Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#358914) Verfasst am: 15.10.2005, 00:39 Titel: Wie würdet ihr Regierungs-/Staatsformen verschiedener Staaten bezeichnen? |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Wie würdest Du denn die derzeitige chinesische Staatsform bezeichnen? Diktatur? |
Also.
Hier mal ein paar Staats- und Regierungsformen:
- ("VR-")China: Bürokratisch/Ideologisch konformisierte, republikanisch monopolisierte Parteioligarchie
- Österreich: Bürokratisch/Gesellschaftlich konformisiertes, republikanisches, demokratisch gewähltes Parteienoligopol
- Großbritannien: Bürokratisch/Traditionell/Gesellschaftlich konformisiertes, halbmonarchistisch-aristokratisches demokratisch gewähltes Parteienoligopol und Königsmonopol
- Schweden: Bürokratisch/Traditionell/Gesellschaftlich konformisiertes, halbmonarchistisches mitgliederabhängiges Parteien- und Gewerkschaftenoligopol und Königsmonopol
- Schweiz: Bürokratisch/Traditionell/Gesellschaftlich konformisiertes halbräterepublikanisches dezentralisiertes demokratisch gewähltes Parteienoligopol
- USA: Bürokratisch/Traditionell/Gesellschaftlich konformisiertes dezentrales indirektdemokratisch gewähltes Parteienbipol
- Russland: Bürokratisch/Gesellschaftlich konformisierte gewählte Presidialoligarchie
- Thailand: Bürokratisch/Traditionell/Gesellschaftlich konformisiertes monarchistisches Konstitutionsparteioligopol und Königsmonokratie
- Pakistan: Militärisch/Traditionell/Religiös konformisierte monopolisierte regionalfürstliche patriarchische adelsrepublikanische Militäroligarchie
- Somalia: Traditionell/Religiös konformisierter patriarchischhierarchistisch regionalisierter Feudalstaat
- Saudi-Arabien: Traditionell/Religiös/Bürokratisch konformisierte regionalisiert-patriarchischstammesfürstliche absolutistische Monokratie
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#358919) Verfasst am: 15.10.2005, 00:50 Titel: |
|
|
Alle: selbstverleugnende Anarchie
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
max registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 3055
|
(#358957) Verfasst am: 15.10.2005, 09:50 Titel: Re: Wie würdet ihr Regierungs-/Staatsformen verschiedener Staaten bezeichnen? |
|
|
Na gut:
- ("VR-")China: rechte, extrem nationalistische Diktatur
- Österreich: typische parlamentarische Demokratie, tatsächlich eine Oligarchie der herrschenden Klasse (Wahlen können grundsätzlich nichts ändern)
- Großbritannien: typische parlamentarische Demokratie mit Überresten der Monarchie, tatsächlich eine Oligarchie der herrschenden Klasse
- Schweden: typische parlamentarische Demokratie mit Überresten der Monarchie, tatsächlich eine Oligarchie der herrschenden Klasse
- Schweiz: typische parlamentarische Demokratie, die durch die institutionalisierte Regierungsbeteilung aller vier Parteien einerseits extrem undemokratisch ist, andererseits aber ausgleichende Elemente der direkten Demokratie enthält, aber tatsächlich trotzdem eine Oligarchie der herrschenden Klasse
- USA: Oligarchie mit kläglichen Resten einer parlamentarische Demokratie
- Russland: Oligarchie mit kläglichen Resten einer parlamentarische Demokratie
- Pakistan: Militärdiktatur
- Somalia: keine Regierungsform vorhanden, da der Staatsapparat zerstört ist. Es gibt nur einzelne Warlords, also sich gegenseitig bekämpfende Diktatoren
- Saudi-Arabien: Monarchie (Oligarchie der herrschenden Familie)
_________________ Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!
The only general I like is called strike
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#358964) Verfasst am: 15.10.2005, 10:18 Titel: Re: Wie würdet ihr Regierungs-/Staatsformen verschiedener Staaten bezeichnen? |
|
|
China ist eine kommunistisch-kapitalistische Diktatur (Das schlechteste aus 2 Systemen ) , die versucht mit Nationalismus die Bevölkerung zu bändigen.
