Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
M oder F? |
Feminismus ist berechtigt, Maskulismus muß bekämpft werden |
|
10% |
[ 6 ] |
Feministinnen wollen Männer diskriminieren |
|
18% |
[ 11 ] |
Beide Bewegungen sind unnötig |
|
29% |
[ 17 ] |
Sowohl Männerrechts-Bewegung als auch Frauenrechts-Bewegung sind wichtig |
|
41% |
[ 24 ] |
|
Stimmen insgesamt : 58 |
|
Autor |
Nachricht |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1019880) Verfasst am: 10.06.2008, 16:32 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Also für mich (und wahrscheinlich viele andere) gibt das Wort "dämlich" eine starke Assoziazion mit "Dame" her. |
Wie das denn? | Sicher nicht vom Sinn her! Rein vom Wort Dame-dämlich! . |
Nun ja du hast von Assoziation gesprochen, nicht von Klangähnlichkeit...
Zitat: | Versuch mir bitte nicht eine Aussage in den Mund zu legen, die ich nicht dort hatte.. |
Hab ich das gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1019884) Verfasst am: 10.06.2008, 16:39 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Also das Wort "dämlich" ist eindeutig sexistisch! Es kommt nämlich von "Dame"! Wenn ich Dich wäre, würde ich dieses Wort unter keinen Umständen je wieder anwenden... |
Das ist Quatsch. "Dämlich" kommt nicht von "Dame", sondern von "damelen". "Herrlich" kommt auch nicht von "Herr", hat aber mit diesem wenigstens einen gemeinsamen Ursprung.
Von einer Verwendung sollte man dennoch absehen, da man sonst öfters von übereifrigen Verfechtern der politischen Korrektheit angefeindet wird. | Und was heisst "damelen"? Also für mich (und wahrscheinlich viele andere) gibt das Wort "dämlich" eine starke Assoziazion mit "Dame" her. Und woher kommt dann "herrlich" wirklich? Wenn Du schon ein Etymologie-Experte bist, dann lass uns doch an Deinem Wissen teilnehmen... |
"damelen" bedeutet "nicht ganz bei Sinnen sein". Das muss man nicht unbedingt mit dem Wort "Dame" assoziieren, welches vom lateinischen Wort für Herrin kommt. Kann man aber, wenn man sich unbedingt darüber empören möchte.
"Herr" und "herrlich" leiten sich von einem germanischen Wort für grauhaarig ab.
Im Übrigen bin ich kein Etymologie-Experte, sondern habe lediglich ein paar Englischstudenten in meiner Bekannschaft, die mich mal über diesen verbreiteten Irrtum aufgeklärt haben.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1019886) Verfasst am: 10.06.2008, 16:44 Titel: |
|
|
Unterdessen kamen mir doch zwei Maskulinistinnen in spe in den Sinn: Wie heisst doch schon wieder diese deutsche Familienministerin? Und die Ex-TV-Moderatorin, welche ein Buch geschrieben hat, "Frau zurück an den Herd" oder so ähnlich? Was meint Ihr, kann man diese zwei als militante Maskulinistinnen bezeichnen?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1019887) Verfasst am: 10.06.2008, 16:45 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Im Übrigen bin ich kein Etymologie-Experte, sondern habe lediglich ein paar Englischstudenten in meiner Bekannschaft, die mich mal über diesen verbreiteten Irrtum aufgeklärt haben. | Dann empör Dich doch nicht gleich über meine Ignoranz...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1019889) Verfasst am: 10.06.2008, 16:46 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Unterdessen kamen mir doch zwei Maskulinistinnen in spe in den Sinn: Wie heisst doch schon wieder diese deutsche Familienministerin? Und die Ex-TV-Moderatorin, welche ein Buch geschrieben hat, "Frau zurück an den Herd" oder so ähnlich? Was meint Ihr, kann man diese zwei als militante Maskulinistinnen bezeichnen? |
