Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Soll mein Kind den Religionsunterricht besuchen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1039240) Verfasst am: 06.07.2008, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Die Behauptung, Menschen, welche keinen Religionsunterricht besuchten, seien anfälliger für Sekten ist eine Lüge.
Ich weiss wirklich nicht, warum ich Dir noch antworte. Aber solche Anschuldigungen kann ich einfach nicht auf mir sitzen lassen. Dies war keine Lüge, sondern eine Vermutung. Und klar als solche deklariert. Und diese Vermutung ist auch nicht widerlegt, sondern durch eine gegenteilige Vermutung beantwortet worden. Wenn Du nicht aufhörst, mich sinnlos zu beschimpfen, werde ich andere Massnahmen ergreifen müssen...


Es war weniger Vermutung als Behauptung ... Aber es konnte Dir ja geholfen werden:

I.R hat folgendes geschrieben:
Eine recht fundierte Analyse liefert Dr. Martin Sterr, der da u.a. schreibt:
Zitat:
Die tendenzielle Abkehr vom "verpflichtenden Modell" der Religion und Kirche hat aber trotz aller Befürchtungen zu keiner nennenswerten Anbindung an andere Formen von Religion, wie etwa Sekten geführt. Inzwischen wird vermutet, die Ostdeutschen lehnen diese neuen Gurus und deren Ideologien aus einer "Instinktsicherheit" gegenüber geschlossenen Weltbildern heraus ab. Offensichtlich empfinden die Bürger der ehemaligen DDR kein Bedürfnis, das entstandene ideologische Vakuum mit neuen, klaren Orientierungen gleich welcher Couleur zu füllen.


Spätestens ab da musstest Du es besser wissen und wie nennt man eine falsche Behauptung wider besseres Wissen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1039285) Verfasst am: 06.07.2008, 06:44    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Es war weniger Vermutung als Behauptung ... Aber es konnte Dir ja geholfen werden:

I.R hat folgendes geschrieben:
Eine recht fundierte Analyse liefert Dr. Martin Sterr, der da u.a. schreibt:
Zitat:
Die tendenzielle Abkehr vom "verpflichtenden Modell" der Religion und Kirche hat aber trotz aller Befürchtungen zu keiner nennenswerten Anbindung an andere Formen von Religion, wie etwa Sekten geführt. Inzwischen wird vermutet, die Ostdeutschen lehnen diese neuen Gurus und deren Ideologien aus einer "Instinktsicherheit" gegenüber geschlossenen Weltbildern heraus ab. Offensichtlich empfinden die Bürger der ehemaligen DDR kein Bedürfnis, das entstandene ideologische Vakuum mit neuen, klaren Orientierungen gleich welcher Couleur zu füllen.
So wie Du meine Beiträge nicht richtig liest, habe ich teilweise Deine verpasst. Obiger Link führt übrigens nicht zum Original. Nach einigem Suchen habe ich es gefunden:
I.R hat folgendes geschrieben:
@ Agnostiker:

Die Kirchen, welche ja über Sekten die Deutungshoheit haben, sind unentschieden. Während die evangelische Kirche 1995 den Sitz ihrer zentralen Beratungsstelle für Sektenfragen von Stuttgart nach Berlin verlegte, weil Sekten vor allem in Ostdeutschlan Fuss fassten, konstatierten die Katholiken 1996, dass die Invasion der Sekten ausblieb.
Diese "@xxx" können halt leicht verpasst werden (s. Degeneration der Zitatkultur). Du gibst ja selber zu, dass die Frage nicht schlüssig beantwortet wurde, und das von Kirchenseite! Die "fundierte Analyse" im Weiteren schreibt überhaupt nichts über Sekten, sondern nur über die offiziellen christlichen Kirchen. Und ob Ostdeutschland jetzt so relevant ist bezüglich Sektenanfälligkeit, ist eher fraglich: Dort haben wohl andere ideologische Phänomene gewütet, welche eventuell eine Sektenresistenz aufgebaut haben könnten. Anderseits scheint dort eine Anfälligkeit für braunes Gedankengut zu herrschen. Aber da will ich mir kein Urteil anmassen, das kenne ich persönlich zu schlecht...

