Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#301521) Verfasst am: 06.06.2005, 17:12 Titel: Spargel |
|
|
Woher bezieht (Bleich-)Spargel eigentlich seine Energie, wenn er doch vom Bauern unter Dämmen von der Sonne abgeschottet wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#301544) Verfasst am: 06.06.2005, 18:09 Titel: |
|
|
Spargelpflanzen sind mehrjährig. Die Wurzel überdauern im Boden. Wenn es warm ist, treiben sie aus, und wenn man die Sprosse nicht abschneidet, wachsen hübsche grüne Spargelbüsche heran, welche im Herbst/Winter verrotten.
Spargel wird nur bis Ende Juni geerntet, danach dürfen die Pflanzen auswachsen und Photosynthese betreiben. Die Energie wird dann in den Wurzeln gespeichert für das nächste Jahr.
Clement hat folgendes geschrieben: | Woher bezieht (Bleich-)Spargel eigentlich seine Energie, wenn er doch vom Bauern unter Dämmen von der Sonne abgeschottet wird? |
Interessant wäre, wie hoch so ein Damm höchsten sein darf, damit der Spargel überhaupt noch wächst. Zu langer Spargel wäre aber vermutlich holzig, und außerdem paßt er nicht auf den Teller
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#301952) Verfasst am: 07.06.2005, 17:45 Titel: |
|
|
...hätte man sich denken können, dass die Pflanze nach der Ernte austreibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|