Nö, die stärken ja nicht Männerinteressen, sondern ihre eigenen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1019892) Verfasst am: 10.06.2008, 16:50 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Im Übrigen bin ich kein Etymologie-Experte, sondern habe lediglich ein paar Englischstudenten in meiner Bekannschaft, die mich mal über diesen verbreiteten Irrtum aufgeklärt haben. | Dann empör Dich doch nicht gleich über meine Ignoranz... |
Dann empör dich doch das nächste Mal nicht so massiv über vermeintlichen Sexismus. Eine einfacher Hinweis hätte genügt, über dem warst du nämlich mindestens zwei Stufen drüber.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1019896) Verfasst am: 10.06.2008, 16:55 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Unterdessen kamen mir doch zwei Maskulinistinnen in spe in den Sinn: Wie heisst doch schon wieder diese deutsche Familienministerin? Und die Ex-TV-Moderatorin, welche ein Buch geschrieben hat, "Frau zurück an den Herd" oder so ähnlich? Was meint Ihr, kann man diese zwei als militante Maskulinistinnen bezeichnen? |
Nö, die stärken ja nicht Männerinteressen, sondern ihre eigenen. | Hat etwas! Also wenn Ihr meine Meinung über den Feminismus hören wollt - fallt aber bitte nicht alle über mich her, ich bin eigentlich ein überzeugter (männlicher) Feminist.
Ich denke, dass ein Aspekt des Feminismus der Verlust weiblicher Macht ist. Ich denke, schon immer haben die Frauen die eigentliche Macht (Einfluss auf den Gang der Dinge) besessen, solange sie diese im Hintergrund ausüben konnten. Ich könnte das jetzt langatmig begründen, lass es aber (noch) sein. Der Feminismus zerstört weitgehend diese Macht, indem er die Frauen dem Unbill des gesellschaftlichen und ökonomischen Lebens aussetzt. Die Frauen erlangen so zwar Gleichberechtigung und mehr Freiheit, verlieren aber ihre naturgemässe Machtposition.
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1019898) Verfasst am: 10.06.2008, 16:58 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Im Übrigen bin ich kein Etymologie-Experte, sondern habe lediglich ein paar Englischstudenten in meiner Bekannschaft, die mich mal über diesen verbreiteten Irrtum aufgeklärt haben. | Dann empör Dich doch nicht gleich über meine Ignoranz... |
Dann empör dich doch das nächste Mal nicht so massiv über vermeintlichen Sexismus. Eine einfacher Hinweis hätte genügt, über dem warst du nämlich mindestens zwei Stufen drüber. | OK, tut mir leid, ich empör mich das nächste Mal zwei Stufen darunter...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1019900) Verfasst am: 10.06.2008, 17:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Feminismus ist berechtigt, Maskulismus muß bekämpft werden |
Gäbe es "Maskulismus ist berechtigt, Feminismus muß bekämpft werden", hätte ich dafür gestimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1019927) Verfasst am: 10.06.2008, 17:48 Titel: |
|
|
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
boule-de-neige mensch
Anmeldungsdatum: 13.05.2008 Beiträge: 621
Wohnort: hier ;o)
|
(#1019934) Verfasst am: 10.06.2008, 18:11 Titel: |
|
|
kann nichts ankreuzen, denn ich bin der meinung, dass man GEMEINSAM eine emanzipation anstreben sollte.
