Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Petition: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt ..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1225330) Verfasst am: 26.02.2009, 11:48    Titel: Re: Petition: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt .. Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
denn die Betriebe können nicht zumachen um denen die wollen das arbeiten zu ermöglichen. Das bedeutet dann aber unter umständen auch das nicht alle die wollen freinehmen können Ausrufezeichen sondern man sich mit kollegen absprechen muss wie in den Sommerferien auch!
1. Der Vorschlag des IBKA lautet nicht, alle staatlichen Feiertage in das Kontingent zu ueberfuehren. 2. Es muessen schon heute Menschen auch dann arbeiten, wenn sie lieber frei haetten (Notdienste) und freinehmen, obgleich sie lieber zu anderer Zeit Urlaub haetten (Betriebsferien). Derlei wird in Betriebsvereinbarungen schon heute geregelt. Der Vorschlag des IBKA will individuell zusaetzliche Optionen eroeffnen und die regiden gesetzlichen Feiertagsvorschriften gegen Andersdenkende abschaffen.

3. In diesem Thread geht es jedoch eigentlich um einen ganz anderen Vorschlag (den der GBS, den Himmelfahrtstag staatlich in einen Evolutionstag umzuwandeln). Der scheint Dir offenbar gerade im Hinblick auf saufende Maenner speziell in Affenkostuemen sehr zu gefallen. Diese selbstgebastelte Vorstellung ist anscheinend so erheiternd, dasz Du das Bild gleich mehrfach vorgebracht hast.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1226

Beitrag(#1225370) Verfasst am: 26.02.2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen
Wer sagt denn „Christi Himmelfahrt“?
Die Veranstalter sind wohl zu christlich aufgewachsen.

Das ist doch VATERTAG!
Und überhaupt, wann soll denn dann Vatertag stattfinden, wenn das der Darwintag wäre?
Naja, man könnte Vatertag natürlich auf Ostern verlegen - oder so…


Ähhm, wo gibt es denn ein Affenkostüm? Eine Affenmaske täte es ja auch. Oder ein ansteckbarer Schwanz… (nicht, was Ihr jetzt wieder denkt…)
_________________
Für die Verbreitung des naturalistischen Weltbildes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1225384) Verfasst am: 26.02.2009, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Oder ein ansteckbarer Schwanz… (nicht, was Ihr jetzt wieder denkt…)

BTW, Menschenaffen und die direkteren Vorfahren der Menschen haben keine Schwänze.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1225597) Verfasst am: 26.02.2009, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Fake. Hoffe ich doch.


Frage


Bezieht sich auf die Petition.


Das stammt zweifellos von der GBS und ist ihr nicht irgendwie untergeschoben, siehe:
http://www.giordano-bruno-stiftung.de/Aktuell/aktuell.html


Das ist mir klar. Ich hoffe nur auf einen PR-Gag oder ähnliches.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1226

Beitrag(#1225711) Verfasst am: 26.02.2009, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
BTW, Menschenaffen und die direkteren Vorfahren der Menschen haben keine Schwänze.

Macht ja nichts. Mit den Augen rollen
_________________
Für die Verbreitung des naturalistischen Weltbildes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1225748) Verfasst am: 26.02.2009, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Lachen
Wer sagt denn „Christi Himmelfahrt“?
Die Veranstalter sind wohl zu christlich aufgewachsen.

Das ist doch VATERTAG!
Und überhaupt, wann soll denn dann Vatertag stattfinden, wenn das der Darwintag wäre?
Naja, man könnte Vatertag natürlich auf Ostern verlegen - oder so…


Ähhm, wo gibt es denn ein Affenkostüm? Eine Affenmaske täte es ja auch. Oder ein ansteckbarer Schwanz…
Lachen Sehr praktisch, dürfen Schwanzträgerinnen dann mitfeiern? Auf den Arm nehmen
Zitat:
(nicht, was Ihr jetzt wieder denkt…)
Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1226

Beitrag(#1225761) Verfasst am: 26.02.2009, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sehr praktisch, dürfen Schwanzträgerinnen dann mitfeiern?

Natürlich! Auf den Arm nehmen
_________________
Für die Verbreitung des naturalistischen Weltbildes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1237583) Verfasst am: 10.03.2009, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/auf-den-punkt/Evolution;art15890,2748507
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1237636) Verfasst am: 10.03.2009, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Fake. Hoffe ich doch.


Frage


Bezieht sich auf die Petition.


Das stammt zweifellos von der GBS und ist ihr nicht irgendwie untergeschoben, siehe:
http://www.giordano-bruno-stiftung.de/Aktuell/aktuell.html


Das ist mir klar. Ich hoffe nur auf einen PR-Gag oder ähnliches.


