Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kündigung wegen Ehebruchs verstößt gegen Menschenrechte

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Miach
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 853

Beitrag(#1544421) Verfasst am: 23.09.2010, 12:54    Titel: Kündigung wegen Ehebruchs verstößt gegen Menschenrechte Antworten mit Zitat

Zitat:
Die deutsche katholische Kirche darf Mitarbeiter nicht automatisch entlassen, weil sie Ehebruch begangen haben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Die Richter erklärten die Kündigung eines Chorleiters aus Essen für nichtig.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,719111,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1544428) Verfasst am: 23.09.2010, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

bravo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1544452) Verfasst am: 23.09.2010, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1544456) Verfasst am: 23.09.2010, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gericht berücksichtigt dabei, dass ein Organist schlecht einen anderen außerkirchlichen Job bekommt.

D.h. bei einem Arzt in einem katholischen Krankenhaus hätte das Gericht demnach weniger Probleme mit der Kündigung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1544474) Verfasst am: 23.09.2010, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Das Gericht berücksichtigt dabei, dass ein Organist schlecht einen anderen außerkirchlichen Job bekommt.

D.h. bei einem Arzt in einem katholischen Krankenhaus hätte das Gericht demnach weniger Probleme mit der Kündigung.

Yep. Trotzdem ein gutes Zeichen ...

... und ganz im Trend meiner Prognose aus dem RU-thread, daß vom EU-Recht noch am ehesten Sähularisierung zu erwarten ist.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neune
Pirat.



Anmeldungsdatum: 27.07.2009
Beiträge: 52

Beitrag(#1544493) Verfasst am: 23.09.2010, 15:16    Titel: Nachhilfe in Menschenrechten Antworten mit Zitat

Die Instanz ohne die es (nach eigener Darstellung) keine Menschenrechte auf der Welt gäbe, hat jetzt etwas Nachhilfe bekommen. Cool

SPON

Hier angehängt, Heizöl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1544494) Verfasst am: 23.09.2010, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Haben wir schon

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=30745
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1544502) Verfasst am: 23.09.2010, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hab vorhin auf DLF darüber gehört, wo auch der Betroffene einige Aussagen zum besten gegeben hat.

Ulkigerweise findet der den Quatsch von der Unauflöslichkeit der Ehe völlig in Ordnung. Man könnte ja meinen, daß er aus eigener Anschuung eine kritischere Sicht auf die kirchlichen Dogmen gewonnen hätte, aber Banane! Neenee, der steht der voll dahindert, findet aber, daß er trotzdem keine Nachteile deswegen haben sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1544539) Verfasst am: 23.09.2010, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Daumen hoch!

Ilmor hat folgendes geschrieben:
bravo

Geschockt
Habt Ihr das nicht zu Ende gelesen?

Wer Kinder vögelt, wird versetzt in der RKK. Wer seine Frau verlässt, wird gefeuert.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1544540) Verfasst am: 23.09.2010, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Showdance

Das Urteil ist allerdings nich auf alle ähnlichen Fälle übertragbar.
spon hat folgendes geschrieben:
In einem zweiten Fall billigten die Richter eine Kündigung wegen außerehelicher Beziehungen: Die Entlassung des Mormonen sei kein Verstoß gegen die Menschenrechter, weil er als Chef der Öffentlichkeitsarbeit die Glaubensgemeinschaft in herausragender Position nach außen vertreten habe. Die Arbeitsgerichte hätten zudem alle wesentlichen Gesichtspunkte berücksichtigt.

Dem als Mormone aufgewachsenen Mann "hätte klar sein müssen, welche Bedeutung die eheliche Treue für seinen Arbeitgeber hat", heißt es in der Begründung. Bei den Mormonen gilt Ehebruch als "gräulichste aller Sünden".

