Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bildungsstreik - Brauchen wir einen neuen Anlauf?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1409002) Verfasst am: 23.12.2009, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Hatte ich zu Dutzenden in den 90ern.

ich vermute, dass das mehr am jeweiligen fachbereich liegt und weniger an den jahren. (meine seminarscheine sind *blaetter* von 87, 88, 88, 89, 90, 92, 03 und 05.)


Kann gut sein.
Hat sich aber auch in meinen Fachbereichen seitdem viel geändert mit diesem neumodischen Bolognakrams (da frag ich mich jedesmall selbst etwas dumm, ob ich da heutzutage das als Vegetarier noch studieren dürfte noseman )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1409004) Verfasst am: 23.12.2009, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wie oben gesagt: Ich halte es für ein Märchen, dass man ein Verschwinden des Publikums zu befürchten hätte.
Wieviele seid ihr einem Seminar?


Das ist recht unterschiedlich. Unter 30 waren wir noch nie, teils aber bis über 100 Teilnehmer. Meist 50-60.

Gut das ist natürlich was anderes. Das sind mehr Teilnehmer als in meinen Vorlesungen.
Ich bin die Verhältnisse eines Massenbetriebes einfach nicht gewohnt.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1410859) Verfasst am: 29.12.2009, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Per Email habe ich erfahren, dass über Weihnachten das Audimax bei uns geräumt wurde.

Bin irgendwie mehr erleichtert darüber, weil ich ja schon vor Wochen wollte, dass der Protest andere und auch bessere Wege einschlägt und sich nichtan diesen Raum klammert, als wütend darüber, dass unsere ferienbedinte Schwächung feige ausgenutzt wurde. Denn ehrlich gesagt haben wir uns, eben dadurch, dass wir so steif daran festhielten die letzten Wochen, nur noch immer mehr geschwächt und unseren Gegnern die Gelegenheit gegeben uns falsch darzustellen, so dass auch unsere eigentlich guten Ziele in den Dreck gerissen wurden. Das hätte uns nicht passieren dürfen und es gab gerade unter den Studenten der LMU immer wieder dieses "wir-ihr"-Gerede. Als seien die Besetzer keine Studenten, die für bessere Studienbedingungen kämpfen würden und damit auch nicht die Unterstützung und den Zusammenhalt aller anderen Studenten verdient haben, sondern irgendwelche Wichtigtuer.

Nach wie vor bin ich seit vor ein paar Wochen der Meinung, dass es sich bei den Protestlern weniger um Menschen handelte, die einen Missstand generell beseitigt sehen wollten und dafür einstehen wollten, sondern um Gros um frustrierte, sensationsgeile Fernsehkinder, die nur deshalb zum Plenum kamen, weil sie es mal sehen wollten und sich nicht als eine Macht mit den anderen verstanden, die sich eingefunden hatte, um die Welt wenigstens ein bisschen besser zu machen.

Diejenigen, die jedoch bis zum Schluss dabei geblieben sind und eben nicht aufgegeben haben wie besagte Frustranten, waren vieles, sehr vieles sogar. Aber ganz gewiss keine Wichtigtuer oder Spinner. Das weiß ich aus erster Hand. Und ich freue mich aufs neue Jahr, um mit genau diesen Menschen weiterzukämpfen und hoffentlich doch noch etwas zu erreichen. Smilie

Wir sind jetzt keine Besetzer mehr. Es wird Zeit sich weiterzuentwickeln und neue Wege des Protestes zu beschreiten. Auf gehts! Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1412279) Verfasst am: 03.01.2010, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Aufruf zur bundesweiten Demo am 30.01.2010 in Frankfurt am Main
14.00 Uhr, Campus Bockenheim


Zitat:


die uni
gehört allen

Die Ausrichtung aller Lebensbereiche auf ihre Verwertbarkeit verschärft sich. Flankiert wird diese Entwicklung durch autoritäre Maßnahmen und die Kriminalisierung sozialer Widerstände. Stechuhren, Hartz IV, Ausbildungsplatzmangel, Exzellenzinitiativen, Selektion an Schulen und Hochschulen, Abschiebungen und „blue cards“ nur für „hochqualifizierte“ Migrant_innen, all das sind nur einige Kennzeichen einer ausgrenzenden Gesellschaft. Einer Gesellschaft, in der nicht die Menschen und ihre Bedürfnisse, sondern ihre Verwertbarkeit im Mittelpunkt steht.

