Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#872289) Verfasst am: 29.11.2007, 22:15 Titel: Betreuungsgeld |
|
|
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,519341,00.html
Zitat: | Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen hat in den vergangenen Monaten untersucht, welche Familien lieber das Geld nehmen als den Krippenplatz. Die Sorge der Experten, die auch in der bundesweiten Diskussion über das Betreuungsgeld stets diskutiert wird: Gerade Familien aus bildungsfernen Schichten steckten häufig lieber Bares ein als ihre Kinder von Profis fördern zu lassen. "Der Trend, den wir befürchtet haben, hat sich bewahrheitet", sagt Christian Stadali. "Gerade sozial schwache Familien schicken ihre Kinder gar nicht erst in die Krippe oder holen sie schon vor dem Mittagessen wieder ab, weil sie sich die Kosten für das Essen gar nicht leisten können." |
Prima, ist es das, was die Konservativen erreichen wollen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#872302) Verfasst am: 29.11.2007, 22:24 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,519341,00.html
Zitat: | Der Paritätische Wohlfahrtsverband Thüringen hat in den vergangenen Monaten untersucht, welche Familien lieber das Geld nehmen als den Krippenplatz. Die Sorge der Experten, die auch in der bundesweiten Diskussion über das Betreuungsgeld stets diskutiert wird: Gerade Familien aus bildungsfernen Schichten steckten häufig lieber Bares ein als ihre Kinder von Profis fördern zu lassen. "Der Trend, den wir befürchtet haben, hat sich bewahrheitet", sagt Christian Stadali. "Gerade sozial schwache Familien schicken ihre Kinder gar nicht erst in die Krippe oder holen sie schon vor dem Mittagessen wieder ab, weil sie sich die Kosten für das Essen gar nicht leisten können." |
Prima, ist es das, was die Konservativen erreichen wollen? |
Ja, genau das. So wird die Klassengesellschaft am besten bewahrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#872352) Verfasst am: 29.11.2007, 23:04 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,519341,00.html hat folgendes geschrieben: |
"Wir wollen, dass das Geld dahin fließt, wo das Kind betreut wird", sagt Thomas Schulz. Es gebe keine Präferenz der Regierung für das eine oder andere Erziehungsmodell, es gehe schlicht um Entscheidungsfreiheit. "Kinder sind ja unterschiedlich entwickelt: Manche schaffen mit zwei Jahren schon acht Stunden im Kindergarten, manche nur einen halben Tag, manche schaffen es noch gar nicht."
...Das Sozialministerium will die Kritik nicht gelten lassen: Das Gesetz beinhalte eine Missbrauchsklausel, der zufolge Eltern das Geld zurückzahlen müssen, wenn sie es für sich statt für ihre Kinder ausgeben. "Wir vertrauen den Eltern", sagt Schulz, "aber ein bis zwei Prozent Missbrauch schließen wir nicht aus. Das ist ähnlich wie beim Kindergeld: Da kann man ja auch nicht überprüfen, wofür das ausgegeben wird."
|
Klingt doch vernünftig.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#872358) Verfasst am: 29.11.2007, 23:11 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,519341,00.html hat folgendes geschrieben: |
"Wir wollen, dass das Geld dahin fließt, wo das Kind betreut wird", sagt Thomas Schulz. Es gebe keine Präferenz der Regierung für das eine oder andere Erziehungsmodell, es gehe schlicht um Entscheidungsfreiheit. "Kinder sind ja unterschiedlich entwickelt: Manche schaffen mit zwei Jahren schon acht Stunden im Kindergarten, manche nur einen halben Tag, manche schaffen es noch gar nicht."
