Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

PC-Rätsel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1215852) Verfasst am: 17.02.2009, 03:14    Titel: PC-Rätsel Antworten mit Zitat

Schalt ich meinen PC an, so läuft er kurz an und geht wieder aus. Schalt ich ihn darauf noch mal an, wird der Lüfter lauter, er bleibt an, Bildschirm bleibt aber schwarz und nichts geht mehr. Das 3, 4, 5 mal ist das gleiche.
Schalte ich nun aber den Monitor aus und wieder an, so komme ich wieder zum ersten Ergebnis. PC läuft kurz an und geht wieder aus. Irgendwann nach 50 oder mehr Versuchen schafft es der PC dann doch noch mal normal hoch zu laufen. Frage Weinen Frage Böse
Woran kann das nur liegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1215854) Verfasst am: 17.02.2009, 03:20    Titel: Re: PC-Rätsel Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Schalt ich meinen PC an, so läuft er kurz an und geht wieder aus. Schalt ich ihn darauf noch mal an, wird der Lüfter lauter, er bleibt an, Bildschirm bleibt aber schwarz und nichts geht mehr. Das 3, 4, 5 mal ist das gleiche.
Schalte ich nun aber den Monitor aus und wieder an, so komme ich wieder zum ersten Ergebnis. PC läuft kurz an und geht wieder aus. Irgendwann nach 50 oder mehr Versuchen schafft es der PC dann doch noch mal normal hoch zu laufen. Frage Weinen Frage Böse
Woran kann das nur liegen?


Das Problem hatte ich auch mal. Da war das Netzteil defekt. Es kann auch sein, dass nur die Lüfter des Netzteils verstaubt sind.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Individuum
Will ja nur spielen...



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Wien

Beitrag(#1215934) Verfasst am: 17.02.2009, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Lüfter sind ein heißer Tipp, nicht nur der vom Netzteil.
Ist aber Kaffeesatzlesen, wäre interessant welche peep-code das Motherboard ausgibt.
RAM hochgezählt und ok?
VRAM bzw. Grafikkarte ebenfalls?
usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1215944) Verfasst am: 17.02.2009, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir mal im Baumarkt für 15 oder 20€ einen Handstaubsauger gekauft, der auch als Gebläse mit Düsen eingesetzt werden kann.

Staub in Rechnern stellt seitdem kein dauerhaftes Problem für mich mehr dar.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1216335) Verfasst am: 17.02.2009, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das ziemlich gleiche Problem hatte ich auch schon einigemale. Nach Druck auf den Startknopf läuft er kurz (für zwei Sekunden) an - und schaltet wieder aus. Ich habe bis jetzt festgestellt, daß ich den Startknopf nicht zu lange gedrückt halten darf. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Jeden Tag die Zitterpartie: Läuft er oder läuft er nicht? geht mir ganz schön auf den Nerv.
Dabei können keine Pieptöne vom Motherboard kommen und auch sonst nichts! Und der Monitor bleibt natürlich schwarz, weil er das entsprechende Signal vom Rechner gar nicht bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1216370) Verfasst am: 17.02.2009, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tippe auch auf Staub in Netzteil oder Prozessorlüfter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1216397) Verfasst am: 17.02.2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

vor zwei Monaten hab ich mich wieder mal überreden lassen WOW zu zocken

hab mir einen Monatsaccount geholt (schon längst abgelaufen) und am Anfang vom Zocken war immer nach ca. 15 - 20 Minuten schluß. Einfach ausgeschaltet. Hab dann ein bischen gegooglt, und auch mal den Lüfter kontrolliert, oh schreck.... (Speedfan installiert: beim WOW laufen rasch auf gute 68 Grad steigend)

Oberflächlich war im PC alles ok, aber der Lüfter....millimeterdicke Staubschicht, zum versinken...hätt ich nie gedacht

bin dann mit dem Staubsauger rann und jippii...alles wieder gut: Temperatur seitdem nicht mal 50 Grad

Das war das erste Mal seit ich ihn habe (dez.06), dass ich ihn entstaubt habe. Und es hat sich gelohnt.