max hat folgendes geschrieben: |
[*] Österreich: typische parlamentarische Demokratie, tatsächlich eine Oligarchie der herrschenden Klasse (Wahlen können grundsätzlich nichts ändern) |
Hast die schwarz-blaue Wende nicht mitbekommen? Diese läutete nämlich das Ende der oligarch-antidemokratischen Sozialpartnerschaft ein.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
max registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 3055
|
(#358974) Verfasst am: 15.10.2005, 10:36 Titel: Re: Wie würdet ihr Regierungs-/Staatsformen verschiedener Staaten bezeichnen? |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | China ist eine kommunistisch-kapitalistische Diktatur (Das schlechteste aus 2 Systemen ) , die versucht mit Nationalismus die Bevölkerung zu bändigen. |
Kommunistisch-kapitalistisch ist ja wohl ein unsinniger Begriff oder? In China gab es nie etwas, was man nur entfernt als kommunistisch bezeichnen konnte. Mao betrieb eine Volksfrontpolitik, d.h. er strebte offiziell ein Bündnis auf Kapitalisten und Arbeitern an, was meist die Unterdrückung der Arbeiter zur Folge hatte. Tatsächlich errichtete er ein Regime, in dem teilweise die alten Familien, teilweise die Offiziere der Roten Armee die herrschende Klasse stellten. Der Rest der Bevölkerung war von Anfang unterdrückt. China wurde der Kapitalismus erst durch Mao aufgebaut, wobei dafür - aufgrund der Schwäche der chinesischen Kapitalisten - ein sehr hoher staatlicher Anteil notwendig war. Dies ist aber nicht besonders, da alle Industriestaaten, die sich später als im frühen 19. Jahrhundert entwickelten, dies nur mit einem hohen staatlichen Anteil schafften.
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | max hat folgendes geschrieben: |
[*] Österreich: typische parlamentarische Demokratie, tatsächlich eine Oligarchie der herrschenden Klasse (Wahlen können grundsätzlich nichts ändern) |
Hast die schwarz-blaue Wende nicht mitbekommen? Diese läutete nämlich das Ende der oligarch-antidemokratischen Sozialpartnerschaft ein. |
Die Sozialpartnerschaft war um einiges demokratischer, als der heutige Zustand
Eine grundsätzliche Änderung war dies aber nicht, da Schüssel im Endeffekt doch nur etwas radikaler die Politik der Vorgängerregierungen fortsetzte.
_________________ Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!
The only general I like is called strike
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#358982) Verfasst am: 15.10.2005, 10:48 Titel: Re: Wie würdet ihr Regierungs-/Staatsformen verschiedener Staaten bezeichnen? |
|
|
max hat folgendes geschrieben: |
Kommunistisch-kapitalistisch ist ja wohl ein unsinniger Begriff oder? |
Für mich nicht. Ich nehme an, dass für dich auch der Begriff "kommunistische Diktatur" unsinnig ist, oder?
max hat folgendes geschrieben: |
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | max hat folgendes geschrieben: |
[*] Österreich: typische parlamentarische Demokratie, tatsächlich eine Oligarchie der herrschenden Klasse (Wahlen können grundsätzlich nichts ändern) |
Hast die schwarz-blaue Wende nicht mitbekommen? Diese läutete nämlich das Ende der oligarch-antidemokratischen Sozialpartnerschaft ein. |
Die Sozialpartnerschaft war um einiges demokratischer, als der heutige Zustand
Eine grundsätzliche Änderung war dies aber nicht, da Schüssel im Endeffekt doch nur etwas radikaler die Politik der Vorgängerregierungen fortsetzte. |
Die Sozialpartnerschaft war nicht demokratisch (auch wenn einige Vertreter -innerhalb ihres Vereins- so gewählt wurden). Die Verfassung zeigt eindeutig wer die Legislative ist: Das Parlament (und nicht ein Geklüngel aus Arbeitnehmer/Arbeitgeber- Vertretern).
Wenigstens das hat sich bei Schüssel (eh klar: nur zum Teil) geändert.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
max registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.07.2003 Beiträge: 3055
|
(#358986) Verfasst am: 15.10.2005, 10:57 Titel: Re: Wie würdet ihr Regierungs-/Staatsformen verschiedener Staaten bezeichnen? |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Für mich nicht. Ich nehme an, dass für dich auch der Begriff "kommunistische Diktatur" unsinnig ist, oder? |
Ja, weil sich "kommunistisch" und "Diktatur" ausschliesst. Als Bezeichnung für eine Diktatur, die eine Partei ausübt, die sich selbst "kommunistisch" nennt, finde ich den Begriff ebenfalls sinnlos, weil so nur die Propaganda dieser Diktatoren nachgelabert wird, aber eben nicht charakterisiert wird, um welche Form einer Diktatur es sich handelt.