...Das Sozialministerium will die Kritik nicht gelten lassen: Das Gesetz beinhalte eine Missbrauchsklausel, der zufolge Eltern das Geld zurückzahlen müssen, wenn sie es für sich statt für ihre Kinder ausgeben. "Wir vertrauen den Eltern", sagt Schulz, "aber ein bis zwei Prozent Missbrauch schließen wir nicht aus. Das ist ähnlich wie beim Kindergeld: Da kann man ja auch nicht überprüfen, wofür das ausgegeben wird."
|
Klingt doch vernünftig. |
Nein, es ist unvernünftige Ideologie. Eigtl. geht es doch um die Bereitstellung von Krippenplätzen. Wieso sollen diejenigen, die für sich entscheiden, solche Plätze nicht in Anspruch zu nehmen, staatlich subventioniert werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#872359) Verfasst am: 29.11.2007, 23:12 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,519341,00.html hat folgendes geschrieben: |
"Wir wollen, dass das Geld dahin fließt, wo das Kind betreut wird", sagt Thomas Schulz. Es gebe keine Präferenz der Regierung für das eine oder andere Erziehungsmodell, es gehe schlicht um Entscheidungsfreiheit. "Kinder sind ja unterschiedlich entwickelt: Manche schaffen mit zwei Jahren schon acht Stunden im Kindergarten, manche nur einen halben Tag, manche schaffen es noch gar nicht."
...Das Sozialministerium will die Kritik nicht gelten lassen: Das Gesetz beinhalte eine Missbrauchsklausel, der zufolge Eltern das Geld zurückzahlen müssen, wenn sie es für sich statt für ihre Kinder ausgeben. "Wir vertrauen den Eltern", sagt Schulz, "aber ein bis zwei Prozent Missbrauch schließen wir nicht aus. Das ist ähnlich wie beim Kindergeld: Da kann man ja auch nicht überprüfen, wofür das ausgegeben wird."
|
Klingt doch vernünftig. |
Na tolle Entscheidungsfreiheit, wenn du das Geld schlicht brauchst. Wenn man belohnt wird fürs Kind zuhause lassen und du dir nicht leisten kannst, diese Belohnung auszuschlagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#872372) Verfasst am: 29.11.2007, 23:21 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Wenn mit sozial schwache Familien* Arbeitslose gemeint sind: Wieso sollen die ihr Kind in eine Krippe oder zum Krippen-Mittagessen schicken, wenn sowieso ein Elternteil zuhause ist und kochen kann? Sooo gut ist die Betreuung und das Essen in den Kitas nun auch wieder nicht. Muß man von Fall zu Fall abwägen: Manchmal ist die Kita besser als die Familie, manchmal umgekehrt.
*Das ist ein echter Kotzbegriff, , muß ich gleich mal im entsprechenden Thread deponieren
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#872374) Verfasst am: 29.11.2007, 23:23 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,519341,00.html hat folgendes geschrieben: |
"Wir wollen, dass das Geld dahin fließt, wo das Kind betreut wird", sagt Thomas Schulz. Es gebe keine Präferenz der Regierung für das eine oder andere Erziehungsmodell, es gehe schlicht um Entscheidungsfreiheit. "Kinder sind ja unterschiedlich entwickelt: Manche schaffen mit zwei Jahren schon acht Stunden im Kindergarten, manche nur einen halben Tag, manche schaffen es noch gar nicht."
...Das Sozialministerium will die Kritik nicht gelten lassen: Das Gesetz beinhalte eine Missbrauchsklausel, der zufolge Eltern das Geld zurückzahlen müssen, wenn sie es für sich statt für ihre Kinder ausgeben. "Wir vertrauen den Eltern", sagt Schulz, "aber ein bis zwei Prozent Missbrauch schließen wir nicht aus. Das ist ähnlich wie beim Kindergeld: Da kann man ja auch nicht überprüfen, wofür das ausgegeben wird."
|
Klingt doch vernünftig. |
Na tolle Entscheidungsfreiheit, wenn du das Geld schlicht brauchst. Wenn man belohnt wird fürs Kind zuhause lassen und du dir nicht leisten kannst, diese Belohnung auszuschlagen? |
vor allem torpediert das betreuungsgeld die grundidee, warum krippenplätze und kindergartenbereuung bezuschusst werden sollen.
im prinzip wird das dann ein zweites kindergeld für alle.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#872375) Verfasst am: 29.11.2007, 23:23 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: |
Wenn mit sozial schwache Familien* Arbeitslose gemeint sind: Wieso sollen die ihr Kind in eine Krippe oder zum Krippen-Mittagessen schicken, wenn sowieso ein Elternteil zuhause ist und kochen kann? Sooo gut ist die Betreuung und das Essen in den Kitas nun auch wieder nicht. Muß man von Fall zu Fall abwägen: Manchmal ist die Kita besser als die Familie, manchmal umgekehrt.