I.R hat folgendes geschrieben:
Spätestens ab da musstest Du es besser wissen und wie nennt man eine falsche Behauptung wider besseres Wissen?
Und was behauptest Du über mich wider besseren Wissens? Wenn da einer von uns als Lügner bezeichnet werden könnte, dann bin sicher nicht ich derjenige...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jossele
anerkannter Nichtsnatz



Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1039291) Verfasst am: 06.07.2008, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

@tillich (epigonal)
Wie machst Du das eigentlich, Religionslehrer werden, ohne Christ zu sein (also weder katholisch noch protestantisch?!), gehörst Du dann einer der anderen beiden großen Kirchen an? Wenn nicht, warum wirst Du dann Religionslehrer und nicht Ethik- oder Philosophielehrer?
Verstehe ich echt nicht! Ich würde nie die Message von etwas vertreten, dass ich nicht selbst für mich glaube! Bzw. ich würde nie etwas verkaufen wollen, dass ich nicht eindeutig belegen kann. Vermutungen sind ein schlechtes Verkaufsargument.
Ich würde mir das an deiner Stelle gründlich überlegen, bevor ich den Dienst antrete. Denn Du könntest einen Schüler wie mich bekommen und dann wird der Job extrem unlustig. Ich habe nach dem Erwachen aus dem religiösen Dornröschenschlaf jeden Relilehrer zur Weisglut gebracht. Noten oder rauswerfen haben mich nicht sonderlich beeindruckt. Im Gegenteil in diesem Zusammenhang war ein Verweis aus dem Klassenzimmer für mich immer die Bestätigung, dass dem Pausenclown da vorne gerade die Argumente ausgegangen sind. Das habe ich ihn auch immer spüren lassen (ich war jung und brauchte die Bestätigung Lachen würde ich heute wahrscheinlich anders handhaben, aber damals ...).

Jossele
_________________
Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilleSabor
assaulted peanut



Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 151
Wohnort: Berlin, Europa

Beitrag(#1039302) Verfasst am: 06.07.2008, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jossele hat folgendes geschrieben:
@tillich (epigonal)
Wie machst Du das eigentlich, Religionslehrer werden, ohne Christ zu sein (also weder katholisch noch protestantisch?!), gehörst Du dann einer der anderen beiden großen Kirchen an? Wenn nicht, warum wirst Du dann Religionslehrer und nicht Ethik- oder Philosophielehrer?


Also ich finde das großartig: Gerade als Religionslehrer hat man doch die Chance, den Kiddies ein kritisches Religionsbild zu vermitteln ("Erörtere die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Oradour-sur-Glane und Josua 8"). Ausserdem trifft das vielleicht nicht für Religionslehrer zu, aber in meinem Alphakurs habe ich die Erfahrung gemacht, dass man als Agnostiker / Atheist häufig besser über die Bibel und deren Inhalt informiert ist, als viele regelmäßige Kirchenbesucher.
_________________
"Schon gemeinsame Brechreize schaffen eine Art ausreichender Sympathie"
(Arno Schmidt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1039312) Verfasst am: 06.07.2008, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Es war weniger Vermutung als Behauptung ... Aber es konnte Dir ja geholfen werden:

I.R hat folgendes geschrieben:
Eine recht fundierte Analyse liefert Dr. Martin Sterr, der da u.a. schreibt:
Zitat:
Die tendenzielle Abkehr vom "verpflichtenden Modell" der Religion und Kirche hat aber trotz aller Befürchtungen zu keiner nennenswerten Anbindung an andere Formen von Religion, wie etwa Sekten geführt. Inzwischen wird vermutet, die Ostdeutschen lehnen diese neuen Gurus und deren Ideologien aus einer "Instinktsicherheit" gegenüber geschlossenen Weltbildern heraus ab. Offensichtlich empfinden die Bürger der ehemaligen DDR kein Bedürfnis, das entstandene ideologische Vakuum mit neuen, klaren Orientierungen gleich welcher Couleur zu füllen.
So wie Du meine Beiträge nicht richtig liest, habe ich teilweise Deine verpasst. Obiger Link führt übrigens nicht zum Original. Nach einigem Suchen habe ich es gefunden:


Du hast in Deinem Beitrag direkt unter dem Meinigen direkt und mit Zitat auf diesen Beitrag von mir geantwortet. Nun meinst Du, diesen verpasst zu haben. Ich lasse das jetzt mal so stehen.

Wohin Links bei Dir führen, hängt, wie wir ja jetzt bemerkt haben, nicht unbedingt vom Link ab. Ich gelange jedenfalls zu den Ausführungen von Sterr.

I.R hat folgendes geschrieben:
@ Agnostiker:

Die Kirchen, welche ja über Sekten die Deutungshoheit haben, sind unentschieden. Während die evangelische Kirche 1995 den Sitz ihrer zentralen Beratungsstelle für Sektenfragen von Stuttgart nach Berlin verlegte, weil Sekten vor allem in Ostdeutschlan Fuss fassten, konstatierten die Katholiken 1996, dass die Invasion der Sekten ausblieb.
Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Diese "@xxx" können halt leicht verpasst werden (s. Degeneration der Zitatkultur).

