Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Erbsünde ade ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tso Wang
Vergiß es



Anmeldungsdatum: 21.09.2003
Beiträge: 1433

Beitrag(#1923241) Verfasst am: 19.05.2014, 08:07    Titel: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

.


http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Aelter-als-die-Bibel-Forscher-entschuesseln-Ur-Version-von-Adam-und-Eva-id29886817.html

Erbsünde ade ?


()
_________________
Geh' weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44216

Beitrag(#1923245) Verfasst am: 19.05.2014, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die Erbsündelehre ist ohnehin eine rein christliche Angelegenheit. Weder das Judentum noch der Islam kennen eine Erbsünde, obwohl beide die Geschichte vom Paradies und von der Vertreibung kennen.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1923253) Verfasst am: 19.05.2014, 11:12    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Tso Wang hat folgendes geschrieben:
.


http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Aelter-als-die-Bibel-Forscher-entschuesseln-Ur-Version-von-Adam-und-Eva-id29886817.html

Erbsünde ade ?


()



"...Adam als Gott dargestellt. Er kämpft in der Geschichte mit einem "bösen Gott". Der Teufel tarnt sich als Schlange, vergiftet den "Baum des Lebens" und macht Adam mit einem Biss zu einem unsterblichen Wesen.
Adam und die Menschheit bekommen zum Trost jedoch von der Sonnengöttin Eva, eine "gute Frau". Die Menschheit erhalte durch die natürliche Fortpflanzung doch eine Art Unsterblichkeit...."


Voll die Fantasy, ehy!! zynisches Grinsen

Wenn keine Erbsünde, dann ist ein Opfertod Jesu auch überflüssig, und das ganze Gebilde fällt in sich zusammen.... Mit den Augen rollen (Bin schon wieder sowas von froh, kein Christ zu sein....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1923254) Verfasst am: 19.05.2014, 11:24    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Wenn keine Erbsünde, dann ist ein Opfertod Jesu auch überflüssig, und das ganze Gebilde fällt in sich zusammen.... Mit den Augen rollen (Bin schon wieder sowas von froh, kein Christ zu sein....)

Das "ganze Gebilde" ist schon lange in sich zusammengebrochen, wenn es denn je wirklich gehalten hat. "Den Griechen eine Torheit", du erinnerst dich? Ich bin der betoniert zu nennenden Auffassung, daß das Christentum argumentativ, also als "Gebilde", nie funktioniert hat. Solange es das Christentum gibt, wird heillos gestritten, nur unterbrochen von den Zeiten, in denen die Debatte mit Gewalt unterdrückt wurde.

Im Umkehrschluß heißt das allerdings, daß das Christentum argumentativ nicht zu widerlegen ist, weil das, was man widerlegt hat, ruck-zuck zum Nicht-Christentum erklärt wird. Sie sagen heute dies, und morgen das Gegenteil. Der Kern ist, daß man glauben will; was, ist dagegen Nebensache. Wenn das eine widerlegt wird, legt man sich eben etwas zu, was noch unkonkreter ist, um im nächsten Augenblick den "pösen Relativismus" zu geißeln. Einen Pudding an die Wand zu nageln, ist dagegen noch eine konkrete Tätigkeit. Sehr glücklich
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1923255) Verfasst am: 19.05.2014, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat zwar Recht; aber die "Neuigkeit" hier birgt hierfür keinen Anlass.

Es ist seit jahrzehnten bekannt, dass Adam und Eva einem Mythos entspringen, der Älter ist als das AT. Und dies wird von Theologen beider Konfessionen anerkannt und teilweise sogar im Religionsunterricht gelehrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1923256) Verfasst am: 19.05.2014, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Es ist seit jahrzehnten bekannt, dass Adam und Eva einem Mythos entspringen, der Älter ist als das AT. Und dies wird von Theologen beider Konfessionen anerkannt und teilweise sogar im Religionsunterricht gelehrt.



Da ich mein Reliunterricht noch ganz hartcore war und Adam/Ewa-Bildchen einfach nur auszumalen und nicht zu hinterfragen waren, frage ich mich, wie die Lehrer dann den Bogen zum Jesus hinkriegen.

Was wird dann den Kindern erzählt, warum dieser eine Mensch da wirklich übelst gequält werden musste?

edit: Und warum die Menschen ihn anbeten und dankbar sein müssen...


Zuletzt bearbeitet von Naastika am 19.05.2014, 11:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1923258) Verfasst am: 19.05.2014, 11:46    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Wenn keine Erbsünde, dann ist ein Opfertod Jesu auch überflüssig, und das ganze Gebilde fällt in sich zusammen.... Mit den Augen rollen (Bin schon wieder sowas von froh, kein Christ zu sein....)

