Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Armutsbericht 2008: 87% der Deutschen nicht arm
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1002721) Verfasst am: 18.05.2008, 18:15    Titel: Armutsbericht 2008: 87% der Deutschen nicht arm Antworten mit Zitat

13 Prozent der Deutschen von Armut betroffen
Ein Bericht über die Armutsverbreitung in Deutschland löst die Forderung nach Einführung von Mindestlöhnen aus. Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose sind besonders betroffen.


Jeder achte Deutsche ist arm
Der neue Armutsbericht der Bundesregierung bestätigt einen alten Trend: Die Armen werden ärmer, die Reichen reicher. Arbeitsminister Scholz fordert Mindestlohn als Gegenmaßnahme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1002774) Verfasst am: 18.05.2008, 20:11    Titel: Re: Armutsbericht 2008: 87% der Deutschen nicht arm Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Arbeitsminister Scholz fordert Mindestlohn als Gegenmaßnahme.[/url]


Der Mindestlohn als Palliativmedizin für ein System, dem eine tödliche Erkrankung in die Geburtswiege gelegt wurde. Soll man darauf bauen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1002785) Verfasst am: 18.05.2008, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
„Besonders bedrückend bleibt für mich, dass die Zahl derjenigen, die arbeiten und sich trotzdem im Armutsrisikobereich befinden, größer geworden ist“, sagte der SPD-Politiker.

Das ist der Knackpunkt.

Arbeit soll sich lohnen, heißt es immer. D'accord. Das Problem ist, dass sich Arbeit eben nicht lohnt. Das große Geld machen Leute, die jeden Tag mehrere Stunden beim Shopping oder auf dem Golfplatz verbringen, nicht aber, wer sich zehn Stunden am Tag die Seele aus dem Leib rackert.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1002798) Verfasst am: 18.05.2008, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder 8. Deutsche sei arm, dann mal wieder jeder 4. D. ist arm. Je nach Ineressenlage bzw. politischer Gesinnung fällt der Prozentsatz unterschiedlich aus.
Dass da jeder 4. Bundesbürger arm ist, das kann schon ganz gut hinkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1002811) Verfasst am: 18.05.2008, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Zitat:
„Besonders bedrückend bleibt für mich, dass die Zahl derjenigen, die arbeiten und sich trotzdem im Armutsrisikobereich befinden, größer geworden ist“, sagte der SPD-Politiker.

Das ist der Knackpunkt.


Die SPD wollte diese Entwicklung. Daher ist dieses Statement völlig unglaubwürdig und erfüllt den Tatbestand der Wählerverarschung:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=22914
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1002823) Verfasst am: 18.05.2008, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die soziale Kluft in Deutschland wird tiefer: Laut dem jüngsten Armuts- und Reichtumsbericht der Regierung, der am Montag in Berlin vorgestellt wird, ist inzwischen jeder vierte Deutsche arm oder er muss durch staatliche Leistungen vor Armut bewahrt werden.


Quelle: tagesschau.de

Wieviele Bundesbürger haben wir? ca. 80 Mio.? Dann sind das ca. 20 Mio. Menschen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

Aber das ist ja noch nicht alles, was hier so in D abgeht. Wer Arm ist, wird auch Medizinisch schlechter behandelt:

Zitat:
Wird Gesundheit zum Luxus?

Eine umfassende Gesundheitsversorgung ist nach Ansicht der Ärzte nicht mehr für alle Patienten möglich. Kurz vor dem Deutschen Ärztetag in Ulm schlugen die Mediziner deshalb Alarm. Wegen der strikten Ausgabenbegrenzung sei nicht mehr alles für alle bezahlbar, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe.

Hoppe sagte der Tageszeitung die "Welt", eine Form von Rationierung medizinischer Leistung sei unumgänglich. Dieses Thema steht auch im Fokus des von Dienstag bis Freitag dauernden Ärztetags. Im von der Bundesärztekammer verfassten "Ulmer Papier" ist Ausgangspunkt die These, dass staatliche Gängelung und Sparzwänge es für die Ärzte immer schwerer machen, Patienten gut zu versorgen. Nun gehe es darum, "patientenfeindliche Fehlentwicklungen zu korrigieren".