Wie gesagt, den letzten Satz des verpassten Beitrages hast Du sogar zitiert. Ich lasse das noch immer einfach mal im Raum stehen.

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Du gibst ja selber zu, dass die Frage nicht schlüssig beantwortet wurde, und das von Kirchenseite!


Ich gebe gar nichts zu, das ist Deine recht eigenwillige Interpretation. Ich stellte fest, dass die Kirchen selbst sich nicht ganz einig sind. Es gibt übrigens nirgends einen Beleg für die Behauptung der grösseren Sektenanfälligkeit, auch von Kirchenseiten nicht.

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Die "fundierte Analyse" im Weiteren schreibt überhaupt nichts über Sekten, sondern nur über die offiziellen christlichen Kirchen. Und ob Ostdeutschland jetzt so relevant ist bezüglich Sektenanfälligkeit, ist eher fraglich: Dort haben wohl andere ideologische Phänomene gewütet, welche eventuell eine Sektenresistenz aufgebaut haben könnten.


Hm, nichts über Sekten? Ich las und zitierte u.a. Folgendes:

Zitat:
Die tendenzielle Abkehr vom "verpflichtenden Modell" der Religion und Kirche hat aber trotz aller Befürchtungen zu keiner nennenswerten Anbindung an andere Formen von Religion, wie etwa Sekten geführt.


Über fundiert kann man möglicherweise streiten. Immerhin arbeitet Sterr mit tatsächlich erhobenen Daten. Dass es sonst zu diesem Thema nicht viel Lesenswertes gibt, wird sicher damit zusammenhängen, dass es bezüglich Sektenanfälligkeit nicht zu schreiben gibt, weil diese eben jenseits von Behauptungen christlich interessierter Kreise nicht vorhanden ist.

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
Anderseits scheint dort eine Anfälligkeit für braunes Gedankengut zu herrschen. Aber da will ich mir kein Urteil anmassen, das kenne ich persönlich zu schlecht...

Das ist eine deutlich andere Baustelle, können wir aber gern auch diskutieren.

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Spätestens ab da musstest Du es besser wissen und wie nennt man eine falsche Behauptung wider besseres Wissen?
Und was behauptest Du über mich wider besseren Wissens? Wenn da einer von uns als Lügner bezeichnet werden könnte, dann bin sicher nicht ich derjenige...


Du hast durchaus die Möglichkeit, einen anderen Eindruck zu erwecken, aber auch dieser Beitrag trug nicht allzuviel dazu bei. Ein simples "Sorry, hab' ich überlesen" von Dir wäre ehrenvoller gewesen, als mir die Schuld daran zu geben, dass Du etwas nicht gelesen hast, das von mir zitierte abzuqualifizieren und meine paar Sätze auch noch umzuinterpretieren. Das, genau das ist es, was bei mir in Verbindung mit weiter oben schon erwähnten Unterstellungen und Strohmännern als eine gewisse Unredlichkeit ankommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1039330) Verfasst am: 06.07.2008, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
bla bla bla
So, ich glaube, das genügt jetzt, es ist darüber genug gequaselt worden. Ich jedenfalls ziehe mich aus diesem blöden, inhaltslosen Streit zurück, da kannst Du noch so versuchen, mich zu provozieren, ich werde dem nichts mehr beifügen.
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1039418) Verfasst am: 06.07.2008, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
bla bla bla

Mein Fehler, dass ich Dich ernst nahm und sachlich auf Dich einzugehen versuchte, wird nicht wieder vorkommen. Ist aber nicht so tragisch, lesen ja noch ein paar Leute mit, vielleicht hat es die interessiert.

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
So, ich glaube, das genügt jetzt, es ist darüber genug gequaselt worden. Ich jedenfalls ziehe mich aus diesem blöden, inhaltslosen Streit zurück, da kannst Du noch so versuchen, mich zu provozieren, ich werde dem nichts mehr beifügen.

    Sachaussage
    Selbstauskunft
    Beziehungsaussage
    Appell


geschenkt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1039455) Verfasst am: 06.07.2008, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jossele hat folgendes geschrieben:
@tillich (epigonal)
Wie machst Du das eigentlich, Religionslehrer werden, ohne Christ zu sein ...

Ich verstehe die Frage nicht. Ich bin doch Christ. Evangelisch, um genau zu sein.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jossele
anerkannter Nichtsnatz



Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1039473) Verfasst am: 06.07.2008, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, muss wohl Halos gehabt haben, habe eben nochmal den ganzen Thread durchgesucht, keine Ahnung warum ich angenommen habe Du hättest geschrieben Du seiest kein Christ.