Die Frankfurter Stiftungsuniversität kann hierfür als eine der Pioniere gelten. Studierende besetzten dort Ende November eines der Gebäude der Goethe-Uni, das regelmäßig an Konzerne vermietet wird. Sie wollten dort Raum und Zeit für eine kritische Auseinandersetzung schaffen. Am 02.12.2009 wurde dieser studentische Protest gewaltsam durch die Polizei beendet. Seitdem herrscht Ausnahmezustand an der Frankfurter Universität: Kritischen Studierenden drohen die Zwangsexmatrikulation und Strafverfahren, immer wieder patrouilliert Polizei auf dem Campus und der Universitätsbetrieb wurde mehrfach durch Aussperrungen lahm gelegt.

Auch in vielen anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens kommt es immer öfter zu sozialen Konflikten. Arbeiter_innen, Azubis, Schüler_innen, Studierende, von Abschiebung Bedrohte, Erwerbslose und andere gehen auf die Straße. Dabei verweisen all diese Proteste auf die Möglichkeit einer gemeinsame Forderung: Die gesellschaftlichen Verhältnisse haben sich nach den Menschen zu richten, nicht nach Profitinteressen. Die Organisierung der Gesellschaft muss von den Menschen selbst bestimmt sein. Um wirklich etwas zu verändern, müssen wir genau dies als gemeinsames Ziel formulieren und erkämpfen.

Statt den kürzenden, ausschließenden, überwachenden Staat um Hilfe anzurufen, müssen wir gemeinsam auf die Straße gehen und dafür kämpfen, dass die Schule unsere Schule, die Uni die Uni aller, die gesellschaftliche Produktion nach den Bedürfnissen aller – das Leben ein selbstbestimmtes Leben sein soll. Die Uni gehört Allen! Für freie Bildung und ein selbstbestimmtes Leben! Unser Leben in unsere Hände! Für die radikale Demokratisierung aller Lebensbereiche!


klick für .mobivideo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1413228) Verfasst am: 05.01.2010, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Weltkarte

Weiß jemand, wofür die gelben Reiter stehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1413233) Verfasst am: 05.01.2010, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Stechuhren,

stechuhren - wie gemein. man soll doch tatsaechlich nur fuer die zeit bezahlt werden, die man gearbeitet hat.

Zitat:
Selektion an Schulen und Hochschulen

ja ist es nicht schrecklich... abitur und hochschulabschluss gibts nur, wenn man auch klausuren besteht.

die herrschaften haetten es gern lieber fuer lau?

Zitat:
Kritischen Studierenden drohen die Zwangsexmatrikulation und Strafverfahren,

tja. kritik darf man aeussern. aber eben nicht dadurch, dass man straftaten begeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1413246) Verfasst am: 05.01.2010, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Uni Frankfurt kommt nicht zur Ruhe. Der Bildungsprotest geht entschlossen weiter. Der fromme Wunsch des Präsidiums, nach der Räumung des Casinos zur Tagesordnung überzugehen, wird auch nach Weihnachten nicht in Erfüllung gehen: die Studierenden rufen für den 30.Januar 2010 zu einer bundesweiten Demonstration auf. Sie betonen, dass es nicht nur um den Frankfurter Konflikt, sondern um das politische Projekt der autoritären Universität im allgemeinen (bundes- und europaweit), sowie die verschiedenen Ausschlussmechanismen im Bildungssystem und der Gesellschaft geht.

http://de.indymedia.org/2009/12/267986.shtml


Es geht seit dem Bachelor in Europa darum, die Studentenköppe schneller einer Kapitalverwertung zuzuführen und die meisten von der Wissenschaft abzuhalten.

Insofern ist es gut, dass sich der Protest vertieft und sich vielleicht mit anderen kapitalfeindlichen Bewegungen zusammenschließt ...-! Daumen hoch!



Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1413269) Verfasst am: 05.01.2010, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Insofern ist es gut, dass sich der Protest vertieft und sich vielleicht mit anderen kapitalfeindlichen Bewegungen zusammenschließt ...-! Daumen hoch!

Zu spät. Schon 1934 forderte Fritz Hippler eine Art Arbeiter- und Bauernfakultät gegen "das kapitalistische Bildungsmonopol". Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1413273) Verfasst am: 05.01.2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Insofern ist es gut, dass sich der Protest vertieft und sich vielleicht mit anderen kapitalfeindlichen Bewegungen zusammenschließt ...-! Daumen hoch!

