Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Feminismus ein Schimpfwort?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
devi
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 277

Beitrag(#1235126) Verfasst am: 07.03.2009, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Brigitte hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Angela Merkel


Das ist ja das Problem. Für Männer ist sie nur eine Kanzlerin, für Feministinnen ist sie die Erfüllung deren Träume.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1235128) Verfasst am: 07.03.2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Brigitte hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Angela Merkel

Was hat sie für den Femminismus getan, außer die erste weibliche Bundeskanzlerin der BRD zu werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1235131) Verfasst am: 07.03.2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Angela Merkel


Das ist ja das Problem. Für Männer ist sie nur eine Kanzlerin, für Feministinnen ist sie die Erfüllung deren Träume.

Lachen Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1235134) Verfasst am: 07.03.2009, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Warum gehst du davon aus, dass der deutsche Femminismus hierachisch orgenisiert ist? Ich folge jedenfalls keiner Speerspitze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1235139) Verfasst am: 07.03.2009, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ausserdem:

Die Frage wurde ja schon beantwortet, und fast alle hier sind sich einig dass das zutrifft:

Zitat:
Gerade junge Frauen haben sich selbst nie Feministin genannt, der klassische Satz war immer: "Ich bin keine Feministin, ABER ich will mein Ding machen, ich bin für Gleichberechtigung, für gleichen Lohn Â…" Also durchaus feministische Forderungen, aber keine Frau wollte dieses schreckliche Wort in den Mund nehmen und sich selbst als Feministin outen.

wenn auch vielleicht unberechtigt.

Die Fragen die man sich jetzt stellen sollte wären:
"Woran liegt das ? und
"Was kann man dagegen machen"

Meine Antworten:
Woran liegt es:
Das vorherschende Bild von Feminismus ist eben noch stark das von Andrea Dworkin und Alice geprägte: Knöchern, Spiessig, Humorlos, Sexual- und Männerfeindlich...

Was machen ?
Sich als Humorvoll, Sexuell Aufgeschlossen, und modern profilieren, und das in die Öffentlichkeit tragen.
Das Internet bietet hier zu enorme Möglichkeiten.

Die Riot-Grrls find ich hier zum Beispiel eine sehr positive Sache...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1235145) Verfasst am: 07.03.2009, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Angela Merkel

Was hat sie für den Femminismus getan, außer die erste weibliche Bundeskanzlerin der BRD zu werden?
Ist das nicht schon eine Menge?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1235146) Verfasst am: 07.03.2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Warum gehst du davon aus, dass der deutsche Femminismus hierachisch orgenisiert ist? Ich folge jedenfalls keiner Speerspitze.


Jede erfolgreiche Bewegung braucht ihre Sprecher (Achtung: NICHT Führer).
Wenn das beim Feminismus anders ist, dann lass ich mich gerne belehren, aber bisher was halt so...

Und wenn die Rolle niemand von den coolen Leuten übernehmen will, dann bleibts halt weiter Alice,
aber über negatives Image braucht ihr euch dann nicht zu beschweren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1235147) Verfasst am: 07.03.2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich hatte (und zu geringem Ausmaß hat) der Feminismus ein völlig berechtigtes Anliegen, nämlich die rechtliche und gesellschaftliche Gleichberechtigung der Frauen.

Der Feminismus hat allerdings heute mit gewissen Schwierigkeiten zu kämpfen:

- Wie so oft bei an und für sich legitimen Bewegungen bildeten sich auch dogmatische, radikale, ideologisierte Kader und einzelne Aktivisten, bei denen der Kampf, vielleicht sogar die persönliche Geschichte, im Vordergrund steht. Leider treten die oft besonders ins mediale Rampenlicht und schädigen den Ruf der Bewegung, indem sie - obwohl nicht repräsentativ - Angst, Abscheu oder unfreiwillige Komik hervorrufen. (*) Das ist beim Feminismus nicht anders als bei der sozialistischen Revolution oder der Schwarzenbefreiung.