Edit: jetzt würd ich ja wenn nur AoC probieren
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HomoCarnula
Brezokoff



Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 665
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1216466) Verfasst am: 17.02.2009, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

auch den Lüfter an der GraKa überprüfen zwinkern das war mein Verhängnis. Der Compi hat einfach alle viere von sich gestreckt, Bildschirm blieb schwarz etc. Kein Wunder... Staubmäuse haben Verstecken gespielt
_________________
Ste videli lepote, ko jutro naredi srebrne bisere rose
Ste videli lepote, ko sredi noči zapiha veter samote


Siddharta - slowenische Musik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1216508) Verfasst am: 17.02.2009, 22:11    Titel: Re: PC-Rätsel Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Schalt ich ihn darauf noch mal an, wird der Lüfter lauter, er bleibt an, Bildschirm bleibt aber schwarz und nichts geht mehr.

Ich vermute, das eine Ende deines Palituches steckt im Lüfter und das andere Ende hängt über dem Bildschirm. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1216527) Verfasst am: 17.02.2009, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir mal im Baumarkt für 15 oder 20€ einen Handstaubsauger gekauft, der auch als Gebläse mit Düsen eingesetzt werden kann.

Staub in Rechnern stellt seitdem kein dauerhaftes Problem für mich mehr dar.


Ja, das kann vielleicht sein, nur habe ich den PC noch nicht sehr lange. Der Prozessorlüfter ist leise. Es wird wohl Staub in Netzteil sein. Wenn er allerdings erst mal an ist, dann läuft er und das auch leise. Ich muß also doch mal mit dem Staubsauger ran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1216982) Verfasst am: 18.02.2009, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt im Winter kann es sein, dass es dem Compi einfach zu kühl ist.
Dann läuft zwar der Gehäuselüfter, aber der Prozessor macht keinen Pieps.
Wenn er einmal läuft, dann heizt das Teil natürlich.

Abhilfe: warmes Duschbad.
Laß mich raten - du bist Raucher und mußt an der Heizung sparen? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1216998) Verfasst am: 18.02.2009, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der PC über eine Steckleiste am Stromnetz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1217012) Verfasst am: 18.02.2009, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich tippe auch auf Staub in Netzteil oder Prozessorlüfter.

Fehlanzeige. Vor einigen Wochen habe ich ihn mal aufgemacht, nachdem er schon ein paar Jahre gelaufen hatte. Ich war sehr enttäuscht, das bißchen Staub da drin war nicht der Rede wert.
Ich hatte mal eine Grafikkarte mit Lüfter drin. Der ist verreckt und hat gräßlich gerattert. Ich habe eine Karte ohne Lüfter einbauen lassen. Herrlich, wie leise der PC seitdem ist.

Und sonst? Keiner weiß was wirklich stichhaltiges?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1217179) Verfasst am: 18.02.2009, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Heute ist der das erste mal seit Tagen wieder beim ersten mal, laut angelaufen, ohne daß ich ihn gereinigt habe. Frage

Bei mir ist es nie zu kühl.
Der PC ist über eine Steckleiste am Stromnetz. Und?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1217241) Verfasst am: 18.02.2009, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich tippe auch auf Staub in Netzteil oder Prozessorlüfter.

Fehlanzeige. Vor einigen Wochen habe ich ihn mal aufgemacht, nachdem er schon ein paar Jahre gelaufen hatte. Ich war sehr enttäuscht, das bißchen Staub da drin war nicht der Rede wert.
Ich hatte mal eine Grafikkarte mit Lüfter drin. Der ist verreckt und hat gräßlich gerattert. Ich habe eine Karte ohne Lüfter einbauen lassen. Herrlich, wie leise der PC seitdem ist.

Und sonst? Keiner weiß was wirklich stichhaltiges?


