Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Glück ohne Gott — Heftchen von der Süddeutschen Zeitung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 182, 183, 184 ... 197, 198, 199  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1200329) Verfasst am: 03.02.2009, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
In der Regel wird damit die Irrumslosigkeit der Schrift im christlichen oder islamischen Glauben als Hauptmerkmal des Fundamentalismus verstenden. Darum ist das wörtliche Verständnis einer Aussage auch nicht mehr revidierbar. Jede Entwicklung wird radikal ignoriert!

In diesem Sinne dürften fundamentalistische Demokraten auch keine Sklaven oder Frauen zu Wahlen zulassen. Denn im Antiken Griechenland, als der Begriff demokratie geprägt wurde, verstand man das Wahlrecht in diesem Sinne.

Somit ist das Verständnis, was denn der Begriff SOS bedeutet, auch so zu deuten. Was bei der erstmaligen Begriffsverwendung eine Rolle spielte, ist ohne hinzuügungen auf ewig gültig. Änderungen und Zuweisungen sind Bid'a . Einfach nur falsch. Auf den Arm nehmen


du zeigst garnichts, weil zwischen "SOS = Save our Souls" und "Fundamentalismus" kein logischer zusammenhang besteht.


Geanu das habe ich behauptet! Es geht ja gerade um Leute, die fundamentalistisch behaupten "SOS = Save our Souls" sei falsch.


weisst du, langsam kommt mir deine argumentation wie eine art ballancersche chewbacca-taktik vor...
du hast in deinem vergleich des umgangs mit "SOS" mit "fundamentalismus" diesen doch erst eingebracht! wenn du meinst, die feststellung, SOS bedeute nicht "Save Our Souls" sei "fundamentalistischer umgang" dann widerspreche ich dir, weil die setzung des notrufzeichens kein (religiöses oder sonstiges) dogma ist und auch nicht so behandelt wird. niemand bestreitet, dass es viele menschen gibt, die denken es bedeute "Save Our Souls" oder auch "Save Our Ship" doch die feststellung, dass es dies nicht bedeutet, ist sachlich in keinster weise mit fundamentalistischer schriftauslegung vergleichbar!

Zitat:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

die setzung eines notrufzeichens ist ein glaubensgrundsatz und eine eselsbrücke dazu weder ein akt der missionierung noch von irgendwelcher argumentativer bedeutung wie du es dir offenbar erhofft hattest.


Du träumst wohl schlecht. Oder ist es nur der verzweiflete Versuch, eine Nebelmaschine zu bauen?


sprach der experte in sachen ablenkungsmanöver...
aber ich sehe, dass ich ein "k" vergessen habe als ich den text oben schrieb.
es muss heissen: "die setzung eines notrufzeichens ist kein glaubensgrundsatz..."

Zitat:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Weil ursprünglich diese Assoziation nicht bestand darf sie auch 'nachträglich' nicht mehr verwendet werden. Die Reine Lehre muss erhalten bleiben. Auf den Arm nehmen

Und was meint Google zum Thema:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 96.500 für Save our Souls SOS Idee


wirre schlüsse à la ballancer. nicht weiter kommentierungsbedürftig...


Es ist belegt, dass die Begriffsverbindung sehr weit verbreitet ist.



Dazu nun kein Kommentar?
wozu?

Zitat:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
oh, mal sehen... was meint denn google noch so? Mit den Augen rollen
Results 1 - 10 of about 1,080,000 for Faked Moon Landing. (0.23 seconds) Coole Sache, das...


Und was willst du damit sagen? Dass du alle die widerlegt hast, die die behaupten, 'Faked Moon Landing' würde nicht diskutiert? Wer hat das behauptet?


strohmann.
ich habe gezeigt, dass es viele treffer zu "Faked Moon Landing" gibt so wie du gezeigt hast dass es viele treffer zu "Save our Souls SOS" gibt. argumentativ wertvoll ist keins von beiden, aber du bist zu ignorant das zu erkennen selbst wenn man dich mit der nase draufstösst.


Dass du hier ziemlich plump versuchst, einen Strohmann zu basteln, ist offensichtlich. Erstaunlich nur, dass du es sogar zugibst. Cool


deine üblichen wahnvorstellungen kommentiere ich nicht weiter. dafür gibts experten...

Zitat:
Deine Behauptung, dass Faked Moon Landing sogar häufiger gefunden wird als 'SOS Save our Souls' ist gut belegt.

darum geht es nicht. du hast es immer noch nicht verstanden. Deprimiert

Zitat:
Was aber sagt dieses Faktum aus? Dass beide Begriffsfolgen bekannte Begriffe sind. Sagt es irgend etwas mehr aus - z.B. dass beide irgend eine Parallelität hätten? Nein!

die parallelität besteht darin, dass beides offensichtlich allgemein gut bekannte themen behandelt. mehr nicht!!!