- In neuerer Zeit, zumindest im bürgerlichen Milieu in Deutschland, kommt hinzu, daß die meisten Menschen nur noch kleinere Anlässe für Feminismus sehen, z.B. irgendwelche verbliebenen Männerberufe oder der Nachteil durch Schwangerschaft. Wer Kinder in der Schule hat und nicht gerade in einem Problembezirk wohnt, der weiß: Mädchen tun, was sie wollen, nutzen Jungs nach Strich und Faden aus, sind bei den LehrerInnen und beim Lehrplan i.a. beliebter und auch erfolgreicher. Wie Männer können sie sich zwischen Familie und Karriere entscheiden (beides gleichzeitig ist für Mann wie Frau schwierig). Insgesamt entsteht also - nach meinem Empfinden - bei vielen Menschen das Gefühl, daß es jetzt wichtigere Themen gibt und die Gleichberechtigung zumindest im bürgerlichen D im wesentlichen "durch" ist.

- Und noch ein Punkt kommt dazu: "Gleiche Rechte" und "gleiche Rolle" wurde früher sehr stark identifiziert, in den letzten Jahren geht der Trend aber dahin, daß viele Frauen eine "weibliche" Rolle bewußt wählen, trotz guter Ausbildung und Berufschancen. Vom Puppenspiel bis zur Hausfrau und Mutter - die Rollenverteilung wird nicht mehr als Zeichen von Benachteiligung gesehen.

Jetzt gibt es sicher Prügel - aber sei's drum.


(*) Schön literarisch überzogenes Beispiel sind die "Ellen-Jamesianerinnen" in J.Irving's "Garp".
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1235153) Verfasst am: 07.03.2009, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Was hat sie für den Femminismus getan, außer die erste weibliche Bundeskanzlerin der BRD zu werden?

Und wer waren die männlichen Bundeskanzlerinnen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1235155) Verfasst am: 07.03.2009, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, Feministinnen sollten strategisch gesehen genau das machen, was man Ehefrauen häufig klischeehaft vorwirft:
Versuchen, die Männer zuändern.

Wenn die Analyse zutreffend ist, dass immer noch überwiegend Männer die Entscheidungsstellen besetzen, dann wird sich das nur ändern, wenn es auch für Männer attraktiv gemacht wird, dass die klassische Rollenverteilung durchbrochen wird.

Ganz ausnahmsweise muss ich da sagen, dass prinzipiell die Idee mit dem Elterngeld, nämlich Männer dazu zu bewegen auch die Erziehungsrolle auszufüllen, beispielsweise gar nicht schlecht war (allerdings handwerklich total verkehrt umgesetzt und sozial völlig schief gebaut).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
devi
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 277

Beitrag(#1235157) Verfasst am: 07.03.2009, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Warum gehst du davon aus, dass der deutsche Femminismus hierachisch orgenisiert ist? Ich folge jedenfalls keiner Speerspitze.


Wir sind uns bewusst, daß es keine oberste Autorität gibt. Somit gibt es wohl tausende Feministinnen die den Feminismus prägen. Die einen weniger, die anderen mehr. Dennoch, es liegt in der Natur des Menschen den als Anführer zu sehen der zu den Massen spricht. Es ist so. Es war immer so, es ist so und wird immer so sein. Somit mag Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus sein, aber sie ist eine Autorität. Und eine vergleichbare Autorität gibt es nicht in Deutschland. Und da spielt es keine Rolle ob Vollzeitfeministinen sich durchaus an anderen Feministinen richten oder bewundern, aber Alice Schwarzer steht über allen anderen Feministinen in Deutschland, weil sie zu den (allen) Deutschen spricht.

Wie gesagt, ob du andere Feministinen kennst die dein Leben mehr geprägt haben oder die du mit Alice Schwarzer für gleichwertig hältst, Alice Schwarzer ist die die im Vordergrund steht. Also ist sie die Speerspitze .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1235160) Verfasst am: 07.03.2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
- Wie so oft bei an und für sich legitimen Bewegungen bildeten sich auch dogmatische, radikale, ideologisierte Kader und einzelne Aktivisten, bei denen der Kampf, vielleicht sogar die persönliche Geschichte, im Vordergrund steht. Leider treten die oft besonders ins mediale Rampenlicht und schädigen den Ruf der Bewegung, indem sie - obwohl nicht repräsentativ - Angst, Abscheu oder unfreiwillige Komik hervorrufen. (*) Das ist beim Feminismus nicht anders als bei der sozialistischen Revolution oder der Schwarzenbefreiung.
Oder bei MSS, der den Evolutionstag haben will...

Taktisch gesehen ist so ein radikales Verhalten vllt nichtmal schlecht. Die Mehrheit der Menschen ist dumm, die erreicht man mit platten Formeln am besten. Allerdings werden radikale Positionen umso lächerlicher, je weiter die Gleichberechtigung der jeweiligen Gruppe vorranschreitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1235164) Verfasst am: 07.03.2009, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Warum gehst du davon aus, dass der deutsche Femminismus hierachisch orgenisiert ist? Ich folge jedenfalls keiner Speerspitze.