Das kann viele Gründe haben.
Ferndiagnose ist bei solchen Fehlern sehr schwierig.
Verstaubte Lüfter sind aber meiner Meinung nach nicht der Grund.
Wenn der Rechner lange genug ausgeschaltet war haben die Komponenten höchstens Zimmertemperatur d.h. er müsste zumindest hochfahren.
Wenn es also die Lüfter nicht sind kommen in Frage:
1. defektes RAM
2. defekte Steckarten (Grafik, Netz, Sound), das kann auch ein Wackelkontakt bei einer dieser
Karten sein. (Sitz im Slot überprüfen, manchmal hilft auch schon ein bischen drücken,wackeln)
3. defektes Netzteil (wie bei den Karten kann auch ein Wackelkontakt Ursache sein, man sollte also
die Steckverbindung zur Festplatte mal überprüfen)
4. Festplatte kaputt.
5. Motherboard defekt. (kommt häufig vor. Schlechte Kondensatoren)
6. CPU defekt (eher unwahrscheinlich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1217257) Verfasst am: 18.02.2009, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Phineas hat folgendes geschrieben:
2. defekte Steckarten (Grafik, Netz, Sound), das kann auch ein Wackelkontakt bei einer dieser
Karten sein. (Sitz im Slot überprüfen, manchmal hilft auch schon ein bischen drücken,wackeln)

OK, aber das würde nicht erklären wieso der Lüfter beim starten laut wird.

Zitat:
4. Festplatte kaputt.
5. Motherboard defekt. (kommt häufig vor. Schlechte Kondensatoren)
6. CPU defekt (eher unwahrscheinlich)

Dann würde der PC aber überhaupt nicht mehr starten, oder? Das macht er aber doch noch (nach ein paar Anläufen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1217270) Verfasst am: 18.02.2009, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir vermute ich jetzt mal Feuchtigkeit. Da war mal was in PC-Nähe umgekippt und vielleicht hat der pc da auch was abbekommen. Einige Zeit spaeter hat er jedenfalls Pitsch gemacht. Frage Ich hatte ihn wohl vorsichtshalber danach an die Heizung gestellt, aber vielleicht hat das nicht gereicht. Eigentlich sah alles trocken aus, aber das weiß man nie so genau. Ein Tropfen an der richtigen Stelle reicht aus, um arge Probleme zu verursachen.
Ich trau mich aber immer noch nicht, ihn wieder auszuschalten. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1217282) Verfasst am: 18.02.2009, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Phineas hat folgendes geschrieben:
2. defekte Steckarten (Grafik, Netz, Sound), das kann auch ein Wackelkontakt bei einer dieser
Karten sein. (Sitz im Slot überprüfen, manchmal hilft auch schon ein bischen drücken,wackeln)

OK, aber das würde nicht erklären wieso der Lüfter beim starten laut wird.


Zitat:
4. Festplatte kaputt.
5. Motherboard defekt. (kommt häufig vor. Schlechte Kondensatoren)
6. CPU defekt (eher unwahrscheinlich)

Dann würde der PC aber überhaupt nicht mehr starten, oder? Das macht er aber doch noch (nach ein paar Anläufen).


Das war die Antwort auf Ahriman, da wird der Lüfter nicht laut.
Grundsätzlich ist aber davon auszugehen, dass ein defekter CPU Lüfter nicht der Grund dafür ist, dass ein Rechner (abgekühlt) überhaupt nicht mehr bootet.
Es fehlt bei Bremer aber die Info welcher Lüfter laut wird: CPU Kühler oder Netzteil?

Die von mir aufgeführten Punkte sind aber wohl bei den geschilderten 'Symptomen' die Hauptfehlerquellen. Die Steckerlesite zu überprüfen ist auch ne gute Idee.

