Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Klassische Musik - Empfehlungen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#766942) Verfasst am: 12.07.2007, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Verdi und seine klassischen Opern(musik)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46446
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#767494) Verfasst am: 12.07.2007, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
Alles von Rondo Veneziano kann ich sehr empfehlen. Sehr schöne Musik, nicht zu altmodisch und doch schön klassisch.


Rondo Veneziano ist so "klasisch" wie Udo Jürgens Rockmusik ist. (Kommt bei mir ziemlich dicht hinter die Wildecker Herzbuben.)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#767515) Verfasst am: 12.07.2007, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
Alles von Rondo Veneziano kann ich sehr empfehlen. Sehr schöne Musik, nicht zu altmodisch und doch schön klassisch.


Rondo Veneziano ist so "klasisch" wie Udo Jürgens Rockmusik ist. (Kommt bei mir ziemlich dicht hinter die Wildecker Herzbuben.)

bravo
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#767741) Verfasst am: 13.07.2007, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, ich bin da tolerant. Zumindest beim Thema Musik kann meiner Meinung nach jeder das schön finden, was ihm gefällt. Von mir aus auch Rondo Veneziano.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass RV nicht gerade die Art von Stücken im Repertoire hat, die dem Thread-Eröffner gefallen würden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#767769) Verfasst am: 13.07.2007, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Mutter gefällt dieser Andre Rieur so gut, die schwärmt von dem, will mich immer davon überzueugen. (der ist mir für meine Begriffe halt ein bisser zu klassisch und zu... so hochqualifizierte klassische Musik halt, aber wems gefällt....ist halt alles auf einem ganz anderen Niveou als das was ich so höre... Überrascht )
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#767781) Verfasst am: 13.07.2007, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
Meiner Mutter gefällt dieser Andre Rieur so gut, die schwärmt von dem, will mich immer davon überzueugen. (der ist mir für meine Begriffe halt ein bisser zu klassisch und zu... so hochqualifizierte klassische Musik halt, aber wems gefällt....ist halt alles auf einem ganz anderen Niveou als das was ich so höre... Überrascht )


Geschockt Bitte nicht!

der Schmalzheini hat mit Klassik soviel zu tun, wie Rondo Veneziano oder früher Richard Clayderman..... Mit den Augen rollen

Maurane hat in ihrem Repertoire einen Titel über ein Prélude von Bach, deshalb würde ich noch lange nicht behaupten, sie sänge Klassik (obwohl ich einige ihrer Songs gut finde) Mit den Augen rollen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#767796) Verfasst am: 13.07.2007, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
Meiner Mutter gefällt dieser Andre Rieur so gut, die schwärmt von dem, will mich immer davon überzueugen. (der ist mir für meine Begriffe halt ein bisser zu klassisch und zu... so hochqualifizierte klassische Musik halt, aber wems gefällt....ist halt alles auf einem ganz anderen Niveou als das was ich so höre... Überrascht )


Geschockt Bitte nicht!

der Schmalzheini hat mit Klassik soviel zu tun, wie Rondo Veneziano oder früher Richard Clayderman..... Mit den Augen rollen

Maurane hat in ihrem Repertoire einen Titel über ein Prélude von Bach, deshalb würde ich noch lange nicht behaupten, sie sänge Klassik (obwohl ich einige ihrer Songs gut finde) Mit den Augen rollen



der hat aber Megaerfolg; diese Konzerte, die ich im Fernsehen kurz gesehen habe - da geht das Publikum voll ab, die klatschen und stehen und machen voll mit, fast sowie bei einem Rockkonzert, volleKanne Stimmung herscht dort. Schaut auch alles sehr schön aus, schöne Bühne, die Musiker alle in Frack und die Frauen in ganz pompösen Kleidern (dass die da überhaupt mit diesen engen Kleidern mit ihren Instrumenten zurecht kommen...? muss echt beengt sein); jedenfalls, hat der megaerfolg, ist so nicht ganz meins, aber ....der ist sicher einer der Topverkäufer von den Klassikmusikern. Mein lieber Hr. Gesangsverein!
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#767809) Verfasst am: 13.07.2007, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

da hab ich jetzt unlängst mal was gehört, was mir sehr gefällt. Weiß aber nicht, was das ist und von wem:

geht ungefähr so: (mal vorsumm)