Zitat:
Bei "Faked Moon Landing" handelt es sich um die These zu einem Sachverhalt. Also ob die Mondlandung faktisch war oder nicht. Dies lässt sich argumentativ diskutieren, wobei ich die Mondlandung sehr wohl für faktisch halte. Das führt mich jedoch nicht zu der Annahme, dass es nicht viele Leute gäbe, die daran zweifel hätten. Aber bei Fakten kann man eine Klärung auch diskutieren.

Im Falle der Bedeutungszuordnung 'SOS Save our Souls' ist die Faktenbehauptung: Diese Zuordnung ist gebräuchlich! Und diese Aussage ist belegt. Nichts anderes habe ich behauptet.

Eine andere Aussage wäre gewesen: 'Man hat die Sequenz SOS im Morsealphabet deshlap als Notruf eingeführt, weil man den Ausdruck 'Save our Souls' durch ein Akronym verkürzen wollte.' Diese Aussage wäre falsch - habe ich aber auch nicht behauptet.


dein "talent" aus 3-4 worten eine diskussion herauszulesen ist ein beweis für deine blühende phantasie. merkwürdig, dass eine google suche ganz offensichtlich eine diskutierte these ist, während die andere eine faktenbehauptung sei. wo du das alles nur herhast...?

Zitat:
Und noch was für die Bildung:

Zitat:
Ein Strohmann-Argument (engl. straw man fallacy) [1] ist eine rhetorische Technik, welche die Position des Gegners auf geschickte Weise verzerrt und teilweise falsch darstellt, um sie leichter widerlegen zu können. [2] Statt auf den realen Sachverhalt einzugehen, wird ein selbst aufgestelltes Gegenargument, ein „Strohmann“, attackiert. Anschließend wird durch verschleiernde Rhetorik versucht, die Widerlegung des Strohmann-Arguments als Widerlegung des eigentlichen Arguments des Diskussionsgegners glaubhaft zu machen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument

Allerdings kann man sich darüber streiten ob es geschickt ist, eine gängige Bedeutungszuweisung mit einer umstrittenen Verschwörungstheorie zu vergleichen.


das ist aber ganz lieb von die mir die definition als ersatz für deine unzureichende argumentation hinzustellen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1200357) Verfasst am: 03.02.2009, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Unstrittig ist, dass SOS für einen Notruf steht. Das versteht jeder. Die Daran angeknüpfte Bedeutungszuweisung macht für viele diesen Ruf verständlicher und einsichtig.

Welche Bedeutung schreibst du eigentlich der 112 als Eselsbrücke zu, um sie dir besser merken zu können?

Hm ... mit 1=A, 2=B vielleicht "Alarm! Alles brennt!"


Eselsbrücken sind nicht schlimm.
Aber die dann als Argument für irgendwas zu verwenden und als Verstärkung noch eine Vielzahl ähnlich Denkender hinzuzuziehen...

Eben. Es mag ja richtig sein, daß viele irrtümlicherweise glauben, daß SOS eine Abkürzung für irgendwas ist. Müßte einen eigentlich nicht weiter jucken, wenn nicht einer daher käme und meinte, damit irgendwas belegen zu können. Schulterzucken

Ich habe die SOS-Diskussion zunächst nur mit mäßigem Interesse verfolgt. Aber dann hat balla angefangen haarsträubende Ausreden zu erfinden, warum er doch Recht hat. Und da wurde es für mich interessant. Ich dachte mir: Warum gibt nicht einfach zu, dass er einem populären Irrtum aufgesessen ist? Da bricht ihm doch kein Zacken aus der Krone. Naja, anscheinend doch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1200358) Verfasst am: 03.02.2009, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
In der Regel wird damit die Irrumslosigkeit der Schrift im christlichen oder islamischen Glauben als Hauptmerkmal des Fundamentalismus verstenden. Darum ist das wörtliche Verständnis einer Aussage auch nicht mehr revidierbar. Jede Entwicklung wird radikal ignoriert!

In diesem Sinne dürften fundamentalistische Demokraten auch keine Sklaven oder Frauen zu Wahlen zulassen. Denn im Antiken Griechenland, als der Begriff demokratie geprägt wurde, verstand man das Wahlrecht in diesem Sinne.

