Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ratzes Interviewpremiere

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#359868) Verfasst am: 17.10.2005, 10:15    Titel: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

"Ich stehe in ständigem Dialog mit Johannes Paul II."

Zitat:
Ein Mann, der zum Herrn geht, verschwindet nicht." Vorgänger Karol Wojtyla sei ihm durch seine Schriften immer sehr nahe. "Ich höre ihn und ich sehe ihn sprechen. Somit kann ich in einem ständigen Dialog mit ihm stehen", sagte Benedikt. "Ich bin dem Papst (Johannes Paul II.) sehr nahe und nun hilft er mir, dem Herrn nahe zu sein. (...) Es ist ein ständiger Dialog und wir sind nahe beieinander in einer neuen Art, in einer sehr tief gehenden Art."


Was soll man dazu noch sagen, als:
Pillepalle Pillepalle Pillepalle Pillepalle

Was wäre wenn irgendein Politiker sagen würde, er unterhielte sich mit seinem verstorbenem Vorgänger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#359869) Verfasst am: 17.10.2005, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Karol Wojtyla sei ihm durch seine Schriften immer sehr nahe.
..
Vielmehr wolle er sicherstellen, dass die von Johannes Paul II. verfassten Schriften besser verstanden und aufgenommen würden, da sie ein reicher Schatz seien. Er selbst wolle deutlich weniger veröffentlichen als die 14 Enzykliken und Dutzende anderer wichtiger Dokumente, die Johannes Paul II. heraus gegeben habe.


Stammen die Schriften nicht zu großen Teilen eh von Ratze? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#359875) Verfasst am: 17.10.2005, 10:50    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
"Ich stehe in ständigem Dialog mit Johannes Paul II."

Zitat:
Ein Mann, der zum Herrn geht, verschwindet nicht." Vorgänger Karol Wojtyla sei ihm durch seine Schriften immer sehr nahe. "Ich höre ihn und ich sehe ihn sprechen. Somit kann ich in einem ständigen Dialog mit ihm stehen", sagte Benedikt. "Ich bin dem Papst (Johannes Paul II.) sehr nahe und nun hilft er mir, dem Herrn nahe zu sein. (...) Es ist ein ständiger Dialog und wir sind nahe beieinander in einer neuen Art, in einer sehr tief gehenden Art."


Was soll man dazu noch sagen, als:
Pillepalle Pillepalle Pillepalle Pillepalle

Was wäre wenn irgendein Politiker sagen würde, er unterhielte sich mit seinem verstorbenem Vorgänger?



Ich finde es geschickt formuliert!

Der fundamentale bzw. einfach gestrickte Kathole kann das eher wörtlich nehmen,
während ein eher aufgeklärter Christ das ganze auch "metaphorisch" (?) oder irgendwie
abstrakt verstehen kann...

Was natürlich nicht heißen soll, daß ich den Schmarrn toll finde...
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#359877) Verfasst am: 17.10.2005, 10:53    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Ich finde es geschickt formuliert!

Der fundamentale bzw. einfach gestrickte Kathole kann das eher wörtlich nehmen,
während ein eher aufgeklärter Christ das ganze auch "metaphorisch" (?) oder irgendwie
abstrakt verstehen kann...

So kam mir das auch vor.

Wobei in der "metaphorischen" Interpretation der erwähnte "Dialog" eher zum Selbstgespräch mutiert ... zwinkern
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tegularius
surreal



Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 2002

Beitrag(#359881) Verfasst am: 17.10.2005, 11:03    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Wobei in der "metaphorischen" Interpretation der erwähnte "Dialog" eher zum Selbstgespräch mutiert ... zwinkern


Naja, wie man es nimmt. Er schreibt ja, dass Johannes Paul II. ihm durch "durch seine Schriften immer sehr nahe" sei. Im Grunde kann man doch das Lesen eines fremden Gedankens bzw. das Sich-Erinnern an einen solchen mit dem Hören eines fremden Gedankens vergleichen und die eigenen Gedanken, die man sich hierzu macht, sind sozusagen die Antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#359886) Verfasst am: 17.10.2005, 11:11    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

Tegularius hat folgendes geschrieben:
Im Grunde kann man doch das Lesen eines fremden Gedankens bzw. das Sich-Erinnern an einen solchen mit dem Hören eines fremden Gedankens vergleichen und die eigenen Gedanken, die man sich hierzu macht, sind sozusagen die Antworten.