Jossele
_________________
Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1049599) Verfasst am: 23.07.2008, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ich lehre, dass deshalb auch Angehörige anderer oder gar keiner Religion "nahe bei Gott sind", wenn sie so leben und handeln, wie ich es von Menschen glaube, die nahe bei Gott sind. (An ihren Früchten sollte ihr sie erkennen.)


Du gestattest, dass ich ob solcher Vereinnahmung meiner selbst, und solcher Missachtung meiner Überzeugung, beleidigt bin?

Ich bin nicht nah bei deinem Hirngespinst, ich bin so fern davon als du dir gar nicht vorstellen kannst. Und ich verbitte mir, von dir in seine Nähe gerückt zu werden!

Auch ich empfinde Äußerungen wie die zitierte von tillich (epigonal)
als "Vereinnahmung meiner selbst" und als "Missachtung meiner Überzeugung".

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Dass du Küng hier recht gibst und die Bezeichnung "anonymer Christ" ablehnst, kann ich gut verstehen; aber diese Bezeichnung habe ich auch durchaus bewusst vermieden. Die (Selbst-)Zurechnung Andersgläubiger zu einer weltanschaulichen Gruppe ist als solche zu akzeptieren, und ich würde auch nie sagen, dass jemand, den ich positiv kennzeichnen will, "eigentlich" kein Atheist, sondern Christ sei. Natürlich ist jemand, der nicht an Gott glaubt, kein Christ, auch wenn er noch so sehr dem entspricht, was ich für einen "Gott nahen" Menschen halte, und "anonymer Christ" wäre in der Tat eine unzulässige Vereinnahmung. Diese Wirkung soll die Bezeichnung "Gott nah" nicht haben, sondern im Gegenteil will ich ja damit aussagen, dass das, was ich für gut und wertvoll halte, nicht auf meine Religionsgemeinschaft beschränkt ist.

Ob jemand mich als "Christ" bezeichnet und mich damit für eine bestimmte Religion vereinnahmt,
oder ob jemand mich als "Gott nahe" bezeichnet und mich damit für eine Reihe von religiösen Auffassungen vereinnahmt,
das macht keinen großen Unterschied.

Das Wort "Gott" ist nun einmal ein Wort mit einer religiösen Bedeutung.
Auffassungen, für die "Gott" mehr ist als ein Gegenstand menschlichen Denkens und Fühlens,
sind religiöse Auffassungen.
Ich lege Wert darauf, mich ganz allgemein von diesen religiösen Auffassungen zu distanzieren.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
"Gottlos" und "atheistisch" sind eben in meinem Sprachgebrauch nicht deckungsgleich, sondern das eine bezeichnet die Wertung eines negativen menschenlichen Zustands, der von der äußerlichen Religions-/Weltanschauungszugehörigkeit unabhängig ist, das andere bezeichnet genau diese äußerliche Zugehörigkeit (bzw. Nicht-Zugehörigkeit) zu einer Weltanschauung.

Wie würdest Du es finden, wenn ich erklären würde,
in meinem Sprachgebrauch bezeichne "gläubig" die Wertung eines negativen menschlichen Zustands,
z. B. eines Zustands der Leichtgläubigkeit und Autoritätshörigkeit?

Das ist natürlich nicht mein Sprachgebrauch,
sondern ein Sprachgebrauch, den ich ablehne.
Ich lehne es ab,
wenn Wörter und Wortgruppen, die eine religiöse Bedeutung haben,
dazu benutzt werden, eine Wertung zum Ausdruck zu bringen.
Ich lehne das ab,
weil dann allzu leicht die religiöse Bedeutung mit der Wertung in Verbindung gebracht wird.

Das ist eine Quelle vieler Verständigungsschwierigkeiten.
Bei manchen Äußerungen ist es kaum noch möglich, zu erkennen,
ob etwas im Sinne der religiösen Bedeutung gemeint ist oder im Sinne der Wertung
oder auch im Sinne von beidem zugleich.

Allzu leicht entsteht bei einem solchen Sprachgebrauch der Eindruck,
die religiöse Bedeutung und die Wertung gehörten zwangsläufig zusammen -
so wie jemand, der das "Mord" gebraucht,
damit in jedem Fall
die Beschreibung einer Tatsache (absichtliche Tötung eines Menschen gegen dessen Willen)
und eine negative Wertung einer solchen Tat
zugleich zum Ausdruck bringt.
Ein solches Zusammentreffen von Tatsachenbeschreibung und Wertung in ein und demselben Wort
ist gewöhnlich ein Zeichen dafür,
dass eine negative Wertung der beschriebenen Tatsache für selbstverständlich gehalten wird.