_________________ Es reicht nicht nur gegen eine dumme Sache zu sein, man muss auch dumme Alternativen aufzeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1019936) Verfasst am: 10.06.2008, 18:16 Titel: |
|
|
Leila* hat folgendes geschrieben: |
|
Tschuldigung.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1019939) Verfasst am: 10.06.2008, 18:19 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Ich bin mehr für eine Emanzipation der beiden Geschlechter (eigentlich jedes Menschen), als für ideologische Organisationen oder Gruppen, die sich nur auf das Gute der eigenen und das schlechte der anderen konzentrieren,. |
Mit unterschreib.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1019960) Verfasst am: 10.06.2008, 19:03 Titel: |
|
|
hab die 4. option gewählt.
bin der meinung man kann sowohl feminist als auch maskulist sein.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 10.06.2008, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1019961) Verfasst am: 10.06.2008, 19:03 Titel: |
|
|
Ich bin Menschist.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1019964) Verfasst am: 10.06.2008, 19:10 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Ich bin Menschist. |
noch besser.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Takver Undogmatisch, praktisch, gut!
Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 52
Wohnort: Hamburg
|
(#1019966) Verfasst am: 10.06.2008, 19:12 Titel: |
|
|
Ich bekenne mich hiermit zu Antwort 1:
Maskulinisten sind eine Pervertierung der ursprünglichen Männerbewegung, diese hatte nämlich den Feminismus als Chance begriffen auch zu neuen männlichen Rollenbilder zu kommen, und das gemeinsam mit der feministischen Bewegung. D.h es wurde und wird als gemeinsamer Kampf gegen die patriarchale Rollen-Festlegung verstanden.
Maskulinisten aber verstehen den Feminismus als Feindbild und wollen unter dem Vorwand der Gleichberechtigung eigentlich nur ihre alten Privilegien behalten und sich gleichzeitig von den Verpflichtungen der alten Rollen befreien - also nur die Sahnestücke für sich, den Frauen den Müll.
Das muss bekämpft werden, während der Feminismus immer noch im wesentlichen eine fortschrittliche Bewegung für eine besser Zukunft ist (vereinzelte Ausnahmen gibt's natürlich auch).
_________________ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. [D. Adams]
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1019970) Verfasst am: 10.06.2008, 19:30 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Radikalfeminismus muss man mit Vernunft, Wissenschaftlichkeit und Humanismus begegnen. Das schaffen neuer Gruppierungen als Gegenbewegung birgt die Gefahr zu fundamentalistischen Auswüchsen und würde mit großer Sicherheit notorische Frauenhasser anziehen, die sich dann als Vertreter der Männer aufspielen. Das können wir nicht gebrauchen.
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Man spricht aber doch auch vom "weiblichen Anteil" beim Mann und vom "männlichen Anteil" bei der Frau. Welcher Mann entspricht schon im genzen/in allem dem männlichen "Ideal" bzw. Klischee und welche Frau dem weiblichen?
Die Welt ist halt komplex. Und der Mensch erst recht. |
Damit denkst du aber auch nur linear und nicht multidimensional, nämlich indem du jeden als Mischung eines weiblichen und männlichen Pols ansiehst.
Meiner Meinung nach gibt es eine ganz Menge verschiedener Persönlichkeitsmerkmale (z.B. die Big Five) und Eigenschaften, die dann statistisch gesehen bei den Geschlechtern im Mittel unterschiedlich häufig und intensiv auftreten. |
hmmmm. ich denke es gibt auf beiden seiten handlungsbedarf, der von "Vernunft, Wissenschaftlichkeit und Humanismus" nicht angemessen stark behandelt wird.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1019980) Verfasst am: 10.06.2008, 19:47 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Gleichberichtigung ist das Zauberwort. Aber was ist mit Gleichstellung? Schon lange benutzt man das Wort "Gleichberechtigung" nicht mehr, warum? Ist in manchen Bereichen die Gleichberechtigung bereits da und würde jetzt sogar den Frauen schaden?
Ein Beispiel, in einer Firma gibt es 100 Angestellte, davon arbeiten viele bereits seit 40 Jahren. Frauen entdeckten den Berufszweig erst seit 20 Jahren. Somit befinden sich in der Firma 75 Männer und 25 Frauen.