Solange "der Andere" diese Antworten nicht erfährt und darauf zumindest potentiell antworten kann, bleibt es ein Selbstgespräch.

Oder wie würdest du Dialog definieren?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#359889) Verfasst am: 17.10.2005, 11:19    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
[...]
Oder wie würdest du Dialog definieren?


Ein Dialog ist ein Austauch zwischen mindestens zwei Personen. Ein Selbstgespräch wäre ein Monolog. Wenn der Papst wirklich Dialog meint, lügt er oder ist nicht ganz dicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#359893) Verfasst am: 17.10.2005, 11:23    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
[...]
Oder wie würdest du Dialog definieren?


Ein Dialog ist ein Austauch zwischen mindestens zwei Personen. Ein Selbstgespräch wäre ein Monolog. Wenn der Papst wirklich Dialog meint, lügt er oder ist nicht ganz dicht.



ich tippe auf beides
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tegularius
surreal



Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 2002

Beitrag(#359894) Verfasst am: 17.10.2005, 11:24    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Tegularius hat folgendes geschrieben:
Im Grunde kann man doch das Lesen eines fremden Gedankens bzw. das Sich-Erinnern an einen solchen mit dem Hören eines fremden Gedankens vergleichen und die eigenen Gedanken, die man sich hierzu macht, sind sozusagen die Antworten.

Solange "der Andere" diese Antworten nicht erfährt und darauf zumindest potentiell antworten kann, bleibt es ein Selbstgespräch.

Oder wie würdest du Dialog definieren?


Als Auseinandersetzung mit "fremden" Ansichten vielleicht. So ein Dialog ist eben recht kurz - der eine "sagt" etwas, der andere "antwortet". Allerdings kann er sich ja gewissermaßen auch noch ("innerlich") fortführen, indem der Denkende seine bereits bestehenden Ansichten weitergehenden denen des "anderen" gegenüberstellt (gelesene Ansichten einer zweiten Person können ja weiterhin als "fremd" betrachtet werden, somit scheint mir eine dialektische Auseinandersetzung mit ihnen im Vergleich zu den eigenen eine Art "Dialog" zu sein).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#359897) Verfasst am: 17.10.2005, 11:28    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
[...]
Oder wie würdest du Dialog definieren?
Stefan hat folgendes geschrieben:
Ein Dialog ist ein Austauch zwischen mindestens zwei Personen. Ein Selbstgespräch wäre ein Monolog. Wenn der Papst wirklich Dialog meint, lügt er oder ist nicht ganz dicht.

Tegularius spielt vielleicht auf einen zeitversetzten Dialog an. Ich könnte dein Posting hier ja auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt lesen, selbst nach deinem Tod.

Einen Dialog haben wir (nach meinem Verständnis) aber erst, wenn dir antworte. Obwohl ... woher weiß ich sicher, das du meine Antwort lesen wirst? Du kannst aus meiner Antwort schließen, das wir einen Dialog haben. Ich kann erst aus deiner Antwort auf meine Antwort schließen, das wir einen Dialog haben.

Kompliziert ... freakteach
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#359899) Verfasst am: 17.10.2005, 11:38    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

Tegularius hat folgendes geschrieben:
Allerdings kann er sich ja gewissermaßen auch noch ("innerlich") fortführen, indem der Denkende seine bereits bestehenden Ansichten weitergehenden denen des "anderen" gegenüberstellt (gelesene Ansichten einer zweiten Person können ja weiterhin als "fremd" betrachtet werden, somit scheint mir eine dialektische Auseinandersetzung mit ihnen im Vergleich zu den eigenen eine Art "Dialog" zu sein).

Ja, das kenne ich von mir selbst. (Bin ich also nicht der einzige Spinner, der in Gedanken Selbstgespräche führt ... Lachen)

Dennoch bleibt es ein Selbstgespräch, weil ich mich "nur" mit meiner internen Konstruktion der anderen Person austausche. Andererseits ist auch das von mir "gesehene" Abbild einer real vor mir sitzenden Person letztlich nur eine interne Konstruktion. Vielleicht ist da nur ein gradueller Unterschied ...
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#359900) Verfasst am: 17.10.2005, 11:41    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

[quote="kolja"]
kolja hat folgendes geschrieben:
[...]
[...]