Somit ist das Verständnis, was denn der Begriff SOS bedeutet, auch so zu deuten. Was bei der erstmaligen Begriffsverwendung eine Rolle spielte, ist ohne hinzuügungen auf ewig gültig. Änderungen und Zuweisungen sind Bid'a . Einfach nur falsch. Auf den Arm nehmen


du zeigst garnichts, weil zwischen "SOS = Save our Souls" und "Fundamentalismus" kein logischer zusammenhang besteht.


Geanu das habe ich behauptet! Es geht ja gerade um Leute, die fundamentalistisch behaupten "SOS = Save our Souls" sei falsch.


weisst du, langsam kommt mir deine argumentation wie eine art ballancersche chewbacca-taktik vor...
du hast in deinem vergleich des umgangs mit "SOS" mit "fundamentalismus" diesen doch erst eingebracht! wenn du meinst, die feststellung, SOS bedeute nicht "Save Our Souls" sei "fundamentalistischer umgang" dann widerspreche ich dir, weil die setzung des notrufzeichens kein (religiöses oder sonstiges) dogma ist und auch nicht so behandelt wird. niemand bestreitet, dass es viele menschen gibt, die denken es bedeute "Save Our Souls" oder auch "Save Our Ship" doch die feststellung, dass es dies nicht bedeutet, ist sachlich in keinster weise mit fundamentalistischer schriftauslegung vergleichbar!


Allerdings. Denn es gibt keine eherne Regel, die die Bedeutung eines Akronyms unveränderbar festlegt.
Die Bedeutung eines Akronyms ist immer die, die man ihm bei Gebrauch zuweist. Ausrufezeichen


L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

die setzung eines notrufzeichens ist ein glaubensgrundsatz und eine eselsbrücke dazu weder ein akt der missionierung noch von irgendwelcher argumentativer bedeutung wie du es dir offenbar erhofft hattest.


Du träumst wohl schlecht. Oder ist es nur der verzweiflete Versuch, eine Nebelmaschine zu bauen?


sprach der experte in sachen ablenkungsmanöver...
aber ich sehe, dass ich ein "k" vergessen habe als ich den text oben schrieb.
es muss heissen: "die setzung eines notrufzeichens ist kein glaubensgrundsatz..."


Tippfehler verzeihe ich gerne ... zwinkern

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Weil ursprünglich diese Assoziation nicht bestand darf sie auch 'nachträglich' nicht mehr verwendet werden. Die Reine Lehre muss erhalten bleiben. Auf den Arm nehmen

Und was meint Google zum Thema:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 96.500 für Save our Souls SOS Idee


wirre schlüsse à la ballancer. nicht weiter kommentierungsbedürftig...


Es ist belegt, dass die Begriffsverbindung sehr weit verbreitet ist.



Dazu nun kein Kommentar?
wozu?


Dass die Begriffsbedeutung weit verbreitet ist. Darum ist es kein Fehler, diese zu verwenden.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
oh, mal sehen... was meint denn google noch so? Mit den Augen rollen
Results 1 - 10 of about 1,080,000 for Faked Moon Landing. (0.23 seconds) Coole Sache, das...


Und was willst du damit sagen? Dass du alle die widerlegt hast, die die behaupten, 'Faked Moon Landing' würde nicht diskutiert? Wer hat das behauptet?


strohmann.
ich habe gezeigt, dass es viele treffer zu "Faked Moon Landing" gibt so wie du gezeigt hast dass es viele treffer zu "Save our Souls SOS" gibt. argumentativ wertvoll ist keins von beiden, aber du bist zu ignorant das zu erkennen selbst wenn man dich mit der nase draufstösst.


Dass du hier ziemlich plump versuchst, einen Strohmann zu basteln, ist offensichtlich. Erstaunlich nur, dass du es sogar zugibst. Cool


deine üblichen wahnvorstellungen kommentiere ich nicht weiter. dafür gibts experten...


Für dei Beschatung der Forenregeln und ad hominem-Attacken? Da bin ich skeptisch. Böse

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Deine Behauptung, dass Faked Moon Landing sogar häufiger gefunden wird als 'SOS Save our Souls' ist gut belegt.

darum geht es nicht. du hast es immer noch nicht verstanden. Deprimiert


Worum es geht ist, dass du etwas behauptest, was hier nicht passt. Und dein Beleg sagt nicht das, was du behauptest.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Was aber sagt dieses Faktum aus? Dass beide Begriffsfolgen bekannte Begriffe sind. Sagt es irgend etwas mehr aus - z.B. dass beide irgend eine Parallelität hätten? Nein!

die parallelität besteht darin, dass beides offensichtlich allgemein gut bekannte themen behandelt. mehr nicht!!!


