Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kann man Atheist sein und die Evolutionstheorie für falsch halten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Kann man Atheist sein und die Evolutionstheorie für falsch (nach dem heutigen Wissensstand) halten?
Ja
60%
 60%  [ 60 ]
Nein
32%
 32%  [ 32 ]
Jein (siehe beitrag)
7%
 7%  [ 7 ]
Stimmen insgesamt : 99

Autor Nachricht
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005285) Verfasst am: 22.05.2008, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:

Schon wieder "Wissensstand"! Sag mir mal, was "weiss" man denn heute?

Es handelt sich dabei natürlich um ein "graduelles" bzw. "relatives" wissen.
Zum Wissenstand siehe Stand der Naturwissenschaften.
Willst du mich einem agnostischen Standpunkt langweilen?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifelgeist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge: 26
Wohnort: Borusssia Rhenania

Beitrag(#1005288) Verfasst am: 22.05.2008, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann man Atheist sein und die Evolutionstheorie für falsch (nach dem heutigen Wissensstand) halten?

Beim Glauben gibt es nur die dualen Werte wahr und falsch, (TRUE and FALSE)
Außerhalb des Glaubens gibt es diese Sicherheit nicht!!!
Da hat jede Aussage nur einen Wahrheitswert 0 <= p <= 1 !!!
Ich ordne der Evolutionstheorie einen Wahrheitswert p nahe 1 zu!
_________________
Es gibt ein Leben vor dem Tod!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#1005290) Verfasst am: 22.05.2008, 11:53    Titel: ´schab da einen Antworten mit Zitat

Ich hab da einen Atheisten, besser, fast schon Antitheisten für Euch.
Dozent für Latein und Journalist: Burkhard Müller.

Das schreibt er so zum Thema Theismus (wirklich lesenswerter Essay):

Burkhard Müller
Das Konzept Gott – warum wir es nicht brauchen
http://www.eurozine.com/articles/2007-01-31-bmuller-de.html


zur ET



Das Glück der Tiere

Einspruch gegen die Evolutionstheorie
http://www.perlentaucher.de/buch/3880.html





---------------------------------------------------------------

Giraffen kann es nicht geben
DIE ZEIT, Ausgabe 12, 2001

Der Lateiner Burkhard Müller erhebt Einspruch gegen die Evolutionstheorie

Es gibt Bücher, die fasst man von vornherein mit der Kneifzange an. Wenn ein Lateinlehrer sich vornimmt, Darwin zu widerlegen - was soll man da erwarten? Burkhard Müller ist Dozent für Latein an der TU Chemnitz und hat, teilt die Pressestelle der TU Chemnitz mit, eine Weltgeschichte anhand von Briefmarken verfasst. Und über Stephen King hat er auch schon geschrieben.

Dieser Fall, glaubt der Rezensent, erledigt sich von selbst. Und liegt mit seinem Vor-Urteil so gründlich daneben wie selten.

Das Glück der Tiere soll ein Einspruch gegen die Evolutionstheorie sein. Das allein ist weder aufregend noch neu, weil es Einsprüche gegen die Evolutionstheorie gibt, seit die Evolutionstheorie existiert. Mit der Evolutionstheorie ist es wie mit den Dinosauriern - niemand würde sich wundern, wenn sie längst dahingesiecht wäre. Erstaunlich ist allenfalls, dass sie nach 150 Jahren immer noch rosig und frisch wirkt.

http://www.zeit.de/2001/12/Giraffen_kann_es_nicht_geben?page=all
----------------------------------




Weitere Informationen erteilt Burkhard Müller, Telefon: (03 71)5 31-29 14, (03 71)8 10 23 43, E-Mail burkhard.mueller@phil.tu-chemnitz.de .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005291) Verfasst am: 22.05.2008, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Eifelgeist hat folgendes geschrieben:

Beim Glauben gibt es nur die dualen Werte wahr und falsch, (TRUE and FALSE)
Außerhalb des Glaubens gibt es diese Sicherheit nicht!!!
Wieso gibts gerade beim Glauben diese Sicherheit?(Glauben drückt doch eine Unsicherheit aus) Weswegen nennst du die Werte hier eigentlich nicht 0 und 1?
Zitat:

Da hat jede Aussage nur einen Wahrheitswert 0 <= p <= 1 !!!
Ich ordne der Evolutionstheorie einen Wahrheitswert p nahe 1 zu!

