Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1817799) Verfasst am: 18.02.2013, 00:05 Titel: alte daten-CDs nicht mehr lesbar |
|
|
gibt es irgendeine möglichkeit, in andere laufwerke tun oder so, dass man alte daten-CDs wieder lesbar zu machen? ich habe da zwei stück mit pics, z.t. eingescannt, z.t. von meiner ersten cam schlicht zur absicherung gespeichert. da das gerade von der cam so alte sachen sind, die ich auch nicht mehr auf HD habe, würde ich da gerne wieder dran kommen. die CDs waren immer duster, trocken und in völlig akzeptabler temperatur gelagert *seufz*
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1817811) Verfasst am: 18.02.2013, 01:53 Titel: DVD-RAM |
|
|
außer es in unterschiedlichen Laufwerken ausprobieren, fällt mir auch nichts ein,
jedoch,
für die Zukunft,
nutze einfach mal die DVD-RAMs
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1817818) Verfasst am: 18.02.2013, 02:37 Titel: |
|
|
Es gibt für Linux ein Programm - gddrescue - mit dem sich Abbilder von defekten CDs erstellen lassen, ohne dass das Programm bei einem Lesefehler abbricht - das ist aber auch vom Laufwerk abhängig. Ich habe das selber noch nie probiert. Laut dieser Seite http://www.shuse.de/wordpress/moglichst-viele-daten-von-defekter-cddvd-retten/ dauert der Ausleseprozess ziemlich lange und auch die Nachbearbeitung ist nicht ganz einfach.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|