Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Weder Happy noch sons ein End

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#366253) Verfasst am: 01.11.2005, 07:47    Titel: Weder Happy noch sons ein End Antworten mit Zitat

Was haltet ihr von Filmen/Büchern etc. die kein Ende wie erwartet (schlecht/gut) haben sondern irgendwie undeffinierbar aufhören bzw. wo dann dem Recipienten selbst überlassen wird zu entscheiden wie es ausgeht, in neuerer Zeit sogar manche Regisseure zwei gegenläufige Enden produzieren und auf die DVD pappen.
Ganz ärgerlich zB "They" wo die Protagonistin von Wesen aus einer anderen Dimension verfolgt wird am Ende landet sie in der Psychiatrischen, dann wird sie von den Wesen geholt, im anderen Ende stellt sich heraus dass sie Wahnvorstellungen hat.
Ich finde so etwas ziemlich daneben, was hat sich er Autor dabei gedacht?
Er muß doch beim Schreiben eine Vorsstellung von der Entwicklung der Geschichte/Figur gehabt haben, wie kann er dann derart brutal sein eigenes Werk in demontieren?
Oder kennt wer Neon Genesis Evangelion und dann die beiden Enden, Katastrophal!
Noch Schlimmer wenn die Handlung plötzlich aufhört und dann gilt denk dir den Rest selber.

Bin ich nun zu Holly Wood verwöhnt oder was denkt ihr über derartiges in der Cineastik?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#366259) Verfasst am: 01.11.2005, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne den Film "They" nicht.
Anhand deiner Inhaltsbeschreibung finde ich aber ein Schwebenlassen der Problematik: Was ist Wirklichkeit? besser, als ein aufgepropftes Ende.

Es kommt immer auf den Inhalt des Films an, ob unbedingt eine Entscheidung am Ende kommen sollte, oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#366272) Verfasst am: 01.11.2005, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, sich widersprechende Enden bei Filmen haben meist eine einfache Ursache :

Das eine Ende ist meist das, was sich der Macher vorgestellt hat, das andere ist das, welches die Vertriebsfirma zwecks besseren Verkaufszahlen fordert ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#366316) Verfasst am: 01.11.2005, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es in einem Film ein offenes Ende gibt, muss man sich selbst Gedanken machen, wie es weitergehen könnte. Das liegt halt nicht jedem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#366419) Verfasst am: 01.11.2005, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wo liegt das Problem? Unser Leben hört auch in der Regel undefinierbar auf. Gewöhn dich schon mal dran.

Gruss

Arha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#366457) Verfasst am: 01.11.2005, 17:15    Titel: Re: Weder Happy noch sons ein End Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
in neuerer Zeit sogar manche Regisseure zwei gegenläufige Enden produzieren und auf die DVD pappen.
Ganz ärgerlich zB "They" wo die Protagonistin von Wesen aus einer anderen Dimension verfolgt wird am Ende landet sie in der Psychiatrischen, dann wird sie von den Wesen geholt, im anderen Ende stellt sich heraus dass sie Wahnvorstellungen hat.
Ich finde so etwas ziemlich daneben, was hat sich er Autor dabei gedacht?
Das Produzieren von sog. "alternativen Enden" wird schon sehr lange gemacht und hat einen ganz praktischen Grund:

So können sie an der Produktion Beteiligten nicht verraten, wie der Film ausgeht. zwinkern

Zum Teil wurden in manchen Filmen schon deutlich mehr als nur zwei Enden produziert.

Einziger Unterschied zu früher: Huete werden alternative Enden mit auf DVD's gepackt, anstatt dass sie im Mülleimer enden.

Manche alternative Enden älterer Filme - so sie denn die Zeit überstanden haben - sind heute ganz schön was wert.

Wenn du also eine alte Filmrolle auf dem Dachboden haben solltest ...
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
erebus
wandelndes Paradoxon



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis

Beitrag(#366505) Verfasst am: 01.11.2005, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal,

schau niemals "Angel's Egg"...


