Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Probs mit ICS (Internet Connection Sharing)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#293856) Verfasst am: 12.05.2005, 21:16    Titel: Probs mit ICS (Internet Connection Sharing) Antworten mit Zitat

Ich hab mir jetzt ein Devolo-Starter Kit (HomePlug) gekauft (Einmal USB und einmal Ethernet)

PC1 hat den Internetzugang
PC2 soll ihn auch bekommen

Zuerst hatte PC1 den Ethernet-Adapter (und PC2 den USB-Adapter), dann hab ich gewechselt, nachdem ich schon ein paar mal die Systemwiederherstellungskonsole laufen hab lassen zwinkern

Jetzt hat PC1 also den Ethernet und PC2 den USB

Devolo Software (und Treiber für den USB) installiert.

Mit dem devolo MicroLink EasyShare kann ich auch Chatten und Daten übermitteln (zwischen PC1 und 2 zwinkern )

Tja, nur beim Internet happert's jetzt.

Bei Rechtsklick auf die LAN-Verbinung (bei Netzwerkverbindungen)/Eigenschaften/Erweitert
ist bei PC1 nur die Rubrik Internetverbindungsfirewall vorhanden, sonst nichts

Bei PC2 gibt's allerdings auch noch die Rubrik "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung"

Tja, nur leider hat PC2 keine Internetverbingung. Und bei PC1 würde ich genau diese Rubrik brauchen.

Wie kann ich das jetzt vertauschen ?

Bei der DFÜ-Verbindung(auf PC1) (Eigenschaften/Erweitert) ist diese Rubrik allerdins vorhanden und ich habe auch gleich alle drei angeklickt. (Verwenden, Herstellen, Steuern und Deaktivieren)

So, bei Eigenschaften/Allgemein/Doppelklick aufInternetprotokoll(TCP/IP) kann man (bei beiden PCs Cool ) entweder automatisch oder manuell die IP-Adresse einstellen.

Da es automatisch nicht funktioniert hat, hab ich's manuell eingestellt.

Also bei PC1 die IP auf 192.168.0.1, bei PC2 auf 192.168.0.2 (Subnetzmaske auf 255.255.255.0), bei beiden Standartgateway auf 192.168.0.1 und DNS-Server auch auf 192.168.0.1.

Ja gut, also Datenübermittlung zwischen den beiden PCs geht damit.

Nur wie schaff ich das mit dem Internet ?

Kann mir jemand helfen, bzw. hat Ahnung davon ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#293861) Verfasst am: 12.05.2005, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nicht wirklich Ahnung, aber ich glaub der DNS-Server ist nicht richtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#293866) Verfasst am: 12.05.2005, 21:45    Titel: Re: Probs mit ICS (Internet Connection Sharing) Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich hab mir jetzt ein Devolo-Starter Kit (HomePlug) gekauft (Einmal USB und einmal Ethernet)

PC1 hat den Internetzugang
PC2 soll ihn auch bekommen

Zuerst hatte PC1 den Ethernet-Adapter (und PC2 den USB-Adapter), dann hab ich gewechselt, nachdem ich schon ein paar mal die Systemwiederherstellungskonsole laufen hab lassen zwinkern

Jetzt hat PC1 also den Ethernet und PC2 den USB

Devolo Software (und Treiber für den USB) installiert.

Mit dem devolo MicroLink EasyShare kann ich auch Chatten und Daten übermitteln (zwischen PC1 und 2 zwinkern )

Tja, nur beim Internet happert's jetzt.

Bei Rechtsklick auf die LAN-Verbinung (bei Netzwerkverbindungen)/Eigenschaften/Erweitert
ist bei PC1 nur die Rubrik Internetverbindungsfirewall vorhanden, sonst nichts

Bei PC2 gibt's allerdings auch noch die Rubrik "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung"

Tja, nur leider hat PC2 keine Internetverbingung. Und bei PC1 würde ich genau diese Rubrik brauchen.

Wie kann ich das jetzt vertauschen ?

Bei der DFÜ-Verbindung(auf PC1) (Eigenschaften/Erweitert) ist diese Rubrik allerdins vorhanden und ich habe auch gleich alle drei angeklickt. (Verwenden, Herstellen, Steuern und Deaktivieren)

So, bei Eigenschaften/Allgemein/Doppelklick aufInternetprotokoll(TCP/IP) kann man (bei beiden PCs Cool ) entweder automatisch oder manuell die IP-Adresse einstellen.

Da es automatisch nicht funktioniert hat, hab ich's manuell eingestellt.

Also bei PC1 die IP auf 192.168.0.1, bei PC2 auf 192.168.0.2 (Subnetzmaske auf 255.255.255.0), bei beiden Standartgateway auf 192.168.0.1 und DNS-Server auch auf 192.168.0.1.

