Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24489
|
(#2237677) Verfasst am: 10.01.2021, 19:54 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. :) |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. :( Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Ich hatte halt im Zug nix zu tun. :schulter: Und die Hefte gibt es in beinah jedem Bahnhof.
Deine "das sind nur Comicfiguren"-Verteidigung find ich etwas lahm, ehrlich gesagt. Denn es geht ja nicht darum, was sie sind, sondern darum, wie sie sich verhalten. |
Das ist doch keine Verteidigung. Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. Also... mich stört es nicht. Mach ruhig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 28698
Wohnort: Woanders
|
(#2237679) Verfasst am: 10.01.2021, 20:01 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Ich hatte halt im Zug nix zu tun. Und die Hefte gibt es in beinah jedem Bahnhof.
Deine "das sind nur Comicfiguren"-Verteidigung find ich etwas lahm, ehrlich gesagt. Denn es geht ja nicht darum, was sie sind, sondern darum, wie sie sich verhalten. |
Das ist doch keine Verteidigung. Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. Also... mich stört es nicht. Mach ruhig. |
Ich sag mal so: In "Die Lorbeeren des Cäsar" ist es noch sehr amüsant Obelix' Herangehensweise als Kontrast zu sehen zu der von Asterix, die am Anfang sehr frustriert ist, zum Ende hin pragmatisch und in der Mitte verzweifelt versucht einen Plan zu entwerfen. Der Dumpfsinn von Obelix macht in der Story Sinn. In anderen Heften nervt er... auch Asterix übrigens, seine Bemerkungen werden meist nur noch übergangen und haben keinen Einfluss mehr auf irgendwas. Sie erfüllen also in der Story keinen Sinn mehr. In anderen Worten: Sie sind ein Klischee und zeugen von schlechtem Schreibstil. Bestenfalls führen sie noch dazu, dass Obelix und Asterix sich kurz miteinander streiten und so ein narrativer Konflikt entsteht. Allerdings wird der immer sehr kurzfristig wieder gelöst und ist somit unbefriedigend. Na ja. Soviel dazu.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
"Los! Los! Los!"
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 40874
Wohnort: Stuttgart
|
(#2237687) Verfasst am: 10.01.2021, 20:37 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Psst. Nicht alles verraten!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 28698
Wohnort: Woanders
|
(#2237688) Verfasst am: 10.01.2021, 20:44 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Psst. Nicht alles verraten! |
Psst. Nicht versuchen schlau zu klingen. Glaubt dir keiner.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
"Los! Los! Los!"
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 18585
|
(#2237704) Verfasst am: 10.01.2021, 21:58 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Ich hatte halt im Zug nix zu tun. Und die Hefte gibt es in beinah jedem Bahnhof.
Deine "das sind nur Comicfiguren"-Verteidigung find ich etwas lahm, ehrlich gesagt. Denn es geht ja nicht darum, was sie sind, sondern darum, wie sie sich verhalten. |
Das ist doch keine Verteidigung. Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. Also... mich stört es nicht. Mach ruhig. |
Jein. Implizit gehört zur Kritik an den Figuren "als wären sie Personen" ja dazu, dass sie im Comic eine Funktion als positive Figuren haäten und ihre Handlungen als richtig und/oder verständlich und/oder lustig dargestellt würden.
So betrachtet, wäre dann eine Kritik an den Figuren auch eine legitime Kritik am Comic. Ob die so stimmt, müsste man natürlich im Detail gucken.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24489
|
(#2237716) Verfasst am: 10.01.2021, 23:13 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. :) |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. :( Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Ich hatte halt im Zug nix zu tun. :schulter: Und die Hefte gibt es in beinah jedem Bahnhof.
Deine "das sind nur Comicfiguren"-Verteidigung find ich etwas lahm, ehrlich gesagt. Denn es geht ja nicht darum, was sie sind, sondern darum, wie sie sich verhalten. |
Das ist doch keine Verteidigung. Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. Also... mich stört es nicht. Mach ruhig. |
Jein. Implizit gehört zur Kritik an den Figuren "als wären sie Personen" ja dazu, dass sie im Comic eine Funktion als positive Figuren haäten und ihre Handlungen als richtig und/oder verständlich und/oder lustig dargestellt würden.