Das hättest du aber auch einfacher haben können. Das habe ich nun gegen erbitterten Widerstand endlich auch von dir bestätigen lassen. Mit den Augen rollen

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Bei "Faked Moon Landing" handelt es sich um die These zu einem Sachverhalt. Also ob die Mondlandung faktisch war oder nicht. Dies lässt sich argumentativ diskutieren, wobei ich die Mondlandung sehr wohl für faktisch halte. Das führt mich jedoch nicht zu der Annahme, dass es nicht viele Leute gäbe, die daran zweifel hätten. Aber bei Fakten kann man eine Klärung auch diskutieren.

Im Falle der Bedeutungszuordnung 'SOS Save our Souls' ist die Faktenbehauptung: Diese Zuordnung ist gebräuchlich! Und diese Aussage ist belegt. Nichts anderes habe ich behauptet.

Eine andere Aussage wäre gewesen: 'Man hat die Sequenz SOS im Morsealphabet deshalb als Notruf eingeführt, weil man den Ausdruck 'Save our Souls' durch ein Akronym verkürzen wollte.' Diese Aussage wäre falsch - habe ich aber auch nicht behauptet.


dein "talent" aus 3-4 worten eine diskussion herauszulesen ist ein beweis für deine blühende phantasie. merkwürdig, dass eine google suche ganz offensichtlich eine diskutierte these ist, während die andere eine faktenbehauptung sei. wo du das alles nur herhast...?


Ein seltsamer Vorwurf. Aus einem von mir verwendeten und völlig korrekten Nebensatz ist eine Diskussion über angebliche Fehler erwachsen, die sich nun über Seiten hinzieht. Und da wirfst du mir vor ich würde aus 3 - 4 Worten eine Diskussion herauslesen? Mit den Augen rollen


L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Und noch was für die Bildung:

Zitat:
Ein Strohmann-Argument (engl. straw man fallacy) [1] ist eine rhetorische Technik, welche die Position des Gegners auf geschickte Weise verzerrt und teilweise falsch darstellt, um sie leichter widerlegen zu können. [2] Statt auf den realen Sachverhalt einzugehen, wird ein selbst aufgestelltes Gegenargument, ein „Strohmann“, attackiert. Anschließend wird durch verschleiernde Rhetorik versucht, die Widerlegung des Strohmann-Arguments als Widerlegung des eigentlichen Arguments des Diskussionsgegners glaubhaft zu machen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument

Allerdings kann man sich darüber streiten ob es geschickt ist, eine gängige Bedeutungszuweisung mit einer umstrittenen Verschwörungstheorie zu vergleichen.


das ist aber ganz lieb von die mir die definition als ersatz für deine unzureichende argumentation hinzustellen.


Unter einem Eingeständnis, sich einer üblen Taktik bedint zu haben, stelle ich mir etwas anderes vor.

Was du hier abspulst, könntest du auch völlig ohne meinen Text stereotyp zum Besten geben.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1200374) Verfasst am: 03.02.2009, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Allerdings. Denn es gibt keine eherne Regel, die die Bedeutung eines Akronyms unveränderbar festlegt.
Die Bedeutung eines Akronyms ist immer die, die man ihm bei Gebrauch zuweist. Ausrufezeichen

Wer ist "man"? Die Mehrheit derjenigen, die mit dem Gebrauch eines Begriffs und mit der damit benannten Sache in aller Regel rein gar nichts zu tun haben?

Die meisten glauben auch, derjenige, der den Zug fährt, wäre der Zugführer -- da kann man hunderttausend Pressemeldungen finden, in denen das steht. Ändert trotzdem nichts daran, daß es der Lokführer ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1200382) Verfasst am: 03.02.2009, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Allerdings. Denn es gibt keine eherne Regel, die die Bedeutung eines Akronyms unveränderbar festlegt.
Die Bedeutung eines Akronyms ist immer die, die man ihm bei Gebrauch zuweist. Ausrufezeichen

Wer ist "man"? Die Mehrheit derjenigen, die mit dem Gebrauch eines Begriffs und mit der damit benannten Sache in aller Regel rein gar nichts zu tun haben?

Die meisten glauben auch, derjenige, der den Zug fährt, wäre der Zugführer -- da kann man hunderttausend Pressemeldungen finden, in denen das steht. Ändert trotzdem nichts daran, daß es der Lokführer ist.


Wenn man so schweirige Fragen diskutiert, dann sollte man den Irrenden nicht die ganze Wahrheit vorenthalten:

Zitat:
Ein Triebfahrzeugführer (abgekürzt Tf), ist der Mitarbeiter eines Eisenbahnverkehrsunternehmens, der das Triebfahrzeug eines Zuges oder einer Rangierfahrt bedient.