Ich persönlich mag offene Enden, oder solche die nicht alles verraten;
ganz nach dem Motto "nach dem Happy End geht es im wahren Leben weiter"

Mir ist der Name des Films entfallen, aber der hatte im frz. Original ein offenes Ende, im amerk. Remake ein abgeschlossenes Ende, mit dem "bösen Psychopathen" tot. Das Remake war auch so schon schlechter, doch das Ende hat es vollends versaut (allein schon da ein Happy End völlig unrealistisch war).

Das ganze erinnert mich auch ein wenig an "Broken Arrow" - die Geschichte war so schon extrem unglaubwürdig, aber der Held hatte eigentlich überhaupt keine Chance gegen seinen Antagonistren. Dieser war nämlich intelligenter, besser vorbereitet und war nicht wie der Protagonist auf sich allein gestellt.
Oder Matrix - nach dem ersten Teil hätte man einfach aufhören sollen.


Nergal,

mochtest Du eigentlich Memento?


Grüße
Erebus
_________________
Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#366558) Verfasst am: 01.11.2005, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Als alternatives Ende zum esoterischen Beststeller "Jesus C. - der Messias": der Kerl wäre einfach in den Kerker geworfen worden... hätte sich in Maria Magdalena verliebt und viele süße Kinder produziert... oder hätte mit seinen 12 Aposteln ne schwule Kommune aufgezogen... Sehr glücklich


Ich mag unklare und unhappyge Enden... zynisches Grinsen Die sind zumeist stärker... z.B. das Ende vom "Zauberberg", wenn Mann seinen "Helden" im Ersten Weltkrieg aus den Augen verliert... oder ... "Arlington Road", geiler Film!!! (der wohl wegen seinem Ende gefloppt ist... Traurig ) oder "Mulholland Drive"... warum fallen mir nur so wenig ein?
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#366559) Verfasst am: 01.11.2005, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Als alternatives Ende zum esoterischen Beststeller "Jesus C. - der Messias": der Kerl wäre einfach in den Kerker geworfen worden... hätte sich in Maria Magdalena verliebt und viele süße Kinder produziert... oder hätte mit seinen 12 Aposteln ne schwule Kommune aufgezogen... Sehr glücklich
Bei Buchverfilmungen kennt doch eh schon jeder das Ende Auf den Arm nehmen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#366562) Verfasst am: 01.11.2005, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Als alternatives Ende zum esoterischen Beststeller "Jesus C. - der Messias": der Kerl wäre einfach in den Kerker geworfen worden... hätte sich in Maria Magdalena verliebt und viele süße Kinder produziert... oder hätte mit seinen 12 Aposteln ne schwule Kommune aufgezogen... Sehr glücklich
Bei Buchverfilmungen kennt doch eh schon jeder das Ende Auf den Arm nehmen
Obwohl ... Am Kopf kratzen

Eine Verfilmung, wo mit dem Stoff mal gewohnt "frei" umgegangen wird, wäre vllt mal interessant Cool

oder auch noch ein paar Spin-Offs: "Alien vs. Jesus" oder so. Oder "Jesus und die sieben Zwerge"
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#366563) Verfasst am: 01.11.2005, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da gibt es eine Wendung die man so nicht erwartet, sie ist aber nicht irgendwie daneben, bzw erscheint so als ob der Autor einfach keine Lust zum weiter machen hatte.
Ebenso mochte ich the others (obwohl der plot nach sixth sense langsam abgenutzt wurde).

Ich meine wenn wer ein alternatives Ende macht dannn doc biitte im Rahmen des vorher gezeigten zb Terminator 2 usw.
genauso ärgerlich Aussagen über Hintergründe zu Filmcharacteren.
So hat vor ein paar jahren Ridley Scott einem Journalisten erklärt Decard (bladerunner) sei ein Replikant , Ford hat das aufgeregt denn er meinte mit Scott ausgemacht zu haben das Decard eben kein Replikant sei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#366565) Verfasst am: 01.11.2005, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
oder auch noch ein paar Spin-Offs: "Alien vs. Jesus" oder so. Oder "Jesus und die sieben Zwerge"
Oder: "Saulus - The Begining" Am Kopf kratzen

Ich sollte Filmproduzent werden.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#366572) Verfasst am: 01.11.2005, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
oder auch noch ein paar Spin-Offs: "Alien vs. Jesus" oder so. Oder "Jesus und die sieben Zwerge"
Oder: "Saulus - The Begining" Am Kopf kratzen

Ich sollte Filmproduzent werden.


