narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#131739) Verfasst am: 30.05.2004, 11:59 Titel: Religiöse Soldaten? |
|
|
Wir kennen islamische Selbstmordattentäter, orthodoxe Juden oder auch Identitätschristen, die sehr gläubig und sehr brutal sind. Sie lassen sich oft dazu hinreißen in den Krieg zu ziehen und sind sehr gläubig. Auch früher gab es oft religiöse Kriege. Die Kreuzfahrer erhofften sich Sündenerlass und mordeten so besonders grausam. Weiterhin gibt es den 30jährigen Krieg, oder die Weltkriege in denen Geistliche die Soldaten immer weiter anspornten. Auch heute noch hört man von christlichen Milizen. Aber lässt sich wirklich sagen, dass religiöse Menschen sich leichter zu Kriegen hinreissen lassen? Wie sieht es in der westlichen Welt aus? Amerika ist in viele Kriege verwickelt und die Bevölkerung sehr religiös. WIe sieht es mit den Soldaten aus? gibt es überproportional Südstaatler in den Bodentruppen der US-Armee und wenn, hat das mehr mit der Religiösität oder der schlechten wirtschaftlichen Lage dort zu tun.
Inwifern kann man Deutschland betrachten? Schließlich mussten Wehrdienstliestende fast nie befürchten auch in Kampfeinsätze geschickt zu werden.
Was aber recht logisch erscheint ist, dass Menschen die an ein Leben nach dem Tod glauben sich nicht so sehr ans diesseitige Leben klammern.
|
|