Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1595985) Verfasst am: 05.01.2011, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.

"XYZ ist ein empfehlenswerter Download"

"Das Herunterladen von YYZ ist emfehlenswert."

Man kann mit ein wenig Geschick sprachliche Klippen auch umschiffen, man muß gar nicht mit Volldampf darauf zu fahren.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1595989) Verfasst am: 05.01.2011, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.

"XYZ ist ein empfehlenswerter Download"

"Das Herunterladen von YYZ ist emfehlenswert."

Man kann mit ein wenig Geschick sprachliche Klippen auch umschiffen, man muß gar nicht mit Volldampf darauf zu fahren.
Gut, einverstanden. Ich persönlich finde es allerdings ästhetisch eher unschön.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.04.2009
Beiträge: 201
Wohnort: Bonn

Beitrag(#1596023) Verfasst am: 05.01.2011, 18:03    Titel: Re: Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Ramsauer hat ja bestimmte Anglizismen in seiner Behörde verboten...

Ich find löblich-Sein kühl! Cool

http://loeblich.tk/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1596029) Verfasst am: 05.01.2011, 18:23    Titel: Re: Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ach, stimmt, du bist ja ein Gabelstaplerrumheizer bei einer Spedition Verlegen


Quatsch, Nosie ist ein erfahrener Trucker, allerdings fährt er immer nur die Strecke Halle - Hof bzw. Hof - Halle.

Gröhl...


Könnt fast von Nosie selber sein.


Diese Tätigkeit existiert in großen Speditionen tatsächlich. Ausrufezeichen Oft ist kein Tor zum entladen frei und der Fahrer hat bereits Überstunden - oder soll andere Ware termingerecht ausliefern.

Er stellt dann die Wechselbrücke * ab und stellt sein Fahrzeug ab bzw. nimmt eine neue auf.

Der sog. Hoffahrer hat dann die Aufgabe, mit seinem hierfür übrigens besonders geeigneten Hoftruck die Brücken (edit: z. B. auch Leerbrücken zum zeitigem Vorladen, lange bevor der Fahrer kommt) an die Rampe zu stellen, leere Brücken wegzuziehen etc.

* =

Oh Mann! Und ich bin auch noch darauf reingefallen! Ich bin doof!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1596032) Verfasst am: 05.01.2011, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen"

Müsste das nicht eigentlich »hunters shop = Jägerladen« heißen? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1596068) Verfasst am: 05.01.2011, 19:28    Titel: Re: Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ach, stimmt, du bist ja ein Gabelstaplerrumheizer bei einer Spedition Verlegen


Quatsch, Nosie ist ein erfahrener Trucker, allerdings fährt er immer nur die Strecke Halle - Hof bzw. Hof - Halle.

Gröhl...


Könnt fast von Nosie selber sein.


ich kenn das mit "Halle-Hof-Dresden"
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
TEXING
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 308

Beitrag(#1596142) Verfasst am: 05.01.2011, 21:31    Titel: Re: Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ach, stimmt, du bist ja ein Gabelstaplerrumheizer bei einer Spedition Verlegen


Quatsch, Nosie ist ein erfahrener Trucker, allerdings fährt er immer nur die Strecke Halle - Hof bzw. Hof - Halle.


Nur?
Das sind immerhin 170 km! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1596144) Verfasst am: 05.01.2011, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.



Und mir ist noch kein Fall begegnet, in dem das "downloaden" nicht von meinem Gegenueber verstanden worden waere.