Quelle: sat1.de

Dieses Land wird von unserer Regierung systematisch ins Mittelalter zurückgeprügelt. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1002832) Verfasst am: 18.05.2008, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Zitat:
„Besonders bedrückend bleibt für mich, dass die Zahl derjenigen, die arbeiten und sich trotzdem im Armutsrisikobereich befinden, größer geworden ist“, sagte der SPD-Politiker.

Das ist der Knackpunkt.

Arbeit soll sich lohnen, heißt es immer. D'accord. Das Problem ist, dass sich Arbeit eben nicht lohnt. Das große Geld machen Leute, die jeden Tag mehrere Stunden beim Shopping oder auf dem Golfplatz verbringen, nicht aber, wer sich zehn Stunden am Tag die Seele aus dem Leib rackert.

Das ist eine moralische Ungerechtigkeit, aber bei denen ist nicht notwendigerweise genug zwecks Umverteilung zu holen. Es ist doch genau der vielbesungene Mittelstand, bei dem man wohl ansetzen müsste, wenn man Gerechtigkeit der Gehälter herbeiführen möchte.

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
13 Prozent der Deutschen von Armut betroffen
Ein Bericht über die Armutsverbreitung in Deutschland löst die Forderung nach Einführung von Mindestlöhnen aus. Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose sind besonders betroffen.


Jeder achte Deutsche ist arm
Der neue Armutsbericht der Bundesregierung bestätigt einen alten Trend: Die Armen werden ärmer, die Reichen reicher. Arbeitsminister Scholz fordert Mindestlohn als Gegenmaßnahme.

Den Einfluss der neuen Lebensgewohnheiten muss man da freilich auch berücksichtigen. Alleinerziehnde gab es früher viel weniger. Zu zweit ist es einfach günstiger.
Weiß jemand, ob das jemand zu Vergleichszwecken rausgerechnet hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1003100) Verfasst am: 19.05.2008, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Den Einfluss der neuen Lebensgewohnheiten muss man da freilich auch berücksichtigen. Alleinerziehnde gab es früher viel weniger. Zu zweit ist es einfach günstiger.
Weiß jemand, ob das jemand zu Vergleichszwecken rausgerechnet hat?


Wann war denn bei dir früher?

--------------------------------------------------------------------------------

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,553980,00.html
"Markus Kurth, Sozialexperte der Grünen im Bundestag, kritisierte in der "Frankfurter Rundschau" die "massive Erosion der mittleren und unteren Einkommen". Das seien "die Früchte von Hartz IV". "Wenn man die alten Richtwerte zugrundelegen würde, läge die Armutsquote noch deutlich über 13 Prozent", die der Armutsbericht nennt, sagte Kurth."

Womit er recht hat. Aber seine Partei hat das ja selbst mitgetragen und ich kann nicht erkennen, dass sich die Grünen von dieser Konzeption abgewendet hätten...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003125) Verfasst am: 19.05.2008, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nun sind sie halt in der Opposition, da läßt sich so Manches sagen und eine gewisse Aufmerksamkeit wird so auch erlangt. That`s all.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#1003156) Verfasst am: 19.05.2008, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Jeder 8. Deutsche sei arm, dann mal wieder jeder 4. D. ist arm. Je nach Ineressenlage bzw. politischer Gesinnung fällt der Prozentsatz unterschiedlich aus.
Dass da jeder 4. Bundesbürger arm ist, das kann schon ganz gut hinkommen.


Der Knackpunkt ist, dass es keine 'richtige' Definition von Armut gibt ausser der absoluten Armut, die in Deutschland fast gar nicht vorkommt.
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1003192) Verfasst am: 19.05.2008, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Syku hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Jeder 8. Deutsche sei arm, dann mal wieder jeder 4. D. ist arm. Je nach Ineressenlage bzw. politischer Gesinnung fällt der Prozentsatz unterschiedlich aus.
Dass da jeder 4. Bundesbürger arm ist, das kann schon ganz gut hinkommen.


Der Knackpunkt ist, dass es keine 'richtige' Definition von Armut gibt ausser der absoluten Armut, die in Deutschland fast gar nicht vorkommt.


Knapp über Hartz4, wenn das nicht arm ist, was dann.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1003196) Verfasst am: 19.05.2008, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Syku hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Jeder 8. Deutsche sei arm, dann mal wieder jeder 4. D. ist arm. Je nach Ineressenlage bzw. politischer Gesinnung fällt der Prozentsatz unterschiedlich aus.
Dass da jeder 4. Bundesbürger arm ist, das kann schon ganz gut hinkommen.