Jede erfolgreiche Bewegung braucht ihre Sprecher (Achtung: NICHT Führer).
Wenn das beim Feminismus anders ist, dann lass ich mich gerne belehren, aber bisher was halt so....

Es IST anders, und das ist gut so!

Zitat:
Und wenn die Rolle niemand von den coolen Leuten übernehmen will,

Die Rolle gibt es nicht!


Zitat:
dann bleibts halt weiter Alice, aber über negatives Image braucht ihr euch dann nicht zu beschweren.

Soll sie enteignet werden?

Wenn Leute nur Presse über EMMA - vermutlich noch nicht einmal EMMA selbst lesen - dann ist das das Problem der Leute.

Wer es nicht weitergehend der Mühe wert findet sich zu interessieren und zu informieren, oder auch zu engagieren - die/der sollte sich nicht beschweren, über gar nichts, was politisch geschieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nowhere
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 349

Beitrag(#1235166) Verfasst am: 07.03.2009, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Latina hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
*Unterbau dess Schreibtischstuhls anguck* Pfeifen

In der Natur ist es so, dass Weibchen mit Jugend, Gesundheit und Attraktivität punkten.

Männchen eher mit Gesundheit, Attraktivität und "Chefsessel".

Wenn so ein Prinzip im Menschen noch verankert ist, dann erklärt das schon, warum zum Beispiel bei Politikerinnen das Aussehen so oft ins Gespräch kommt.


Der Mensch ist ja glücklicherweise zur Selbstreflektion fähig.


Zur Selbsttäuschung aber leider auch.

Natürlich definieren solche Vergleiche zur Tierwelt ‘Extreme’ und nicht den menschlichen Durchschnitt, da der Mensch nun mal 'reflektiert' und ‘kulturell’ stark geprägt ist. Aber deshalb alle weiblichen/männlichen 'Verhaltenstrends' als kulturell anerzogen oder erlernt anzusehen ist pures Wunschdenken und Selbstbetrug. Im Gegenteil, das kulturell erlernte Verhalten ist künstlich und wandelbar, je nach moralischen, rechtlichen und kulturellen Vorzügen einer bestimmten Gesellschaft. Mit männlichen/weiblichen 'Verhaltenstrends' meine ich nicht, wer in einer Beziehung das Kochen übernimmt und wer den Rasen mäht, sondern (generelle) Verhaltens- und Denkstrukturen, die Feministinnen in der Regel einfach nicht wahr haben wollen.

Für mich gibt es für diese Verleugnung nur eine logische Erklärung, nämlich die, dass Feministinnen selbst an das traditionelle Klischee der ‘Minderwertigkeit’ der Frau glauben. Anstatt eine Gleichstellung traditioneller ‘weiblicher’ Tätigkeiten und allgemeiner weiblicher Verhaltenstrends und Denkstrukturen anzustreben, hat der Feminismus diese als ‘minderwertig’ behandelt und stattdessen die Anpassung der Frau an traditionell ‘männliche’ Tätigkeiten und (generell) männliche Verhaltenstrends und Denkstrukturen angestrebt. Mit anderen Worten, anstatt den gesellschaftlichen Entwicklungstrend zur ‘männlichen Wertewelt’ mit dem der Gleichstellung der weiblichen anzustreben und somit auszugleichen (zum Wohl der Frauen, als auch der Männer!) hat der Feminismus in die gleiche Kerbe gehauen und dazu beigetragen den Trend noch zu fossieren, dass ‘Mensch‘ sich den ‘Werten‘ von Wettbewerb und ‘Big Business‘ anpassen muss, statt ungekehrt.

Warum ist der Feminismus heute in der Krise? Zum großen Teil deshalb, weil viele Frauen mittlerweile begriffen haben, dass sie mit dieser Entwicklung die Arschkarte gezogen haben und nun regelrecht dazu verpflichtete sind, in diesem ständigen Konkurrenzkampf mitzumischen, anstatt sich auf erfüllendere persönliche, kreative, menschliche und familiären Werte konzentrieren zu können. In einer Welt, in der Mensch zur ‘Ware’ wird, die sich gut verkaufen muss um konkurrenzfähig zu bleiben, werden die ‘Extreme’ der Tierwelt schnell zum ‘Ideal’ - ‘Frau’ muss schön/attraktiv sein, ‘Mann’ erfolgreich. Der Druck, dieses ‘Ideal’ zu erfüllen ist für den ‘Durchschnittsmann’ nicht weniger ungesund, frustrierend - und ebenso unmöglich zu erreichen.