Das "ganze Gebilde" ist schon lange in sich zusammengebrochen, wenn es denn je wirklich gehalten hat. "Den Griechen eine Torheit", du erinnerst dich? Ich bin der betoniert zu nennenden Auffassung, daß das Christentum argumentativ, also als "Gebilde", nie funktioniert hat. Solange es das Christentum gibt, wird heillos gestritten, nur unterbrochen von den Zeiten, in denen die Debatte mit Gewalt unterdrückt wurde.


Natürlich hast du recht, und doch scheint mir die Entbehrlichkeit des Namensgebers doch ein ziemlicher Schlag für eine Religion zu sein?

(Ich wollte schreiben "für die Gläubiger", löschte die Worte aber, weil: sie glauen halt, was sollen da Argumete? skeptisch
I.ü: Hat nciht ein Kichenvater/sonstiger VIP nicht sinngemäßt gesagt, ich glaube gerade weil es keinen Sinn hat? Hmm....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1923272) Verfasst am: 19.05.2014, 13:16    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

... und doch scheint mir die Entbehrlichkeit des Namensgebers doch ein ziemlicher Schlag für eine Religion zu sein?

In der Praxis? Wie du siehst, nein! Aber auch das ist nichts Neues. Von Anbeginn debattieren die Christen über die "Natur" dieses "Christos". "Gelöst" wurde das Problem durch einen Formelkompromiß und dadurch, daß alle Abweichler zu Häretikern erklärt wurden. Verschwunden sind die Abweichler dadurch nicht, noch 200 Jahre später wurde darüber gestritten, und streng genommen ist der Streit heute nur mangels Interesse eingeschlafen, nicht beendet.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1923275) Verfasst am: 19.05.2014, 13:36    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

... und doch scheint mir die Entbehrlichkeit des Namensgebers doch ein ziemlicher Schlag für eine Religion zu sein?

In der Praxis? Wie du siehst, nein! Aber auch das ist nichts Neues. Von Anbeginn debattieren die Christen über die "Natur" dieses "Christos". "Gelöst" wurde das Problem durch einen Formelkompromiß und dadurch, daß alle Abweichler zu Häretikern erklärt wurden. Verschwunden sind die Abweichler dadurch nicht, noch 200 Jahre später wurde darüber gestritten, und streng genommen ist der Streit heute nur mangels Interesse eingeschlafen, nicht beendet.


Ja, sicher, aber "nichts Neues" ist es eher im Rahmen des universitäteren Fachdiskurses.

Was wird heute den Kindern im Reli.unterricht zum Thema Jesus am Kreuz erzählt? Das wüsste ich gerne.

Irgendwelche Religionslehrer hier? Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Er_Win
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 4482

Beitrag(#1923303) Verfasst am: 19.05.2014, 17:30    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:

Was wird heute den Kindern im Reli.unterricht zum Thema Jesus am Kreuz erzählt? Das wüsste ich gerne.


ich hab's nicht gelesen, aber ev. findet sich da was:
http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=4106
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1923304) Verfasst am: 19.05.2014, 17:39    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

... und doch scheint mir die Entbehrlichkeit des Namensgebers doch ein ziemlicher Schlag für eine Religion zu sein?

In der Praxis? Wie du siehst, nein! Aber auch das ist nichts Neues. Von Anbeginn debattieren die Christen über die "Natur" dieses "Christos". "Gelöst" wurde das Problem durch einen Formelkompromiß und dadurch, daß alle Abweichler zu Häretikern erklärt wurden. Verschwunden sind die Abweichler dadurch nicht, noch 200 Jahre später wurde darüber gestritten, und streng genommen ist der Streit heute nur mangels Interesse eingeschlafen, nicht beendet.


Ja, sicher, aber "nichts Neues" ist es eher im Rahmen des universitäteren Fachdiskurses.

Was wird heute den Kindern im Reli.unterricht zum Thema Jesus am Kreuz erzählt? Das wüsste ich gerne.

Irgendwelche Religionslehrer hier? Auf den Arm nehmen


Meine Güte. Was sind denn das für Fragen?

Religionsmythen sind doch sowieso beliebige Märchen. Da ist es doch völlig Conchita, ob die nun vor dem AT, während des AT oder nach dem AT entstanden sind.

Religion weicht im Zweifelsfall entweder auf die Reparatur, auf die Neuinterpretation oder auf die Neuerfindung ihrer Mythen aus.