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Was die Etymologie der beiden Wörter angeht, mag sich das zwar komisch anhören; ich halte das aber für gerechtfertigt, weil ich den Sprachgebrauch für "gottlos" eben aus dem biblischen Sprachgebrauch übernehme. Und da bin ich mir absolut sicher, dass Atheisten in unserem Sinne im AT schlicht und einfach gar nicht im Blick sind, sondern die von mir beschriebene Gottesnähe/-ferne gemeint ist.

Gerade der Sprachgebrauch der Bibel macht mir den Eindruck,
dass Tatsachenfeststellungen wie "ferne vom Gott Israels"
im Sinne von "ungehorsam gegenüber seinen Geboten, fremde Götter verehrend"
mit einer negativen Wertung so eng verbunden sind
wie Tatsachenfeststellung und Wertung in dem Wort "Mord".

Gerade der Sprachgebrauch der Bibel macht mir den Eindruck,
dass die Autoren eine negative Wertung
von Ungehorsam gegenüber den Geboten des Gottes Israels, insbesondere der Verehrung anderer Götter,
für selbstverständlich hielten.

Eine derartige Verquickung
von Beschreibungen religiöser Tatsachen einerseits
und Wertungen andererseits
halte ich für problematisch.

Nebenbei: "Atheisten in unserem Sinne ... gar nicht im Blick"?
Psalm 10,4 (Einheitsübersetzung) hat folgendes geschrieben:
Überheblich sagt der Frevler: "Gott straft nicht. Es gibt keinen Gott." ...


tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Insofern fände ich es für meinen Sprachgebrauch eher schwierig, wenn "gottlos" zur "stolzen Selbstbezeichnung" wird: Die positive Wertung von Leuten die nicht meiner Religionsgemeinschaft Angehörigen, in der für mich unhintergehbaren Symbolsprache meines Glaubens wäre noch schwieriger. Einfacher wäre es für mich, wenn "Atheist" diese Rolle hätte. Zumindest in der Schmuddelecke ist das für mich aber eh nicht.

Die "unhintergehbare Symbolsprache Deines Glaubens" wird dann problematisch,
wenn Du sie in der Kommunikation mit Andersdenkenden benutzen willst.
Dann spielt nämlich nicht nur eine Rolle,
wie Du bestimmte Tatbestände bewertest
und infolgedessen für geeignete Symbole zum Ausdruck bestimmter Wertungen hältst,
sondern auch,
wie die Andersdenkenden dieselben Tatbestände bewerten.

Später hast Du etwas Kluges geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Du hast natürlich recht, man kann - und sollte wohl, um Missverständnisse zu vermeiden - versuchen, eine allzu spezifisch auf die eigene Weltanschauung zugeschnittene Bildsprache zu vermeiden, wenn man mit Andersdenkenden redet.

_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1049663) Verfasst am: 23.07.2008, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Man stelle sich vor, Atheisten würden nach einer solchen Vereinnahmung durch Christen ("gute Atheisten stehen Gott nahe") eine Protestaktion unternehmen mit Bibelverbrennungen und Kirchenvandalismus! Das wäre doch so in etwa dieselbe Reaktion, wie jene gegen die Mohamedkarikaturen...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flowerpower84
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 34

Beitrag(#1097023) Verfasst am: 01.10.2008, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

okay, hier is echt viel geschrieben worden in der letzten zeit... also, ich muss sage, wie ich es auch vorher schon tat, dein kind muss nicht dahin gehen um alles nachzubeten, was die da vorbeten... ich bin katholik, nicht wirklich gläubig, aber mit starkem gottesvertrauen, und dennoch habe ich statt religion philosophie gewählt, weil es auch noch alternativen gibt, evtl ist dies auch umgekehrt der fall und dein kind wäre mit sicherheit eine bereicherung für den untericht, weil er die problemaktik aus anderer perspektive angeht... Pfeil es gibt nicht immer nur schwarz oder weiß, oder Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1141233) Verfasst am: 29.11.2008, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt. Kinder, die ihren Kopf einschalten und daher auch kritische Fragen stellen können, sind sicherlich eine Bereicherung. Ich hoffe, der Lehrer sieht das auch so zwinkern
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1141599) Verfasst am: 30.11.2008, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Das stimmt. Kinder, die ihren Kopf einschalten und daher auch kritische Fragen stellen können, sind sicherlich eine Bereicherung. Ich hoffe, der Lehrer sieht das auch so zwinkern

Das ist völlig richtig, diese Kinder werden gebraucht ! zwinkern

Die stellen häufig bessere Fragen als die Nicht-Mehr -Gläubigen , weil sie noch die Unvoreingenommenheit haben, die Suchfunktion und die Wissbegier...