(fängt langsamer an:) dadada dadaaa dadadaaa dadadaaaa
dadadadaa dadaa dadadaaa

und dann wiederholt sich das, wird immer schneller und zum schluß ganz schnell und da sind dann auch noch mehr Instrumente dabei...und dann sind da so zum abschluss ein paar trommelknaller...
und dann ist aus. aber sehr eindrucksvoll. (vielleicht kennt das jemd.) Sehr glücklich
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#768159) Verfasst am: 13.07.2007, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem eingangs nach klassischer Musik gefragt wurde, die `so richtig reinhaut' würde ich mir gerne ein paar Tips zu schönen ruhigen und melodischen Stücken einholen - da denke ich vor allem an Stücke in der Machart von Greensleeves oder Smetanas Moldau.
Vorschläge (und YT-Links) sind willkommen. Smilie

Edit: Ich hoffe das Original hat niemand gesehen. Verwundert Verlegen
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#768160) Verfasst am: 13.07.2007, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:
Smetanas Donau

Am Kopf kratzen Meinst du die Moldau?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#768161) Verfasst am: 13.07.2007, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Yamato hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Smetanas Donau

Am Kopf kratzen Meinst du die Moldau?

Verdammt, auf dem Klo eben ist mir eingefallen was ich für einen Mist geschrieben hab, bin rausgestürzt, um es zu editieren und in der Zwischenzeit hältst du es in einer Quote fest! Lachen

Ja, ich meinte die *Moldau*. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#768243) Verfasst am: 13.07.2007, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

- C.Debussy: Images (introvertiert und sehr farbenreich, aber nicht wirklich ruhig)
- S.Prokoffiew: Violinkonzerte
- A. Schönberg: Verklärte Nacht
- G.Mahler: Adagietto aus der 5.Sinfonie (Filmmusik zu "Tod in Venedig")
- J.Dowland: Lieder (dazu: Richard Powers: Der Klang der Zeit)
- Beethoven Klavierkonzerte Nr. 4 und 5, späte Mozart-Klavierkonzerte: jeweils langsame Sätze
- J. Brahms, Klavierquartett op.60, langsamer Satz
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#768519) Verfasst am: 14.07.2007, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Smetanas Donau

Am Kopf kratzen Meinst du die Moldau?

Verdammt, auf dem Klo eben ist mir eingefallen was ich für einen Mist geschrieben hab, bin rausgestürzt, um es zu editieren und in der Zwischenzeit hältst du es in einer Quote fest! Lachen

Ja, ich meinte die *Moldau*. zwinkern


Und?

Wie sieht das Klo jetzt aus?



Hier ein paar Smooth-Klassik-Titel (nicht immer meine Favoriten):

Mozart: Andante Cantabile aus der Jupiter-Sinfonie
Mozart: Eine kleine Nachtmusik
Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert K 467
Mozart: Adagio aus dem Klarinettenkonzert
Beethoven: Adagio sostenuto aus der Mondschein-Sonate
Beethoven: Andante aus dem 5. Klavierkonzert
Beethoven: Adagio cantabile aus der Pathetique
Pachelbel: Der berühmte Kanon (den habe ich in über 50 Fassungen, eine schlimmer als die andere)
Mendelssohn: Sommernachtstraum (op.21 und op.61), besonders das Notturno
Händel: Das Largo aus dem Concerto Grosso 6 Nr.4
Bach: Adagio aus dem 1. Brandenburgischen Konzert
Bach: Andante aus dem 4. Brandenburgischen Konzert
Grieg: Solveigs Lied und Ases Tod aus der Peer-Gynt-Suite
sowie, wer es mag (ich zum Beispiel), Requien und Messen aus der Renaissance-Zeit, besonders von Orlando di Lasso, Palestrina, Thomas Tallis.