Wie diese Mythen letzten Endes aussehen bzw. wie sie interpretiert werden, das ist eher taktischer Natur und letzten Endes egal ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1923872) Verfasst am: 22.05.2014, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Da es kein Fred speziell zum Thema Kreuz zu geben scheint, poste ich es hier.

Ja, in der Tat, das Bild vom gekreuzigten Jesus ist für die westliche Zivilisation prägend. Seine Bedeutug wird sofort verstanden.

Hier mal in Link zu einem Kunstwerk, das ohne schrifltiche Erklärung auskommt: http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/5,114944,16000582,Pedofilia__handel_organami__seksturystyka__Te_zdjecia.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1923876) Verfasst am: 22.05.2014, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Erbsündelehre ist ohnehin eine rein christliche Angelegenheit.

Alphamensch 1 verliert seine Macht
Alphamensch 2 teilt seine Macht

Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1923881) Verfasst am: 22.05.2014, 13:22    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

... und doch scheint mir die Entbehrlichkeit des Namensgebers doch ein ziemlicher Schlag für eine Religion zu sein?

In der Praxis? Wie du siehst, nein! Aber auch das ist nichts Neues. Von Anbeginn debattieren die Christen über die "Natur" dieses "Christos". "Gelöst" wurde das Problem durch einen Formelkompromiß und dadurch, daß alle Abweichler zu Häretikern erklärt wurden. Verschwunden sind die Abweichler dadurch nicht, noch 200 Jahre später wurde darüber gestritten, und streng genommen ist der Streit heute nur mangels Interesse eingeschlafen, nicht beendet.


Ja, sicher, aber "nichts Neues" ist es eher im Rahmen des universitäteren Fachdiskurses.

Was wird heute den Kindern im Reli.unterricht zum Thema Jesus am Kreuz erzählt? Das wüsste ich gerne.

Irgendwelche Religionslehrer hier? Auf den Arm nehmen

Man braucht für das konstrukt Erbsünde kein wörtlich nehmen des Adam und Eva Mythos. Der wird schon seit Ewigkeiten allegorisch verstanden, und ja - das WIRD im Religions- wie auch Konfirmandenunterricht ziemlich ungeschönt vermittelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1923882) Verfasst am: 22.05.2014, 13:40    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Man braucht für das konstrukt Erbsünde kein wörtlich nehmen des Adam und Eva Mythos. Der wird schon seit Ewigkeiten allegorisch verstanden, und ja - das WIRD im Religions- wie auch Konfirmandenunterricht ziemlich ungeschönt vermittelt.


Ah, thx, wusste ich nicht.

Und wie konkret wird erklärt, warum der Mensch namens Jesus sterben musste?
Und inwiefern hilft uns sein Tod in unserem Leben?


edit: r.sch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1923890) Verfasst am: 22.05.2014, 14:37    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Man braucht für das konstrukt Erbsünde kein wörtlich nehmen des Adam und Eva Mythos. Der wird schon seit Ewigkeiten allegorisch verstanden, und ja - das WIRD im Religions- wie auch Konfirmandenunterricht ziemlich ungeschönt vermittelt.


Ah, thx, wusste ich nicht.

Und wie konkret wird erklärt, warum der Mensch namens Jesus sterben musste?
Und inwiefern hilft uns sein Tod in unserem Leben?


edit: r.sch

Schau dir mal den Römerbrief an - (das ist durchaus ein ernst gemeinter Vorschlag).
Kein Sündenbehafteter Mensch kann eigentlich ins Himmelreich gelangen. Da der Sündenkatalog aber so umfangreich ist, dass ihn kein Mensch erfüllen kann, war ein Opfer erforderlich, dass alle diese Sünde auf sich nimmt. Es geht also nicht um eine quasi durch Adam ererbte Sünde, sondern um den prinzipiellen Hang des menschen zur Sündhaftigkeit.

Hierzu besteht ein häufiges Missverständnis: Sündhaftigkeit hat nichts mit Moral zu tun. Wer sündigt, schwächt seine Gottesebenbildlichkeit, ändert sein Leben in einer Weise, die mit dem vollendeten Menschsein im Himmel nicht mehr kompatibel ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1923892) Verfasst am: 22.05.2014, 14:43    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Schau dir mal den Römerbrief an - (das ist durchaus ein ernst gemeinter Vorschlag).
Kein Sündenbehafteter Mensch kann eigentlich ins Himmelreich gelangen. Da der Sündenkatalog aber so umfangreich ist, dass ihn kein Mensch erfüllen kann, war ein Opfer erforderlich, dass alle diese Sünde auf sich nimmt. Es geht also nicht um eine quasi durch Adam ererbte Sünde, sondern um den prinzipiellen Hang des menschen zur Sündhaftigkeit.

