Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#269002) Verfasst am: 01.03.2005, 18:39 Titel: Tiefgefrorene Embryonen |
|
|
Zitat: | Nicht nur die Gen- oder Reproduktionstechnologie sorgt für neue Konflikte zwischen den Geschlechtern. Zuletzt entflammte sich hierzulande die Diskussion über heimlich durchgeführte Gentests, mit denen Männer überprüfen, ob die Kinder ihrer Frau/Freunding tatsächlich biologisch die ihren und nicht das Ergebnis eines Seitensprungs sind. In den USA urteilte gerade ein Gericht, dass ein Blastozyt, ein für die Einpflanzung vorgesehener Embryo, bereits menschliches Leben sei. Eine Reproduktionsklinik in Chicago hatte den tiefgefrorenen Embryo "versehentlich" weggeworfen, dagegen hatte das Paar wegen schuldhafter Tötung geklagt.
|
Zitat: | Aber es treten auch andere Fälle auf, bei denen der Besitzanspruch fraglich ist. So wird gerade ein interessanter Fall vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelt. Eine Britin wurde nach einer Krebstherapie unfruchtbar, wollte aber mit ihrem damaligen Partner ein Kind und hat daher eine IVF-Behandlung begonnen. Dabei wurden sechs Embryos mit dem Samen des Mannes erzeugt und tiefgefroren. Das Paar trennte sich und der Mann zog sein Einverständnis für die Verwendung der Embryos zurück. Nach englischem Recht müssten sie dann zerstört werden. So hatte auch ein britisches Berufungsgericht geurteilt, dass die Frau die Embryos nicht einsetzen lassen darf.
|
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19549/1.html
_________________ posted by Babyface
.
|
|