Aber wie schon gesagt, eine Ferndiagnose ist schwierig.
Es gibt ja auch keinerlei Infos was das für Rechner sind, das machts auch nicht einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1217293) Verfasst am: 18.02.2009, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Der Lüfter vom CPU Kühler ist immer noch laut, obwohl der PC startet. Wenn er leise läuft, scheint er nicht so schnell zu laufen. Frage Anfangs lief er aber immer leise.
Muß vielleicht dennoch mal alles gereinigt werden. Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1217320) Verfasst am: 18.02.2009, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Der Lüfter vom CPU Kühler ist immer noch laut, obwohl der PC startet. Wenn er leise läuft, scheint er nicht so schnell zu laufen. Frage Anfangs lief er aber immer leise.
Muß vielleicht dennoch mal alles gereinigt werden. Idee


Man kann im Bios die Lüfterregelung einstellen. Was hast Du für ein Bios?
Das ist aber meines Erachtens nur rumdoktern an Sympthomen.
Wenn kein Staub mehr im Kühlkörper ist fahr mal den Rechner neu hoch und geh ins Bios <entf>
Sieh Dir dann mal die Einstellungen unter "PC HEALTH" an.
(oder wie immer das in Deinem Bios heisst).
Wichtig sind da die CPU Temparatur (sollte nicht höher als 50 Grad sein) und die Drehzahl des CPU-Kühlers. Dann lass den Rechner mal ein wenig laufen und achte darauf wie sich Drehzahl
und Temperatur ändern. Falls die Temperatur kaum steigt, aber der Lüfter trotzdem sehr
hochtourig dreht und Du sicher bist, dass die Kühlrippen frei sind, kauf Dir 'nen neuen Lüfter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1217360) Verfasst am: 18.02.2009, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Fehler immer noch da. Jetzt hat es allerdings nach 20 Versuchen schon geklappt. Mit den Augen rollen

Meine Bios sind recht neu. Nach dem es Plitsch gemacht hat, war da aber auch etwas nicht in Ordnung und auch in Windows das Datum mußte ich wieder komplett neu eingeben.

American Megatrends Inc.
SM Bios
Flash Bios gesockelt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1217692) Verfasst am: 18.02.2009, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Fehler immer noch da. Jetzt hat es allerdings nach 20 Versuchen schon geklappt. Mit den Augen rollen

Meine Bios sind recht neu. Nach dem es Plitsch gemacht hat, war da aber auch etwas nicht in Ordnung und auch in Windows das Datum mußte ich wieder komplett neu eingeben.

American Megatrends Inc.
SM Bios
Flash Bios gesockelt


Da hat es einen Kurzschluss gegeben. Die Knopfzelle hat sich vollständig entladen und das Bios ist
zurückgesetzt worden. (Datum falsch!!)
Weiß der Rechner Datum und Uhrzeit jetzt nach einem Neustart noch ?
Wenn nein, neue Knopfzelle besorgen (vielleicht hast Du ja noch 'nen alten Rechner zum auschlachten).
Wenn ja, Bios Einstellung "Hardware Monitoring" (so heißt das glaub ich beim AMI Bios) ändern:
Falls vorhanden "Q-Fan Control" aktivieren und den Teiler auf 11/16 setzen.


Bei älteren AMD Prozessoren geht das aber nicht.

Was die Startprobleme betrifft(für technisch begabte):
Rechner abschalten und vom Netz nehmen (Strom abziehen).
Falls Netzanschluss nicht Onboard Netzkarte rausnehmen.
Auch alle weiteren Karten (TV- oder Soundkarte rausnehmen)

Festplatte
IDE: Breitbandkabel abziehen. (Aber auf dem Board)
SATA: beide Stecker ziehen (an der Platte)

Strom anschliessen und Rechner starten.
Wenn dieser nun sofort wieder bootet alles nach und nach wieder anschliessen bis defektes Teil gefunden.
Problem bleibt bestehen Rechner bootet nicht:

Netzteil besorgen und testen
Geht immer noch nicht:
Motherboard ist kaputt, neues besorgen.
(Man kann auch gleich jemand bitten sich die Elko's auf dem Board mal anzusehen)

Wenn das alles nichts hilft Ballancer fragen oder neuen Rechner kaufen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1217715) Verfasst am: 19.02.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war ja noch 1 mal in den Bios und habe die Einstellungen aktualisiert.
Das Datum merkst sich mein Rechner. Das ist alles kein Problem.