Deshalb verwende ich das weiter und schere mich nicht um die linguistische Korrektness der Sprachpolizei.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#1596154) Verfasst am: 05.01.2011, 22:00    Titel: Re: Die wunderbare Welt der Sprachnörgler... Ramsauer-Edition Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Ramsauer hat ja bestimmte Anglizismen in seiner Behörde verboten...

beim Ableger des Sprachlogs gibts die ganze Liste:

http://sprachlog.posterous.com/ramsauers-liste

Highlights:
Zitat:

Beamer: Datenprojektor
CarSharing: Gemeinschaftsauto
Checkliste: Prüfliste
Corporate Design: einheitliches Auftreten, einheitliche Außendarstellung, einheitliches Erscheinungsbild
E-Mail: (elektronische) Nachricht
Feedback: Rückmeldung, Rückinformation, Rückkoppelung
Flipchart: Tafelschreibblock, Schreibblocktafel
Flyer: Faltblatt
Gigaliner: Lang LKW
Hotline: Notfallnummer
Input: Eingabe, Eingangsgröße, Eingangswert, Zugang
keynote speech: Grundsatzrede
Know-how: Wissen
Laptop: mobiler Rechner
Laserpointer: Laserzeiger
Mail: elektronische Post, Elektropost
Mailbox: elektronischer Postkasten
Newsletter: Info-Brief, aktuelle Mitteilung
Outsourcing: Aus-/Verlagerung von Aufgaben
Sponsor: Unterstützer, Geldgeber
Team: Gruppe
Terminal: Abfertigungsgebäude, Umschlagplatz, Endgerät
Ticket: Fahrschein, Flugschein


Einiges find ich gut, einiges zumindest ok und vieles ist schlichtweg Mist. Und teilweise ist es auch einfach falsch. Ob man CarSharing CarSharing nennen muss, sei dahingestellt, aber Gemeinschaftsauto ist ja nicht mal näherungsweise eine sinnvolle Übersetzung. Ein Flyer ist nun mal kein Faltblatt, sondern ein Flugblatt, wie schon richtig bemerkt wurde. Eine Hotline ruft man nicht zwingend in Notfällen an und know-how ist mit Wissen nur unzureichend übersetzt.

An vielen Beispielen merkt man einfach, dass gerade selbsternannten Sprachschützern oft jedes Sprachgefühl abgeht. Oder wie bitte muss man drauf sein, um Schreibblocktafel gut zu finden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#1596156) Verfasst am: 05.01.2011, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

aus der verlinkten Liste:

Zitat:
final: abschließend


was soll das denn? Bei final kann man doch nicht mehr von einem eigentlichen Fremdwort sprechen! Oder verwechseln die das mit finally?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1596157) Verfasst am: 05.01.2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Bei final kann man doch nicht mehr von einem eigentlichen Fremdwort sprechen!

Wieso nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1596160) Verfasst am: 05.01.2011, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Bei final kann man doch nicht mehr von einem eigentlichen Fremdwort sprechen!

Wieso nicht?

Grundsaetzlich kann man bei jedem Wort von einem Fremdwort sprechen, das sich nicht nachweislich auf eine proto-indo-europaeische Wurzel zurueckfuehren laesst. Irgendwann ist ein Wort eben so sehr in die Alltagssprache integriert, dass es nicht mehr als Fremdwort wahrgenommen wird. Wobei das bei "final" nicht gegeben ist finde ich. Ich wuerde final auch noch als Fremdwort bezeichnen.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1596161) Verfasst am: 05.01.2011, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

joran hat folgendes geschrieben:
Wobei das bei "final" nicht gegeben ist finde ich. Ich wuerde final auch noch als Fremdwort bezeichnen.
Ja eben, das denk ich auch. Final ist recht eindeutig aus dem Lateinischen. Deutsche Wörter gibt es dafür ja: endgültig, abschließend eben zB

Und Team ist zB auch sehr gebräuchlich, mehr noch als final finde ich, und muss kaum wem erklärt werden, ist mMn dennoch ein Fremdwort.
Wobei die Grenzen sicher fließend sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1596162) Verfasst am: 05.01.2011, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Team verstehe ich auch was anderes als Gruppe. Klingt auch merkwürdig: Forumsgruppe Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1596163) Verfasst am: 05.01.2011, 22:45    Titel: downloaden statt herunterladen Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.

"XYZ ist ein empfehlenswerter Download"

"Das Herunterladen von YYZ ist emfehlenswert."