Der Knackpunkt ist, dass es keine 'richtige' Definition von Armut gibt ausser der absoluten Armut, die in Deutschland fast gar nicht vorkommt.


Knapp über Hartz4, wenn das nicht arm ist, was dann.

Syku hat recht. Die Armutsdefinition gibt es nur in Relation zum Durchschnittseinkommen. Wenn das Durchschnittseinkommen sinkt, sind weniger Leute per Definition arm, wenn das Durchschnittseinkommen steigt, dann sind mehr Leute per Definition arm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1003200) Verfasst am: 19.05.2008, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:

Syku hat recht. Die Armutsdefinition gibt es nur in Relation zum Durchschnittseinkommen. Wenn das Durchschnittseinkommen sinkt, sind weniger Leute per Definition arm, wenn das Durchschnittseinkommen steigt, dann sind mehr Leute per Definition arm.


Meinst du mir wäre das nicht bekannt? Denk lieber darüber nach warum ich das gepostet habe...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1003203) Verfasst am: 19.05.2008, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:

Syku hat recht. Die Armutsdefinition gibt es nur in Relation zum Durchschnittseinkommen. Wenn das Durchschnittseinkommen sinkt, sind weniger Leute per Definition arm, wenn das Durchschnittseinkommen steigt, dann sind mehr Leute per Definition arm.


Meinst du mir wäre das nicht bekannt?

Den meisten Menschen ist NICHT bekannt, wie Armut definiert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1003204) Verfasst am: 19.05.2008, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:

Den meisten Menschen ist NICHT bekannt, wie Armut definiert wird.


Ich bin nicht Otto Normalverbraucher und ich erwarte eigentlich, dass Postings, in denen ich angesprochen werde, auf mich zugeschnitten sind.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1003213) Verfasst am: 19.05.2008, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:

Den meisten Menschen ist NICHT bekannt, wie Armut definiert wird.


Ich bin nicht Otto Normalverbraucher und ich erwarte eigentlich, dass Postings, in denen ich angesprochen werde, auf mich zugeschnitten sind.


Sir, yes Sir!

SCNR
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1003214) Verfasst am: 19.05.2008, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Beispiele für "definierte Armut/definierten Reichtum".

Im Land A ist der Durchschnittsverdienst 50 000 Euro pro Monat. Ein Haus mit 400 qm Wohnfläche ist für den Durchschnittsverdiener normal. Auch 8 Hausangestellte sind völlig normal.

Wer jetzt nur 20 000 Euro pro Monat verdient, eine Wohnung mit 180 qm hat und sich nur drei Hausangestellte leisten kann, gilt als arm.

Dagegen im Land B:
Durchschnittsverdienst 1 Euro am Tag. Eine Handvoll Reis ist die normale Tagesration an Essen. Wer sich zwei Handvoll Reis mit Gewürzen leisten kann und abundzu noch etwas Gemüse, gilt als reich.

Möchtet Ihr dann lieber arm oder lieber reich sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1003217) Verfasst am: 19.05.2008, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin offensichtlich nicht angesprochen.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003221) Verfasst am: 19.05.2008, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Die Gewerkschaft hat eine Definition, sie lautet: Wer weniger als die Hälfte eines Durchschnittsverdieners (Facharbeiter) besitzt, gilt als arm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1003223) Verfasst am: 19.05.2008, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Ich bin offensichtlich nicht angesprochen.
Trösterchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#1003248) Verfasst am: 19.05.2008, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:

Knapp über Hartz4, wenn das nicht arm ist, was dann.


Z.B. wäre es absolute Armut obdachlos zu sein und selbst bei bester Einteilung nicht immer etwas zu essen, einen Ort zu schlafen und sauberes Wasser zum Trinken und Waschen zu haben. Es tut mir ja leid das zu sagen, aber Hartz 4 ist verglichen mit den Verhältnissen in z.B. Zimbabwe nicht als Armut zu bezeichnen.
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1003278) Verfasst am: 19.05.2008, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Syku hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:

Knapp über Hartz4, wenn das nicht arm ist, was dann.


Z.B. wäre es absolute Armut obdachlos zu sein und selbst bei bester Einteilung nicht immer etwas zu essen, einen Ort zu schlafen und sauberes Wasser zum Trinken und Waschen zu haben.