Achtet die Firma auf Gleichberechtigung, dann werden genauso viele Männer wie Frauen neu eingestellt. Mal ein Mann, dann wieder eine Frau, dann wieder ein Mann, dann wieder eine Frau usw. Das ist Gleichberechtigung.
Achtet die Firma auf die Gleichstellung, dann müssen zuerst 50% Frauen eingestellt werden bist man wieder einen Mann einstellt. Wird pro Monat eine Mitarbeiterin eingestellt, dann dauert es mindesten zwei Jahre bevor sich wieder ein Mann bewerben kann.
Also ist klar wieso im Feminismus inzwischen die Gleichberechtigung nicht mehr gefordert wird. Gleichstellung ist besser. |
Ich habe heute erst wieder in den Nachrichten gehört, dass Männer und Frauen in vielen Bereichen noch immer nicht für gleiche Arbeit auch gleich bezahlt werden. Und das Deutschland im Vergleich mit anderen europäischen Ländern in dieser Hinsicht (wie bei vielem anderen) schlecht abschneidet.
Ist das gerecht?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1019986) Verfasst am: 10.06.2008, 19:53 Titel: |
|
|
Mo07:
klick mal
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#1019991) Verfasst am: 10.06.2008, 19:57 Titel: |
|
|
Da fehlen Antwortmöglichkeiten.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1019992) Verfasst am: 10.06.2008, 19:57 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | hab die 4. option gewählt.
bin der meinung man kann sowohl feminist als auch maskulist sein. |
Das kann man, wenn man Eva Herrmann als Feministin begreift.
Dann kann man aber auch den Papst als Feministen begreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1019996) Verfasst am: 10.06.2008, 20:01 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | hab die 4. option gewählt.
bin der meinung man kann sowohl feminist als auch maskulist sein. |
Das kann man, wenn man Eva Herrmann als Feministin begreift.
Dann kann man aber auch den Papst als Feministen begreifen. |
Kann man nicht für die Rechte von Frauen und Männern gleichzeitig sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1019998) Verfasst am: 10.06.2008, 20:04 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | hab die 4. option gewählt.
bin der meinung man kann sowohl feminist als auch maskulist sein. |
Das kann man, wenn man Eva Herrmann als Feministin begreift.
Dann kann man aber auch den Papst als Feministen begreifen. |
wie kommst du darauf?
die kritik, die Frau Herman am feminismus übt, richtet sich auch gegen den maskulismus.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1020016) Verfasst am: 10.06.2008, 20:24 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Das ist Quatsch. "Dämlich" kommt nicht von "Dame", sondern von "damelen". |
Da streiten sich anscheinend die Geister. Mein Deutschlehrer, der sich übrigens extrem gut auf dem Gebiet auskannte und zu jedem Wort seinen Ursprung und die Geschichte des Wortes kannte, war einer anderen Meinung. Laut ihm sind Dame und dämlich verwand, wobei dämlich nicht immer ein Schimpfwort war, sondern eine Person bezeichnete die alles wußte was eine Dame wissen mußte, man aber damals von einer Dame nicht unbedingt verlange in Wissenschaften gebildet zu sein. |
Duden - Das Herkunftswörterbuch hat folgendes geschrieben: |
Dame: Das Wort wurde um 1600 aus frz. dame "Herrin; Frau; Ehefrau" Während es im 17. Jh., als Pendant zu Kavalier, die feingebildete Geliebte, die Herzensdame, die "Herrin" bezeichnete, wurde es wenig später zum festen Titel der Frau in Hof- und Adelskreisen.(...)
dämlich (ugs. für:) "dumm, albern": Das seit dem 18. Jh. bezeugte midtteld. und niederd. Wort gehört zu dem seit dem 16. Jh. belegten Verb niederd. dämelen "nicht recht bei Sinnen sein". Verwandt ist es mit dem bayr.-schwäb. damisch, dem älteres, heute untergegangenes 'dämisch' entspricht (...)