allerdings nur, wenn sie in anderen Dingen genauso sich aufstellen... der ambitonierte Pädagoge wird sie zum Denken führen, nicht zum Nachplappern .... zwinkern

das ist heute leider bei unserem gesellschaftlichen Umfeld stark auf dem Rückmarsch. Verwahrlosung geht im Zwichenmenschlichen los, geht über die Sozialstrukturen und endet bei der geistigen......... zwinkern

Also lasset die Kindlein ( weil bald das große Fest der Kinder ist zwinkern ) , die wissen wollen, zu mir kommen.... Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1362531) Verfasst am: 18.09.2009, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzes Update zum Thema Religionsunterricht:

Mein 3. Kind wurde vorgestern eingeschult.
Am Elternabend erläuterte der Klassenlehrer (der zufällig auch der Relilehrer ist) freundlich und abgeklärt die Verfahrensweise mit den 4 "ungetauften Kindern", welche, mangels Ethikklasse zur Beaufsichtigung in die 4. Klasse gesetzt würden, falls diese nicht "freiwillig" den regulären Reliunterricht besuchten, und erfragte dann in alphabetischer Reihenfolge die betreffenden Eltern nach deren Entscheidung.

Wie schon mein ganzes Leben lang war ich mal wieder der letzte.
3 Elternpaare (2 x Ossipaar, 1 x Regionalpaar,-) entschieden sich für die Reliteilnahme, so wie ich es mit meinen ersten beiden Kindern auch gehandhabt hatte.
In diesem Falle stand für uns jeoch von vorneherein fest, daß Reli nicht in Frage kommt und ich äußerte also meinen Wunsch, daß meine Tochter die Zeit in der 4. Klasse wegtrödelt.

Unmittelbar darauf (quasi ins Wort fallend) änderte ein Ossipaar seine Entscheidung.

(Der Begriff Ossipaar ist nicht im geringsten wertend gemeint, mir fällt gerade keine andere prägnante Alternative dazu ein)

edit: Jetzt merk ich grad, daß das ja gar nicht der richtige Thread ist. Was mach ich jetzt?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1362998) Verfasst am: 19.09.2009, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:

edit: Jetzt merk ich grad, daß das ja gar nicht der richtige Thread ist. Was mach ich jetzt?


Wo hättest Du es normalerweise gepostet? Ich hänge es dort an.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1364944) Verfasst am: 22.09.2009, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:

edit: Jetzt merk ich grad, daß das ja gar nicht der richtige Thread ist. Was mach ich jetzt?


Wo hättest Du es normalerweise gepostet? Ich hänge es dort an.


Oh, das wäre nett, auch wenn es mittlerweile schon etwas "ums Eck" ist.
Ich wollte eigentlich den Thread: "Soll mein Kind den Religionsunterricht besuchen?" treffen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1365044) Verfasst am: 22.09.2009, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:

edit: Jetzt merk ich grad, daß das ja gar nicht der richtige Thread ist. Was mach ich jetzt?


Wo hättest Du es normalerweise gepostet? Ich hänge es dort an.


Oh, das wäre nett, auch wenn es mittlerweile schon etwas "ums Eck" ist.
Ich wollte eigentlich den Thread: "Soll mein Kind den Religionsunterricht besuchen?" treffen.


Erledigt.

_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1365267) Verfasst am: 22.09.2009, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man ein Ungläubiger ist, und nur aus dieser Sicht kann ich schreiben, muß man sich überlegen, wie wichtig einem der Unglauben ist. Wir haben uns entschieden, unsere Kinder nicht in den Religionsunterricht zu schicken. Das ist für die Kinder oft nicht einfach, besonders wenn Freunde den Religionsunterricht besuchen. Aber wer sagt, daß das Leben immer einfach ist. Anpassung ist jedenfalls der falsche Weg. Und je mehr Ungläubige es gibt, umso einfacher wird es.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1365296) Verfasst am: 22.09.2009, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzfassung:
fwo hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
........
wie kannst Du Dich dann über grausame antike Bibelstellen aufregen? Die waren doch dann nicht grausam damals, sondern ....anders drauf ....dann wäre es ja wenn ich dich richtig verstanden habe schlecht gewesen damals vom Abschlachten der Gegner abzusehen, richtig?

Wenn ich mich über die Bibel aufregen würde, würde ich meine Kinder nicht in den Religionsunterricht schicken, damit Sie da mit Bildern bekannt gemacht werden, die in unserer Sprache häufig benutzt werden.

Allerdings sorge ich dafür, dass der Inhalt entsprechend relativiert wird. Die Bibel gehört zur Bildung wie Grimms Märchen. Da meine Kinder den Grögaz auch ganz normal neben Rumpelstilz und Rübezahl einordnen, habe ich da überhaupt keine Bedenken.