*Das ist ein echter Kotzbegriff, , muß ich gleich mal im entsprechenden Thread deponieren |
Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#872379) Verfasst am: 29.11.2007, 23:26 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Wieso sollen diejenigen, die für sich entscheiden, solche Plätze nicht in Anspruch zu nehmen, staatlich subventioniert werden? |
Weil sie viel Arbeit, Zeit und Geld in die Betreuung ihrer Kinder investieren. Weil sie die Arbeit einer Erzieherin tun.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Zuletzt bearbeitet von Sanne am 29.11.2007, 23:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#872384) Verfasst am: 29.11.2007, 23:27 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
Wenn mit sozial schwache Familien* Arbeitslose gemeint sind: Wieso sollen die ihr Kind in eine Krippe oder zum Krippen-Mittagessen schicken, wenn sowieso ein Elternteil zuhause ist und kochen kann? Sooo gut ist die Betreuung und das Essen in den Kitas nun auch wieder nicht. Muß man von Fall zu Fall abwägen: Manchmal ist die Kita besser als die Familie, manchmal umgekehrt.
*Das ist ein echter Kotzbegriff, , muß ich gleich mal im entsprechenden Thread deponieren |
Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Oder mal Frischmilch statt H-Milch vom Aldi? Das is nu wieder dieser Generalverdacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#872388) Verfasst am: 29.11.2007, 23:30 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
Wenn mit sozial schwache Familien* Arbeitslose gemeint sind: Wieso sollen die ihr Kind in eine Krippe oder zum Krippen-Mittagessen schicken, wenn sowieso ein Elternteil zuhause ist und kochen kann? Sooo gut ist die Betreuung und das Essen in den Kitas nun auch wieder nicht. Muß man von Fall zu Fall abwägen: Manchmal ist die Kita besser als die Familie, manchmal umgekehrt.
*Das ist ein echter Kotzbegriff, , muß ich gleich mal im entsprechenden Thread deponieren |
Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Oder mal Frischmilch statt H-Milch vom Aldi? Das is nu wieder dieser Generalverdacht. |
Nein, du verstehst mich falsch. Ich behaupte natürlich nicht, dass sich alle "sozial schwachen Eltern" mit dem Geld besaufen - doch diese Fälle wird es geben; und ich befürchte in nicht geringer Zahl.
Und alleine das sollte aus Grund ausreichen, das Geld nicht direkt an die Familien zu geben.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#872389) Verfasst am: 29.11.2007, 23:30 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Die Erzieherin, die in der Krippe arbeitet, darf sich von ihrem sauer verdienten Geld auch einen Schnaps kaufen
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#872390) Verfasst am: 29.11.2007, 23:31 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Wieso sollen diejenigen, die für sich entscheiden, solche Plätze nicht in Anspruch zu nehmen, staatlich subventioniert werden? |
Weil sie viel Arbeit, Zeit und Geld in die Betreuung ihrer Kinder investieren. Weil sie die Arbeit einer Erzieherin tun. |
Nein, das verkennt den Sinn. Wer einen Krippenplatz braucht, soll ihn kriegen. Wer keinen braucht, dem muss man ihn nicht gleichsam abkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#872391) Verfasst am: 29.11.2007, 23:31 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Die Erzieherin, die in der Krippe arbeitet, darf sich von ihrem sauer verdienten Geld auch einen Schnaps kaufen |
Das Geld, das die Familien erhalten würden, ist aber zweckgebunden und soll den Kindern zu Gute kommen. Das ist der große Unterschied.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#872393) Verfasst am: 29.11.2007, 23:33 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Die Erzieherin, die in der Krippe arbeitet, darf sich von ihrem sauer verdienten Geld auch einen Schnaps kaufen |
Das Geld, das die Familien erhalten würden, ist aber zweckgebunden und soll den Kindern zu Gute kommen. Das ist der große Unterschied. |
Dann muss es eben so viel Geld sein, dass es für einen anständigen und langanhaltenden Konsumrausch reicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#872394) Verfasst am: 29.11.2007, 23:34 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Wieso sollen diejenigen, die für sich entscheiden, solche Plätze nicht in Anspruch zu nehmen, staatlich subventioniert werden? |
