Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schaben-Alarm in Vechta

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#297067) Verfasst am: 24.05.2005, 15:23    Titel: Schaben-Alarm in Vechta Antworten mit Zitat

Zitat:
Vechta kämpft gegen Millionen Kakerlaken

Ein leises Knacken verrät ihre Anwesenheit: Wer das Gefühl hat, seine Küche verwandle sich bei Anschalten des Lichtes in ein Terrarium, der braucht professionelle Hilfe. So auch die Schädlingsbekämpfer im niedersächsischen Damme: Sie müssen einer ganzen Armee von Kakerlaken den Garaus machen.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,357329,00.html


Schauderlich. Bitte nicht!
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#297099) Verfasst am: 24.05.2005, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die hierzulande drei in menschlichen Behausungen "wild" vorkommenden Arten möchte ich auch auf keinen Fall haben, sonst sind aber Schaben sehr interessante Tiere
z.B. die hier, die ich auch im Terrarium habe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thosch71
Little Ghost



Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Krefeld

Beitrag(#297107) Verfasst am: 24.05.2005, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Die hierzulande drei in menschlichen Behausungen "wild" vorkommenden Arten möchte ich auch auf keinen Fall haben, sonst sind aber Schaben sehr interessante Tiere
z.B. die hier, die ich auch im Terrarium habe


Meine Güte!
Die sind jetzt aber mal schon ziemlich gross! Bitte nicht!
Ansonsten werd ich ja immer erst bei Tieren mit mehr als sechs Beinen zum kreischenden Weichbrötchen... brrrr... wo kommen die denn vor, wenn ich fragen darf?

Ich komme übrigens gebürtig aus Damme (das Studium verschlug mich an den Niederrhein)... heute abend mal meine Eltern anrufen und fragen, ob die es auch schon 'knacken' gehört haben. Meine Ma ist ist ein ziemlicher Putzteufel; die flippt bestimmtr total aus, wenn bei der Schaben in der Küche sind.

Da fällt mir ein: Mei Vater hat seinerzeit mal ein geklautes BW-Tarnnetz unter die Decke eines Kellerraums gehängt. Da waren nach kürzester Zeit dermassen viele Insekten und Arachniden drin am rumwuseln, dass ich mich seitdem geweigert habe, in den Keller zu gehen. In Krefeld sieht man schon mal ein paar Zitterspinnen rumhängen, aber in Damme, oder besser bei meine alten Herrschaften im Keller ist das Welthauptquartier der gemeinen Hausspinne und das Wolfsspinne. Furchtbar! Vielleicht sind die jetzt alle vetrieben worden von fetten Schaben und die schwärmen jetzt von dort aus...

zynisches Grinsen

Sehr merkwürdig auf jeden Fall in diesem Forum auf diese Art was aus Damme zu hören...
_________________
There is a theory that states: "If anyone finds out what the universe is for it will disappear and be replaced by something more bazaarly inexplicable." There is another theory that states: "This has already happened ...."
(Douglas Adams)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#297109) Verfasst am: 24.05.2005, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

thosch71 hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Die hierzulande drei in menschlichen Behausungen "wild" vorkommenden Arten möchte ich auch auf keinen Fall haben, sonst sind aber Schaben sehr interessante Tiere
z.B. die hier, die ich auch im Terrarium habe


Meine Güte!
Die sind jetzt aber mal schon ziemlich gross! Bitte nicht!
Ansonsten werd ich ja immer erst bei Tieren mit mehr als sechs Beinen zum kreischenden Weichbrötchen... brrrr... wo kommen die denn vor, wenn ich fragen darf?


Wild leben die in Madagaskar im Regenwald, also Freilandschaben. Das gute an den Tieren ist, daß ihnen unser Klima nicht zusagt, so daß sie selbt unter Wohnungsbedingungen nicht überlaben.

Und so eklig sind die nicht, ihr Panzer faßt sich so ähnlich an wie Kunststoff, ganz glatt.

Wobei mir unsere Schädlingsschaben irgendwie doch imponieren, innerhin können sie sich trotz heftigster Verfolgung gut beim Menschen überleben und das auch noch in riesiger Anzahl zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#297115) Verfasst am: 24.05.2005, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Und so eklig sind die nicht, ihr Panzer faßt sich so ähnlich an wie Kunststoff, ganz glatt.


Ich fände die exakt dann eklig, wenn sie in meiner Küche rumkrabbeln, wo ich Lebensmittel aufbewahre und zubereite.

Da kann ich nur hoffen, dass Katzen so ein Zeugs auch jagen. Ansonsten hilft vielleicht auch ein gezielter Hieb mit dem Schlappen. Da mache ich echt keine Gefangenen. zynisches Grinsen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#297118) Verfasst am: 24.05.2005, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Und so eklig sind die nicht, ihr Panzer faßt sich so ähnlich an wie Kunststoff, ganz glatt.


Ich fände die exakt dann eklig, wenn sie in meiner Küche rumkrabbeln, wo ich Lebensmittel aufbewahre und zubereite.

Da kann ich nur hoffen, dass Katzen so ein Zeugs auch jagen. Ansonsten hilft vielleicht auch ein gezielter Hieb mit dem Schlappen. Da mache ich echt keine Gefangenen. zynisches Grinsen


Ich habe von Madagaskar-Fauchschaben geredet und nicht von Küchen- und Orientalischen Schaben sowie Amerikanischen Schaben (fühlen sich vor allem in Bäckerein wohl, wo es schöööön warm ist). Die will ich auch nicht haben und da würde ich auch kein Pardon kennen.[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#297119) Verfasst am: 24.05.2005, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ach noch was, bitte nicht mit einem Schuh auf die Biester treten.
Die Eipakete der Weibchen bleiben daran hängen und man verteilt die Eier schön in der Wohnung.