Ich brauche keine Feministin zu sein, um danach zu streben, dass jeder, Mann und Frau, ’freie’ Wahl haben sollte, wie er/sie ihr Leben lebt. Welchem Zweck sollte die Betonung des ’Feminismus’ in diesem Streben dienen, wenn nicht dem der Erklärung der Gründe der Einschränkung dieser ‘freien’ Wahl? Es sind heuzutage, zumindest in der westlichen Welt, wohl andere ‘Mächte’, die die Freiheit dieser Wahl einschränken oder verhindern, für Männer udn Frauen.


@ Norm

Zitat:
Es stört mich, dass z.B. in politischen Fernsehdiskussionen höchstens mal 1-2 Quotenfrauen beteiligt sind.


Ah ja…weil sie in der Minderheit sind, setzt du also voraus, dass diese Frauen nicht wirklich qualifiziert sind, an solchen Diskussionen teilzunehmen, sondern nur dort auftreten ‘dürfen’, um die Quote zu erfüllen…

Wieviele müssen es denn deiner Meinung nach sein, bevor du ‘Frau’ ernst nimmst?

Talk about misogyny…
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1235170) Verfasst am: 07.03.2009, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:


Jetzt gibt es sicher Prügel - aber sei's drum.


Lohnt nicht.

Es gibt bestimmmt schon mal keine Kader
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1235176) Verfasst am: 07.03.2009, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Warum gehst du davon aus, dass der deutsche Femminismus hierachisch orgenisiert ist? Ich folge jedenfalls keiner Speerspitze.


Jede erfolgreiche Bewegung braucht ihre Sprecher (Achtung: NICHT Führer).
Wenn das beim Feminismus anders ist, dann lass ich mich gerne belehren, aber bisher was halt so....

Es IST anders, und das ist gut so!

Zitat:
Und wenn die Rolle niemand von den coolen Leuten übernehmen will,

Die Rolle gibt es nicht!


Zitat:
dann bleibts halt weiter Alice, aber über negatives Image braucht ihr euch dann nicht zu beschweren.

Soll sie enteignet werden?

Wenn Leute nur Presse über EMMA - vermutlich noch nicht einmal EMMA selbst lesen - dann ist das das Problem der Leute.

Wer es nicht weitergehend der Mühe wert findet sich zu interessieren und zu informieren, oder auch zu engagieren - die/der sollte sich nicht beschweren, über gar nichts, was politisch geschieht.


Wenn dementsprechend nichts geschieht, gibts ja auch nichts zum beschweren. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
devi
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 277

Beitrag(#1235180) Verfasst am: 07.03.2009, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Es IST anders, und das ist gut so!


Es ist nicht anders. Wenn es anders ist, dann ist es überall immer anders. Wenn eine involvierte keine Führung sieht, dann ist das die interne Sicht. Dazu gibt es immer noch die externe Sicht der Anderen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1235187) Verfasst am: 07.03.2009, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Konkret:

Wenn Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus ist wer dann ?

Warum gehst du davon aus, dass der deutsche Femminismus hierachisch orgenisiert ist? Ich folge jedenfalls keiner Speerspitze.


Wir sind uns bewusst, daß es keine oberste Autorität gibt. Somit gibt es wohl tausende Feministinnen die den Feminismus prägen. Die einen weniger, die anderen mehr. Dennoch, es liegt in der Natur des Menschen den als Anführer zu sehen der zu den Massen spricht.


Tja, das liegt dann möglicherweise in deiner Natur, in der der allermeisten Feministinnen jedenfalls nicht.
Zitat:
Es ist so. Es war immer so, es ist so und wird immer so sein.
Nein.


Zitat:
Somit mag Alice Schwarzer nicht die Speerspitze des deutschen Feminismus sein, aber sie ist eine Autorität.


Nein, sie ist keine und war nie eine in der autonomen Frauenbewegung.
Da gibt es keine Göttin, kein Reich, und keine Führerin!

Schon vom Grundsatz her, der dir mit Sicherheit absolut fremd ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
devi
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 277

Beitrag(#1235193) Verfasst am: 07.03.2009, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Nein.