Oder ausfühlicher:
( da sind 3 Posts zu diesem Thema)
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1085929#1085929

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1365456) Verfasst am: 23.09.2009, 08:10    Titel: Antworten mit Zitat

@fwo
Ein Hoch auf das Freigeisterhaus!
Echt wohltuend solche Meinungen zu lesen, leider bin ich mit meinen pubertierenden Kindern nicht so gelassen.
Obwohl sie inzwischen WuN in der Schule haben, werden sie ja im Alltag mit so viel Religiösem konfrontiert, dass man selbst schon - zu jeder Tageszeit - sehr diskutierfreudig und argumentationsstark sein muss, dagegen zu halten. Konfirmandenunterricht aller anderen Freunde, Religiöse anderer Konfessionen im WuN-Unterricht, Kreuze allüberall: bei Frau Merkel im Regal, im Fernsehen wird in Vorabendserien kurz auf die Kette am Hals gezoomt, im Krimi wird kurz eine Inschrift im Gerichtsgebäude "Gott ist Gerechtigkeit" eingeblendet, Fisch-Symbole auf Autos, ...
Sowas wird von Kindern in der Pubertät viel deutlicher wahrgenommen als der Religionsunterricht im Grundschulalter.
Dabei darf ich aber nicht zu verbissen religionsfeindlich werden, das lehnen sie auch wieder ab.
Am besten nur Fragen stellen, damit sie selbst auf die vernünftige Antwort kommen - da hast du recht!
Aber was nützt die beste Vernunft, wenn man sich damit ausgrenzt?
Letztlich werden sie sowieso ihren eigenen Weg finden müssen - das Thema beschäftigt einen desöfteren im Leben - bis dahin werde ich aber einen Nervenzusammenbruch haben Sehr glücklich


Zuletzt bearbeitet von Plath am 24.09.2009, 08:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1365466) Verfasst am: 23.09.2009, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiedene Kommunen versuchen jetzt scheinbar die vollmundigen Versprechungen der Landes-und Bundespolitiker bezüglich Schulen mithilfe von Kirchen-Kooperationen zu lösen. (wieso haben die eigentlich das nötige Kleingeld, die Kommunen aber nicht?)
Der neueste Hit: Öffentliche Schulen werden zu Gemeinschaftsschulen verschiedener Konfessionen (kath.-ev.-muslim) von CDU, FDP und Grünen unterstützt. Wie siehts da wohl mit den Konfessionslosen aus?
Vielen, vielen Dank!!!! an den SPD-Abgeordneten, der wohl meinte, dass es "keineswegs eine Erfindung der Katholiken sei, Schüler verschiedener Glaubensgemeinschaften zusammen zu unterrichten. Dies würde an vielen öffentlichen Grundschulen bereits tagtäglich praktiziert"
Die Überschrift lautet übrigens: Weltreligionen-Schule droht an SPD zu scheitern.
(übrigens SPD, damit haben eure tapferen Osnabrücker meine Wahlstimme erworben)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1365476) Verfasst am: 23.09.2009, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
Verschiedene Kommunen versuchen jetzt scheinbar die vollmundigen Versprechungen der Landes-und Bundespolitiker bezüglich Schulen mithilfe von Kirchen-Kooperationen zu lösen. (wieso haben die eigentlich das nötige Kleingeld, die Kommunen aber nicht?)
Der neueste Hit: Öffentliche Schulen werden zu Gemeinschaftsschulen verschiedener Konfessionen (kath.-ev.-muslim) von CDU, FDP und Grünen unterstützt. Wie siehts da wohl mit den Konfessionslosen aus?
Vielen, vielen Dank!!!! an den SPD-Abgeordneten, der wohl meinte, dass es "keineswegs eine Erfindung der Katholiken sei, Schüler verschiedener Glaubensgemeinschaften zusammen zu unterrichten. Dies würde an vielen öffentlichen Grundschulen bereits tagtäglich praktiziert"
Die Überschrift lautet übrigens: Weltreligionen-Schule droht an SPD zu scheitern.
(übrigens SPD, damit haben eure tapferen Osnabrücker meine Wahlstimme erworben)

Link? Hört sich interessant an.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1365480) Verfasst am: 23.09.2009, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Zeitungslink habe ich nicht gefunden,
aber von der Osnabrücker SPD-Homepage noch etwas ausführlicheres:
http://www.spd-osnabrueck.de/Seiten/Nachrichten/Meldungen/m-schulangebot.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1365548) Verfasst am: 23.09.2009, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
(übrigens SPD, damit haben eure tapferen Osnabrücker meine Wahlstimme erworben)