Kakerlaken nie zertreten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#297128) Verfasst am: 24.05.2005, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Ach noch was, bitte nicht mit einem Schuh auf die Biester treten.
Die Eipakete der Weibchen bleiben daran hängen und man verteilt die Eier schön in der Wohnung.

Kakerlaken nie zertreten!!!


Wie würde ich die Viecher denn dann tot kriegen? Für drei Wochen ausziehen und den Kammerjäger reinlassen?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#297130) Verfasst am: 24.05.2005, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Ach noch was, bitte nicht mit einem Schuh auf die Biester treten.
Die Eipakete der Weibchen bleiben daran hängen und man verteilt die Eier schön in der Wohnung.

Kakerlaken nie zertreten!!!


Wie würde ich die Viecher denn dann tot kriegen? Für drei Wochen ausziehen und den Kammerjäger reinlassen?


Schon mit einem Schuh, doch den dann hinterher gründlich säubern, oder so etwas wie eine Fliegenklatsche nehmen.

Es gibt auch Kakerlakenfallen und diverses chemisches Zeugs. Ob das aber wirksam genug ist, um die Viecher auszurotten, weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2003
Beiträge: 375

Beitrag(#297139) Verfasst am: 24.05.2005, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Die hierzulande drei in menschlichen Behausungen "wild" vorkommenden Arten möchte ich auch auf keinen Fall haben, sonst sind aber Schaben sehr interessante Tiere
z.B. die hier, die ich auch im Terrarium habe


Putzig! Davon hatte ich auch mal 4 Stück. Deine haben Babys? Bei mir hat das leider nicht geklappt. Weinen Wie genau hältst du deine ( Temperatur, Luftfeuchtigkeit?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#297144) Verfasst am: 24.05.2005, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie würde ich die Viecher denn dann tot kriegen? Für drei Wochen ausziehen und den Kammerjäger reinlassen?


Aufspiesen!
Damitversat man nicht den Boden und verteilt auch nicht die Eier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#297147) Verfasst am: 24.05.2005, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hel hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Die hierzulande drei in menschlichen Behausungen "wild" vorkommenden Arten möchte ich auch auf keinen Fall haben, sonst sind aber Schaben sehr interessante Tiere
z.B. die hier, die ich auch im Terrarium habe


Putzig! Davon hatte ich auch mal 4 Stück. Deine haben Babys? Bei mir hat das leider nicht geklappt. Weinen Wie genau hältst du deine ( Temperatur, Luftfeuchtigkeit?)


Meine haben Nachwuchs und zwar ziemlich viel, wobei ich nicht pingeling daneben stehe und darauf sehe, welche Bedingungen im Terrarium herrschen. Ich habe eine Terrarienheizung eingestellt auf ca. 30°C und zu fressen bekommen sie Obst, Gemüse (meistens, was von uns übrig bleibt), Haferflocken, Reste vom Futter unserer Nager, Löwenzahn, Gras, Brombeerblätter ()Reste von den Stabheuschrecken) usw.
Täglich wird mit einer Sprühflasche gesprüht, aber im Urlaub ging es auch schon mal ohne.

Übrigens ist die Erde aus dem Fauchschabenterrarium, wenn man sie austauscht, die beste Blumenerde, die ich kenne.
Einrichtung: normale Blumenerde, Rinde, Holzstückchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.11.2003
Beiträge: 375

Beitrag(#297410) Verfasst am: 25.05.2005, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Hel hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Die hierzulande drei in menschlichen Behausungen "wild" vorkommenden Arten möchte ich auch auf keinen Fall haben, sonst sind aber Schaben sehr interessante Tiere
z.B. die hier, die ich auch im Terrarium habe


Putzig! Davon hatte ich auch mal 4 Stück. Deine haben Babys? Bei mir hat das leider nicht geklappt. Weinen Wie genau hältst du deine ( Temperatur, Luftfeuchtigkeit?)


Meine haben Nachwuchs und zwar ziemlich viel, wobei ich nicht pingeling daneben stehe und darauf sehe, welche Bedingungen im Terrarium herrschen. Ich habe eine Terrarienheizung eingestellt auf ca. 30°C und zu fressen bekommen sie Obst, Gemüse (meistens, was von uns übrig bleibt), Haferflocken, Reste vom Futter unserer Nager, Löwenzahn, Gras, Brombeerblätter ()Reste von den Stabheuschrecken) usw.
Täglich wird mit einer Sprühflasche gesprüht, aber im Urlaub ging es auch schon mal ohne.

Übrigens ist die Erde aus dem Fauchschabenterrarium, wenn man sie austauscht, die beste Blumenerde, die ich kenne.
Einrichtung: normale Blumenerde, Rinde, Holzstückchen


Der Verkäufer meinte damals sprühen dürfte ich auf keinen Fall, das wär ganz schädlich. Außerdem hat er mir eine viel niedrigere Temeratur empfohlen. zornig Der Depp! Böse

Du hättest das Foto nicht posten sollen. Jetzt will ich auch wieder welche haben Lachen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group