Was soll ein Wahrheitswert echt zwischen 0 1 denn bedeuten?
Die Fuzzylogik macht hier keinen Sinn, zumindest nicht ohne nähre Erläuterung.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005305) Verfasst am: 22.05.2008, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Agnostiker hat folgendes geschrieben:

Schon wieder "Wissensstand"! Sag mir mal, was "weiss" man denn heute?

Es handelt sich dabei natürlich um ein "graduelles" bzw. "relatives" wissen.
Zum Wissenstand siehe Stand der Naturwissenschaften.
Willst du mich einem agnostischen Standpunkt langweilen?
Wenn schon, dann langweilst Du dich schon selbst...

Nein, ich finde, dass dieser Aspekt doch der zentrale Punkt in diesem Thread ist! Eine Wissenschaft ist das Bemühen nach Wissen, Wissen ist aber leider (noch?) nicht ihr Produkt. Meine Schwester sagt zum Beispiel auch, sie "wisse", dass es ein Leben nach dem Tod gäbe, da sie in ständigem Kontakt mit ihrem verstorbenen Sohn sei. Für sie ist das ein strenger Beweis. Und für Dich?

Ob wissenschaftliches Wissen "graduell" oder "relativ" sein kann - das "weiss" ich leider nicht. Ich glaube es nicht. Wenn Du als "Wissensstand" den "Stand der Naturwissenschaften" heranziehst, ist das ein Zirkelschluss! Entweder Du definierst das Wort "Wissen" neu, oder Du akzeptierst die Tatsache, dass das einzige, was wir wirklich wissen, ist, dass wir nicht wissen...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005315) Verfasst am: 22.05.2008, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Eine operationell mögliche Definition von Wissen ist schon in etwa: "Wissen ist das, was heute die Wissenschaft als wahr erachtet". Dann müsste aber noch genau definiert werden, was man unter Wissenschaft versteht - müsste man etwa einen inklusiven oder exklusiven Kreis von Wissenschaftlern definieren, welcher die Wissenschaft repräsentiert? Ich denke, Du siehst, wie man langsam in eine Absurdität hineindriftet - aber die Welt ist nun mal absurd...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005324) Verfasst am: 22.05.2008, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Nein, ich finde, dass dieser Aspekt doch der zentrale Punkt in diesem Thread ist! Eine Wissenschaft ist das Bemühen nach Wissen, Wissen ist aber leider (noch?) nicht ihr Produkt.
Du benützt ein Computer der mit diesem nicht vorhanden Wissen gebaut wurde.
Zitat:

Meine Schwester sagt zum Beispiel auch, sie "wisse", dass es ein Leben nach dem Tod gäbe, da sie in ständigem Kontakt mit ihrem verstorbenen Sohn sei. Für sie ist das ein strenger Beweis. Und für Dich?
Nicht intersubjektiv überprüfbar. Kein Wissen im naturwissenschaftlichen Sinne.
Zitat:

Ob wissenschaftliches Wissen "graduell" oder "relativ" sein kann - das "weiss" ich leider nicht.
Das ist definitionssache. Es allerdings sinnlos, Wissen als absolutes, als Gewissheit zu definieren.
Zitat:
Ich glaube es nicht.
Das wundert mich nicht.
Du willst das Wissen absolut ist, weil wir ein absolutes Wissen (zumindest) nicht erkennen können und wir demnach eine agnostische Position einnehmen müssten.
Zitat:

Wenn Du als "Wissensstand" den Stand der "Naturwissenschaften" heranziehst, ist das ein Zirkelschluss!
Nein, weil ich davon ausgegangen bin, dass dir Naturwissenschaften vertraut sind.
Zitat:

Entweder Du definierst das Wort "Wissen" neu, oder Du akzeptierst die Tatsache, dass das einzige, was wir wirklich wissen, ist, dass wir nicht wissen...