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#768555) Verfasst am: 14.07.2007, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Smetanas Donau

Am Kopf kratzen Meinst du die Moldau?

Verdammt, auf dem Klo eben ist mir eingefallen was ich für einen Mist geschrieben hab, bin rausgestürzt, um es zu editieren und in der Zwischenzeit hältst du es in einer Quote fest! Lachen

Ja, ich meinte die *Moldau*. zwinkern


Und?

Wie sieht das Klo jetzt aus?

Ich habe mein Geschäft fertig verrichtet *bevor* ich rausgestürzt bin. zwinkern

Danke für die Tips.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#768562) Verfasst am: 14.07.2007, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:

Und?

Wie sieht das Klo jetzt aus?

Ich habe mein Geschäft fertig verrichtet *bevor* ich rausgestürzt bin. zwinkern



Genau deswegen wurde ja auch nach dem Aussehen des Klos gefragt.

Wenn Du es nämlich *anschließend* fertig verrichtet hättest, dann wäre Dein Flur und der Ort wo sich Dein PC befindet wahrscheinlich ziemlich beschissen. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#768564) Verfasst am: 14.07.2007, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
alfons hat folgendes geschrieben:

Und?

Wie sieht das Klo jetzt aus?

Ich habe mein Geschäft fertig verrichtet *bevor* ich rausgestürzt bin. zwinkern



Genau deswegen wurde ja auch nach dem Aussehen des Klos gefragt.

Wenn Du es nämlich *anschließend* fertig verrichtet hättest, dann wäre Dein Flur und der Ort wo sich Dein PC befindet wahrscheinlich ziemlich beschissen. zynisches Grinsen

Zum einen: Ich war beim Seichen, nicht beim Scheißen.
Zum anderen: Ich hatte das Verrichten des (kleinen) Geschäftes, trotz des Schocks über meinen musikalischen faux-pas, noch genug unter Kontrolle, um größeres Unheil zu vermeiden. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#768565) Verfasst am: 14.07.2007, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
da hab ich jetzt unlängst mal was gehört, was mir sehr gefällt. Weiß aber nicht, was das ist und von wem:

geht ungefähr so: (mal vorsumm)

(fängt langsamer an:) dadada dadaaa dadadaaa dadadaaaa
dadadadaa dadaa dadadaaa

und dann wiederholt sich das, wird immer schneller und zum schluß ganz schnell und da sind dann auch noch mehr Instrumente dabei...und dann sind da so zum abschluss ein paar trommelknaller...
und dann ist aus. aber sehr eindrucksvoll. (vielleicht kennt das jemd.) Sehr glücklich


Dein Summen bringt mich nicht drauf, aber die Beschreibung klingt nach "Bolero" von Maurice Ravel. Es beginnt sparsam orchestriert und leise und besteht im Grunde aus dem immer wieder selben Motiv. Immer mehr Instrumente fallen ein, die Musik wird immer lauter, und am Ende donnert das ganze Orchester los, um dann schließlich das Motiv gleichsam zusammenstürzen zu lassen. Im Grunde phantasielos, aber sehr effektvoll. Vor längerer Zeit wurde "Bolero" mal von einem Eistanzpaar als Tanzmusik ausgewählt. Ich glaube, die beiden schafften damit die Goldmedaille bei Olympischen Winterspielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#769617) Verfasst am: 16.07.2007, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
da hab ich jetzt unlängst mal was gehört, was mir sehr gefällt. Weiß aber nicht, was das ist und von wem:

geht ungefähr so: (mal vorsumm)

(fängt langsamer an:) dadada dadaaa dadadaaa dadadaaaa
dadadadaa dadaa dadadaaa

und dann wiederholt sich das, wird immer schneller und zum schluß ganz schnell und da sind dann auch noch mehr Instrumente dabei...und dann sind da so zum abschluss ein paar trommelknaller...
und dann ist aus. aber sehr eindrucksvoll. (vielleicht kennt das jemd.) Sehr glücklich


Dein Summen bringt mich nicht drauf, aber die Beschreibung klingt nach "Bolero" von Maurice Ravel.