Zu spät. Schon 1934 forderte Fritz Hippler eine Art Arbeiter- und Bauernfakultät gegen "das kapitalistische Bildungsmonopol". Lachen


Das finde ich jetzt totalitär toll von Dir. Mit den Augen rollen


Den A.... versohlen


Skeptiker
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1421328) Verfasst am: 23.01.2010, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin am 30. auch in Frankfurt. Sehr glücklich

Bin schon sehr gespannt.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1424058) Verfasst am: 29.01.2010, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen gehts los. Sehr glücklich

Ich bin schon ganz aufgeregt. Showdance Hoffentlich wird das ne gute und große Veranstaltung. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1425131) Verfasst am: 31.01.2010, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hui. Geschockt

Ich hab gestern gelernt, dass die Frankfurter heftiger drauf sind, was das Demonstrieren angeht. Wir sind dagegen dann doch eher zahm. Lustig was dennoch. Hat mir gefallen und ich hab mal was von Frankfurt gesehen. Sehr glücklich

Man muss dazu sagen, dass der radikal linke Block in Frankfurt irgendwie stärker vertreten ist als in München. Wir haben zwar auch so n paar davon bei uns, aber die haben keine so großen Probleme mit der Polizei. Die Räumung scheint da echt noch zwischen ihnen zu stehen. Das macht eine böse Atmosphäre. Traurig

Dementsprechend waren bei der Demo mit ca. 3.500 Teilnehmern geschätzte 300 Beamte im Einsatz. Lasst mich nicht lügen, aber in München hatten wir selbst bei der größten Demo im November nur 100 Polizisten dabei. Das is schon irgendwie bedrückend. Deprimiert
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 440

Beitrag(#1425160) Verfasst am: 31.01.2010, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hui. Geschockt

Ich hab gestern gelernt, dass die Frankfurter heftiger drauf sind, was das Demonstrieren angeht. Wir sind dagegen dann doch eher zahm. Lustig was dennoch. Hat mir gefallen und ich hab mal was von Frankfurt gesehen. Sehr glücklich

Man muss dazu sagen, dass der radikal linke Block in Frankfurt irgendwie stärker vertreten ist als in München. Wir haben zwar auch so n paar davon bei uns, aber die haben keine so großen Probleme mit der Polizei. Die Räumung scheint da echt noch zwischen ihnen zu stehen. Das macht eine böse Atmosphäre. Traurig

Dementsprechend waren bei der Demo mit ca. 3.500 Teilnehmern geschätzte 300 Beamte im Einsatz. Lasst mich nicht lügen, aber in München hatten wir selbst bei der größten Demo im November nur 100 Polizisten dabei. Das is schon irgendwie bedrückend. Deprimiert


Ich war gestern nicht dabei, aber den Bildern nach war die Demo ja ein einziger Wanderkessel! Sowas hab' ich auch in Frankfurt noch nicht erlebt. Naja, sonst gab's auch immer Ausbrüche und Rumgerenne, das wollte die Polizei wohl mit aller Macht verhindern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1425252) Verfasst am: 31.01.2010, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Man muss dazu sagen, dass der radikal linke Block in Frankfurt irgendwie stärker vertreten ist als in München.

Der ist in ganz Hessen, insbesondere in Marburg stärker vertreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1425265) Verfasst am: 31.01.2010, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jan hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hui. Geschockt

Ich hab gestern gelernt, dass die Frankfurter heftiger drauf sind, was das Demonstrieren angeht. Wir sind dagegen dann doch eher zahm. Lustig was dennoch. Hat mir gefallen und ich hab mal was von Frankfurt gesehen. Sehr glücklich

Man muss dazu sagen, dass der radikal linke Block in Frankfurt irgendwie stärker vertreten ist als in München. Wir haben zwar auch so n paar davon bei uns, aber die haben keine so großen Probleme mit der Polizei. Die Räumung scheint da echt noch zwischen ihnen zu stehen. Das macht eine böse Atmosphäre. Traurig

Dementsprechend waren bei der Demo mit ca. 3.500 Teilnehmern geschätzte 300 Beamte im Einsatz. Lasst mich nicht lügen, aber in München hatten wir selbst bei der größten Demo im November nur 100 Polizisten dabei. Das is schon irgendwie bedrückend. Deprimiert


Ich war gestern nicht dabei, aber den Bildern nach war die Demo ja ein einziger Wanderkessel! Sowas hab' ich auch in Frankfurt noch nicht erlebt. Naja, sonst gab's auch immer Ausbrüche und Rumgerenne, das wollte die Polizei wohl mit aller Macht verhindern.


