Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#292024) Verfasst am: 05.05.2005, 16:22    Titel: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Zitat:
Den Brasilianern gingen die mit der Hilfe verbundenen moralischen Auflagen zu weit
Die US-Regierung vergibt Geld zur Aids-Hilfe mit Auflagen, die dem konservativ-religiösen Programm entsprechen. Brasilien ist nun wohl das erste Land, das amerikanische Hilfsgelder in Höhe von 40 Millionen US-Dollar abgelehnt hat, weil trotz teilweisem Nachgeben der US-Regierung in einer wichtigen Frage keine Einigung erzielt werden konnte.

Quelle : Telepolis

ENDLICH traut sich mal ein Land ... aber das es gerade Brasilien ist, wundert mich dann doch ziemlich ..
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#292027) Verfasst am: 05.05.2005, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Wir können Aids nicht mit Prinzipien kontrollieren, die manichäisch, theologisch, fundamentalistisch und schiitisch sind", sagte Chequer.

Let's Rock
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#292029) Verfasst am: 05.05.2005, 16:34    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Den Brasilianern gingen die mit der Hilfe verbundenen moralischen Auflagen zu weit
Die US-Regierung vergibt Geld zur Aids-Hilfe mit Auflagen, die dem konservativ-religiösen Programm entsprechen. Brasilien ist nun wohl das erste Land, das amerikanische Hilfsgelder in Höhe von 40 Millionen US-Dollar abgelehnt hat, weil trotz teilweisem Nachgeben der US-Regierung in einer wichtigen Frage keine Einigung erzielt werden konnte.

Quelle : Telepolis

ENDLICH traut sich mal ein Land ... aber das es gerade Brasilien ist, wundert mich dann doch ziemlich ..


Mich wundert das nicht. Brasilien ist auch das erste Land der Welt, das es gewagt hat, mit der Forderung, die Menschenrechtsverletzungen an Schwulen und Lesben durch den Hochkommissar für Menschenrechte beobachten und dokumentieren zu lassen, an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen heranzutreten. Das Projekt scheiterte dort an einer Koalition des Vatikans, Saudi-Arabiens, Libyens und Pakistans, die auch von den USA unterstützt wurde, während Brasilien sich nur auf Kanada verlassen konnte und die EU vor dem katholisch-islamischen Bündnis einknickte. Brasilien ist uns, was die Menschenrechte angeht, zumindest theoretisch weit voraus. An der Umsetzung im eigenen Land scheint es aber noch schwer zu kämpfen zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#292032) Verfasst am: 05.05.2005, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dazu gehört beispielsweise das Pitts Amendment, das 33% der zur Aids-Prävention vorgesehenen Gelder für "Abstinenz-bis-zur-Ehe"-Programme reserviert – beispielsweise für die Ausgabe von T-Shirts mit dem Text: "Praise work, exercise and studies, NOT SEX" oder "One minute of pleasure does not pay, WAIT." Organisationen, die Gelder erhalten, müssen nach dem Smith Amendment keine Maßnahmen befürworten oder gar fördern, die ihren moralischen oder religiösen Ansichten widerstreiten. Dabei geht es beispielsweise um die von religiösen Gruppen ablehnte Verwendung von Kondomen als Schutz vor Ansteckung. Und dann gibt es noch den "Litmus Test", der verlangt, dass Organisationen, die Gelder aus dem Aids-Programm erhalten, versichern müssen, dass sie gegen die Legalisierung von Prostitution sind. Das behindert die Behandlung von Prostituierten und die Aids-Vorsorge bei diesen. Wegen dieser Regelung verzichtet Brasilien lieber auf die Gelder, da die brasilianischen Programme zur Bekämpfung von Aids auch die Prostituierten einbeziehen, um sie und ihre Kunden vor Aids zu schützen.


Bei solchen Bedingungen hätte jeder Menschen mit Verstand das Angebot der USA abgelehnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#292034) Verfasst am: 05.05.2005, 16:41    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Brasilien ist auch das erste Land der Welt, das es gewagt hat, mit der Forderung, die Menschenrechtsverletzungen an Schwulen und Lesben durch den Hochkommissar für Menschenrechte beobachten und dokumentieren zu lassen, an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen heranzutreten. Das Projekt scheiterte dort an einer Koalition des Vatikans, Saudi-Arabiens, Libyens und Pakistans, die auch von den USA unterstützt wurde, während Brasilien sich nur auf Kanada verlassen konnte und die EU vor dem katholisch-islamischen Bündnis einknickte. Brasilien ist uns, was die Menschenrechte angeht, zumindest theoretisch weit voraus. An der Umsetzung im eigenen Land scheint es aber noch schwer zu kämpfen zu haben.