Ich habe keinen AMD sondern einen Intel Core 2 Duo-Prozessor. Den PC habe ich erst letztes Jahr gekauft.

Alles aus und einbauen kann ich auch, gar zu blöd bin ich nicht. Nur bei den Bios muß ich mich auch erst mal wieder reinfuchsen. Wenn alles geht, guckt man da nie rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1217752) Verfasst am: 19.02.2009, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Ich war ja noch 1 mal in den Bios und habe die Einstellungen aktualisiert.
Das Datum merkst sich mein Rechner. Das ist alles kein Problem.

Ich habe keinen AMD sondern einen Intel Core 2 Duo-Prozessor. Den PC habe ich erst letztes Jahr gekauft.

Alles aus und einbauen kann ich auch, gar zu blöd bin ich nicht. Nur bei den Bios muß ich mich auch erst mal wieder reinfuchsen. Wenn alles geht, guckt man da nie rein.


Sei mal nicht so empfindlich.
Ich bin noch am Schaffen, hab mal nen Kollegen gefragt, der meint auch dass wohl das Board zerschossen ist.
Aber vielleicht konnt ich Dir ja helfen.
Sag mal Bescheid was rauskommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1217768) Verfasst am: 19.02.2009, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Phineas
Ja, danke für die Tips.
Wenn das Board kaputt sein soll, wieso läuft dann der PC 100% korrekt, wenn er erst mal an ist?

Empfindlich? Ich fühle mich weder angegriffen, noch denke ich, daß ich auch nur irgend einen kritisiert habe. Dich schon gar nicht.Frage Sehr glücklich

Ich sehe das jetzt auch lockerer. Ist ja auch noch Garantie drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1217854) Verfasst am: 19.02.2009, 03:43    Titel: Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
@Phineas
Ja, danke für die Tips.
Wenn das Board kaputt sein soll, wieso läuft dann der PC 100% korrekt, wenn er erst mal an ist?

Empfindlich? Ich fühle mich weder angegriffen, noch denke ich, daß ich auch nur irgend einen kritisiert habe. Dich schon gar nicht.Frage Sehr glücklich

Ich sehe das jetzt auch lockerer. Ist ja auch noch Garantie drauf.


Na ja, mein Tonfall war ein bischen 'von oben herab'. Ich hab's aber nicht so gemeint.

Zur Sache:
Nicht nur die Wege des Herrn, auch die der Elektronen sind unergründlich !
Da ist was korridiert, durch die An-Ausschalterei bekommt die Kiste irgendwann doch mal
Saft, dann entstehen Schwingungen, durch die Wärme dehnt sich Material usw.
Also wie schon gesagt: Mal an allen Steckern rüttlen, vielleicht funktionierts ja.
Ich hab's aufgegeben mich da noch über irgendwas zu wundern.
Übrigens, der schlimmste Feind des PC's ist die Putzfrau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1217856) Verfasst am: 19.02.2009, 03:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schon OK, was ist leichter zu verstehen? Eine Frau oder ein PC ?
Im Augenblick verstehe ich die Frauen besser. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1222724) Verfasst am: 24.02.2009, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Phineas
mein PC hat es sich von allein wieder überlegt. Er läuft jetzt immer bein ersten mal an. Dabei ist nur Lüfter etwas laut, obwohl er anfangs sehr leise war.

Dafür war ich aber übers Wochenende Offline, da mir der Adapterstecker der Fritzbox putt ging. Heute mit neuen Adapter funktioniert wieder alles. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NemesisFighter
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.06.2008
Beiträge: 3

Beitrag(#1241151) Verfasst am: 14.03.2009, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte ähnliches mal, weil meine Maus offensichtlich nen Kurzen hatte^^ Kann natürlich auch mit jedem anderen Hardewaretil passieren... Einfach ma nach möglichkeit alles auswechseln^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group