Hierzu besteht ein häufiges Missverständnis: Sündhaftigkeit hat nichts mit Moral zu tun. Wer sündigt, schwächt seine Gottesebenbildlichkeit, ändert sein Leben in einer Weise, die mit dem vollendeten Menschsein im Himmel nicht mehr kompatibel ist.

showtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1923893) Verfasst am: 22.05.2014, 14:44    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Schau dir mal den Römerbrief an - (das ist durchaus ein ernst gemeinter Vorschlag).
Kein Sündenbehafteter Mensch kann eigentlich ins Himmelreich gelangen. Da der Sündenkatalog aber so umfangreich ist, dass ihn kein Mensch erfüllen kann, war ein Opfer erforderlich, dass alle diese Sünde auf sich nimmt. Es geht also nicht um eine quasi durch Adam ererbte Sünde, sondern um den prinzipiellen Hang des menschen zur Sündhaftigkeit.

Hierzu besteht ein häufiges Missverständnis: Sündhaftigkeit hat nichts mit Moral zu tun. Wer sündigt, schwächt seine Gottesebenbildlichkeit, ändert sein Leben in einer Weise, die mit dem vollendeten Menschsein im Himmel nicht mehr kompatibel ist.

Nun, wenn der "Sündenkatalog" mit dem realen Leben der realen Menschen nicht "kompatibel" ist, wie wäre es dann mit einem "Update" - des Katalogs oder der Menschen? Lachen
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1923894) Verfasst am: 22.05.2014, 14:46    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Und wie konkret wird erklärt, warum der Mensch namens Jesus sterben musste?

Er ist nicht gestorben. Gott hat das Menschenopfer zurückgewiesen, wäre eine Eklärung, mit der ich etwas anfangen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#1923896) Verfasst am: 22.05.2014, 14:54    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Schau dir mal den Römerbrief an - (das ist durchaus ein ernst gemeinter Vorschlag).
Kein Sündenbehafteter Mensch kann eigentlich ins Himmelreich gelangen. Da der Sündenkatalog aber so umfangreich ist, dass ihn kein Mensch erfüllen kann, war ein Opfer erforderlich, dass alle diese Sünde auf sich nimmt. Es geht also nicht um eine quasi durch Adam ererbte Sünde, sondern um den prinzipiellen Hang des menschen zur Sündhaftigkeit.

Hierzu besteht ein häufiges Missverständnis: Sündhaftigkeit hat nichts mit Moral zu tun. Wer sündigt, schwächt seine Gottesebenbildlichkeit, ändert sein Leben in einer Weise, die mit dem vollendeten Menschsein im Himmel nicht mehr kompatibel ist.

Nun, wenn der "Sündenkatalog" mit dem realen Leben der realen Menschen nicht "kompatibel" ist, wie wäre es dann mit einem "Update" - des Katalogs oder der Menschen? Lachen

Dank der Erlösung durch Christus ist beides nicht erforderlich. Eben durch diesen "wahren Weinstock" gibt es den neuen Menschen. (Ich glaube das nicht, aber das ist eine Auslegung des christentums die mir zumindest als in sich schlüssig erscheint).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1923899) Verfasst am: 22.05.2014, 15:02    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Und inwiefern hilft uns sein Tod in unserem Leben?

Inwiefern könnte dir das Leben des mächtigsten Wesens des Universums hilfreich sein?


(aber genau das ist für mich der Hauptpunkt der gegen diese 'Geschichte' spricht: mit so einem Leben sollte man nicht mehr wie ein gewöhnlicher Ohnmächtiger rumlaufen. Das Ergebnis fehlt und macht deshalb das ganze unglaubwürdig)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1923900) Verfasst am: 22.05.2014, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Samson83: Werde ich machen, kann mom zeitlich nicht, poste aber morgen dann was zu,

@zelig: Wie meist du es konkret? Dass der Mensch Jesu zwar gekreuzigt wurde, die Folter aber überlebte? Was ist dann die religiöse Begründung der Folter?
Oder ein Anderer an seiner statt getöter wurde (ziemlich mies für diese Anderen..).