Tja...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1237679) Verfasst am: 10.03.2009, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Mit einem ernstgemeinten sachlichen Vorschlag, das Feiertagssystem freiheitlich zu reformieren, macht man aber leider keine Schlagzeilen. Mit einem Kaperangriff auf einen christlichen Feiertag hingegen schafft man es hingegen bis nach Spiegel-Online.


Vielleicht liegt es aber einfach auch daran, wie man an die Medien geht:

Hier die nüchterne Pressemitteilung.

Da eine kreative Kampagne mit Musik und Video.

Da muss es nicht am Inhalt liegen, was medial erfolgreicher ist. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1237720) Verfasst am: 10.03.2009, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/auf-den-punkt/Evolution;art15890,2748507


http://achdulieberdarwin.blogspot.com/2009/03/instrumentalisierung-von-darwin-durch.html
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1237737) Verfasst am: 10.03.2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/auf-den-punkt/Evolution;art15890,2748507


http://achdulieberdarwin.blogspot.com/2009/03/instrumentalisierung-von-darwin-durch.html

dazu wurde hier und hier schon Einiges geschrieben
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1237741) Verfasst am: 10.03.2009, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Da muss es nicht am Inhalt liegen, was medial erfolgreicher ist. :schulter:

eben. Letztendlich ist das eine strategische Frage. Erreicht man Menschen, die man sonst nicht erreicht hätte? Was passiert, falls Menschen sich dann doch mit dem Inhalt befassen?

Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe Darwin immer bewundert und viel von ihm und noch mehr über ihn gelesen. Das, was die GBS aus dieser Person macht, stimmt mich traurig. Darwin quietschbunt als Oldie einen abrocken lassen passt überhaupt nicht zu dem 'stillen Revolutionär', der Darwin war. Das muss dem Erfolg dieser Kampagne keinen Abbruch tun, aber für mich ist das ein deutliches Zeichen, dass ich mit so einer Organisation nichts zu tun haben möchte, selbst wenn ich mit den meisten Zielen inhaltlich übereinstimme.

Das bezieht sich jetzt weniger auf die Feiertags-Kampagne als beispielsweise die 'Geburtstagsfeier' für Darwin und das, was dort präsentiert wurde.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1257518) Verfasst am: 31.03.2009, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Feiertage zu teuer
Handwerkspräsident Philipp will aus wirtschaftlichen Gründen alle Feiertage auf einen Montag verlegen. Außerdem sollen Christi-Himmelfahrt und Maria-Himmelfahrt zusammengelegt werden, damit die beiden eine Fahrgemeinschaft bilden können.



http://www.onlinewahn.de/index.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1257533) Verfasst am: 31.03.2009, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Busfahrer, Fußläufige und Überflieger

Zitat:
Die Überflieger heißen hier so, weil sie von Projekt zu Projekt, von Bühne zu Bühne jagen und die schlafenden Konfessionsfreien aufrütteln wollen. Diese scheinen eigentlich nur eines deutlichen Weckrufes zu bedürfen, ihre wahren, aber schlummernden Bedürfnisse endlich artikuliert zu sehen. Typisch für die Überflieger ist die Methode der Appellation. Das ist gegenwärtig in der Aufführung zu sehen, den Himmelfahrtstag abzuschaffen und ihn in eine Art Darwin-Gedächtnis-Tag zu verwandeln.

Sofort finden sich einige Enthusiasten und zahlreiche Mitglieder einiger Organisationen der fußläufigen wie busfahrenden Art, die das sofort unterstützen. Hat aber irgendjemand einen Antrag an irgendein Kultusministerium geschrieben? Wie wäre überhaupt der Dienstweg einer Umwidmung? Dafür werden dann Fußläufige benötigt, die erfahren sind in diesen Quälereien. Und nun? Eine neue Losung wird kommen.

Was bleibt? Nicht einmal ein ordentlicher Diskurs über historische Kalenderkämpfe springt heraus. Der Kampf um den Kalender ist doch aber so alt wie die Zeitrechnung und der Versuch der Freidenker, zumindest Himmelfahrt zu ersetzen, erlebte um 1900 seinen ersten Höhepunkt: „Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten – / Euren Festen nach der Reih‘ ... / Von dem ältsten bis zum jüngsten / Gehn wir kalt und fremd vorbei“, so schrieb der sozialdemokratische Vorwärts 1891 (Nr. 102).

