sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 13256
|
(#2232686) Verfasst am: 30.11.2020, 15:17 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Die meisten von uns haben wohl noch eine Vorstellung vom PS. Obwohl Automotoren in Watt bemessen werden, reden wir beim Benzingespräch von Pferdestärken. Also, 765 Watt sind ein PS, soweit ich mich erinnere. Das E-Auto sollte doch wohl auch hübsch viel PS/Watt haben, oder? Unsere Lichtleitungen sind mit 15 Ampére abgesichert. Das gibt bei 230 Volt 3,5 kWatt. Wieviel braucht der Automotor? Volt x Ampére = Watt. Wieviel qmm Leitungsquerschnitt man wohl brauchen würde? Das Kabel vom Heizlüfter im Wohnzimmer wird bei 2kW schon fühlbar warm, dabei ist es viel dicker als das der Nachttischlampe.... |
Wenn du an einer Hausstromleitung lädst kannst du eine Drosselung auf 2000W bekommen, für 3.7kW ist ein Einbau eines dafür ausgelegten Steckers dran.
Allerdings, da immer mehr Reichweite gefordert wird müssen die Akkus immer fetter werden, mit 2000W bekommt man die über Nacht nicht mehr voll. Da sind auch fettere und teure Anschlüsse notwendig, 11kW, 22kW.
Verbrauch ~umrechnen mache ich so, da fahren mit Strom im Auto viel weniger Verlustleistung hat (beim Verbrenner geht viel Energie in Form von Hitze durch den Auspuff raus):
(Literverbrauch/3) * 10
1 Liter Benzin/Diesel etwa 10kW
Ein Auto welches 6 Liter auf 100km verbraucht braucht umgerechnet etwa 2 Liter als Elektro, das sind ~20kW, das ist das was an einer Hausstromdose mit 2kW über Nacht gezogen werden kann.
Problem sehe ich weniger in viel mehr Autos die 2kW nuckeln und nicht mehr wie 100km fahren, sondern die einen so grossen Akku haben das sie eine vergleichbare Reichweite haben wie Verbrenner, da könnte dann aber eine Nacht an 11kW nicht ausreichen.
Zitat: | Notabene: Im Winter werden sich dann alle in den E-Autos den Arsch abfrieren! Heizen plus Fahren, da geht der beste Akku in die Knie. |
Wiki über T. Model S: "Vehicle energy consumption is highly dependent on speed; the Model S can use 10 kW (14 hp) at 70 mph (110 km/h), but 31 kW (42 hp) at 100 mph (160 km/h).[96] The motor consumes most of the battery's energy in operation. Other equipment (climate control, battery conditioning, etc.) may consume 15-25%, depending on outside temperature."
Also sinnig gefahren könnte der bei umgerechnet ~1Liter liegen, plus 25% für Heizung, 1,25 Liter, laß es in der in der Praxis bei 2 Liter liegen. Viel "Gas gegeben" im Winter gehts Richtung 7 Liter.
|
|