@marcellinus: Yepp, meine Überlegungen ging auch in die Richtung (Allmacht Gottes ua, wobei es vermutlich ausgeklügelter Erklärung der theologischen Lehrstühle dafür gibt, war ER das doch nicht tut...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1923902) Verfasst am: 22.05.2014, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
@zelig: Wie meist du es konkret?


Die Kreuzigung macht ohne Ostern keinen Sinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1923911) Verfasst am: 22.05.2014, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
@zelig: Wie meist du es konkret?


Die Kreuzigung macht ohne Ostern keinen Sinn.

Das finde ich aber nun schade! zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1923912) Verfasst am: 22.05.2014, 16:32    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Nun, wenn der "Sündenkatalog" mit dem realen Leben der realen Menschen nicht "kompatibel" ist, wie wäre es dann mit einem "Update" - des Katalogs oder der Menschen? Lachen

Dank der Erlösung durch Christus ist beides nicht erforderlich. Eben durch diesen "wahren Weinstock" gibt es den neuen Menschen. (Ich glaube das nicht, aber das ist eine Auslegung des christentums die mir zumindest als in sich schlüssig erscheint).

Scheinen die, die es vorgeben zu glauben, auch nicht zu glauben. Sonst hätten sie in den letzten 1500 Jahren nicht ständig Adhoc-Bedingungen nachgeschoben, die man auch noch erfüllen müßte, um "erlöst" zu sein. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1923934) Verfasst am: 22.05.2014, 18:06    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Und wie konkret wird erklärt, warum der Mensch namens Jesus sterben musste?

Er ist nicht gestorben. Gott hat das Menschenopfer zurückgewiesen, wäre eine Eklärung, mit der ich etwas anfangen kann.


Also würdest Du "Ist für unsere Sünden gestorben" für eine nicht sehr sinnvolle Formulierung halten?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1923936) Verfasst am: 22.05.2014, 18:10    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Und wie konkret wird erklärt, warum der Mensch namens Jesus sterben musste?

Er ist nicht gestorben. Gott hat das Menschenopfer zurückgewiesen, wäre eine Eklärung, mit der ich etwas anfangen kann.


Also würdest Du "Ist für unsere Sünden gestorben" für eine nicht sehr sinnvolle Formulierung halten?


Ja, wenn man sie wörtlich nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1923941) Verfasst am: 22.05.2014, 18:19    Titel: Re: Erbsünde ade ? Antworten mit Zitat

Tso Wang hat folgendes geschrieben:
.


http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Aelter-als-die-Bibel-Forscher-entschuesseln-Ur-Version-von-Adam-und-Eva-id29886817.html

Erbsünde ade ?

()


Wer sich in der heutigen Zeit mit der *Erbsünde* beschäftigt, der/die hat sicher nicht alle Kröten im Aquarium/nicht alle Socken in der Waschmaschine/nicht alle Erbsen in der Suppe.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1923945) Verfasst am: 22.05.2014, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
@zelig: Wie meist du es konkret?


Die Kreuzigung macht ohne Ostern keinen Sinn.

Das finde ich aber nun schade! zwinkern

Find ich auch. Das offenbart ein ziemlich profitorientiertes Denken. 'Folter und Tod? Okay, aber nur wenn ich dafür ewiges Leben kriege. Sonst ist es sinnlos'
Dabei ist es für mich als Atheisten die einzig vernünftige Auslegung: Sie konnten ihn auspeitschen, kreuzigen, töten. Aber besiegt haben sie ihn nicht. Das ist das Größte was ein Mensch erreichen kann. Und das soll sinnlos sein, weils nicht dem Hollyood-Schema entspricht, wo alles ein Happy-End hat?
Ohne Wunder alles Plunder. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1923947) Verfasst am: 22.05.2014, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
@zelig: Wie meist du es konkret?


Die Kreuzigung macht ohne Ostern keinen Sinn.

Das finde ich aber nun schade! zwinkern

Find ich auch. Das offenbart ein ziemlich profitorientiertes Denken. 'Folter und Tod? Okay, aber nur wenn ich dafür ewiges Leben kriege. Sonst ist es sinnlos'
Dabei ist es für mich als Atheisten die einzig vernünftige Auslegung: Sie konnten ihn auspeitschen, kreuzigen, töten. Aber besiegt haben sie ihn nicht. Das ist das Größte was ein Mensch erreichen kann. Und das soll sinnlos sein, weils nicht dem Hollyood-Schema entspricht, wo alles ein Happy-End hat?
Ohne Wunder keinen Plunder. Traurig

Samenkorn > Erde > absterben > (aus 1 Leben x Leben)

Den Leuten früher war dieses Prinzip bekannt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group