Weil sie viel Arbeit, Zeit und Geld in die Betreuung ihrer Kinder investieren. Weil sie die Arbeit einer Erzieherin tun. |
Nein, das verkennt den Sinn. Wer einen Krippenplatz braucht, soll ihn kriegen. Wer keinen braucht, dem muss man ihn nicht gleichsam abkaufen. |
richtig, sagte ich ja schon Misterfritz hat folgendes geschrieben: | im prinzip wird das dann ein zweites kindergeld für alle. |
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#872396) Verfasst am: 29.11.2007, 23:34 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Die Erzieherin, die in der Krippe arbeitet, darf sich von ihrem sauer verdienten Geld auch einen Schnaps kaufen |
Das Geld, das die Familien erhalten würden, ist aber zweckgebunden und soll den Kindern zu Gute kommen. Das ist der große Unterschied. |
Tja, nur ist es das nicht, oder wie soll solche Zweckbindung kontrolliert werden? Das gleiche Problem wie beim Kindergeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#872397) Verfasst am: 29.11.2007, 23:35 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Die Erzieherin, die in der Krippe arbeitet, darf sich von ihrem sauer verdienten Geld auch einen Schnaps kaufen |
Das Geld, das die Familien erhalten würden, ist aber zweckgebunden und soll den Kindern zu Gute kommen. Das ist der große Unterschied. |
Dann muss es eben so viel Geld sein, dass es für einen anständigen und langanhaltenden Konsumrausch reicht. |
Lass' uns bei der Realität bleiben.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#872400) Verfasst am: 29.11.2007, 23:36 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Die Erzieherin, die in der Krippe arbeitet, darf sich von ihrem sauer verdienten Geld auch einen Schnaps kaufen |
Das Geld, das die Familien erhalten würden, ist aber zweckgebunden und soll den Kindern zu Gute kommen. Das ist der große Unterschied. |
Tja, nur ist es das nicht, oder wie soll solche Zweckbindung kontrolliert werden? Das gleiche Problem wie beim Kindergeld. |
Wenn die Eltern das Kind betreuen lassen und das Geld dafür ausgegeben wird, hat es seinen Zweck erfüllt.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#872401) Verfasst am: 29.11.2007, 23:36 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
Wenn mit sozial schwache Familien* Arbeitslose gemeint sind: Wieso sollen die ihr Kind in eine Krippe oder zum Krippen-Mittagessen schicken, wenn sowieso ein Elternteil zuhause ist und kochen kann? Sooo gut ist die Betreuung und das Essen in den Kitas nun auch wieder nicht. Muß man von Fall zu Fall abwägen: Manchmal ist die Kita besser als die Familie, manchmal umgekehrt.
*Das ist ein echter Kotzbegriff, , muß ich gleich mal im entsprechenden Thread deponieren |
Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Oder mal Frischmilch statt H-Milch vom Aldi? Das is nu wieder dieser Generalverdacht. |
Nein, du verstehst mich falsch. Ich behaupte natürlich nicht, dass sich alle "sozial schwachen Eltern" mit dem Geld besaufen - doch diese Fälle wird es geben; und ich befürchte in nicht geringer Zahl.
Und alleine das sollte aus Grund ausreichen, das Geld nicht direkt an die Familien zu geben. |
'Sozial starke' besaufen sich auch. Und ich befürchte in nicht geringer Zahl. Wenn Kinder deswegen vernachlässigt werden, sollte so oder so eingegriffen werden, völlig schnurz wie die soziale Stellung ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#872403) Verfasst am: 29.11.2007, 23:37 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Wieso sollen diejenigen, die für sich entscheiden, solche Plätze nicht in Anspruch zu nehmen, staatlich subventioniert werden? |
Weil sie viel Arbeit, Zeit und Geld in die Betreuung ihrer Kinder investieren. Weil sie die Arbeit einer Erzieherin tun. |
Ich denke, dass der eigentliche Sinn eines Kindergartens/einer Kindertagesstätte nicht ausschließlich der ist, das Kind aus dem Weg zu haben oder betreut zu wissen, wenn man berufstätig ist oder dass es dort Essen bekommt, welches es auch zuhause bekommen könnte. Ich halte vielmehr soziale Kontakte mit Gleichaltrigen für unerlässlich, um ein vernünftiges Miteinander lernen zu können.
