joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#367868) Verfasst am: 04.11.2005, 17:22 Titel: Plötzlich verhaftet |
|
|
Jemand (ohne Angehörige und Freunde) hat sich irgendwas zu schulden kommen lassen. Er wird in U-Haft genommen, danach zu einer Haft (z.B. 1,5 Jahre) ohne Bewährung verurteilt.
Frage: Wie läuft das praktisch ab? Was passiert mit seiner Wohnung, seinem Mobiliar, seinen persönlichen Dingen?
Was, wenn er z.B. Kredite laufen hat, die monatlich bedient werden müssen, die er aber (durch Haft ohne Einkommen, Vermögen = 0) nicht bedienen kann?
Was geschieht mit Katzen, Kindern, Erinnerungsstücken? Wer kümmert sich dann wie darum?
Jokerfrage: Wenn der Betreffende vorher Sozialleistungen erhalten hat, was ist damit?
Und wenn er vorher Arbeit hatte, was bedeutet eine Haft arbeitsrechtlich?
Kennt sich hier jemand damit aus?
(Nein, bin nicht selbst betroffen.)
|
|