Ob das Publikum dies mitmachen würde? Und trau dich nicht in die USA, man würde dich auf offener Straße erschießen...

Im Radio habe ich gehört, dass Jude Law nicht mehr gern gesehen wird. Angeblich seien viele Frauen der Meinung, dass er aufgrund seiner Affären untragbar als Schauspieler sei... zudem wurde sein neuer Film nach einem Testscreening erst einmal zurückgezogen, bis sich die Aufregung um ihn wieder legt...

Werd doch Pornoproduzent... und dann lass es mal nicht zum Höhepunkt kommen zwinkern kurz vorm GV lass die Schauspielerin sagen: "Och, ich hab Migräne heut nicht.." oder sowas...

Und ein Porno mit Bibelmotiven...dann hätte das mit dem Nageln auch eine ganz andere Bedeutung... Pfeifen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fenriswolf
Das Ende ist nah !



Anmeldungsdatum: 23.08.2003
Beiträge: 376
Wohnort: Celle

Beitrag(#366577) Verfasst am: 01.11.2005, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Als alternatives Ende zum esoterischen Beststeller "Jesus C. - der Messias": der Kerl wäre einfach in den Kerker geworfen worden... hätte sich in Maria Magdalena verliebt und viele süße Kinder produziert... oder hätte mit seinen 12 Aposteln ne schwule Kommune aufgezogen... Sehr glücklich


Ich mag unklare und unhappyge Enden... zynisches Grinsen Die sind zumeist stärker... z.B. das Ende vom "Zauberberg", wenn Mann seinen "Helden" im Ersten Weltkrieg aus den Augen verliert... oder ... "Arlington Road", geiler Film!!! (der wohl wegen seinem Ende gefloppt ist... Traurig ) oder "Mulholland Drive"... warum fallen mir nur so wenig ein?


Ich finde , der Zauberberg hatte schon ein klares Ende , und zwar insofern , daß sich die Lebensgemeinschaft auf dem Zauberberg zum Kriegsbeginn aufgelöst hat. Dieses seltsam entrückte Biotop wurde zurückgeworfen in die wirkliche Welt. Außerdem stellte ja selbst der Autor Hansens Castorps Mittelmäßigkeit ausdrücklich fest , welchen Grund gibt es also , sein Leben weiter zu verfolgen? Kennst Du eigentlich die Hörspielfassung vom "Zauberberg"? Ich bin ganz vernarrt in sie und höre sie mir immer um den Jahreswechsel an.

"Arlington Road" fand ich auch gut , schon allein der Anfang war Klasse. Außerdem : Meine Hollywood-Lieblinge Bridges und Robbins in einem Film. Ist der Film echt gefloppt? Echt ungerecht.

"Mulholland Drive" ist für mich Lynchs bester Film , vor allem , da es ihm gelingt eine sehr intime Situation darzustellen , die so normalerweise im Verborgenen bleibt. "Blue Velvet" und "Lost Highway" sind aber auch klasse. Bei diesen Filmen entsteht aber nicht soviel Anteilnahme an der Hauptfigur , man bleibt mehr analytisch beobachtender. Für mich ein Wunder , das Lynch immer wieder Geld für seine Projekte bekommt. Ich stelle mir gerade vor , wie er jemanden eines seiner Drehbücher vorlegt. Die müssen doch denken , das hat ein total Irrer verfaßt.
_________________
Gott ißt Brot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wanderer
Bestienbändiger



Anmeldungsdatum: 19.07.2003
Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld

Beitrag(#366581) Verfasst am: 01.11.2005, 21:12    Titel: Re: Weder Happy noch sons ein End Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:

Bin ich nun zu Holly Wood verwöhnt


Nein, du bist zu Holly Wood gewohnt zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group