Es ist sicherlich ein toller Anspruch, zuhause dies einem Kind alles bieten zu können, die Realität sieht aber sehr oft sehr anders aus (solche Themen hatten wir hier auch schon häufiger). Kinder aus "sozialen Randgruppen" wachsen oft in einem Umfeld auf, das eben nicht unbedingt die beste Voraussetzung für einen guten Start ist.
Und ich sehe die Gefahr schon, dass in einer Familie, in der das Geld knapp ist, auf eine solche Chance verzichtet wird.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#872406) Verfasst am: 29.11.2007, 23:39 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | 'Sozial starke' besaufen sich auch. Und ich befürchte in nicht geringer Zahl. Wenn Kinder deswegen vernachlässigt werden, sollte so oder so eingegriffen werden, völlig schnurz wie die soziale Stellung ist. |
Du musst mir aber auch jedes Wort im Mund herumdrehen
Auf die sozial schwachen Familien verwies ich nur, weil sie weiter oben besonders herausgestellt wurden. Natürlich gilt das generell, wobei ich vermute, dass es bei den schwächeren Familien quantitativ schlimmer sein wird.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#872414) Verfasst am: 29.11.2007, 23:44 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Wieso sollen diejenigen, die für sich entscheiden, solche Plätze nicht in Anspruch zu nehmen, staatlich subventioniert werden? |
Weil sie viel Arbeit, Zeit und Geld in die Betreuung ihrer Kinder investieren. Weil sie die Arbeit einer Erzieherin tun. |
Nein, das verkennt den Sinn. Wer einen Krippenplatz braucht, soll ihn kriegen. Wer keinen braucht, dem muss man ihn nicht gleichsam abkaufen. |
150 Euro monatlich für ca 100 bis 200 Stunden, die das Kind sonst monatlich zur Krippe gehen würde. Für den zuhause betreuenden Elternteil ist es quasi ein Ein-Euro-Job...
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#872417) Verfasst am: 29.11.2007, 23:46 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | 'Sozial starke' besaufen sich auch. Und ich befürchte in nicht geringer Zahl. Wenn Kinder deswegen vernachlässigt werden, sollte so oder so eingegriffen werden, völlig schnurz wie die soziale Stellung ist. |
Du musst mir aber auch jedes Wort im Mund herumdrehen
Auf die sozial schwachen Familien verwies ich nur, weil sie weiter oben besonders herausgestellt wurden. Natürlich gilt das generell, wobei ich vermute, dass es bei den schwächeren Familien quantitativ schlimmer sein wird. |
Nee, das über einen Kamm scheren mag ich net. Sicherlich gibt es diese Probleme, aber es gibt eine Menge sozial schlecht gestellte Leute, die ihre Kinder lieben und nur das Beste für sie wollen, aber sie schlicht nicht so fördern können, sei es Sprache, sei es Platz zum Toben, usw. Diesen sollte man nicht Geld geben, um sie zu belohnen, ihren Kindern diese Chance zu nehmen. - ich gehe allerdings von einigermaßen guten Krippen aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#872419) Verfasst am: 29.11.2007, 23:47 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wenn das Geld für die Kinderbetreuung angedacht ist, sollte auch sichergestellt werden, dass es auch dafür verwendet wird.