Was glaubst du was hier abläuft? Nur weil du ein Nein sagst, werden alle ihre Sicht der Dinge anpassen?

Also nicht böse verstehen, aber was du denkst ist unwichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1235195) Verfasst am: 07.03.2009, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Es IST anders, und das ist gut so!

Dazu gibt es immer noch die externe Sicht der Anderen.


Die ist nun für die interne Sicht allenfalls lästig, aber vollkommen uninteressant dafür, was in der konkreten Arbeit geschieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1235197) Verfasst am: 07.03.2009, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
devi hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Es IST anders, und das ist gut so!

Dazu gibt es immer noch die externe Sicht der Anderen.


Die ist nun für die interne Sicht allenfalls lästig, aber vollkommen uninteressant dafür, was in der konkreten Arbeit geschieht.

Das klingt aber nicht besonders selbstkritisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1235203) Verfasst am: 07.03.2009, 20:01    Titel: Re: Ist Feminismus ein Schimpfwort? Antworten mit Zitat

Brigitte hat folgendes geschrieben:
Seit ich etwas mehr hier im Forum lese und schreibe habe ich den Eindruck, dass für etliche Mitglieder "Feminismus" ein Schimpfwort ist. Wie seht ihr das?


"Feminismus" bzw "Feministin" allein ist kein Schimpfwort für mich, mit "Radikal" davor ist es eins.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1235208) Verfasst am: 07.03.2009, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
devi hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Es IST anders, und das ist gut so!

Dazu gibt es immer noch die externe Sicht der Anderen.


Die ist nun für die interne Sicht allenfalls lästig, aber vollkommen uninteressant dafür, was in der konkreten Arbeit geschieht.

Das klingt aber nicht besonders selbstkritisch.


Es gibt keine Hierarchie, und keine Organisation, also kann nicht eine Person die "Linie" bestimmen, auch keine Kommissionen, was weiß ich, da wäre es schon menschlich, dass verschiedene Standpunkte zu allem vertreten sind, und sich alle einigen müssen, wenn sie was konkretes machen wollen, nicht wahr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1235216) Verfasst am: 07.03.2009, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Mantra hat folgendes geschrieben:
mantra bezeichnet eine meist kurze, formelhafte Wortfolge, die oft repetitiv rezitiert wird.

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1235227) Verfasst am: 07.03.2009, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Nein.


Was glaubst du was hier abläuft? Nur weil du ein Nein sagst, werden alle ihre Sicht der Dinge anpassen?

Also nicht böse verstehen, aber was du denkst ist unwichtig.

Hey, wenn du etwas über Strukturen des Femminismus in Deutschland wissen willst, dann ist Reza hier im FGH nunmal die am besten informierte Person. Ihre Meinung abzutun, weil sie dir nicht gefällt ist völlig daneben.
Was weißt du denn über die Strukturen des Femminismus in der BRD? Vermutlich wenig bis nichts. Aber weil du es dir nicht anders vorstellen kannst muss es natürlich eine Anführerin geben.

Alice Schwarzer ist bekannt bei allen, auch bei Leuten, die sich nicht für Femminismus interessieren. Das die sie dann als Anführerin betrachten, weil sie eben medial präsent ist muss ja nicht heißen, dass das unter Femministinne genauso gesehen wird. Was menist du was hier passiert, wenn ich sage MSS sei der Anführer der deutschen Atheisten, weil er eine starke Medienpräsenz hat, viel stärker als der IBKA?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1235238) Verfasst am: 07.03.2009, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Was menist du was hier passiert, wenn ich sage MSS sei der Anführer der deutschen Atheisten, weil er eine starke Medienpräsenz hat, viel stärker als der IBKA?

Aber genau so ist es (leider). Leute wie Dawkins, MSS usw., wer also in die Öffentlichkeit tritt, wird nun mal als Anführer oder zumindest typischer Repräsentant wahrgenommen, ob es den "Besser Informierten" nun gefällt oder nicht.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1235239) Verfasst am: 07.03.2009, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
*Unterbau dess Schreibtischstuhls anguck* Pfeifen

In der Natur ist es so, dass Weibchen mit Jugend, Gesundheit und Attraktivität punkten.

Männchen eher mit Gesundheit, Attraktivität und "Chefsessel".

Wenn so ein Prinzip im Menschen noch verankert ist, dann erklärt das schon, warum zum Beispiel bei Politikerinnen das Aussehen so oft ins Gespräch kommt.