So gesehen hast du natürlich recht ... allerdings habe ich immernoch das Bild des katholisch infiltrierten Landes vor Augen, wenn ich an Brasilien denke, deswegen die Verwunderung ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#292035) Verfasst am: 05.05.2005, 16:42    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Den Brasilianern gingen die mit der Hilfe verbundenen moralischen Auflagen zu weit
Die US-Regierung vergibt Geld zur Aids-Hilfe mit Auflagen, die dem konservativ-religiösen Programm entsprechen. Brasilien ist nun wohl das erste Land, das amerikanische Hilfsgelder in Höhe von 40 Millionen US-Dollar abgelehnt hat, weil trotz teilweisem Nachgeben der US-Regierung in einer wichtigen Frage keine Einigung erzielt werden konnte.

Quelle : Telepolis

ENDLICH traut sich mal ein Land ... aber das es gerade Brasilien ist, wundert mich dann doch ziemlich ..


War es nicht auch Brasilien, das als Retoure-Kutsche für die verschärften Einreiseregeln der USA nach dem 11.9.01, einreisende Amerikaner fotografierte ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#292037) Verfasst am: 05.05.2005, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

http://action.web.ca/home/lgbt/databank.shtml?x=33873&AA_EX_Session=f74539ae3c502cd640d3423a891c4c2d

Nicht dass ich es bezweifel, nur wüsste ich gerne genau was der Vatikan gemacht hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#292038) Verfasst am: 05.05.2005, 16:48    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Mich wundert das nicht. Brasilien ist auch das erste Land der Welt, das es gewagt hat, mit der Forderung, die Menschenrechtsverletzungen an Schwulen und Lesben durch den Hochkommissar für Menschenrechte beobachten und dokumentieren zu lassen, an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen heranzutreten. Das Projekt scheiterte dort an einer Koalition des Vatikans, Saudi-Arabiens, Libyens und Pakistans, die auch von den USA unterstützt wurde, während Brasilien sich nur auf Kanada verlassen konnte und die EU vor dem katholisch-islamischen Bündnis einknickte. Brasilien ist uns, was die Menschenrechte angeht, zumindest theoretisch weit voraus. An der Umsetzung im eigenen Land scheint es aber noch schwer zu kämpfen zu haben.

So gesehen hast du natürlich recht ... allerdings habe ich immernoch das Bild des katholisch infiltrierten Landes vor Augen, wenn ich an Brasilien denke, deswegen die Verwunderung ...


Ja, ich dachte mir, dass Du daran dachtest. Aber Spanien zeigt uns ja auch, dass ein Volk irgendwann mal genug vom Katholizismus haben kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#292053) Verfasst am: 05.05.2005, 17:39    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

So gesehen hast du natürlich recht ... allerdings habe ich immernoch das Bild des katholisch infiltrierten Landes vor Augen, wenn ich an Brasilien denke, deswegen die Verwunderung ...


Ja, ich dachte mir, dass Du daran dachtest. Aber Spanien zeigt uns ja auch, dass ein Volk irgendwann mal genug vom Katholizismus haben kann.


Nunja, wenn man den kath. Nachrichtendiensten glauben würde, steht das Volk ja fest hinter der Kirche und nur 2-3 böse Politiker sind an allem schuld ...
Gröhl...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#292066) Verfasst am: 05.05.2005, 19:20    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Den Brasilianern gingen die mit der Hilfe verbundenen moralischen Auflagen zu weit
Die US-Regierung vergibt Geld zur Aids-Hilfe mit Auflagen, die dem konservativ-religiösen Programm entsprechen. Brasilien ist nun wohl das erste Land, das amerikanische Hilfsgelder in Höhe von 40 Millionen US-Dollar abgelehnt hat, weil trotz teilweisem Nachgeben der US-Regierung in einer wichtigen Frage keine Einigung erzielt werden konnte.