|
Quelle: Duden "Etymologie": Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Auflage, 1989
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1020020) Verfasst am: 10.06.2008, 20:33 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Und woher kommt dann "herrlich" wirklich? |
Von "hehr". Glaubst Du es so, oder muss ich den Artikel auch noch abtippen?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1020025) Verfasst am: 10.06.2008, 20:42 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Und woher kommt dann "herrlich" wirklich? | Von "hehr". Glaubst Du es so, oder muss ich den Artikel auch noch abtippen? | Glauben tu ich Dir's schon! Aber da muss doch noch mehr stehen - wie z.B. was hehr bedeutet (tönt für mich sehr männlich...)
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1020026) Verfasst am: 10.06.2008, 20:44 Titel: |
|
|
Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Agnostiker hat folgendes geschrieben: | Und woher kommt dann "herrlich" wirklich? | Von "hehr". Glaubst Du es so, oder muss ich den Artikel auch noch abtippen? | Glauben tu ich Dir's schon! Aber da muss doch noch mehr stehen - wie z.B. was hehr bedeutet (tönt für mich sehr männlich...) |
hehr ist doch ein Adjektiv? Hehre Absichten kenn ich.... aus der Literatur.
Edit:
http://de.wiktionary.org/wiki/hehr
Zitat: | Bedeutungen:
[1] hoch, gehoben, stolz, freudig, ehrwürdig
[2] hoch angesehen, edel, nobel, ehrfurchtgebietend, erhaben
[3] Religion / Kult: verehrungswürdig, heilig |
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1020029) Verfasst am: 10.06.2008, 20:46 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Duden - Das Herkunftswörterbuch hat folgendes geschrieben: |
Dame: Das Wort wurde um 1600 aus frz. dame "Herrin; Frau; Ehefrau" Während es im 17. Jh., als Pendant zu Kavalier, die feingebildete Geliebte, die Herzensdame, die "Herrin" bezeichnete, wurde es wenig später zum festen Titel der Frau in Hof- und Adelskreisen.(...)
dämlich (ugs. für "dumm, albern": Das seit dem 18. Jh. bezeugte midtteld. und niederd. Wort gehört zu dem seit dem 16. Jh. belegten Verb niederd. dämelen "nicht recht bei Sinnen sein". Verwandt ist es mit dem bayr.-schwäb. damisch, dem älteres, heute untergegangenes 'dämisch' entspricht (...)
|
Quelle: Duden "Etymologie": Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Auflage, 1989 |
Ich will dir nicht widersprechen, denn wie gesagt, das hat nur mein Deutschlehrer behauptet. Allerdings mag laut Duden dämlich von dämelen oder damisch kommen, aber woher kommen dämelen und damisch?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1020032) Verfasst am: 10.06.2008, 20:49 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Duden - Das Herkunftswörterbuch hat folgendes geschrieben: |
Dame: Das Wort wurde um 1600 aus frz. dame "Herrin; Frau; Ehefrau" Während es im 17. Jh., als Pendant zu Kavalier, die feingebildete Geliebte, die Herzensdame, die "Herrin" bezeichnete, wurde es wenig später zum festen Titel der Frau in Hof- und Adelskreisen.(...)
dämlich (ugs. für "dumm, albern": Das seit dem 18. Jh. bezeugte midtteld. und niederd. Wort gehört zu dem seit dem 16. Jh. belegten Verb niederd. dämelen "nicht recht bei Sinnen sein". Verwandt ist es mit dem bayr.-schwäb. damisch, dem älteres, heute untergegangenes 'dämisch' entspricht (...)
|
Quelle: Duden "Etymologie": Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Auflage, 1989 |
Ich will dir nicht widersprechen, denn wie gesagt, das hat nur mein Deutschlehrer behauptet. Allerdings mag laut Duden dämlich von dämelen oder damisch kommen, aber woher kommen dämelen und damisch? |
Bestimmt aus mittealterlichen Klöstern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|