@ Bravopunk
Was soll denn daran heftig an der Demonstration gewesen sein? Die Demo war doch vollkommen und absolut friedlich. Oder habe ich etwas verpasst?

@ Jan
Jepp, Wanderkessel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1425267) Verfasst am: 31.01.2010, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Jan hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hui. Geschockt

Ich hab gestern gelernt, dass die Frankfurter heftiger drauf sind, was das Demonstrieren angeht. Wir sind dagegen dann doch eher zahm. Lustig was dennoch. Hat mir gefallen und ich hab mal was von Frankfurt gesehen. Sehr glücklich

Man muss dazu sagen, dass der radikal linke Block in Frankfurt irgendwie stärker vertreten ist als in München. Wir haben zwar auch so n paar davon bei uns, aber die haben keine so großen Probleme mit der Polizei. Die Räumung scheint da echt noch zwischen ihnen zu stehen. Das macht eine böse Atmosphäre. Traurig

Dementsprechend waren bei der Demo mit ca. 3.500 Teilnehmern geschätzte 300 Beamte im Einsatz. Lasst mich nicht lügen, aber in München hatten wir selbst bei der größten Demo im November nur 100 Polizisten dabei. Das is schon irgendwie bedrückend. Deprimiert


Ich war gestern nicht dabei, aber den Bildern nach war die Demo ja ein einziger Wanderkessel! Sowas hab' ich auch in Frankfurt noch nicht erlebt. Naja, sonst gab's auch immer Ausbrüche und Rumgerenne, das wollte die Polizei wohl mit aller Macht verhindern.


@ Bravopunk
Was soll denn daran heftig an der Demonstration gewesen sein? Die Demo war doch vollkommen und absolut friedlich. Oder habe ich etwas verpasst?

@ Jan
Jepp, Wanderkessel.


Lachen Unsere Milchbubies haben wohl noch keine richtige Demo erlebt!

@Bravopunk: Nix für Ungut, aber hier muss ich Baldur recht geben. Das war doch garnix!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1425269) Verfasst am: 31.01.2010, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Heftig, vor allem in den Kundgebungen. Die sind sehr viel sozialistischer gehalten, als bei uns. Wir haben uns dabei immer bemüht überparteilich zu sein. Weder links, noch rechts, noch mitte. Das hab ich Frankfurt gar nicht gesehen. Es war klar, dass die Demonstranten alle links sind und das hat auch niemand in Frage gestellt.

Mit anderen Worten: Das, was unsere Gegner uns während der Besetzung ständig vorwarfen, nämlich dass wir alles linke Fundamentalisten seien, denen es gar nicht um ein besseres Bildungssystem geht, sondern um einen allgemeinen gesellschaftilchen Umsturz, was wir wehemend verneinten und durch Gegenbeispiele gerade rücken wollten, sah ich in Frankfurt bestätigt.

Und natürlich war auch das Polizeiaufgebot und dessen Ausrüstung heftiger als bei uns und daher irgendwie verstörend. Auch zündeten wir nie Leuchtstäbe oder kletterten auf Gebäude. Das wildeste, was wir uns mal erlaubt haben, war eine Kreuzungssitzblockade.

Es kam gestern zwar zum Glück nicht zu Ausschreitungen, aber man merkte doch, dass ein höheres Aggressionspotential als in München in der Luft lag.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1425270) Verfasst am: 31.01.2010, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Jan hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hui. Geschockt

Ich hab gestern gelernt, dass die Frankfurter heftiger drauf sind, was das Demonstrieren angeht. Wir sind dagegen dann doch eher zahm. Lustig was dennoch. Hat mir gefallen und ich hab mal was von Frankfurt gesehen. Sehr glücklich

Man muss dazu sagen, dass der radikal linke Block in Frankfurt irgendwie stärker vertreten ist als in München. Wir haben zwar auch so n paar davon bei uns, aber die haben keine so großen Probleme mit der Polizei. Die Räumung scheint da echt noch zwischen ihnen zu stehen. Das macht eine böse Atmosphäre. Traurig

Dementsprechend waren bei der Demo mit ca. 3.500 Teilnehmern geschätzte 300 Beamte im Einsatz. Lasst mich nicht lügen, aber in München hatten wir selbst bei der größten Demo im November nur 100 Polizisten dabei. Das is schon irgendwie bedrückend. Deprimiert


Ich war gestern nicht dabei, aber den Bildern nach war die Demo ja ein einziger Wanderkessel! Sowas hab' ich auch in Frankfurt noch nicht erlebt. Naja, sonst gab's auch immer Ausbrüche und Rumgerenne, das wollte die Polizei wohl mit aller Macht verhindern.