Einen Dialog haben wir (nach meinem Verständnis) aber erst, wenn dir antworte. Obwohl ... woher weiß ich sicher, das du meine Antwort lesen wirst? Du kannst aus meiner Antwort schließen, das wir einen Dialog haben. Ich kann erst aus deiner Antwort auf meine Antwort schließen, das wir einen Dialog haben.

Kompliziert ... freakteach


Wenn eine Antwort ausbleibt, bedeutet das vielleicht das Ende des Dialogs. Aber definitiv hatte er stattgefunden. Was man bei Ratzes Zwiegesprächen nicht behaupten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#359902) Verfasst am: 17.10.2005, 11:46    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Antwort ausbleibt, bedeutet das vielleicht das Ende des Dialogs. Aber definitiv hatte er stattgefunden.

Wenn ich auf deinen ersten Beitrag antworte, und glaube, du würdest die Antwort lesen, in Wirklichkeit wärst du aber gestorben, bevor du die Antwort lesen konntest, hätte es dann einen Dialog gegeben?

Darum meinte ich, ich könne erst sicher sein, wenn ich auch eine Antwort auf meine Antwort gesehen habe.

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Wege-Handshake
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tegularius
surreal



Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 2002

Beitrag(#359904) Verfasst am: 17.10.2005, 11:59    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Tegularius hat folgendes geschrieben:
Allerdings kann er sich ja gewissermaßen auch noch ("innerlich") fortführen, indem der Denkende seine bereits bestehenden Ansichten weitergehenden denen des "anderen" gegenüberstellt (gelesene Ansichten einer zweiten Person können ja weiterhin als "fremd" betrachtet werden, somit scheint mir eine dialektische Auseinandersetzung mit ihnen im Vergleich zu den eigenen eine Art "Dialog" zu sein).

Ja, das kenne ich von mir selbst. (Bin ich also nicht der einzige Spinner, der in Gedanken Selbstgespräche führt ... Lachen)

Dennoch bleibt es ein Selbstgespräch, weil ich mich "nur" mit meiner internen Konstruktion der anderen Person austausche. Andererseits ist auch das von mir "gesehene" Abbild einer real vor mir sitzenden Person letztlich nur eine interne Konstruktion. Vielleicht ist da nur ein gradueller Unterschied ...


Ja, so sehe ich das auch im Großen und Ganzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#359905) Verfasst am: 17.10.2005, 12:25    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

Tegularius hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Tegularius hat folgendes geschrieben:
Im Grunde kann man doch das Lesen eines fremden Gedankens bzw. das Sich-Erinnern an einen solchen mit dem Hören eines fremden Gedankens vergleichen und die eigenen Gedanken, die man sich hierzu macht, sind sozusagen die Antworten.

Solange "der Andere" diese Antworten nicht erfährt und darauf zumindest potentiell antworten kann, bleibt es ein Selbstgespräch.

Oder wie würdest du Dialog definieren?


Als Auseinandersetzung mit "fremden" Ansichten vielleicht. So ein Dialog ist eben recht kurz - der eine "sagt" etwas, der andere "antwortet". Allerdings kann er sich ja gewissermaßen auch noch ("innerlich") fortführen, indem der Denkende seine bereits bestehenden Ansichten weitergehenden denen des "anderen" gegenüberstellt (gelesene Ansichten einer zweiten Person können ja weiterhin als "fremd" betrachtet werden, somit scheint mir eine dialektische Auseinandersetzung mit ihnen im Vergleich zu den eigenen eine Art "Dialog" zu sein).


Da Ratzinger an den offziellen Schriftstücken aber zumindest beträchtlich mitgearbeitet hat (JPII war nur der Herausgeber!) bleibt dieser Dialog über die Schriften doch recht pikant. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tegularius
surreal



Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 2002

Beitrag(#359934) Verfasst am: 17.10.2005, 13:40    Titel: Re: Ratzes Interviewpremiere Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Da Ratzinger an den offziellen Schriftstücken aber zumindest beträchtlich mitgearbeitet hat (JPII war nur der Herausgeber!) bleibt dieser Dialog über die Schriften doch recht pikant. Lachen


Das stimmt allerdings Mr. Green.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#361036) Verfasst am: 19.10.2005, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Er hätte ja auch noch dazu sagen können, er habe einen grellen Blitz gesehen und plötzlich stand Johannes Paul vor ihm und habe ihm geistreiche Sachen ins Ohr geflüstert. Dann mutiert Ratzi samt Johannes Paul vielleicht auch noch zum Gott ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group