Ich werde einen Widerspruch nicht aktzeptieren, denn er führt zur Beliebigkeit.
(Ob Sokrates dies ironischer meinte als du?)
Dies ist gerade diese langweilige Diskussion die ich gemeint habe.
Kannst den gemeinten Inhalt wenigsten widerspruchsfrei formulieren?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005358) Verfasst am: 22.05.2008, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Wenn Du als "Wissensstand" den Stand der "Naturwissenschaften" heranziehst, ist das ein Zirkelschluss!
Nein, weil ich davon ausgegangen bin, dass dir Naturwissenschaften vertraut sind.
Ich bin ja eben ein Naturwissenschaftler, daher kenne ich seine Grenzen ganz genau!
Zitat:
Kannst den gemeinten Inhalt wenigsten widerspruchsfrei formulieren?
Nein, denn die Widersprüchlichkeit ist inhärent...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005360) Verfasst am: 22.05.2008, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Du benützt ein Computer der mit diesem nicht vorhanden Wissen gebaut wurde.
Ich benutze einen Computer , der mit vorhandenem Halbwissen gebaut wurde...

Edit: Bau mal irgendetwas, das sich auf das "Wissen" um die Evolutionstheorie beruft! Wahrscheinlich kommt nur so etwas, wie Sozialdarwinismus heraus...
_________________
Alles denkbare ist real


Zuletzt bearbeitet von PataPata am 22.05.2008, 13:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1005361) Verfasst am: 22.05.2008, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Du benützt ein Computer der mit diesem nicht vorhanden Wissen gebaut wurde.
Ich benutze einen Computer , der mit vorhandenem Halbwissen gebaut wurde...
Unsinn. Wir wissen NICHTS, wir raten nur. Mit den Augen rollen

Zuletzt bearbeitet von Komodo am 22.05.2008, 13:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1005362) Verfasst am: 22.05.2008, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Was für eine blöde Frage


Ausrufezeichen Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#1005370) Verfasst am: 22.05.2008, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Was für eine blöde Frage


Ausrufezeichen Daumen hoch!


Dass die Frage nicht so blöd ist, sieht man unter anderem an Burkhard Müller. Was nicht bedeutet dass Burkhard nicht blöd sein könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1005374) Verfasst am: 22.05.2008, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Mancher kennt halt den heutigen Wissensstand nicht - oder er versteht ihn nicht.
Dann kann er.
Dann hält er sie aber nicht aufgrund des heutigen Wissenstandes für falsch.
Dewegen habe ich mit nein gestimmt.


Nein, nicht wegen, sondern trotz dem Wissensstand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005380) Verfasst am: 22.05.2008, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:

Nein, nicht wegen, sondern trotz dem Wissensstand.

Trotz des Wissenstand aber nicht NACH dem Wissenstand.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1005384) Verfasst am: 22.05.2008, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:

Nein, nicht wegen, sondern trotz dem Wissensstand.

Trotz des Wissenstand aber nicht NACH dem Wissenstand.


Nicht nach dem eigenen, ja. Aber dass das, und nur das gemeint ist, les ich einfach nicht raus.


Da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005385) Verfasst am: 22.05.2008, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja eben ein Naturwissenschaftler, daher kenne ich seine Grenzen ganz genau!
Welches Gebiet?
Offenbar kein erfolgreiches.
Zitat:

Zitat:
Kannst den gemeinten Inhalt wenigsten widerspruchsfrei formulieren?
Nein, denn die Widersprüchlichkeit ist inhärent...

Imho trifft: Wir können absolutes Wissen nicht erkennen, den Punkt recht gut.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005390) Verfasst am: 22.05.2008, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja eben ein Naturwissenschaftler, daher kenne ich seine Grenzen ganz genau!
Welches Gebiet?
Offenbar kein erfolgreiches.
Lachen Verhaltenstoxikologie, wenn Dir das etwas sagt. Erfolgreich? Nein, wurde von der Chemie-Industrie abgemurkst... zynisches Grinsen
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1005396) Verfasst am: 22.05.2008, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hab "Ja" gestimmt. Als Atheist kann man alles mögliche, außer an Gott zu glauben.