@ Bravopunk
Was soll denn daran heftig an der Demonstration gewesen sein? Die Demo war doch vollkommen und absolut friedlich. Oder habe ich etwas verpasst?

@ Jan
Jepp, Wanderkessel.


Lachen Unsere Milchbubies haben wohl noch keine richtige Demo erlebt!

@Bravopunk: Nix für Ungut, aber hier muss ich Baldur recht geben. Das war doch garnix!


Mit den Augen rollen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1425293) Verfasst am: 31.01.2010, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Jan hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hui. Geschockt

Ich hab gestern gelernt, dass die Frankfurter heftiger drauf sind, was das Demonstrieren angeht. Wir sind dagegen dann doch eher zahm. Lustig was dennoch. Hat mir gefallen und ich hab mal was von Frankfurt gesehen. Sehr glücklich

Man muss dazu sagen, dass der radikal linke Block in Frankfurt irgendwie stärker vertreten ist als in München. Wir haben zwar auch so n paar davon bei uns, aber die haben keine so großen Probleme mit der Polizei. Die Räumung scheint da echt noch zwischen ihnen zu stehen. Das macht eine böse Atmosphäre. Traurig

Dementsprechend waren bei der Demo mit ca. 3.500 Teilnehmern geschätzte 300 Beamte im Einsatz. Lasst mich nicht lügen, aber in München hatten wir selbst bei der größten Demo im November nur 100 Polizisten dabei. Das is schon irgendwie bedrückend. Deprimiert


Ich war gestern nicht dabei, aber den Bildern nach war die Demo ja ein einziger Wanderkessel! Sowas hab' ich auch in Frankfurt noch nicht erlebt. Naja, sonst gab's auch immer Ausbrüche und Rumgerenne, das wollte die Polizei wohl mit aller Macht verhindern.


@ Bravopunk
Was soll denn daran heftig an der Demonstration gewesen sein? Die Demo war doch vollkommen und absolut friedlich. Oder habe ich etwas verpasst?

@ Jan
Jepp, Wanderkessel.


Lachen Unsere Milchbubies haben wohl noch keine richtige Demo erlebt!

@Bravopunk: Nix für Ungut, aber hier muss ich Baldur recht geben. Das war doch garnix!


Mit den Augen rollen

_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1425348) Verfasst am: 31.01.2010, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Gebt doch einfach auf. Den Untergang könnt ihr nicht aufhalten; und wenn man schon bis zu den Nasenlöchern im Treibsand steckt, dann zögert es den Todeskampf nur unnötig hinaus, wenn man versucht, sich freizustrampeln.

Entspannt euch, holt euch eine Tüte Popcorn, solange ihr sie euch noch leisten könnt und überlasst die Welt dem sowieso unausweichlichen Wahnsinn.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31847
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1425361) Verfasst am: 31.01.2010, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird ich allzugerne tun.

Wenn ich dann nur nicht das Gefühl hätte selber ein Teil dieses Wahnsinns zu sein. Und wenn man schon so wahnsinnig ist, wie ich, dann kann man sich nicht noch mehr davon leisten. noc
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sir Chaos
Heilvolles Durcheinander



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag(#1425474) Verfasst am: 31.01.2010, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Das wird ich allzugerne tun.

Wenn ich dann nur nicht das Gefühl hätte selber ein Teil dieses Wahnsinns zu sein. Und wenn man schon so wahnsinnig ist, wie ich, dann kann man sich nicht noch mehr davon leisten. noc


Du kannst nicht wahnsinnig sein. Wenn du wahnsinnig wärst, würdest du dich für völlig normal halten.
_________________
Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1425492) Verfasst am: 31.01.2010, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Das wird ich allzugerne tun.