In Deutschland wurden fachsprachlich auch die Bezeichnungen Lokomotivführer oder Lokführer gebraucht, die heute noch umgangssprachlich breite Verwendung finden. Die aktuelle fachsprachliche Bezeichnung für die Lokomotivführerausbildung lautet Eisenbahner im Betriebsdienst in Fachrichtung Lokführer und Transport oder kurz EiB L|T. Vor kurzer Zeit wurde eine Bezeichnung eingeführt, die die ganzen Bezeichnungen in einem zusammen fassen und vereinfachen soll - Eisenbahnfahrzeugführer (Ef)


http://de.wikipedia.org/wiki/Lokf%C3%BChrer

Aktuell ist die Bezeichnung Lokführer also nicht mehr, auch wenn sie noch benutzt wird. Aber wir wollen doch nicht, dass unsere Mitforisten sich veraltete Begriffe einprägen ... Auf den Arm nehmen
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1200386) Verfasst am: 03.02.2009, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Billiges Ablenkungsmanöver.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#1200390) Verfasst am: 03.02.2009, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
(...)
Wenn man so schweirige Fragen diskutiert, dann sollte man den Irrenden nicht die ganze Wahrheit vorenthalten:
(...)


nun, was meinst was hier nicht alles versucht wurde dir deine Irrungen aufzuzeigen,
nehmen wir nur mal ein aktuelles Beisspiel.
S O S Lachen
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1200409) Verfasst am: 03.02.2009, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Billiges Ablenkungsmanöver.


Du bringst es auf den Punkt:

Meine Zuweisung vom SOS drückte im Kontext des Seelenbegriffes ein übliches Verständnis aus. Die Diskussion darum war ein Ablenkungsmanöver.

Dein unpräziser Verweis auf den Lokführer war ein Ablenkungsmanöver.

Darum zurück zum Thema:

Es ging darum, dass der Mensch als beseeltes Wesen verstanden wird. Dies ist für moralisches Handeln nicht grundsätzlich zwingend nowendig.
Auch ist es nicht zwingend so, dass dieses Vertändnis zwingend zu moralischem Handeln führt.

Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#1200428) Verfasst am: 03.02.2009, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
(...)
Darum zurück zum Thema:
(...)


Glück ohne Gott — Heftchen von der Süddeutschen Zeitung


Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1200433) Verfasst am: 03.02.2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee

Viele - ich möchte sagen: alle - Postings von ballancer enthalten bloße Behauptungen ohne Argumente und Belege.

In diesem Fall: Die Existenz der Seele und dass der Glaube an eine Seele Vorraussetzung für ein robustes ethisches System sei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1200435) Verfasst am: 03.02.2009, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee


Genauer gesagt, den Menschen als bewusstes Wesen. Was natürlich nicht das Gleiche ist, wie die Seele aus dem religiösen Kontext!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1200438) Verfasst am: 03.02.2009, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Meine Zuweisung vom SOS drückte im Kontext des Seelenbegriffes ein übliches Verständnis aus. Die Diskussion darum war ein Ablenkungsmanöver.

Na, das sagt der Richtige. Wer hat denn angefangen mit dem Verweis auf SOS, obwohl der rein gar nichts zum Thema beizutragen hatte, hm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1200440) Verfasst am: 03.02.2009, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich behaupte jetzt mal, ballancer selbst ist ein zeit- und nervraubendes ablenkungsmanöver.

und damit erstmal: Chinesischer Reissack
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1200443) Verfasst am: 03.02.2009, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:


und damit erstmal: Chinesischer Reissack

Gute Idee.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1200448) Verfasst am: 03.02.2009, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Es ging darum, dass der Mensch als beseeltes Wesen verstanden wird. Dies ist für moralisches Handeln nicht grundsätzlich zwingend notwendig.
Auch ist es nicht zwingend so, dass dieses Vertändnis zwingend zu moralischem Handeln führt.

Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee


Und da nur robuste ethische System die Voraussetzung für moralisches Handeln bilden, heisst das wiederum ethisches Handeln den Glauben an den beseelten Menschen voraus setzt, macht dies also letztlich doch wieder zur zwingenden Bedingung. Sonst macht dein ganzes Argument auch überhaupt keinen Sinn. Du postulierst eine Überlegenheit eines glaubensgrundierten ethischen Systems, ohne das belegen zu können, da ja weder schlechte Taten von Gläubigen noch gute Taten von Nichtgläubigen diese Behauptung falsifizieren. Bleibt also höchstens ein quantitativer Vergleich, der wie durchgeführt wurde/wird? Du setzt einfach voraus, dass religiöse Moral "besser" ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1200461) Verfasst am: 03.02.2009, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
(...)
Darum zurück zum Thema:
(...)