Alls einigermaßen gebildeter wissenschaftlich denkender Mensch muß man zumindest einige wesentliche gutbestätigte Teile des Komplexes "Evolutionstheorie" akzeptieren.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005399) Verfasst am: 22.05.2008, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Lachen Verhaltenstoxikologie, wenn Dir das etwas sagt. Erfolgreich? Nein, wurde von der Chemie-Industrie abgemurkst... zynisches Grinsen

Wundert mich nicht, wenn du keine Ergebnisse lieferst, weil du schließlich nichts wissen kannst.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005403) Verfasst am: 22.05.2008, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Lachen Verhaltenstoxikologie, wenn Dir das etwas sagt. Erfolgreich? Nein, wurde von der Chemie-Industrie abgemurkst... zynisches Grinsen

Wundert mich nicht, wenn du keine Ergebnisse lieferst, weil du schließlich nichts wissen kannst.
Das ist jetzt ein Unterstellung Deinerseits! Nein, es war anders: Die Industrie wollte nichts wissen - aber das ist ja legitim in der modernen Wissenschaft. Wissen tut man nur das, was einem in den Kram passt...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005406) Verfasst am: 22.05.2008, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Alls einigermaßen gebildeter wissenschaftlich denkender Mensch muß man zumindest einige wesentliche gutbestätigte Teile des Komplexes "Evolutionstheorie" akzeptieren.
Man muss nichts müssen! Man ist frei! zwinkern
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005411) Verfasst am: 22.05.2008, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Das ist jetzt ein Unterstellung Deinerseits! Nein, es war anders: Die Industrie wollte nichts wissen -

Naja du hast ja als Naturwissenschaftler ohnehin kein Wissen produziert, du hast dich höchstens um Wissen bemüht.
Ob die Industrie dein leider nicht vorhandenes Wissen jetzt wollte oder nicht, ist ghupft wie gsprungan, denn das Wissen war ja leider nicht vorhanden.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rk72
gesperrt



Anmeldungsdatum: 09.04.2008
Beiträge: 2462

Beitrag(#1005426) Verfasst am: 22.05.2008, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Warum ist denn ein Atheist ein Atheist? Weil er nur das "glaubt", was ihm hinlänglich als plausibel, wenn nicht sogar bewiesen erscheint.


Also ich weiß nicht ob diese Definition ok ist, denn die setzt voraus, daß Christen oder Moslems sich voll bewußt sind, daß sie Müll reden.

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Weil er nur das "glaubt", was ihm hinlänglich als plausibel, wenn nicht sogar bewiesen erscheint.


Für einen Christen ist es plausibler, daß der Mensch vom Gott erschaffen wurde, als daß sich ein so kompliziertes Wesen zufällig ergeben hat. Siehe Penis und Vagina. Alles paßt schön zusammen ineinander. Alles Zufall?

Also Plausibilität ist nicht das auf was man sich berufen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1005435) Verfasst am: 22.05.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Naja du hast ja als Naturwissenschaftler ohnehin kein Wissen produziert, du hast dich höchstens um Wissen bemüht.
Ob die Industrie dein leider nicht vorhandenes Wissen jetzt wollte oder nicht, ist ghupft wie gsprungan, denn das Wissen war ja leider nicht vorhanden.
Da pflegst Du jetzt einen spitzfindigen Sophismus, der auch bei der Industrie so beliebt ist. Die Toxikologie leidet allgemein unter einem schwerwiegenden Problem: Ihr wird ständig die Beweislast aufgebürdet, als ob eine Substanz eine Angeklagte vor Gericht wäre, in welchem der Staatsanwalt beweisen muss, dass sie schuldig sei. Die Industrie kann sich dann genüsslich zurücklehnen, weil sie weiss, dass das nicht 100%ig möglich ist. Dann wird die Substanz halt wegen Mangel an Beweisen freigesprochen und auf die Menschheit losgelassen. Dabei ist es doch genau umgekehrt: Die Industrie sollte beweisen können, dass ihre Substanz ungefährlich ist. Das kann sie aber auch nicht. Was dann? Im Zweifel für den Angeklagten mit den bekannten Folgen...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005444) Verfasst am: 22.05.2008, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Da pflegst Du jetzt einen spitzfindigen Sophismus, der auch bei der Industrie so beliebt ist.