Vorhin meintest du noch der menschlich männliche Chefsessel sei die Entsprechung der männlichen Schönheit in der Natur.
Lern argumentieren. Mit den Augen rollen

Das klingt natürlich schon viel besser und ich habe keine Lust dir nochmal eine Stelle aus dem Buch abzutippen. Beauvoir zeigt sehr schön auf, dass in der Natur bei verschieden Tierarten alles mögliche zu finden ist, was auch wiedersprüchlich sein kann. Menschen benutzen dann die Tierart, die gerade passt um männliches oder weibliches Verhalten über die Natur zu erklären. Schulterzucken
Sei froh, dass wir menschlichen Weibchen für gewöhnlich unser natürliches Bedürfnis das Männchen nach dem Geschlechtsverkehr zu verspeisen unterdrücken. Auf den Arm nehmen (Beispiel Gottesanbeterin)


Also beinahe hätte ich dazu geschrieben: "Auch wenn's manchmal schwerfällt." zynisches Grinsen




Hexe
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1235243) Verfasst am: 07.03.2009, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wiki: Kritik an Schwarzer hat folgendes geschrieben:
Von feministischer Seite wird manchmal der Vorwurf laut, Schwarzer und Emma monopolisierten den feministischen Diskurs im deutschsprachigen Raum für ihre eigenen Standpunkte.

_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1235244) Verfasst am: 07.03.2009, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nowhere hat folgendes geschrieben:


@ Norm

Zitat:
Es stört mich, dass z.B. in politischen Fernsehdiskussionen höchstens mal 1-2 Quotenfrauen beteiligt sind.


Ah ja…weil sie in der Minderheit sind, setzt du also voraus, dass diese Frauen nicht wirklich qualifiziert sind, an solchen Diskussionen teilzunehmen, sondern nur dort auftreten ‘dürfen’, um die Quote zu erfüllen…

Wieviele müssen es denn deiner Meinung nach sein, bevor du ‘Frau’ ernst nimmst?

Talk about misogyny…

Nö, so war es nicht gemeint, wie kommst du überhaupt darauf? Ist ja nicht gerade eine femministische Sicht, die du mir aufgrund der Verwendung des Wortes Quotenfrau unterstellst. Es geht mir darum, dass die Mehrheit der Diskutanten männlich ist, die Sender oft 1-2 Frauen dazuholen, ich denke um eben nicht keine Frauen dazuhaben. Das sagt nichts darüber aus ob diese Frauen qualifiziert sind, ich nehme an sie sind es. Mittlerweile gibt es doch viele Frauen die gebildet sind, Expertin in irgendwas sind. Aber in der Öffentlichkeit stehen eben immer fast nur Männer. Mich stört nicht, dass da überhaupt Frauen vertreten sind, sondern dass es immernoch so wenige sind. Frauen haben ja auch eine Meinung und was zu sagen und inzwischen eben auch kein Bildungsdefizit mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1235248) Verfasst am: 07.03.2009, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
*Unterbau dess Schreibtischstuhls anguck* Pfeifen

In der Natur ist es so, dass Weibchen mit Jugend, Gesundheit und Attraktivität punkten.

Männchen eher mit Gesundheit, Attraktivität und "Chefsessel".

Wenn so ein Prinzip im Menschen noch verankert ist, dann erklärt das schon, warum zum Beispiel bei Politikerinnen das Aussehen so oft ins Gespräch kommt.

Vorhin meintest du noch der menschlich männliche Chefsessel sei die Entsprechung der männlichen Schönheit in der Natur.
Lern argumentieren. Mit den Augen rollen

Das klingt natürlich schon viel besser und ich habe keine Lust dir nochmal eine Stelle aus dem Buch abzutippen. Beauvoir zeigt sehr schön auf, dass in der Natur bei verschieden Tierarten alles mögliche zu finden ist, was auch wiedersprüchlich sein kann. Menschen benutzen dann die Tierart, die gerade passt um männliches oder weibliches Verhalten über die Natur zu erklären. Schulterzucken
Sei froh, dass wir menschlichen Weibchen für gewöhnlich unser natürliches Bedürfnis das Männchen nach dem Geschlechtsverkehr zu verspeisen unterdrücken. Auf den Arm nehmen (Beispiel Gottesanbeterin)


Also beinahe hätte ich dazu geschrieben: "Auch wenn's manchmal schwerfällt." zynisches Grinsen


Na, du scheinst ja appetittliche Exemplare zu kennen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 9 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group