In der DDR wurde der Himmelfahrts-Feiertag abgeschafft. Das hatte den schönen Effekt, dass viele Ungläubige an diesem Tag religiös wurden, wie mein Nachbar Ossi, ein Bauarbeiter, weil Freistellung von der Arbeit aus religiösen Bräuchen ein Recht war. Ossi wurde an dem Tag regelmäßig religiös. Seine Religionsausübung war der Ausflug mit Kumpels übers Land im Schlafanzug, mit Zylinder, Knotenstock und viel Bier.

An diesem Männer- bzw. Herrentag (Achtung, Ost-West-Unterschiede auch noch!) wird überhaupt immer viel gesoffen, wohl auch an einem Evolutionstag. Warum aber Evolutions- und nicht gleich „Männertag“, wo es doch schon einen Frauentag gibt. Der 8. März sollte dann parallel ein arbeitsfreier Tag werden. Für diese Idee spricht ebensoviel wie für einen Evo-Tag oder die Verlegung des Welthumanistentages vom 21. Juni, der weniger bekannt ist als der Weltspartag, auf Himmelfahrt.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1471234) Verfasst am: 12.05.2010, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich aus der Petition geworden?

Auf NDR2 wurde gerade beiläufig erwähnt, dass Himmelfahrt 1936 !!! als deutscher Feiertag eingeführt wurde.
Trotz sonstiger evangelisch-Lastigkeit des Senders schwenkte der Moderator thematisch aber schnell zum Vatertag um.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1471468) Verfasst am: 12.05.2010, 21:00    Titel: Kampagne der GBS, mehr nicht Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich aus der Petition geworden?

(...)

Hi Martha

Wohl nichts,
denn es handelte sich allein um eine Pressekampagne der GBS, nicht mehr und nicht weniger, und es ist beinahe typisch für die GBS, meinend, immer für alle nichtkonfessionell gebundenen Menschen sprechen zu müssen, über ihren Lautsprecher MSS.

Wie wenig hier über diesen von der GBS ausgesuchten Evolutionstag nachgedacht wurde, habe ich in meinem Beitrag damals deutlich gemacht, denn wenn Christi Himmelfahrt durch einen Evolutionstag ersetzt werden würde, richtete sich dieser nach dem kirchlichen Kalender bezogen auf Ostern. Sicherlich kann man dass dann auch mit den Monden und Co säkularisieren, aber wer braucht denn diese Krücke.

Etwas ausführlicher dereinst mein Post:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1225146#1225146

Nee, nee, bei der Vatertagsersatztagsdiskussion ging es allein um das EGO der GBS, mehr nicht. Ernst genommen haben dies nur irgendwelche Printpraktikanten bei SPON oder der FR. Es passte auch zur ideologischen Instrumentalisierung von Darwin durch GBSler, wie sie dies ja auch zuvor schon mit Giordano Bruno (weitestgehend ein Pantheist) und seinem Namen gemacht haben.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1471710) Verfasst am: 13.05.2010, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

http://hpd.de/node/9506
Die Kampagne wurde nur ausgesetzt, besteht aber weiterhin.
Man könnte, steht dort, auch die Weltraumfahrt feiern....
(@ rabert: Solange das nicht dazu ausartet, die Menschheit auf den Mars auszusiedeln zwinkern )

@ Religionskritik-Wiesbaden
Deine Kritik kann ich nachvollziehen, aber der Wunsch nach sinnvollen nichtchristlichen Gedenktagen besteht schon bei vielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1471727) Verfasst am: 13.05.2010, 14:25    Titel: Welthumanistentag oder freie Feiertagswahl Antworten mit Zitat

@Martha-Helene

ältere Alternativideen, die durchdachter sind, gibt es schon lange:

Der Gedanke des Welthumanistentages ist ja glaube ich schon mal hier angeführt worden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Welthumanistentag

Das Belegen von durch die Kirchen eingeführten Feiertagen mit nichtreligiöser Thematik halte ich für statthaft, aber einen vollständigen Ersatz selbiger an selben Datum durch einen nichtkirchlichen Tag halte ich für kindisch. Es erinnert an Kleinkinder, die andere mit einem Matchboxautos spielen sehen und dieses dann auch haben wollen, jedoch in einer anderen Farbe.

Wie schon mal gesagt, ich möchte nicht, das mir an Karfreitag vorgeschrieben wird, was im Kino läuft, ob ich tanzen darf, etc., aber wenn diese Tage "normale" Feiertage werden, wie der 3. Oktober, etc. dann kann ich damit leben.

Diese ganzen Kalenderänderungswünsche erinnern mich doch sehr an so Späße wie den Kalender aus den Zeiten der französischen Revolution.

Angemerkt sei auch, dass die Namen unserer Wochentage noch zum Teil die alten germanischen Götternamen tragen und unsere Monate teilweise die von griechisch-römischen Göttern.

