verfasst am: 19.02.2021, 11:40 Titel: |
|
|
https://www.infosperber.ch/bildung/an-julian-assange-soll-ein-prazedenzfall-etabliert-werden/
«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»
Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021 Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.
Zitat: | Professor Dr. Nils Melzer
Zunächst muss ich klarstellen, dass ich nicht der Anwalt von Julian Assange bin, sondern ich setze mich für den Rechtsstaat und für das Folterverbot ein. Natürlich verteidige ich die Folteropfer. Beim Fall Assange zögerte ich aber anfänglich sogar, mich darauf einzulassen.
Warum?
Ich denke, das hängt mit dem negativen Bild zusammen, das die Presse jahrelang über Julian Assange verbreitet hat. Nachdem ich die ersten Beweismittel und Gutachten von Ärzten, Experten und anderen Uno-Gremien gelesen hatte, wurde ich mir meiner eigenen Vorurteile jedoch bewusst und sah mir den Fall genauer an. Sobald man dort an der Oberfläche etwas kratzt, kommt sehr viel Schmutz zum Vorschein, sehr viel Missbrauch von Behörden. Je tiefer ich in die Materie eindrang, um so schlimmer wurde es
(..)
|
zitat gekürzt. vrolijke
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14953
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2242951) Verfasst am: 19.02.2021, 18:19 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | https://www.infosperber.ch/bildung/an-julian-assange-soll-ein-prazedenzfall-etabliert-werden/
«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»
Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021 Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.
Zitat: | Professor Dr. Nils Melzer
Zunächst muss ich klarstellen, dass ich nicht der Anwalt von Julian Assange bin, sondern ich setze mich für den Rechtsstaat und für das Folterverbot ein. Natürlich verteidige ich die Folteropfer. Beim Fall Assange zögerte ich aber anfänglich sogar, mich darauf einzulassen.
Warum?
Ich denke, das hängt mit dem negativen Bild zusammen, das die Presse jahrelang über Julian Assange verbreitet hat. Nachdem ich die ersten Beweismittel und Gutachten von Ärzten, Experten und anderen Uno-Gremien gelesen hatte, wurde ich mir meiner eigenen Vorurteile jedoch bewusst und sah mir den Fall genauer an. Sobald man dort an der Oberfläche etwas kratzt, kommt sehr viel Schmutz zum Vorschein, sehr viel Missbrauch von Behörden. Je tiefer ich in die Materie eindrang, um so schlimmer wurde es
(..)
|
zitat gekürzt. vrolijke |
na hoffentlich liest überhaupt jemand den artikel
ein zitat aber noch:
Melzer:
Zitat: |
Assange sitzt seit April 2019 in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis, und zwar unter sehr restriktiven Bedingungen, welche mit Isolationshaft vergleichbar sind und ihm den Kontakt mit seinen Anwälten, seiner Familie und anderen Insassen extrem erschweren. Das hat seinen Gesundheitszustand zusätzlich verschlimmert. Das ist weder notwendig noch verhältnismässig, denn er ist ja kein Straftäter, sondern sitzt in reiner Auslieferungshaft. Der chilenische Ex-Diktator Pinochet wurde in der gleichen rechtlichen Situation im Hausarrest in einer Londoner Villa untergebracht. Auch das amerikanische Auslieferungsverfahren sowie die Ausweisung aus der ecuadorianischen Botschaft waren von schweren Verfahrensverletzungen gekennzeichnet. Man sieht ganz deutlich, seit zehn Jahren werden die Rechte dieses Mannes systematisch verletzt. Das sind nicht nur die Unregelmässigkeiten, die in jedem Verfahren einmal vorkommen können. Es geht hier um Länder wie Schweden, Grossbritannien oder die USA. Diese Länder haben hoch entwickelte Rechtssysteme, in denen so etwas nicht zufällig passiert.
(...)
