Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#317358) Verfasst am: 20.07.2005, 23:13 Titel: Negativkampagning |
|
|
Grüne machen internes Papier der ÖVP Steiermark öffentlich. Darin werden die Mitarbeiter aufgefordert, im Wahlkampf den politischen Gegner zu verunglimpfen
Zitat: | Es geht um die Zusammenfassung eines Medienworkshops der ÖVP Steiermark, in dem die Aktivisten und Mitarbeiter aufgefordert werden, während des bevorstehenden Wahlkampfs rufmörderische Leserbriefe und E-Mail-Postings gegen die politischen Gegner zu verfassen. "Postings können auch unsachlich und untergriffig sein", heißt es da. |
Zitat: | Das delikate Papier, das davor warnt, in den Zuschriften verräterische Parteiphrasen zu verwenden, wurde letzte Woche von den Grünen in der Steiermark publik gemacht. Ein Student, dessen Freundin bei der ÖVP einen Sommerjob gesucht hatte, war in die Medienschulung hineingestolpert. Was er dort hörte, fand er so empörend, dass er das Dokument den Ökos zuspielte. |
Zitat: | Dirty Campaigning auf Steirisch liest sich im "Knigge" so: "Leserbriefe sind auch ein probates Mittel, um Informationen bzw. Gerüchte zu streuen, die im Rahmen der offiziellen Medienarbeit nicht eingesetzt werden dürfen (Negativkampagning)." |
Zitat: | Inzwischen ist die ÖVP zum Gegenangriff übergegangen. Skandalös sei nicht der Inhalt der Wahlkampfanweisungen, sondern die Tatsache, dass ein internes Papier an die Öffentlichkeit gelangt sei. ÖVP-Landesgeschäftsführer Andreas Schnider, der für den "Knigge" verantwortlich ist, warf den grünen Aufdeckern "Stasi-Methoden" vor und sprach von einem "Grünen Watergate". |
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#317363) Verfasst am: 20.07.2005, 23:32 Titel: |
|
|
Zitat: | Manchmal wundert man sich über besonders dumme oder unkritisch lobhudelnde Leserbriefe in Tageszeitungen oder Kommentare in Onlinemedien. Zumindest für die Steiermark ist das Geheimnis gelüftet: Viele dieser Stellungnahmen dürften direkt aus den Parteizentralen kommen |
soviel zum Thema "Steuerung der Medien" - Das ist ähnlich wie in Deutschland die Wahlwerbespots, wenn dann die Radiosender sagen "wir sind gesetzlich verpflichtet diesen Spot zu senden und haben vom Inhalt keinen Plan"
Ich glaub dieser eine Skandal ist Politik-Alltag! Es geht wirklich einzig und allein darum an die Macht zu kommen - und dabei ist (fast) jedes Mittel recht...Das wird in DE nicht anders sein!
Grüße
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#317380) Verfasst am: 21.07.2005, 00:15 Titel: |
|
|
How to shoot yourself in the foot.
|
|
Nach oben |
|
 |
|