Ich habe mich ausschließlich deiner Beiträge bedient und den Spieß mal umgedreht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1005448) Verfasst am: 22.05.2008, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Alls einigermaßen gebildeter wissenschaftlich denkender Mensch muß man zumindest einige wesentliche gutbestätigte Teile des Komplexes "Evolutionstheorie" akzeptieren.
Man muss nichts müssen! Man ist frei! zwinkern

Wenig Argumente in Kombination mit vielen Rufzeichen sind meist ein schlechtes Zeichen. Ich kann zudem zeigen, daß jemand, der jene gutbestätigten Teile der ET nicht akzeptiert, kein wissenschaftlich denkender Mensch ist.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1005477) Verfasst am: 22.05.2008, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

rk72 hat folgendes geschrieben:
.........Siehe Penis und Vagina. Alles paßt schön zusammen ineinander. Alles Zufall?

Also Plausibilität ist nicht das auf was man sich berufen sollte.

@ rk72:
Mal abgesehen davon, dass ich es auch als im wahrsten Sinne erfreulich empfinde, dass das "alles" so schön ineinanderpasst....

Mein Glaube tendiert im Moment dahin, dass Du über eine sehr eingeschränkte Vorstellung des Zufalls in der Optimierung im Allgemeinen und in der Evolution im Besonderen verfügst.

Versuch doch einmal eine Meditation darüber, warum unsere auf Effizeinz versessene Industrie in Bereichen, die sich nicht hinreichend exakt mathematisch modellieren lassen, die Optima mit sogenannten evolutionären Algorithmen sucht, das sind zufallsbasierende Methoden. Wenn Du die so halb verstanden hast, dann kannst Du als nächsten Schritt mal wieder versuchen, eine Kontemplation zur Plausibilität der Evolutionstheorie zu starten.

(Wie kommt es eigentlich, dass Du deine Gedanken einer Tastatur anvertraust, die zu einer Technik gehört, die dir mit Sicherheit nicht plausibel sein kann. Wenn Du dem Darwin, den Du nicht verstehst, nicht traust, warum traust Du dann Turing, Wirth und Consorten, die Du mit Sicherheit auch nicht verstanden hast?)

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1005509) Verfasst am: 22.05.2008, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das OT über Penisse und Blumen hierhin abgeteilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifelgeist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge: 26
Wohnort: Borusssia Rhenania

Beitrag(#1005519) Verfasst am: 22.05.2008, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Eifelgeist hat folgendes geschrieben:

Beim Glauben gibt es nur die dualen Werte wahr und falsch, (TRUE and FALSE)
Außerhalb des Glaubens gibt es diese Sicherheit nicht!!!
Wieso gibts gerade beim Glauben diese Sicherheit?(Glauben drückt doch eine Unsicherheit aus) Weswegen nennst du die Werte hier eigentlich nicht 0 und 1?
Zitat:

Da hat jede Aussage nur einen Wahrheitswert 0 <= p <= 1 !!!
Ich ordne der Evolutionstheorie einen Wahrheitswert p nahe 1 zu!

Was soll ein Wahrheitswert echt zwischen 0 1 denn bedeuten?
Die Fuzzylogik macht hier keinen Sinn, zumindest nicht ohne nähre Erläuterung.

Also, ich war mir mit einer Wahrscheinlichkeit von über p = 0,99 sicher, dass man für einen Eiffelturm 2 F braucht!
Dann musste ich doch einsehen, dass es auch einen Eifelturm mit einem F geben kann!
Alles, was wir wissen, ist nur sicher, bis zur neuen Erkenntnis! Prost
_________________
Es gibt ein Leben vor dem Tod!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1005520) Verfasst am: 22.05.2008, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Eifelgeist hat folgendes geschrieben:

Also, ich war mir mit einer Wahrscheinlichkeit von über p = 0,99 sicher, dass man für einen Eiffelturm 2 F braucht!
Du sprachst von Wahrheitswerten und nicht von Wahrscheinlichkeiten.
(Braucht man im Schnitt auf 1 von 100 Eiffeltürmen nur ein f?)
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 2 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group