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Die Sozialpartnerschaft war nicht demokratisch (auch wenn einige Vertreter -innerhalb ihres Vereins- so gewählt wurden). Die Verfassung zeigt eindeutig wer die Legislative ist: Das Parlament (und nicht ein Geklüngel aus Arbeitnehmer/Arbeitgeber- Vertretern).
Wenigstens das hat sich bei Schüssel (eh klar: nur zum Teil) geändert. |
Bei Schüssel hat sich nichts geändert. Es ist nur so, dass heute die Vertreter der Kapitalisten direkt regieren und dabei nicht mehr Gewerkschaftler als Feigenblatt einbinden - was anfangs aufgrund der realen Steigerungen des Lebensstandards wenigstens auch materielle Vorteile für die Mehrheit hatte, später aber nur noch dazu benutzt wurde, um den Lebensstandard der Mehrheit anzugreifen.
_________________ Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!
The only general I like is called strike
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#358997) Verfasst am: 15.10.2005, 11:10 Titel: Re: Wie würdet ihr Regierungs-/Staatsformen verschiedener Staaten bezeichnen? |
|
|
max hat folgendes geschrieben: |
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Die Sozialpartnerschaft war nicht demokratisch (auch wenn einige Vertreter -innerhalb ihres Vereins- so gewählt wurden). Die Verfassung zeigt eindeutig wer die Legislative ist: Das Parlament (und nicht ein Geklüngel aus Arbeitnehmer/Arbeitgeber- Vertretern).
Wenigstens das hat sich bei Schüssel (eh klar: nur zum Teil) geändert. |
Bei Schüssel hat sich nichts geändert. Es ist nur so, dass heute die Vertreter der Kapitalisten direkt regieren und dabei nicht mehr Gewerkschaftler als Feigenblatt einbinden - was anfangs aufgrund der realen Steigerungen des Lebensstandards wenigstens auch materielle Vorteile für die Mehrheit hatte, später aber nur noch dazu benutzt wurde, um den Lebensstandard der Mehrheit anzugreifen. |
Die Gewerkschafter waren kein Feigenblatt sondern kräftige Mit- Macher (Täter/Wohltäter - je nachdem ).
Auch wenn jetzt die rechte Seite der früheren Oligarchen mehr Einfluss hat, wenigstens werden die Gesetze wieder im Parlament gemacht (ich bin ein Freund des kleinern Übels und finde den demokratischen Wechsel reizvoll)
Bald kommt vielleich Rot-Grün, mal schauen was die Zukunft bringt: aber alles (na gut, vieles) ist besser als die verkrustete GroßeKoalition-Sozialartnerschafts-PseudoDemokratie
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#359207) Verfasst am: 15.10.2005, 18:22 Titel: |
|
|
in welchem land ist die bislang beste regierungsform zu finden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lectum registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge: 95
Wohnort: Allgäu
|
(#359370) Verfasst am: 15.10.2005, 20:57 Titel: Kommunistisches Staatsverständnis |
|
|
Salvete!
Der Kommunismus ist eigentlich anarchistoid, auch wenn das Anarchieverständnis des Kommunisten sich von dem des Anarchisten sehr unterscheidet. So im Allgemeinen kann man wohl ganz grob sagen, dass der Kommunist eine Mischung aus Anarchie, Demokratie und Panokratie anstrebt.
Eine Diktatur ist für den Kommunisten eigentlich jeder Staat. Die klassenlose Gesellschaft ist in dem Sinn staatenlos.
_________________ Lectum
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#359372) Verfasst am: 15.10.2005, 21:00 Titel: Re: Kommunistisches Staatsverständnis |
|
|
Lectum hat folgendes geschrieben: | So im Allgemeinen kann man wohl ganz grob sagen, dass der Kommunist eine Mischung aus Anarchie, Demokratie und Panokratie anstrebt. |
Panokratie? Das wäre mir neu...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Lectum registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge: 95
Wohnort: Allgäu
|
(#359394) Verfasst am: 15.10.2005, 21:29 Titel: Panokratie und Kommunismus |
|
|
Salvete!
Durch Kombination von Anarchie und Demokratie entstehten zwangsläuftig geringdfügige panokratische Elemente. ^^
_________________ Lectum
|
|
Nach oben |
|
 |
|