Ja gut, also Datenübermittlung zwischen den beiden PCs geht damit.

Nur wie schaff ich das mit dem Internet ?

Kann mir jemand helfen, bzw. hat Ahnung davon ?


gut wie realisierst du den internetzugang ? xdsl ? adsl ? oder wie oder was ?
der PC der an dem Internet hängt muss 2 netzwerkkarten haben.
eine für das Internet (die karte kann auch ein modem sein)
die zweite karte für das Interne netz.

an der karte für das internet stellst du deine daten ein wie vom provider der den zugang zur verfügung stellt beschrieben.
an der karte für das interne netz kommen deine einstellungen wie oben beschrieben. DNS muss aktiviert sein.
im übrigen ein bild sagt mehr...
http://www.tutorials.de/tutorials156217.html
viel spass Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#293877) Verfasst am: 12.05.2005, 22:21    Titel: Re: Probs mit ICS (Internet Connection Sharing) Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:
on ?


gut wie realisierst du den internetzugang ? xdsl ? adsl ? oder wie oder was ?
der PC der an dem Internet hängt muss 2 netzwerkkarten haben.
eine für das Internet (die karte kann auch ein modem sein)
die zweite karte für das Interne netz.
[/quote]

Für's Internet (ADSL) hab ich ein Modem

Ne Netzwerkkarte ist schon bei meinem Mainboard dabei. Zumindest hab ich's das hinten reingesteckt Mr. Green

Zitat:


an der karte für das internet stellst du deine daten ein wie vom provider der den zugang zur verfügung stellt beschrieben.
an der karte für das interne netz kommen deine einstellungen wie oben beschrieben. DNS muss aktiviert sein.


Was heißt aktiviert ?

Zitat:


im übrigen ein bild sagt mehr...
http://www.tutorials.de/tutorials156217.html
viel spass Smilie


Das Bild ist gut, allerdings sagt es mir auch nix neues

Aber ich werd mit das drunter mal durchlesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#293920) Verfasst am: 12.05.2005, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Eine zweite Netzwerkkarte brauchst Du ja nicht, da Du DLAN benutzt.

Wenn Du bei PC1 unter winxp das Netzwerk einrichten willst, fragt er Dich doch bereits ob dieser Rechner als Gateway fuers Internet eingerichtet werden soll. Wenn es nicht hinhaut, rausschmeisen und neu einrichten.

Am PC2 musst Du die IP des Gateway-Rechners angeben.
http://www.webstop-webdesign.de/wissen/dsl-xp/#6

Am besten googelst Du mal nach Netzwerk Windows xp oder so. Ich kann Dir das leider nicht
schrittweise erklaeren, da XP mich meist in Rage versetzt mit seinen dusseligen Fragen, sinnfreien Kommentaren und unnuetzen features. Ausserdem finde ich die entsprechenden Fenster fuer die jeweiligen Einstellmoeglichkeiten meist nie wieder. Ich finde XP entsetzlich unuebersichtlich und kann einfach nicht nachvollziehen, wann es was wie macht.

Hier mein ultimativer Tipp: XP ist ideal fuer DAUs, da man es nicht verstehen muss. Also am besten alle auffindbaren icons elfundzwoelfzigmal anklicken und irgendwann funzt es.

Aber nicht vergessen: sobald die Position des mousecursors veraendert wurde, ist ein reboot zwingend erforderlich! Lachen
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#293954) Verfasst am: 13.05.2005, 08:01    Titel: Re: Probs mit ICS (Internet Connection Sharing) Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
on ?


gut wie realisierst du den internetzugang ? xdsl ? adsl ? oder wie oder was ?
der PC der an dem Internet hängt muss 2 netzwerkkarten haben.
eine für das Internet (die karte kann auch ein modem sein)
die zweite karte für das Interne netz.


Für's Internet (ADSL) hab ich ein Modem

Ne Netzwerkkarte ist schon bei meinem Mainboard dabei. Zumindest hab ich's das hinten reingesteckt Mr. Green

Zitat:


an der karte für das internet stellst du deine daten ein wie vom provider der den zugang zur verfügung stellt beschrieben.
an der karte für das interne netz kommen deine einstellungen wie oben beschrieben. DNS muss aktiviert sein.


Was heißt aktiviert ?

Zitat:


im übrigen ein bild sagt mehr...
http://www.tutorials.de/tutorials156217.html
viel spass Smilie


Das Bild ist gut, allerdings sagt es mir auch nix neues

Aber ich werd mit das drunter mal durchlesen[/quote]

jopp, und wenns dann noch immer nicht funzt:

http://support.microsoft.com/ph/1173/de/?sid=184&aid=3

nur ned entmutigen lassen.. alle die sagen dass windoof ein sch... ist haben unrecht. Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group