Kriterien sind also anscheinend
- welche berufliche Position die Person inne hat, also wie wichtig und representativ
- wie wichtig der Glaubensgemeinschaft die Regel ist
- evtl. weitere wesentliche aber unbekannte Gesichtspunkte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1544590) Verfasst am: 23.09.2010, 21:37    Titel: Re: Kündigung wegen Ehebruchs verstößt gegen Menschenrechte Antworten mit Zitat

Miach hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die deutsche katholische Kirche darf Mitarbeiter nicht automatisch entlassen, weil sie Ehebruch begangen haben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Die Richter erklärten die Kündigung eines Chorleiters aus Essen für nichtig.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,719111,00.html



Wenn man sich den lockeren Umgang der RKK mit Kinderschaendern im Priestergewand ansieht, dann wundert man sich irgendwo schon, wieso ein solches Urteil ueberhaupt notwendig sein kann. Soweit ich weiss, wird Priestern, die sich an Messdienern vergreifen, bisher nicht gekuendigt, sondern die werden maximal versetzt.... Mit den Augen rollen

Irgendwie sind da die Massstaebe doch arg verrutscht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1544591) Verfasst am: 23.09.2010, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die deutsche Bischofskonferenz und nicht der deutsche Bundestag bestimmt,
was am Arbeitsplatz katholischer Trägergesellschaften moralisch ist und geduldet
wird.
Dieser Altherrenverein ist für das überholte Arbeitsrecht in Kirchen und kirchlichen
Trägergesellschaften ursächlich verantwortlich!
Mittlerweile gibt es zur deutschen Bischofskonferenz auch auf der EU-Ebene
eine neu eingerichtete katholische Organisation, die COMECE (Kommission der
Bischofskonferenzen der europäischen Gemeinschaft), die sich für die EU-weite
Verbreitung der katholische (Doppel-)Moral innerhalb der EU einsetzt:

http://www.comece.org/

Ich finde es unglaublich, dass man heute immer noch von einem Kirchenrecht
und nicht von Kirchensatzungen spricht!

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1544674) Verfasst am: 24.09.2010, 08:49    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.sueddeutsche.de/karriere/urteil-am-europaeischen-gerichtshof-notwendige-lektion-fuer-die-kirche-1.1003950
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1544690) Verfasst am: 24.09.2010, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Heike J.,

ein sehr guter Artikel!

Die Kirche als Arbeitgeber kennt keine Nächstenliebe!
Wer nicht kirchengefällig lebt, dem wird gekündigt!

Die kirchliche Moral muß unter dem staatlichen Arbeitsrecht
eingeordnet werden!


Die Bundestagspolitiker leben in dieser Hinsicht noch im Mittelalter!

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1544694) Verfasst am: 24.09.2010, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich sollte das ein Weckruf für die Politik sein, das kirchliche Sonderarbeitsrecht endlich abzuschaffen. Stattdessen wird es wahrscheinlich so angepasst werden, dass es auch vor europäischen Gerichten standhält. Einzige Frage: Wird der Vorstoß von den Grünen, der SPD oder doch von der CSU kommen?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1544725) Verfasst am: 24.09.2010, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Frage:

"Wäre dem Organisten auch von der Kirchenleitung gekündigt worden,
wenn er Kinder mißbraucht hätte?

Oder wäre er dann nur versetzt worden?"

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1544726) Verfasst am: 24.09.2010, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/urteil-am-europaeischen-gerichtshof-notwendige-lektion-fuer-die-kirche-1.1003950


Daraus:
Zitat:

Es darf keine Diskriminierung von Menschen geben, die sich nach Recht und Gesetz verhalten. Wenn die Kirche den Straßburger Spruch als unzulässigen Eingriff in die Religionsfreiheit begreift, täuscht sie sich. Der normale Angestellte darf nicht darunter leiden, dass in Deutschland viele Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser nicht vom Staat, sondern von Kirchen betrieben werden. Subsidiarität bedeutet nicht Unterwerfung unter kirchliche Normen.


bravo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group