So betrachtet, wäre dann eine Kritik an den Figuren auch eine legitime Kritik am Comic. Ob die so stimmt, müsste man natürlich im Detail gucken. |
Es gibt keine Kritik. Bravopunk ist sauer über das Verhalten der "Arschlöcher", als wären es lebende Wesen. Es fehlt mindestens die Distanz, die Kritik überhaupt ermöglicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45500
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2237718) Verfasst am: 10.01.2021, 23:21 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Psst. Nicht alles verraten! |
Andererseits sind Comicfiguren oft tatsächlichen Personen nachgezeichnet, oft auch in der Form, dass der Schoepfer einer solchen Figur mehrere ihm bekannte Personen in einer einzigen Comicfigur vereint. Gerade die Asterix-Comics sind fuer ihren meist recht subtilen Bezug auf die Realitaet bekannt um nicht zu sagen berüchtigt.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 40874
Wohnort: Stuttgart
|
(#2237719) Verfasst am: 10.01.2021, 23:24 Titel: |
|
|
Ich bin gerade durch mit Feuchtgebieten. Es hat mich tatsächlich etwas angetörnt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14684
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2237720) Verfasst am: 10.01.2021, 23:26 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich bin gerade durch mit Feuchtgebieten. Es hat mich tatsächlich etwas angetörnt. |
der film war echt ekelhaft aber gut.
am ende wird aufgezeigt, warum sie so handelte.
hab das buch nicht gelesen.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 40874
Wohnort: Stuttgart
|
(#2237722) Verfasst am: 10.01.2021, 23:35 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich bin gerade durch mit Feuchtgebieten. Es hat mich tatsächlich etwas angetörnt. |
der film war echt ekelhaft aber gut.
am ende wird aufgezeigt, warum sie so handelte.
hab das buch nicht gelesen. |
Ich habe den Film nicht gesehen. Mitunter war es im Buch zwischendurch tatsächlich auch ekelhaft.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 28698
Wohnort: Woanders
|
(#2237735) Verfasst am: 11.01.2021, 07:27 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Generell ist mir aufgefallen, dass Obelix und Automatix einfach nur dumme Arschlöcher sind und Asterix meist nicht so clever, wie man sich wünschen würde. Dabei kann ich es in meiner Rezension aber auch schon belassen, denke ich. |
Was ist denn mit dir los? |
Obelix denkt immer nur ans Fressen und ist, was ihre jeweilige Mission angeht, nicht nur, aber auch dadurch, stets kontraproduktiv ohne Ende. Würde seinen Vorschlägen gefolgt würden sie jedes Mal erfolglos bleiben. Automatix ist einfach nur ein Bully, der den armen Troubadix malträtiert. Oft auch ohne, dass er überhaupt gesungen hat. Find ich einfach nicht mehr lustig, nach so ca. drei Heften. |
Du weißt aber schon, daß das Comicfiguren sind, und daß man die noch nicht mal lesen muss? |
Ich hatte halt im Zug nix zu tun. Und die Hefte gibt es in beinah jedem Bahnhof.
Deine "das sind nur Comicfiguren"-Verteidigung find ich etwas lahm, ehrlich gesagt. Denn es geht ja nicht darum, was sie sind, sondern darum, wie sie sich verhalten. |
Das ist doch keine Verteidigung. Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. Also... mich stört es nicht. Mach ruhig. |
Jein. Implizit gehört zur Kritik an den Figuren "als wären sie Personen" ja dazu, dass sie im Comic eine Funktion als positive Figuren haäten und ihre Handlungen als richtig und/oder verständlich und/oder lustig dargestellt würden.
So betrachtet, wäre dann eine Kritik an den Figuren auch eine legitime Kritik am Comic. Ob die so stimmt, müsste man natürlich im Detail gucken. |
Es gibt keine Kritik. Bravopunk ist sauer über das Verhalten der "Arschlöcher", als wären es lebende Wesen. Es fehlt mindestens die Distanz, die Kritik überhaupt ermöglicht. |
Unfug.