Das Summen hört sich überhaupt nicht nach dem Bolero an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#769620) Verfasst am: 16.07.2007, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
da hab ich jetzt unlängst mal was gehört, was mir sehr gefällt. Weiß aber nicht, was das ist und von wem:

geht ungefähr so: (mal vorsumm)

(fängt langsamer an:) dadada dadaaa dadadaaa dadadaaaa
dadadadaa dadaa dadadaaa

und dann wiederholt sich das, wird immer schneller und zum schluß ganz schnell und da sind dann auch noch mehr Instrumente dabei...und dann sind da so zum abschluss ein paar trommelknaller...
und dann ist aus. aber sehr eindrucksvoll. (vielleicht kennt das jemd.) Sehr glücklich


Dein Summen bringt mich nicht drauf, aber die Beschreibung klingt nach "Bolero" von Maurice Ravel. Es beginnt sparsam orchestriert und leise und besteht im Grunde aus dem immer wieder selben Motiv. Immer mehr Instrumente fallen ein, die Musik wird immer lauter, und am Ende donnert das ganze Orchester los, um dann schließlich das Motiv gleichsam zusammenstürzen zu lassen. Im Grunde phantasielos, aber sehr effektvoll. Vor längerer Zeit wurde "Bolero" mal von einem Eistanzpaar als Tanzmusik ausgewählt. Ich glaube, die beiden schafften damit die Goldmedaille bei Olympischen Winterspielen.



danke für deine Mithilfe. Hab aber nicht Bolero gemeint, weil den kenn ich
(der geht ungefähr so:

Tamtatatatatamtamtam tamtatatatamtamtamtam ....ta tatatatatatatattta tatatattaaaaa tatatatatatataaaaa .....mit wenigen Instrumenten und dann immer mehr und zuletzt Riesenwirlbel wol alles zusammenstürzt, das mit den Eislaufpaar in Lilaviolett sieht man auch öfters Ausschnitte...den kenn ich, auch sehr effektvoll der Bolero von Ravel)

Ich glaub auch zu wissen, was ich gemeint habe: glaub von einem Krieg ist da, in der Hölle des Berglöwens - kennt ihr sicher auch das Stück, hört man öfters, auch in Werbungen...auch so lauter werdend aber mehr unterschiedliche Meldodien als beim Bolero.
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#769621) Verfasst am: 16.07.2007, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

alfons hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Smetanas Donau

Am Kopf kratzen Meinst du die Moldau?

Verdammt, auf dem Klo eben ist mir eingefallen was ich für einen Mist geschrieben hab, bin rausgestürzt, um es zu editieren und in der Zwischenzeit hältst du es in einer Quote fest! Lachen

Ja, ich meinte die *Moldau*. zwinkern


Und?

Wie sieht das Klo jetzt aus?



Hier ein paar Smooth-Klassik-Titel (nicht immer meine Favoriten):

Mozart: Andante Cantabile aus der Jupiter-Sinfonie
Mozart: Eine kleine Nachtmusik
Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert K 467
Mozart: Adagio aus dem Klarinettenkonzert
Beethoven: Adagio sostenuto aus der Mondschein-Sonate
Beethoven: Andante aus dem 5. Klavierkonzert
Beethoven: Adagio cantabile aus der Pathetique
Pachelbel: Der berühmte Kanon (den habe ich in über 50 Fassungen, eine schlimmer als die andere)
Mendelssohn: Sommernachtstraum (op.21 und op.61), besonders das Notturno
Händel: Das Largo aus dem Concerto Grosso 6 Nr.4
Bach: Adagio aus dem 1. Brandenburgischen Konzert
Bach: Andante aus dem 4. Brandenburgischen Konzert
Grieg: Solveigs Lied und Ases Tod aus der Peer-Gynt-Suite
sowie, wer es mag (ich zum Beispiel), Requien und Messen aus der Renaissance-Zeit, besonders von Orlando di Lasso, Palestrina, Thomas Tallis.