Glück ohne Gott — Heftchen von der Süddeutschen Zeitung


Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen
Coole Sache, das...
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1200463) Verfasst am: 03.02.2009, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
(...)
Darum zurück zum Thema:
(...)


Glück ohne Gott — Heftchen von der Süddeutschen Zeitung


Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen


Und was hast du zum Thema zu sagen? Frage

Ich sage:

Glück ist nur im Rahmen einer robusten Ethik erreichbar. Und die setzt m.E. den beseelten Menschen voraus.

Aber wenn du ander Wege siehst, die Glückseeligkeit zu erlangen, dann wäre ich auf deine Beiträge gespannt.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1200466) Verfasst am: 03.02.2009, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Allerdings. Denn es gibt keine eherne Regel, die die Bedeutung eines Akronyms unveränderbar festlegt.
Die Bedeutung eines Akronyms ist immer die, die man ihm bei Gebrauch zuweist. Ausrufezeichen

Wer ist "man"? Die Mehrheit derjenigen, die mit dem Gebrauch eines Begriffs und mit der damit benannten Sache in aller Regel rein gar nichts zu tun haben?

Die meisten glauben auch, derjenige, der den Zug fährt, wäre der Zugführer -- da kann man hunderttausend Pressemeldungen finden, in denen das steht. Ändert trotzdem nichts daran, daß es der Lokführer ist.


Lachen
Lachen
Man ist bestimmt nicht derjenige, der diese Idiotische Haarspalterei hier aufgebracht hat, der Ralf Rudolfy z.B. Der kann sich ann den 6 Punkten und den drei Strichen festklammern.

War eine belustigende Geschichte, als ich gestern abend in großer Runde nach der Bedeutung von SOS fragte. Beide gängigen Bedeutungen (save our souls und Schlips Oberhemd Socken ) liegen ohne Gegenstimme vorn.

Deine technische Bedeutungszuweisung liegt außerhalb der allgemein bekannten Bedeutung und -auch bei dir - hat Zufallscharakter im Erkennen.
Völllig neben der Musik das Ganze, zeigt aber nur die verkrampfte Rechthaberei.

Der einzige, der dir beispringen würde ist der gute Ferdinand Braun,....sonst niemand.

Lachen Lachen


Zuletzt bearbeitet von Arena-Bey am 03.02.2009, 14:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1200471) Verfasst am: 03.02.2009, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Glück ist nur im Rahmen einer robusten Ethik erreichbar. Und die setzt m.E. den beseelten Menschen voraus.


Begründung?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1200477) Verfasst am: 03.02.2009, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
........
Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee

Idee Am Kopf kratzen
Ich vermute ja, dass es sich bei den von Balla benutzten Lampen um Infrarotlampen handelt.
Die verbreiten zwar kein Licht, wärmen aber immerhin
Vor allem, wenn man vom beseelten Verwesen träumt und es nicht zu schreiben wagt.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1200480) Verfasst am: 03.02.2009, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee

Viele - ich möchte sagen: alle - Postings von ballancer enthalten bloße Behauptungen ohne Argumente und Belege.

In diesem Fall: Die Existenz der Seele und dass der Glaube an eine Seele Vorraussetzung für ein robustes ethisches System sei.


Na ja, du bist schon schnell im Merken zwinkern , aber auf dem falschen Gleis... zwinkern

bevor du dieses so hinknallst, darfst du dich mit einigen Denkern der Modernen ( Herrn Musil und Hern Simmel ) auseinandersetzen, kauft dir ein paar gute Suhrkamp Taschenbücher , die die Moderne versuchen zu erklären (u. Walter Benjamin und die Kunst in der Modernen )

und dann ..... Mit den Augen rollen ........dann darfst du danach solche Post loslassen.... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1200484) Verfasst am: 03.02.2009, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee

Viele - ich möchte sagen: alle - Postings von ballancer enthalten bloße Behauptungen ohne Argumente und Belege.

In diesem Fall: Die Existenz der Seele und dass der Glaube an eine Seele Vorraussetzung für ein robustes ethisches System sei.