Arschloch ist keine Bezeichnung die allein lebenden Wesen vorbehalten ist.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
"Los! Los! Los!"
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24489
|
(#2237743) Verfasst am: 11.01.2021, 10:43 Titel: |
|
|
Aber drollig ist es schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17590
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2237745) Verfasst am: 11.01.2021, 11:47 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. |
Es sind Personen, wie alle anderen fiktiven Personen in Romanen und Erzählungen. Insofern müssen sie auch Kritik über sich ergehen lassen.
Auch für Comics gilt m.M.n. wie für andere Bücher: Wenn sie gut sind kann man sie immer wieder lesen. Was Asterix und Obelix betrifft, ist nur das bedenklich: Der Zaubertrank, das ist Doping... Aber ohne das wär's kaum lustig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 28698
Wohnort: Woanders
|
(#2237749) Verfasst am: 11.01.2021, 12:07 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. |
Es sind Personen, wie alle anderen fiktiven Personen in Romanen und Erzählungen. Insofern müssen sie auch Kritik über sich ergehen lassen.
Auch für Comics gilt m.M.n. wie für andere Bücher: Wenn sie gut sind kann man sie immer wieder lesen. Was Asterix und Obelix betrifft, ist nur das bedenklich: Der Zaubertrank, das ist Doping... Aber ohne das wär's kaum lustig. |
Dass der Zaubertrank Doping ist wird übrigens in "Asterix bei den Olympischen Spielen" behandelt. Sonst ist das kein großes Thema.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
"Los! Los! Los!"
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24489
|
(#2237795) Verfasst am: 11.01.2021, 16:19 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. |
Es sind Personen, wie alle anderen fiktiven Personen in Romanen und Erzählungen. Insofern müssen sie auch Kritik über sich ergehen lassen.
Auch für Comics gilt m.M.n. wie für andere Bücher: Wenn sie gut sind kann man sie immer wieder lesen. Was Asterix und Obelix betrifft, ist nur das bedenklich: Der Zaubertrank, das ist Doping... Aber ohne das wär's kaum lustig. |
Hm, "Personen" sind in meinem Alltagssprachgebrauch lebende (oder gestorbene) Menschen. Asterix und Obelix Figuren. Das bedeutet nicht, daß in ihnen keine menschliche Charakterisierung stattfindet. Ganz im Gegenteil. Die Übertreibung bringt uns zum Lachen. Am besten in "Der Lorbeerkranz des Cäsar", und da der Radau auf der Straße der betrunkenen Dörfler. : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 28698
Wohnort: Woanders
|
(#2237809) Verfasst am: 11.01.2021, 16:49 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Du besprichst die Figuren als wären es Personen. Das wirkt skuril. |
Es sind Personen, wie alle anderen fiktiven Personen in Romanen und Erzählungen. Insofern müssen sie auch Kritik über sich ergehen lassen.
Auch für Comics gilt m.M.n. wie für andere Bücher: Wenn sie gut sind kann man sie immer wieder lesen. Was Asterix und Obelix betrifft, ist nur das bedenklich: Der Zaubertrank, das ist Doping... Aber ohne das wär's kaum lustig. |
Hm, "Personen" sind in meinem Alltagssprachgebrauch lebende (oder gestorbene) Menschen. Asterix und Obelix Figuren. Das bedeutet nicht, daß in ihnen keine menschliche Charakterisierung stattfindet. Ganz im Gegenteil. Die Übertreibung bringt uns zum Lachen. Am besten in "Der Lorbeerkranz des Cäsar", und da der Radau auf der Straße der betrunkenen Dörfler. : ) |
Einer der besten, wenn nicht das beste Asterix-Heft überhaupt.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
"Los! Los! Los!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 4731
Wohnort: Würzburg
|
(#2237851) Verfasst am: 11.01.2021, 21:51 Titel: |
|
|
Ich lese derzeit Fake-Facts, von Katharina Nocun und Pia Lamberty
"Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen"
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
|