Quelle : Telepolis

ENDLICH traut sich mal ein Land ... aber das es gerade Brasilien ist, wundert mich dann doch ziemlich ..


War es nicht auch Brasilien, das als Retoure-Kutsche für die verschärften Einreiseregeln der USA nach dem 11.9.01, einreisende Amerikaner fotografierte ?


Ja mit Foto und Fingerabdrücke...eine grandiose Aktion Daumen hoch! Spanien und Brasilien sorgen momentan für etwas für Hoffnung zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#292083) Verfasst am: 05.05.2005, 19:50    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ja mit Foto und Fingerabdrücke...eine grandiose Aktion Daumen hoch! Spanien und Brasilien sorgen momentan für etwas für Hoffnung zwinkern

Venezuela bitte nicht vergessen.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#315753) Verfasst am: 15.07.2005, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommen drei brasilianische Bischöfe zu sieben Geldkoffern mit umgerechnet rund 3,4 Millionen Euro in kleinen Scheinen?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#315777) Verfasst am: 15.07.2005, 20:54    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Brasilien ist auch das erste Land der Welt, das es gewagt hat, mit der Forderung, die Menschenrechtsverletzungen an Schwulen und Lesben durch den Hochkommissar für Menschenrechte beobachten und dokumentieren zu lassen, an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen heranzutreten.

Aber eingeknickt sind sie doch.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#315808) Verfasst am: 15.07.2005, 22:16    Titel: Re: Brasilien lehnt US-Gelder zur Aids-Bekämpfung ab Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Brasilien ist auch das erste Land der Welt, das es gewagt hat, mit der Forderung, die Menschenrechtsverletzungen an Schwulen und Lesben durch den Hochkommissar für Menschenrechte beobachten und dokumentieren zu lassen, an die Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen heranzutreten.

Aber eingeknickt sind sie doch.


Keineswegs. Die Sache ist von einem saudisch-libysch-pakistanisch-malayisch-vatikanischen Bündnis und mangels Unterstützung der USA sabotiert worden. Kanada und die EU hatten den Antrag unterstützt. Brasilien beabsichtigt, das Thema in der nächsten Sitzungsperiode der UN-Menschenrechtskommission erneut vorzulegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#316403) Verfasst am: 18.07.2005, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

milhous hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dazu gehört beispielsweise das Pitts Amendment, das 33% der zur Aids-Prävention vorgesehenen Gelder für "Abstinenz-bis-zur-Ehe"-Programme reserviert – beispielsweise für die Ausgabe von T-Shirts mit dem Text: "Praise work, exercise and studies, NOT SEX" oder "One minute of pleasure does not pay, WAIT." Organisationen, die Gelder erhalten, müssen nach dem Smith Amendment keine Maßnahmen befürworten oder gar fördern, die ihren moralischen oder religiösen Ansichten widerstreiten. Dabei geht es beispielsweise um die von religiösen Gruppen ablehnte Verwendung von Kondomen als Schutz vor Ansteckung. Und dann gibt es noch den "Litmus Test", der verlangt, dass Organisationen, die Gelder aus dem Aids-Programm erhalten, versichern müssen, dass sie gegen die Legalisierung von Prostitution sind. Das behindert die Behandlung von Prostituierten und die Aids-Vorsorge bei diesen. Wegen dieser Regelung verzichtet Brasilien lieber auf die Gelder, da die brasilianischen Programme zur Bekämpfung von Aids auch die Prostituierten einbeziehen, um sie und ihre Kunden vor Aids zu schützen.

Wie krank! Keine Gelder zum AIDS-Schutz, wenn man nicht die Ausbreitung von AIDS unterstützt???
Der Verlust wäre deshalb für Brasilien größer gewesen, wenn sie das Geld angenommen hätten.
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Brahms
Geschwafelkommodore



Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge: 495

Beitrag(#316481) Verfasst am: 18.07.2005, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, seit der Wahl von Luiz Inacio "Lula" da Silva von der Arbeiterpartei in 2002 hat Brasilien ja zim ersten mal seit wohl vor dem Krieg einen progressiven Präsidenten. Sein Wahlkampf war betitelt "Gemeinsam für ein anständiges Brasilien" und er scheint noch nicht ausverkauft zu haben.
_________________
Headjob yes - hejab no!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group