Was glaubst du, wieviele sich davon lieber Schnaps kaufen? |
Die Erzieherin, die in der Krippe arbeitet, darf sich von ihrem sauer verdienten Geld auch einen Schnaps kaufen |
Das Geld, das die Familien erhalten würden, ist aber zweckgebunden und soll den Kindern zu Gute kommen. Das ist der große Unterschied. |
Tja, nur ist es das nicht, oder wie soll solche Zweckbindung kontrolliert werden? Das gleiche Problem wie beim Kindergeld. |
Diese "Missbrauchsklausel" ist ja direkt zynisch, die Jugendämter schauen sich das Kind ja schon nicht an, wenn die halbe Verwandschaft oder auch sonst wer "Gefahr im Verzug" funkt, wie soll da auch nur die geringste Gefahr bestehen, dass irgendwer die Verwendung des Geldes kontrolliert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#872427) Verfasst am: 29.11.2007, 23:54 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Wieso sollen diejenigen, die für sich entscheiden, solche Plätze nicht in Anspruch zu nehmen, staatlich subventioniert werden? |
Weil sie viel Arbeit, Zeit und Geld in die Betreuung ihrer Kinder investieren. Weil sie die Arbeit einer Erzieherin tun. |
Ich denke, dass der eigentliche Sinn eines Kindergartens/einer Kindertagesstätte nicht ausschließlich der ist, das Kind aus dem Weg zu haben oder betreut zu wissen, wenn man berufstätig ist oder dass es dort Essen bekommt, welches es auch zuhause bekommen könnte. Ich halte vielmehr soziale Kontakte mit Gleichaltrigen für unerlässlich, um ein vernünftiges Miteinander lernen zu können.
Es ist sicherlich ein toller Anspruch, zuhause dies einem Kind alles bieten zu können, die Realität sieht aber sehr oft sehr anders aus (solche Themen hatten wir hier auch schon häufiger). Kinder aus "sozialen Randgruppen" wachsen oft in einem Umfeld auf, das eben nicht unbedingt die beste Voraussetzung für einen guten Start ist.
Und ich sehe die Gefahr schon, dass in einer Familie, in der das Geld knapp ist, auf eine solche Chance verzichtet wird. |
Ich stimme dir 100% zu, wenn es um Kindergärten und Schulen geht. In diesem Thread geht es aber um Krippen für unter dreijährige. Die hängen noch sehr gerne an Mamas oder Papas Rockzipfel. Soziale Kontakte mit Gleichaltrigen können auch durch Spielkreise und Eltern-Kind-Gruppen hergestellt werden.
Ich bin nun nicht gegen Krippen, bloß seh ich nicht ein, daß man die Zuhause-Betreuung von Kleinkindern verteufelt.
( zu meiner zeit, damals, als meine Kinder noch klein waren, gab es hier überhaupt keine Krippen. Und kindergärten waren ab 4 Jahre und höchstens halbtags... hätte gut 150 Euro mehr brauchen können... Euro gab es ja auch noch nicht ... )
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#872431) Verfasst am: 29.11.2007, 23:56 Titel: |
|
|
Ich trink jetzt erstmal einen Schnaps. Den hab ich mir vom Kindergeld gekauft, oder war es doch von meinem Gehalt? Von meinem Gehalt alleine könnte ich mir keinen Schnaps leisten
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#872439) Verfasst am: 30.11.2007, 00:00 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Ich stimme dir 100% zu, wenn es um Kindergärten und Schulen geht. In diesem Thread geht es aber um Krippen für unter dreijährige. |
In dem Artikel geht es auch um das Recht auf einen Kindergartenplatz und um einen Ausgleich für das zuhause betreute Kind.
Zitat: | Doch es wird kommen: Ab 2013 gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartengartenplatz für alle ein- bis dreijährigen Kinder und - auf Drängen der CSU - ein Betreuungsgeld für alle Eltern, die ihre Kinder zu Hause behalten wollen. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. |
Zitat: | Ich bin nun nicht gegen Krippen, bloß seh ich nicht ein, daß man die Zuhause-Betreuung von Kleinkindern verteufelt. |
Tut niemand, aber:
Zitat: | ( zu meiner zeit, damals, als meine Kinder noch klein waren, gab es hier überhaupt keine Krippen. Und kindergärten waren ab 4 Jahre und höchstens halbtags... hätte gut 150 Euro mehr brauchen können... Euro gab es ja auch noch nicht ... ) |
Selbstverständliches muss man sich nicht bezahlen lassen. Oder betreust du deine Kinder nicht ohne Kohle?