Das Diskussionsniveau scheint dir völlig unbekannt, trotz meines Hinweises.

Syku hat folgendes geschrieben:

Es tut mir ja leid das zu sagen, aber Hartz 4 ist verglichen mit den Verhältnissen in z.B. Zimbabwe nicht als Armut zu bezeichnen.


Welchen Sinn macht ein Vergleich mit Simbabwe? Wir leben in Deutschland. Du magst dich ja für unheimlich smart halten, weil du den Unterschied zwischen relativem und absolutem Armutsbegriff erkannt hast (Respekt!), aber dass du nun daraus schließt, dass nur der absolute Armutsbegriff seine Berechtigung hat, zeugt nicht von deinem Intellekt.

Wir können hier gerne in eine Diskussion der Armutsbegriffe einsteigen, aber dann erwarte ich einen Niveauanstieg. Ich reagiere sehr allergisch, wenn jemand meint mir einfachste Sachverhalte erklären zu müssen.
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.


Zuletzt bearbeitet von Mario Hahna am 19.05.2008, 16:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003298) Verfasst am: 19.05.2008, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die Begriffe Armut-Reichtum stehen in Relation zu der Wirtschaftskraft eines Landes. Ein Vergleich mit Simbabwe oder z.B. Laos etc. verbietet sich daher. Entsprechend der ökonomischen Potenz Deutschlands müssen natürlich auch entsprechende Maßstäbe verwendet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spiritus
Sternenstaub auf verfaulendem Laub



Anmeldungsdatum: 03.04.2004
Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland

Beitrag(#1003338) Verfasst am: 19.05.2008, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Die Feststellung, dass x% der in Deutschland Lebenden als arm an zu sehen sind ist eines.

1. Frage
Doch wann ist wer arm - die gewerkschaftliche Sicht reicht mir nicht!

Wer Geld für Zigaretten bzw. Alkohol ausgibt bzw. noch ausgeben kann ist nicht arm!


2. Frage:
Wenn einer arm ist: Warum ist er/sie arm?
- "fressen" Kreditzinsen sein/ihr Einkommen auf?
- lebt er/sie über die persönlich möglichen Verhältnisse?
- weigert er/sie sich weiter zu bilden, um dann einen besser bezahlten Job bekommen zu können?


oder waren es persönliche Katastrophen:
- plötzliche Arbeitslosigkeit
- ein unverschuldeter Unfall


Wer erhöht denn die Energiepreise?
Wer erhöht konsequent die Steuern?
Wer unterhält uneffektive träge Behörden?
Wer streicht noch immer nicht den Soli, obwohl er zum Teil missbraucht verrrwandt worden ist?
Wer strich die Pendlerpauschale?
Wer fordert abstruse Lohn-/Gehaltserhöhungen?

Ich halte diese Geschichte um die Armut um billigen Populismus in Anbetracht der nächsten Wahlen.

Das ist eine hausgemachte Katastrophe, die jetzt noch von denen, die sie größtenteils verursacht haben, zu persönlichen Profilierungen missbraucht wird.

Zynischer geht es kaum!

Ich erinnere: die eine Partei hat christlich und die andere sozial in den Parteibuchstaben. Dazu tritt die moralische Verpflichtung der Gewerkschaften!
Nur von all dem merke ich nichts!



Spiritus
_________________
Semper fidelis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#1003366) Verfasst am: 19.05.2008, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Spiritus hat folgendes geschrieben:

Wer Geld für Zigaretten bzw. Alkohol ausgibt bzw. noch ausgeben kann ist nicht arm!


Obdachlose sind nicht arm, alles klar. Bereits ab hier kann man dich nicht mehr ernstnehmen...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1003368) Verfasst am: 19.05.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Spiritus hat folgendes geschrieben:

Wer Geld für Zigaretten bzw. Alkohol ausgibt bzw. noch ausgeben kann ist nicht arm!

Obdachlose sind meist nicht arm, denn sie saufen meist Fussel zu hauf.

Edit: Ein Depp zwei gleiche Gedanken.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1003374) Verfasst am: 19.05.2008, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Beispiele für "definierte Armut/definierten Reichtum".

Im Land A ist der Durchschnittsverdienst 50 000 Euro pro Monat. Ein Haus mit 400 qm Wohnfläche ist für den Durchschnittsverdiener normal. Auch 8 Hausangestellte sind völlig normal.