Na ja, du bist schon schnell im Merken zwinkern , aber auf dem falschen Gleis... zwinkern

bevor du dieses so hinknallst, darfst du dich mit einigen Denkern der Modernen ( Herrn Musil und Hern Simmel ) auseinandersetzen, kauft dir ein paar gute Suhrkamp Taschenbücher , die die Moderne versuchen zu erklären (u. Walter Benjamin und die Kunst in der Modernen )

und dann ..... Mit den Augen rollen ........dann darfst du danach solche Post loslassen.... zwinkern


Wer hier was loslassen darf, bestimmst bestimmt nicht Du.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1200485) Verfasst am: 03.02.2009, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Es ging darum, dass der Mensch als beseeltes Wesen verstanden wird. Dies ist für moralisches Handeln nicht grundsätzlich zwingend notwendig.
Auch ist es nicht zwingend so, dass dieses Vertändnis zwingend zu moralischem Handeln führt.

Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee


Und da nur robuste ethische System die Voraussetzung für moralisches Handeln bilden, heisst das wiederum ethisches Handeln den Glauben an den beseelten Menschen voraus setzt, macht dies also letztlich doch wieder zur zwingenden Bedingung. Sonst macht dein ganzes Argument auch überhaupt keinen Sinn.


Ich habe meine Position korrekt dargestellt und diese auch korrekt bezeichnet. Wollte ich versuchen, deine Position darzustellen, müsste ich

1 - diese kennen. Ich kann aber nicht hinreichend die Grundlagen deiner Ethik verstehen. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass du vor allem vieles ablehnst, was ich für wichtig halte. Nicht aber erkenne ich, worauf deine Ethik beruht.

2. ignorieren, dass du selber für die Darstellung deine Ethik verantwortlich bist.

Was also erwartest du von mir? Ich habe nicht ausgeschlossen, dass es nicht eine robuste Ethik ohne diese Grundannahmen gibt. Nur habe ich dergleichen von dir noch nicht kennen gelernt.

MountainKing hat folgendes geschrieben:

Du postulierst eine Überlegenheit eines glaubensgrundierten ethischen Systems, ohne das belegen zu können, da ja weder schlechte Taten von Gläubigen noch gute Taten von Nichtgläubigen diese Behauptung falsifizieren. Bleibt also höchstens ein quantitativer Vergleich, der wie durchgeführt wurde/wird? Du setzt einfach voraus, dass religiöse Moral "besser" ist.


Falsch.

Ethik ist die gedankliche Reflektion von gutem Handeln. Moral ist das praktische Tun. Wenn also gutes und böses Tun bei Menschen unterschiedlicher ethischer Grundlagen auftritt, kann es bedeutetn, dass beide ethische Grundlagen gleich gut oder schlecht ist. Aber das muss es nicht.

Meine These ist, dass die ethischen Grundlagen vieler Atheisten marode sind. Aber sie verhalten sich aufgrund ihres Gewissens und aus der Konkurenz zu den Christen hin gut ... und das trotz ihrer schwachen eigenen Ethik, die ihre Moral eher unzureichend unterstützt. Weil Atheisten oft das Bedürfnis haben, besser akls die 'heuchelnden' Christen zu sein, verhalten sie sich anständig.

Je mehr aber das Feindbild des heuchelnden Christen verblasst, um so mehr bröckelt auch die dünne Begründung der Moral dahin.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1200487) Verfasst am: 03.02.2009, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
........
Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee

Idee Am Kopf kratzen
Ich vermute ja, dass es sich bei den von Balla benutzten Lampen um Infrarotlampen handelt.
Die verbreiten zwar kein Licht, wärmen aber immerhin
Vor allem, wenn man vom beseelten Verwesen träumt und es nicht zu schreiben wagt.

fwo


Mir deuscht, dir ist das hier zu Besprechende abhanden gekommen.... Mit den Augen rollen , kann sein, dass die Empire die Sinuskurve nicht bekommt und den Fluss der Seel in die Wüste lenkt.... Frage Mit den Augen rollen

Oder um mit Meister Eckhard zu sprechen: Wenn die Seele mit ihrem Verstande etwas vom göttlichen Verstande versteht, so wird es dann sofort dem Willen übergeben. So nimmt es der Wille in sich und wird eins damit und alsdann erst bringt und versetzt er es in das Gedächtnis.

Schöne Metapher..

Cool Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1200488) Verfasst am: 03.02.2009, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Aber viele - ich möchte sagen: alle - robuste ethische Systeme setzen den Menschen als beseeltes Wewsen voraus. Idee

Viele - ich möchte sagen: alle - Postings von ballancer enthalten bloße Behauptungen ohne Argumente und Belege.

In diesem Fall: Die Existenz der Seele und dass der Glaube an eine Seele Vorraussetzung für ein robustes ethisches System sei.