Und naja: 150 Euro kann ich auch immer gut gebrauchen...
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 30.11.2007, 00:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#872441) Verfasst am: 30.11.2007, 00:01 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | 'Sozial starke' besaufen sich auch. Und ich befürchte in nicht geringer Zahl. Wenn Kinder deswegen vernachlässigt werden, sollte so oder so eingegriffen werden, völlig schnurz wie die soziale Stellung ist. |
Du musst mir aber auch jedes Wort im Mund herumdrehen
Auf die sozial schwachen Familien verwies ich nur, weil sie weiter oben besonders herausgestellt wurden. Natürlich gilt das generell, wobei ich vermute, dass es bei den schwächeren Familien quantitativ schlimmer sein wird. |
Nee, das über einen Kamm scheren mag ich net. Sicherlich gibt es diese Probleme, aber es gibt eine Menge sozial schlecht gestellte Leute, die ihre Kinder lieben und nur das Beste für sie wollen, aber sie schlicht nicht so fördern können, sei es Sprache, sei es Platz zum Toben, usw. Diesen sollte man nicht Geld geben, um sie zu belohnen, ihren Kindern diese Chance zu nehmen. - ich gehe allerdings von einigermaßen guten Krippen aus. |
Wer soll hier denn in jedem Einzelfall differenzieren?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#872442) Verfasst am: 30.11.2007, 00:01 Titel: Re: Betreuungsgeld |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ich denke, dass der eigentliche Sinn eines Kindergartens/einer Kindertagesstätte nicht ausschließlich der ist, das Kind aus dem Weg zu haben oder betreut zu wissen, wenn man berufstätig ist oder dass es dort Essen bekommt, welches es auch zuhause bekommen könnte. Ich halte vielmehr soziale Kontakte mit Gleichaltrigen für unerlässlich, um ein vernünftiges Miteinander lernen zu können.
Es ist sicherlich ein toller Anspruch, zuhause dies einem Kind alles bieten zu können, die Realität sieht aber sehr oft sehr anders aus (solche Themen hatten wir hier auch schon häufiger). Kinder aus "sozialen Randgruppen" wachsen oft in einem Umfeld auf, das eben nicht unbedingt die beste Voraussetzung für einen guten Start ist.
Und ich sehe die Gefahr schon, dass in einer Familie, in der das Geld knapp ist, auf eine solche Chance verzichtet wird. |
Ich stimme dir 100% zu, wenn es um Kindergärten und Schulen geht. In diesem Thread geht es aber um Krippen für unter dreijährige. Die hängen noch sehr gerne an Mamas oder Papas Rockzipfel. Soziale Kontakte mit Gleichaltrigen können auch durch Spielkreise und Eltern-Kind-Gruppen hergestellt werden.
Ich bin nun nicht gegen Krippen, bloß seh ich nicht ein, daß man die Zuhause-Betreuung von Kleinkindern verteufelt.
( zu meiner zeit, damals, als meine Kinder noch klein waren, gab es hier überhaupt keine Krippen. Und kindergärten waren ab 4 Jahre und höchstens halbtags... hätte gut 150 Euro mehr brauchen können... Euro gab es ja auch noch nicht ... ) |
Ich hab meine auch bis zum Kiga zuhaus gehabt, aber solche wie ich sind nicht gemeint mit 'sozial schwach', wobei wir nicht viel Geld hatten zu der Zeit. Und verteufeln tun wir nicht. Guck mal den Effekt:
Zitat: | Es dreht sich auch handfest ums Geld. Einig sind sich die Kritiker darin, dass das Betreuungsgeld zulasten der Kindertageseinrichtungen geht. Schließlich wurde deren Etat im gleichen Zuge um fast zehn Prozent gekürzt - von 230 Millionen Euro auf 210 jährlich. Die Folge: Vier Prozent weniger Erzieherinnenstellen und höhere Kindergartenbeiträge für die Eltern. Das dementiert die Landesregierung auch gar nicht |
|
|
Nach oben |
|
 |
|