Alfons



weil ich da gerade lese: könnte dieser Grieg sein aus Peer-Gynt-Suite mit Höhle des Berglöwens...
kennt ihr sicher.


Kleine Nachtmusik kenn ich von der Liste da oben auch. Sonst sicherauch welche Sachen, weiß nur nicht genau, von wem die sind und wie die heissen. Geht euch sicher auch so. Außerdem kenn ich mit mit dem Addago andante, pest0, usw. nicht so aus..(weiß schon, irgendwass heisst schneller, oder langsamer oder so....aber so auskennen tu ich mich da nicht.)
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#770009) Verfasst am: 16.07.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:

weil ich da gerade lese: könnte dieser Grieg sein aus Peer-Gynt-Suite mit Höhle des Berglöwens...
kennt ihr sicher.


Lieber "katholisch",

wenn ich mich in einem Klassik-Forum als Forentroll betätigen wollte, dann würde ich etwa so schreiben wie du. Mit anderen Worten: Ich habe den intensiven Verdacht - auch wenn das hier kein Musikforum ist - dass du uns kräftig auf den Arm nehmen willst.

"In der Halle des Bergkönigs" aus dem 2. Akt von Griegs op 23 "Peer Gynt" könnte tatsächlich gut passen. In den ersten Takten meint man zu hören, wie die Zwerge durch die Höhlen laufen, bis sich dann die prächtige Halle des Bergkönigs auftut. Sehr eindrucksvoll das.

Hier:

http://www.amazon.de/Peer-Gynt-Suites-1-2/dp/B00006HARW

kannst du mal reinhören.


Zitat:
Kleine Nachtmusik kenn ich von der Liste da oben auch. Sonst sicherauch welche Sachen, weiß nur nicht genau, von wem die sind und wie die heissen. Geht euch sicher auch so. Außerdem kenn ich mit mit dem Addago andante, pest0, usw. nicht so aus..(weiß schon, irgendwass heisst schneller, oder langsamer oder so....aber so auskennen tu ich mich da nicht.)


Es ist niemandem verboten, zu lernen. Tu's doch einfach.

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#771037) Verfasst am: 18.07.2007, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:


jedenfalls, hat der megaerfolg, ist so nicht ganz meins, aber ....der ist sicher einer der Topverkäufer von den Klassikmusikern. Mein lieber Hr. Gesangsverein!


Hm, André Rieu ist aber eigentlich kein Klassikmusiker, oder? Jedenfalls hab ich noch nie ein wirkliches klassisches Stück von ihm gehört. Hat der jemals eines der klassischen bekannten Violinkonzerte gespielt? (von Beethoven, Bruch, Mendelssohn, etc.?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46446
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#771047) Verfasst am: 18.07.2007, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

So schlappe 30 jahr her hat ein Freund von mir Streoanlagen verkauft und auch aufgestellt. Da gabs mal ein Kunde, der auf der Frage, "habe Sie nicht eine "gute klasische Musikaufnahme, damit wir die Anlage mal so richtig zur Geltung kommen lassen können", eine "James Last" LP brachte.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#771422) Verfasst am: 18.07.2007, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
So schlappe 30 jahr her hat ein Freund von mir Streoanlagen verkauft und auch aufgestellt. Da gabs mal ein Kunde, der auf der Frage, "habe Sie nicht eine "gute klasische Musikaufnahme, damit wir die Anlage mal so richtig zur Geltung kommen lassen können", eine "James Last" LP brachte.