Offensichtlich hatten wohl die ach so intoleranten Kirchen doch nicht ein so großes Problem mit der Übernahme paganer Kalenderelemente.

Ich bin nach wie vor für die IBKA Position aus dem Jahr 2003, jedem Arbeitnehmer ein Kontingent an frei zu wählenden Feiertagen zu lassen, und dann kann dann jeder hoffentlich selbst entscheiden, wann er diese einsetzt.

http://www.ibka.org/artikel/rundbriefe03/feiertage.html

Ps. Der Welthumanistentag hat natürlich gegenüber einem Karfreitag einen riesen Nachteil, er wäre auch einmal an einem Sonntag oder Samstag, und viele Menschen könnten dann nicht von diesem "frei" profitieren. Schöner wäre sowas wie der 1 Montag im Juli als Humanisten oder Freigeister oder wie auch immer nichtkirchlicher Feiertag.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#1471760) Verfasst am: 13.05.2010, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

der_Heide hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,609680,00.html

Ich bin dafür, Christi Himmelfahrt als Feiertag zu behalten und zusätzlich den Evolutionstag als Feiertag einzuführen. Mein Vorschlag wäre der 12. Februar.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1471800) Verfasst am: 13.05.2010, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
der_Heide hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,609680,00.html

Ich bin dafür, Christi Himmelfahrt als Feiertag zu behalten und zusätzlich den Evolutionstag als Feiertag einzuführen. Mein Vorschlag wäre der 12. Februar.


Warum? Weil Darwin da geboren wurde?

Dann schlage ich den 19. April vor. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1471802) Verfasst am: 13.05.2010, 17:35    Titel: Re: Petition: Evolutionstag statt Christi Himmelfahrt .. Antworten mit Zitat

der_Heide hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,609680,00.html

Zitat:
Die meisten Feiertage in Deutschland sind christlich, ein Drittel der Deutschen gehört aber keiner Religion an. Ungerecht, findet die Giordano Bruno Stiftung. Sie fordert einen "Evolutionstag". Dafür soll Christi Himmelfahrt weichen.


Ich bin dafür, dass alle religiösen Feiertage abgeschafft werden.

Als Freizeit-Ausgleich sollte die 20-Stunden-Woche für alle (- bei vollem Lohn- und Personalausgleich -) eingeführt werden und die Urlaubszeit von 6 auf 12 Wochen erhöht werden!

Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1471834) Verfasst am: 13.05.2010, 18:27    Titel: Wird nix mit Darwin Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
der_Heide hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,609680,00.html

Ich bin dafür, Christi Himmelfahrt als Feiertag zu behalten und zusätzlich den Evolutionstag als Feiertag einzuführen. Mein Vorschlag wäre der 12. Februar.


dagegen (bezogen auf 12.02),
weil ein festes Datum uns in sieben Jahren wieder 2 Feiertage klaut. Ein Darwingeburtagsfeiertag beschert uns halt im Gegensatz zu Ostermontag oder Pfingsmontag kein garantiertes verlängertes Wochenende (sofern man nicht an der Tanke, im Spital oder, ... arbeitet), und das jedes Jahr

auch weil es mir im Februar zu kalt ist!

beides trifft dann auch leider für den Nosemanehrentag zu Sehr glücklich
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1471894) Verfasst am: 13.05.2010, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Heute ist Vatertag. Evolutionstag ist doch jeden Tag. zwinkern
Was meiner Meinung nach unbedingt international ein arbeits-/schulfreier gesetzlicher Feiertag werden sollte, ist der Kindertag (z. Zt. 20.09. und keiner merkts) .
http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag
Obwohl ich ihn besser auf den 01.06. legen würde, dann könnte man super "Fronleichnam" dafür streichen. Sehr glücklich

Und Muttertag sonntags finde ist dann natürlich auch doof.
- Den dann gegen Buß- und Bettag tauschen. ...
Usw.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1517365) Verfasst am: 12.08.2010, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die christlichen Kirchen in Deutschland begehen am 3. September erstmals einen bundesweiten Tag der Schöpfung. Der ökumenische Umwelttag werde künftig jedes Jahr am ersten Freitag im September begangen, teilte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Mittwoch in Frankfurt mit.

http://www.ekd.de/aktuell_presse/news_2010_08_11_schoepfungstag.html

Ist das nicht Reaktion auf die Evolutionstag-Initiative?

Merkwürdig, dass man von beiden Seiten nicht den Earth-Day am 22. April aufgegriffen hat.
http://www.earthday.de/idee.html
Aber vielleicht ist der rein auf Umweltinitiativen ausgerichtet und nicht auf die Erd-Entstehungstheorien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group