Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45366
Wohnort: Stuttgart
|
(#2292237) Verfasst am: 05.02.2023, 16:14 Titel: Regierung will Staatszahlungen an Kirchen beenden. |
|
|
Die gute Nachricht:
Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden.
Die schlechte dabei:
Eine Zahl, die als Ablösesumme im Raum steht: 11 Milliarden Euro.
Meinungen dazu?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30789
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Schaut jetzt öfter mal bei Twitter rein :-(
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26175
Wohnort: München
|
(#2292240) Verfasst am: 05.02.2023, 16:40 Titel: |
|
|
Die Ablösesumme geht in Ordnung. Sonst kassieren die in 200 Jahren immer noch ab. Also zugreifen.
_________________ Ist es Satire? Ist es ein Teddybärchen? Ist es Ironie? Ist es geistreich? Oder ist es nur geistesgestört?
In jedem Fall: (Triggerwarnung) Es ist der toxische Addi!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45366
Wohnort: Stuttgart
|
(#2292241) Verfasst am: 05.02.2023, 17:06 Titel: |
|
|
Das sie ihr Vermögen hauptsächlich durch Erberschleichung Himmelsversprechungen und kostenlose Arbeit erworben haben; sollte das keine rolle spielen? Der ganze Petersdom ist z.B. durch Ablassbriefe finanziert worden, um nur ein kleines Beispiel zu nennen. Auch nicht zu vergessen, das Vermögen, dass sie durch Religionskriege erworben haben.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
luc registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 2557
Wohnort: Nice. Paris. Köln
|
(#2292242) Verfasst am: 05.02.2023, 17:07 Titel: |
|
|
Seit 200 Jahren zahlt der Staat für diese Schmarotzer. Skandalös! Napoleon ist mir nicht besonders sympathisch aber in dieser Angelegenheit war er ausnahmsweise genial.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45366
Wohnort: Stuttgart
|
(#2292243) Verfasst am: 05.02.2023, 17:07 Titel: |
|
|
luc hat folgendes geschrieben: | Seit 200 Jahren zahlt der Staat für diese Schmarotzer. Skandalös! Napoleon ist mir nicht besonders sympathisch aber in dieser Angelegenheit war er ausnahmsweise genial. |
Sehe ich auch so.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46072
|
(#2292245) Verfasst am: 05.02.2023, 18:19 Titel: Re: Regierung will Staatszahlungen an Kirchen beenden. |
|
|
Höchste Zeit!
Zitat: |
Die schlechte dabei:
Eine Zahl, die als Ablösesumme im Raum steht: 11 Milliarden Euro.
Meinungen dazu? |
Lobbylobbylobby tralalalala.....
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6393
Wohnort: Würzburg
|
(#2292249) Verfasst am: 05.02.2023, 20:58 Titel: |
|
|
Wurde auch Zeit!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45366
Wohnort: Stuttgart
|
(#2292250) Verfasst am: 05.02.2023, 21:09 Titel: |
|
|
Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Wurde auch Zeit! |
Ich schätze aber, dass das noch sehr lange dauern wird.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17458
Wohnort: Stralsund
|
(#2292264) Verfasst am: 06.02.2023, 08:31 Titel: Re: Regierung will Staatszahlungen an Kirchen beenden. |
|
|
Besser spät, als nie und die 11 Mrd. ist es dann auch wert, wenn danach komplett Schluss ist.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
luc registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 2557
Wohnort: Nice. Paris. Köln
|
(#2292268) Verfasst am: 06.02.2023, 09:05 Titel: |
|
|
11 Milliarden! Wenn das keine Erpressung ist! 11 Milliarden für was eigentlich? Damit man sie los wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2302
Wohnort: Köln
|
(#2292275) Verfasst am: 06.02.2023, 09:59 Titel: |
|
|
Mein erster Gedanke war, dass die Kirchen noch schnell Geld abgreifen wollen, solange sie starken politischen Einfluss haben.
Die 11 Milliarden sind lediglich das Eingangsgebot der Regierung. Das Gegengebot bzw. Forderung der Kirchen dürfte deutlich höher ausfallen.
Mit der immer noch starken Lobby er Kirchen denke ich das, man sich am Ende auf ca. 55 Mrd. "Einigt" aber nicht für alles und gleichzeitig durch das Gesetz zur Ablösung weiter bestehende Verpflichtungen rechtlich absichert. Das wird es dann zukünftigen Parlamenten, welche mit weniger kirchlichen Einfluss, erschweren, die Zahlungsverbindlichkeiten anzufechten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|