Ja, die USA könnten damit verhindern, dass er je wieder in seinen angestammten Beruf als Journalist oder zu Wikileaks zurückgehen könnte. Würde er das nämlich tun, könnten die USA sofort wieder die Auslieferung verlangen. Ich glaube kaum, dass diese vier Staaten zehn Jahre lang Millionenbeträge in seine Verfolgung investiert haben, um ihn jetzt aus humanitären Gründen einfach wieder freizulassen. Man muss sich schon bewusst sein: Das ist kein rechtlicher, sondern ein rein politischer Prozess.
|
vll wurde melzer von putin gekauft?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14953
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2243004) Verfasst am: 20.02.2021, 12:05 Titel: |
|
|
https://tvthek.orf.at/profile/Weltjournal/1328/WELTjournal-Julian-Assange-Neun-Jahre-unter-Arrest/14082326
ORF
Doku & Reportage | Weltjournal
Julian Assange - Neun Jahre unter Arrest
nochmal interessante details!
z.b.manning hat seine infos zuerst großen zeitungen angeboten. er bekam keine antwort.
auch wg des videos collateral murder:manning erhoffte sich eine weltweite debatte, denn sonst "sind wir verloren".
Seit neun Jahren lebt der Wikileaks-Gründer und Aufdecker Julian Assange von der Außenwelt abgeschnitten unter Arrest.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 39546
|
(#2243018) Verfasst am: 20.02.2021, 15:12 Titel: |
|
|
Aus dem einen Link von Wilson:
Zitat: | Und: Jede Sozialleistung wird von arbeitenden Menschen mit ihren Steuern gezahlt. |
Also ich meine ja, dass man diesbezüglich den Produktionsfaktor Kapital wieder mehr berücksichtigen müsste.
...Wartet mal, was hat das eigentlich im Assange-Thread zu suchen?
_________________ Ne change rien pour que tout soit différent.
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 21.02.2021, 00:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jdf Skyscrapers are winking

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 19430
|
(#2243052) Verfasst am: 20.02.2021, 17:16 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | https://www.infosperber.ch/bildung/an-julian-assange-soll-ein-prazedenzfall-etabliert-werden/
«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»
Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021 Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.
Zitat: | Professor Dr. Nils Melzer
Zunächst muss ich klarstellen, dass ich nicht der Anwalt von Julian Assange bin, sondern ich setze mich für den Rechtsstaat und für das Folterverbot ein. Natürlich verteidige ich die Folteropfer. Beim Fall Assange zögerte ich aber anfänglich sogar, mich darauf einzulassen.
Warum?
Ich denke, das hängt mit dem negativen Bild zusammen, das die Presse jahrelang über Julian Assange verbreitet hat. Nachdem ich die ersten Beweismittel und Gutachten von Ärzten, Experten und anderen Uno-Gremien gelesen hatte, wurde ich mir meiner eigenen Vorurteile jedoch bewusst und sah mir den Fall genauer an. Sobald man dort an der Oberfläche etwas kratzt, kommt sehr viel Schmutz zum Vorschein, sehr viel Missbrauch von Behörden. Je tiefer ich in die Materie eindrang, um so schlimmer wurde es
(..)
|
zitat gekürzt. vrolijke |
na hoffentlich liest überhaupt jemand den artikel |
Dir wurde bereits hier erklärt, dass jedes Zitat auf wenige, aussagekräftige Sätze/Zeilen zu kürzen ist und falls das nicht geschieht, dass wir das Zitat dann kürzen. Also wundere dich doch bitte nicht, wenn das auch tatsächlich so gemacht wird. Halte dich in Zukunft an diese Regel, sonst kann das auch ermahnt werden.
_________________ Die Geschichte soll mich als jemanden in Erinnerung behalten, der sich zu hundert Prozent für den kleinen Mann eingesetzt hat.
(HC Strache)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 43123
|
(#2243055) Verfasst am: 20.02.2021, 17:26 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ..
...Wartet mal, was hat das eigentlich im Assange-Thread zu suchen? |
Das frage ich mich auch.
Wilson?
_________________ Die Angst vor dem Impfstoff wundert mich, bei Bärchenwurst oder Biermischgetränken vertrauen wir Deutschen doch auch den Kreationen unserer Chemielabore.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14953
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2243073) Verfasst am: 20.02.2021, 19:04 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ..
...Wartet mal, was hat das eigentlich im Assange-Thread zu suchen? |
Das frage ich mich auch.
Wilson? |
ist irgendwie reingerutscht, sorry.
ich frage mich aber eher, wieso hat bb gleich eine doofe antwort gegeben?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 39546
|
(#2243133) Verfasst am: 21.02.2021, 00:04 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | ich frage mich aber eher, wieso hat bb gleich eine doofe antwort gegeben? |
So? Ich frage mich das nicht.
_________________ Ne change rien pour que tout soit différent.
|
|
Nach oben |
|
 |
|