Vor allem, wo es an kath. Privatschulen bzw. solchen mit kath. Profil in Osnabrück nun wirklich keinen Mangel hat.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1365586) Verfasst am: 23.09.2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso komm ich nie auf sowas Geniales:
Zitat:
Selbstverständlich fallen beim Betrieb dieser Privatschule Kosten an. Hier erklärt die
katholische Kirche, sie werde auf ein Schulgeld, welches durch die Familien der Schülerinnen und Schüler zu entrichten ist, nur dann verzichten, wenn:
a) die Stadt Osnabrück das Gebäude kostenfrei zur Verfügung stellt,
b) die Stadt Osnabrück das übliche Schulgeld pro Schüler bezahlt und die Sachkosten trägt und
c) das Land Niedersachsen von Anfang an die Lehrerstellen finanziert.


Selbstverständlich fallen beim Vollzug des Konzertes meiner Rock-Band Kosten an. Hier erklärt meine Band, sie werde auf ein Eintrittsgeld, welches durch die Konzertbesucher zu entrichten ist, nur dann verzichten, wenn:
a) die Stadt Rutzlmupf das Veranstaltungsgelände kostenfrei zur Verfügung stellt,
b) die Stadt Rutzlmupf die üblichen Eintrittsgelder bezahlt und die Sachkosten trägt und
c) der Veranstalter von Anfang an die Künstlergage finanziert.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1365591) Verfasst am: 23.09.2009, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Wieso komm ich nie auf sowas Geniales:
Zitat:
Selbstverständlich fallen beim Betrieb dieser Privatschule Kosten an. Hier erklärt die
katholische Kirche, sie werde auf ein Schulgeld, welches durch die Familien der Schülerinnen und Schüler zu entrichten ist, nur dann verzichten, wenn:
a) die Stadt Osnabrück das Gebäude kostenfrei zur Verfügung stellt,
b) die Stadt Osnabrück das übliche Schulgeld pro Schüler bezahlt und die Sachkosten trägt und
c) das Land Niedersachsen von Anfang an die Lehrerstellen finanziert.



Ähm, wofür ist da noch das Schulgeld, wenn eh alles öffentlich getragen werden soll?
Reingewinn oder Kultusspende?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1365592) Verfasst am: 23.09.2009, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es gibt durchaus Kulturveranstaltungen, bei denen das genau so abläuft, weil die Stadt Rutzlmupf wirklich sehr gerne möchte, dass die Kulturveranstaltung stattfindet.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1365595) Verfasst am: 23.09.2009, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Wieso komm ich nie auf sowas Geniales:
Zitat:
Selbstverständlich fallen beim Betrieb dieser Privatschule Kosten an. Hier erklärt die
katholische Kirche, sie werde auf ein Schulgeld, welches durch die Familien der Schülerinnen und Schüler zu entrichten ist, nur dann verzichten, wenn:
a) die Stadt Osnabrück das Gebäude kostenfrei zur Verfügung stellt,
b) die Stadt Osnabrück das übliche Schulgeld pro Schüler bezahlt und die Sachkosten trägt und
c) das Land Niedersachsen von Anfang an die Lehrerstellen finanziert.



Ähm, wofür ist da noch das Schulgeld, wenn eh alles öffentlich getragen werden soll?
Reingewinn oder Kultusspende?

Hm, es blieben zB noch Personalkosten fürs Nichtlehrpersonal, Unterhaltskosten fürs Gebäude, Verbrauchskosten wie Heizung, Strom, Wasser ...

Und vielleicht bin ich ja zu naiv, aber ich denke schon, dass die entsprechenden Kontrollstellen schon nachschauen, dass von öffentlich geförderten Privatschulen keine Gewinne abgezogen werden. Und ich würde mal behaupten - bei allen finsteren Zwecken, die man kirchlichen Schulen unterstellen kann - dass das Erzielen finanzieller Gewinne nicht dazugehört.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1365604) Verfasst am: 23.09.2009, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Und vielleicht bin ich ja zu naiv, aber ich denke schon, dass die entsprechenden Kontrollstellen schon nachschauen, dass von öffentlich geförderten Privatschulen keine Gewinne abgezogen werden.
Und ich würde mal behaupten - bei allen finsteren Zwecken, die man kirchlichen Schulen unterstellen kann - dass das Erzielen finanzieller Gewinne nicht dazugehört.


Hm, ich habe gehört, dass man mit weltanschaulichen privaten Schulen gutes Geld machen kann.
Und dies kam nicht etwa als unrecherchierter Vorwurf gegen die Kirche, sondern aus einem säkularen Verband als gut nachgerechnete Begründung, warum sie so eine Schule eröffnen wollten. Und dies auch gemacht haben. Und sie zahlen sicherlich nicht drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group