Wer jetzt nur 20 000 Euro pro Monat verdient, eine Wohnung mit 180 qm hat und sich nur drei Hausangestellte leisten kann, gilt als arm.

Dagegen im Land B:
Durchschnittsverdienst 1 Euro am Tag. Eine Handvoll Reis ist die normale Tagesration an Essen. Wer sich zwei Handvoll Reis mit Gewürzen leisten kann und abundzu noch etwas Gemüse, gilt als reich.

Möchtet Ihr dann lieber arm oder lieber reich sein?


Ein Hartz-IV Empfänger kann von dem Reichtum korrupter Eliten in bspw. Kenia, Simbabwe oder sonstwo nur träumen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1003376) Verfasst am: 19.05.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Spiritus hat folgendes geschrieben:

Wer Geld für Zigaretten bzw. Alkohol ausgibt bzw. noch ausgeben kann ist nicht nur arm!


Der ist in vielen Fällen auch noch krank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1003388) Verfasst am: 19.05.2008, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Spiritus hat folgendes geschrieben:
Die Feststellung, dass x% der in Deutschland Lebenden als arm an zu sehen sind ist eines.

1. Frage
Doch wann ist wer arm - die gewerkschaftliche Sicht reicht mir nicht!

Wer Geld für Zigaretten bzw. Alkohol ausgibt bzw. noch ausgeben kann ist nicht arm!

Saufgelage
Arm ist, wer höchstens Wasser und Brot zu sich nimmt (ersatzweise trockenen Reis), und auch das nicht regelmäßig....?

Zitat:

2. Frage:
Wenn einer arm ist: Warum ist er/sie arm?
- "fressen" Kreditzinsen sein/ihr Einkommen auf?

nach der europäischen Definition ist arm, wer wenig Einkommen hat, egal von wem das wenige aufgefressen wird.
Zitat:
- lebt er/sie über die persönlich möglichen Verhältnisse?

Keine Ahnung, der eine begnügt sich mit Wasser, Brot, Schnaps und Zigaretten, der andere holt sich Almosen von der Tafel, der nächste kauft sich mal was auf auf Pump. die Leute sind verschieden.



Zitat:
- weigert er/sie sich weiter zu bilden, um dann einen besser bezahlten Job bekommen zu können?

Hat er/ sie eine beschissene Schule besucht, keine Lehrstelle gefunden, zu schlechte Noten für eine weiterführende Schule, kein Geld für ein Studium, bekommt vom Arbeitsamt keine Umschulung?

Zitat:
oder waren es persönliche Katastrophen:
- plötzliche Arbeitslosigkeit
- ein unverschuldeter Unfall


Wenn deine vorgenannten Umstände keine persönlichen Katastrophen darstellen, warum dann diese?

Willst du im Einzelfall immer konkret zwischen verschuldet und unverschuldet entscheiden?

Zitat:
Wer erhöht denn die Energiepreise?
Wer erhöht konsequent die Steuern?
Wer unterhält uneffektive träge Behörden?
Wer streicht noch immer nicht den Soli, obwohl er zum Teil missbraucht verrrwandt worden ist?
Wer strich die Pendlerpauschale?
Wer fordert abstruse Lohn-/Gehaltserhöhungen?
Ich halte diese Geschichte um die Armut um billigen Populismus in Anbetracht der nächsten Wahlen.

Das ist eine hausgemachte Katastrophe, die jetzt noch von denen, die sie größtenteils verursacht haben, zu persönlichen Profilierungen missbraucht wird.

Zynischer geht es kaum!

Ich erinnere: die eine Partei hat christlich und die andere sozial in den Parteibuchstaben. Dazu tritt die moralische Verpflichtung der Gewerkschaften!
Nur von all dem merke ich nichts!



Spiritus


Hm, aber wenn jetzt ein Viertel der Wähler von Armut betroffen ist, müssen die Parteien zumindest so tun, als würde es sie interessieren...
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1003393) Verfasst am: 19.05.2008, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Spiritus hat folgendes geschrieben:

Wer Geld für Zigaretten bzw. Alkohol ausgibt bzw. noch ausgeben kann ist nicht nur arm!


Der ist in vielen Fällen auch noch krank.


Versucht doch mal 1 Monat ohne diese "Hilfen" auf der Straße zu überleben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group