Geschockt Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#771426) Verfasst am: 18.07.2007, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

zefiro39 hat folgendes geschrieben:
Hm, André Rieu ist aber eigentlich kein Klassikmusiker, oder? Jedenfalls hab ich noch nie ein wirkliches klassisches Stück von ihm gehört. Hat der jemals eines der klassischen bekannten Violinkonzerte gespielt? (von Beethoven, Bruch, Mendelssohn, etc.?)

Die sind zu schwer.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#771717) Verfasst am: 19.07.2007, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
zefiro39 hat folgendes geschrieben:
Hm, André Rieu ist aber eigentlich kein Klassikmusiker, oder? Jedenfalls hab ich noch nie ein wirkliches klassisches Stück von ihm gehört. Hat der jemals eines der klassischen bekannten Violinkonzerte gespielt? (von Beethoven, Bruch, Mendelssohn, etc.?)

Die sind zu schwer.


Zu schwer für wen? Für Herrn Rieu? Oder für seine Zuhörerschaft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#772116) Verfasst am: 19.07.2007, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

zefiro39 hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
zefiro39 hat folgendes geschrieben:
Hm, André Rieu ist aber eigentlich kein Klassikmusiker, oder? Jedenfalls hab ich noch nie ein wirkliches klassisches Stück von ihm gehört. Hat der jemals eines der klassischen bekannten Violinkonzerte gespielt? (von Beethoven, Bruch, Mendelssohn, etc.?)

Die sind zu schwer.

Zu schwer für wen? Für Herrn Rieu? Oder für seine Zuhörerschaft?

Ich meinte eigentlich für Rieu, aber tatsächlich könnte beides der Fall sein ...
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#772430) Verfasst am: 20.07.2007, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Apokalytica machen auch klassische Musik - auf die härtere Art. Aber - das sind ausgebildeter Klassikkonzertcellisten, die können diesen ganzen Beethoven und Bach und Mozartsachen sicher auch spielen....
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1041438) Verfasst am: 09.07.2008, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
ja klassik hören...total abnorm, deswegen gibts konzerte und aufnahmen von konzerten auch nur bei einem dunklen dealer umme ecke.



Ja, das ist inzwischen wirklich fast so. Gab es früher in jedem x-beliebigen Plattenladen eine gut sortierte Klassikabteilung muss man inzwischen sogar schon in einer Großstadt wie München in eines der seltenen Spezialgeschäfte gehen um noch eine vernünftige Klassikauswahl vorzufinden.

Da ich sehr gern ausgefallenere Stücke höre (beispielsweise von Messiaen, Korngold, Britten, Schreker, Egk, ...) werde ich in den Kaufhäusern schon lange nicht mehr fündig...

Abnorm eben, mein Geschmack, ziemlich abnorm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilleSabor
assaulted peanut



Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 151
Wohnort: Berlin, Europa

Beitrag(#1041466) Verfasst am: 09.07.2008, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

zefiro39 hat folgendes geschrieben:
Da ich sehr gern ausgefallenere Stücke höre (beispielsweise von Messiaen, Korngold, Britten, Schreker, Egk, ...) werde ich in den Kaufhäusern schon lange nicht mehr fündig...

Abnorm eben, mein Geschmack, ziemlich abnorm...


<seufz> Geht mir genauso - von den ersten drei stehen bei mir auch CDs, die ich mir über irgendwelche dunklen Kanäle besorgen mußte, im Regal (Vielleicht ein Tipp: Wenn ich etwas bei amazon nicht bekommen habe, hatte ich häufig bei caiman Erfolg)...
Im übrigen hat Korngold die Musik für den einzig richtigen Robin Hood-Film geschrieben! Duell
_________________
"Schon gemeinsame Brechreize schaffen eine Art ausreichender Sympathie"
(Arno Schmidt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 3 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group