Na ja, du bist schon schnell im Merken zwinkern , aber auf dem falschen Gleis... zwinkern

bevor du dieses so hinknallst, darfst du dich mit einigen Denkern der Modernen ( Herrn Musil und Hern Simmel ) auseinandersetzen, kauft dir ein paar gute Suhrkamp Taschenbücher , die die Moderne versuchen zu erklären (u. Walter Benjamin und die Kunst in der Modernen )

und dann ..... Mit den Augen rollen ........dann darfst du danach solche Post loslassen.... zwinkern


Wer hier was loslassen darf, bestimmst bestimmt nicht Du.


rischtisch....

aber loslassen hat auch mehrere Bedeutungen, die dir sicher bekannt sind....... zwinkern also mach ne Haarspalterei à la LEN oder Ralf auf...... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lumar
multiplying reflection of an ancient broken mirror



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 456

Beitrag(#1200495) Verfasst am: 03.02.2009, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Ich sage:

Glück ist nur im Rahmen einer robusten Ethik erreichbar. Und die setzt m.E. den beseelten Menschen voraus.

Aber wenn du ander Wege siehst, die Glückseeligkeit zu erlangen, dann wäre ich auf deine Beiträge gespannt.


Also kann ich Deiner Ansicht nach nur glücklich werden, indem ich an Seelen glaube. Daher bitte ich Dich, von Versuchen, mich zu beglücken, abzusehen; dies würde mich sehr unglücklich machen.

Vielleicht wird auch so manch einer glücklich durch Überwindung der Vorstellung der Erbsünde. Es kann auch beglücken, sich vom Zwang zu befreien, eine "Glückseeligkeit" erreichen wollen zu müssen.
_________________
By this art you may contemplate the variation of the 23 letters . . .
The Anatomy of Melancholy, part 2, sect. II, mem. IV.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1200496) Verfasst am: 03.02.2009, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ballancers Boot treibt auf der See. Er funkt verzweifelt: "Save our Souls!"
Meldet sich die Seefunkstelle: "Wollen Sie einen evangelischen oder einen katholischen Missionar?"
Könnte auch so gehen:
"Wir hören Sie. Einen Augenblick, wir verbinden Sie mit der Telefonseelsorge."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1200501) Verfasst am: 03.02.2009, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:

rischtisch....

aber loslassen hat auch mehrere Bedeutungen, die dir sicher bekannt sind....... zwinkern also mach ne Haarspalterei à la LEN oder Ralf auf...... zwinkern


War mein Hinweis nicht deutlich genug? Hör auf die Threads hier mit sinnfreien Beiträgen zuzuspammen, OK?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1200504) Verfasst am: 03.02.2009, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Glück ist nur im Rahmen einer robusten Ethik erreichbar. Und die setzt m.E. den beseelten Menschen voraus.


Begründung?


Siehe Kant - Kritik der praktischen Vernunft.

Erst durch die Einbettung des Menschen in einen Sinnzusammenhang, in dem sein Leben auch Bedeutung hat, kann richtiges Handeln von falschem Handeln unterschieden werden. Und dies manifestiert sich in einer substanziellen Seele, die eben nicht nur als Produkt äußerer Einflüsse verstanden wird.

Ist aber das Leben eine biokybernetische Angelegenheit, das Bewusstsein eine Illusion, das Ich ein evolutionäres Phänomen, dann ist auch das eigene Leben und seine Taten letztlich beliebig. Moral ist dann entweder als Hobby zu betrachten oder unter rein utilitristischen Geschitpunkten zu sehen.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freikletterer
hat's überstanden.



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone

Beitrag(#1200509) Verfasst am: 03.02.2009, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
[...]

Meine These ist, dass die ethischen Grundlagen vieler Atheisten marode sind. Aber sie verhalten sich aufgrund ihres Gewissens und aus der Konkurenz zu den Christen hin gut ... und das trotz ihrer schwachen eigenen Ethik, die ihre Moral eher unzureichend unterstützt. Weil Atheisten oft das Bedürfnis haben, besser akls die 'heuchelnden' Christen zu sein, verhalten sie sich anständig.

Je mehr aber das Feindbild des heuchelnden Christen verblasst, um so mehr bröckelt auch die dünne Begründung der Moral dahin.

Das ist stark. Ich meine, das ist richtig stark.
Aber das verschlägt mir erst mal die Sprache...muß es erst mal verdauen...mal sehen, ob mir da noch was dazu einfällt...aber momentan bin ich einfach überwältigt.

.....
....
...
..
.




Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...Gröhl...

Sorry, bin kurz weg, hätt mir fast in die Hosen gemacht...
_________________
"22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"

- K.I.T.T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 182, 183, 184 ... 197, 198, 199  Weiter
Seite 183 von 199

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group