Wenn ich dann nur nicht das Gefühl hätte selber ein Teil dieses Wahnsinns zu sein. Und wenn man schon so wahnsinnig ist, wie ich, dann kann man sich nicht noch mehr davon leisten. noc


Du kannst nicht wahnsinnig sein. Wenn du wahnsinnig wärst, würdest du dich für völlig normal halten.


...würde MAN dich für völlig normal halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sir Chaos
Heilvolles Durcheinander



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag(#1425677) Verfasst am: 01.02.2010, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Sir Chaos hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Das wird ich allzugerne tun.

Wenn ich dann nur nicht das Gefühl hätte selber ein Teil dieses Wahnsinns zu sein. Und wenn man schon so wahnsinnig ist, wie ich, dann kann man sich nicht noch mehr davon leisten. noc


Du kannst nicht wahnsinnig sein. Wenn du wahnsinnig wärst, würdest du dich für völlig normal halten.


...würde MAN dich für völlig normal halten.


Ja nachdem, wer MAN ist.
_________________
Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1477033) Verfasst am: 27.05.2010, 13:23    Titel: 09. Juni 2010 - Bildungsstreik geht in die nächste Runde. Bing bing bing bing... Antworten mit Zitat

Bundesweiter Bildungsstreik 2010

Zitat:
Schüler*innen und Azubis, Studis und Lehrende bringen das Bildungssystem gemeinsam zum Tanzen
- Im ganzen Land und überall


Zitat:
Aufruf zum Bildungsstreik 2010

Wir rufen alle Bildungsstreikbündnisse und Unterstützer_innen dazu auf, die Bildungsproteste in diesem Jahr mit neuen Aktionen auszuweiten.

Im vergangenen Sommer demonstrierten in über 100 Städten 270.000 Menschen, v.a. Schüler_innen, Studierende, Auszubildende, Erwerbstätige, Erwerbslose und Gewerkschafter_innen, gemeinsam gegen die unzumutbaren Zustände im Bildungssystem. Nicht nur in Europa, sondern auch auf allen anderen Kontinenten der Welt gab es Bildungsproteste. Schließlich wurden allein in Deutschland im Herbst über 80 Bildungseinrichtungen besetzt, an einem dezentralen Aktionstag waren über 85.000 Menschen auf der Straße.

Trotz großer Aufmerksamkeit und kleiner Zugeständnisse hat sich nichts geändert – unsere zentralen Forderungen und Ziele wurden nicht erreicht. Im Gegenteil: Das Bildungssystem wird genau wie andere gesellschaftliche Bereiche weiter nach wettbewerbsorientierten Kriterien ausgerichtet und immer stärker ökonomisiert. Dagegen werden wir im Jahr 2010 Bildungsproteste organisieren, in denen vielfältige Aktionsformen (Demonstrationen, Blockaden, Besetzungen etc.) ihren Platz finden.

Wir suchen die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften und anderen sozialen Bewegungen. Gerade in Zeiten der anhaltenden Wirtschaftskrise geht es uns darum, die Auseinandersetzungen im Bildungsbereich als gesamtgesellschaftlichen Konflikt zu verstehen und zuzuspitzen – denn unsere Kritik am Bildungsystem ist zugleich Gesellschaftskritik.

Um die globale Perspektive zu stärken und eigene Alternativen zum vorherrschenden Bildungssystem zu konkretisieren, rufen wir dazu auf, sich an den internationalen Protesten gegen den Bolognagipfel vom 11.-14. März in Wien zu beteiligen. Bis zum Sommer werden wir uns mit Aktionen im Rahmen des Bildungsstreiks in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und Debatten einbringen.

Im Juni rufen wir zu einer gemeinsamen Aktionszeit und für den 9. Juni bundesweit zu dezentralen Demonstrationen auf. Wir hoffen darüber hinaus auf gemeinsame koordinierte Aktionen weltweit. Mit immer mehr aktiven Menschen werden wir den Druck erhöhen, um im Bildungssystem etwas zu verändern.

Ein grundlegendes Ziel des Bildungsstreiks ist es, eine Diskussion über Sinn und Zweck des Bildungssystems in der Gesellschaft anzuregen. Möglichkeiten einer emanzipatorischen Bildungs- und Gesellschaftspolitk sollen aufgezeigt und durchgesetzt werden: Bildungseinrichtungen sollten vorrangig Menschen dazu befähigen, die sie umgebenden Strukturen zu verstehen, zu kritisieren und zu verändern.

Dem momentanen Zustand im Bildungsbereich setzen wir unsere Alternativen entgegen:

* selbstbestimmtes Lernen und Leben statt starrem Zeitrahmen, Leistungsdruck und Konkurrenzdruck,
* freier Bildungszugang für alle Menschen, Lehrmittelfreiheit und Abschaffung von sämtlichen Bildungsgebühren wie Studiengebühren, Ausbildungsgebühren und Kita-Gebühren,
* öffentliche Finanzierung des Bildungssystems ohne Einflussnahme der Wirtschaft unter anderem auf Lehrinhalte, Studienstrukturen und Stellenvergabe
* und radikale Demokratisierung und Stärkung der Mit- und Selbstverwaltung in allen Bildungseinrichtungen.

Ein ganz anderes Lernen und Leben ist möglich – und nötiger denn je!


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 27.05.2010, 13:47, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1477035) Verfasst am: 27.05.2010, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht weiter, Leute...

Bildungscamp/Mobi auf Youtube
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1477416) Verfasst am: 28.05.2010, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Interesse? skeptisch

Man könnte den Thread wohl besser hier anhängen:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1425677#1425677

War blöd von mir dafür wieder einen neuen Thread zu eröffnen. Verlegen


Vielleicht erbarmt sich ja ein Moderator?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1477531) Verfasst am: 28.05.2010, 17:51    Titel: Re: 09. Juni 2010 - Bildungsstreik geht in die nächste Runde. Bing bing bing bin Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Bildungseinrichtungen sollten vorrangig Menschen dazu befähigen, die sie umgebenden Strukturen zu verstehen, zu kritisieren und zu verändern.


mathematik und naturwissenschaften brauchen wir also nicht mehr, weil wir mathematische gesetze und naturgesetze ja schlecht kritisieren und veraendern koennen?

oder stimmen wir ueber die demnaechst auch ganz demokratisch ab, wenn sie uns nicht gefallen?

(vorschlag: der satz des pythagoras sollte durch "wurzelziehen" vereinfacht werden zu a+b=c ! )

ach, ich vergass: solche faecher brauchen wir ja eh nicht mehr, denn die koennte man in der wirtschaft (iiieh pfuuui!) ja nutzbringend anwenden.

Zitat:

* selbstbestimmtes Lernen und Leben statt starrem Zeitrahmen,

weg mit den stundenplaenen!

jeder kommt selbst zum lehrer/professor, wenn er was will.

wenn der dann nicht da ist: schade... macht aber nix, wir wollen ja eh selbstbestimmt lernen.

Zitat:

Leistungsdruck und Konkurrenzdruck,

ja! ja! weg mit der paedagogik des mittelalters, wo sich lehrende erdreisten, mit klausuren festzustellen, ob der lernende auch wirklich was gelernt hat. bildungsabschluesse kann man doch auch so jedem in die hand druecken, einfach unbenotet! is viel einfacher!

Zitat:

* und radikale Demokratisierung und Stärkung der Mit- und Selbstverwaltung in allen Bildungseinrichtungen.

genau! ob die schueler heut grad mal bock haben, was zu lernen, koennen sie doch am besten selber demokratisch entscheiden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1477536) Verfasst am: 28.05.2010, 18:02    Titel: Re: 09. Juni 2010 - Bildungsstreik geht in die nächste Runde. Bing bing bing bin Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
mathematik und naturwissenschaften brauchen wir also nicht mehr, weil wir mathematische gesetze und naturgesetze ja schlecht kritisieren und veraendern koennen?


Wir können sie aber verstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1477559) Verfasst am: 28.05.2010, 18:57    Titel: Re: 09. Juni 2010 - Bildungsstreik geht in die nächste Runde. Bing bing bing bin Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
mathematik und naturwissenschaften brauchen wir also nicht mehr, weil wir mathematische gesetze und naturgesetze ja schlecht kritisieren und veraendern koennen?


Wir können sie aber verstehen.

ja, das kann man. irgendwie habe ich aber das gefuehl, dass den bildungsstreikenden das allein nicht recht reicht. verstehen, kritisieren *und* aendern wollen sie. und so oede faecher, wo es ganz besonders auf verstehen ankommt und man mit verstaendnislosem kritisieren und aendern nicht weiterkommt, sind ihnen - scheint mir - so suspekt, dass sie die gleich als anbiederung an wirtschaftliche interessen diffamieren. und der versuch, das verstehen zu ueberpruefen, wird als "leistungsdruck" abgelehnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 16 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group