Man kann mit ein wenig Geschick sprachliche Klippen auch umschiffen, man muß gar nicht mit Volldampf darauf zu fahren.
Gut, einverstanden. Ich persönlich finde es allerdings ästhetisch eher unschön.


mmh,
ich benutze downloaden in allen seinen Formen und nicht "herunterladen".
Wenn ich im Deutschen etwas 'herunterlade' - zum Beispiel den Kasten Bier von der Ladefläche eines LKWs - dann ist der Kasten nicht mehr auf der Ladefläche. Wenn ich eine Datei 'herunterlade' ist sie aber noch an ihrem Ort. Ich habe sie ja lediglich kopiert. Der Begriff Downlaod mag ehedem mal übersetzt 'herunterladen' bedeutet haben - erlebte aber durch Gebrauch einen Bedeutungswandel oder besser Bedeutungsverschiebung in unserer Sprache. Wir haben nun mal kein eigenes einzelnes Wort in unserer Sprache, was den Vorgang des Dateien downloaden so schön ausdrückt, wie eben 'download'. Auch kopieren oder um im Threadthema zu bleiben 'vervielfältigen' trifft es nicht, weil man ja fast immer nur einen Download einer Datei erstellt, auch wenn man mehr erstellen könnte.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1596164) Verfasst am: 05.01.2011, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Unter Team verstehe ich auch was anderes als Gruppe. Klingt auch merkwürdig: Forumsgruppe Suspekt

Deshalb wehre ich mich gegen diese Sprachreinhalter. Viele oder die meisten Fremdwörter sind eine Bereicherung für die Sprache und jene, die überflüssig sind verschwinden eh oft nach einer gewissen Zeit wieder. Wenn man von einer Forumsgruppe spricht, so kann das eben jede noch so willkürlich zusammengestellte "Gruppe" sein, meinetwegen eine Forumsgruppe der Ultralinken, eine Forumsgruppe der Kuschelchristen etc. Ein Team ist i.d.R. eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeitet. Solche Wörter geben uns die Möglichkeit, Nuancen kurz und präzise auszudrücken, die sonst einer Erläuterung bedürften oder übehaupt nicht zum Ausdruck kämen.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1596167) Verfasst am: 05.01.2011, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Unter Team verstehe ich auch was anderes als Gruppe. Klingt auch merkwürdig: Forumsgruppe Suspekt

Gruppe hat im Forumszusammenhang zudem eine andere Bedeutung: (Forums)- Gruppen sind die benutzergruppen, die verschiedene Zugangsrechte haben können!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1596169) Verfasst am: 05.01.2011, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

joran hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Unter Team verstehe ich auch was anderes als Gruppe. Klingt auch merkwürdig: Forumsgruppe Suspekt

Deshalb wehre ich mich gegen diese Sprachreinhalter. Viele oder die meisten Fremdwörter sind eine Bereicherung für die Sprache und jene, die überflüssig sind verschwinden eh oft nach einer gewissen Zeit wieder. Wenn man von einer Forumsgruppe spricht, so kann das eben jede noch so willkürlich zusammengestellte "Gruppe" sein, meinetwegen eine Forumsgruppe der Ultralinken, eine Forumsgruppe der Kuschelchristen etc. Ein Team ist i.d.R. eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeitet. Solche Wörter geben uns die Möglichkeit, Nuancen kurz und präzise auszudrücken, die sonst einer Erläuterung bedürften oder übehaupt nicht zum Ausdruck kämen.

Auch. Oder man kann's übertreiben mit den Fremdwörtern. Einen Text unverständlich machen, oder Abgrenzung, Herablassung und Klugscheisserei damit transportieren.

Edit: oder versuchen Kompetenz vorzutäuschen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1596173) Verfasst am: 05.01.2011, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.

"XYZ ist ein empfehlenswerter Download"

"Das Herunterladen von YYZ ist emfehlenswert."

Man kann mit ein wenig Geschick sprachliche Klippen auch umschiffen, man muß gar nicht mit Volldampf darauf zu fahren.


Warum muss ich sie aber umschiffen, wenn es kar keine Klippen geben müsste?

Natürlich kann ich auch sagen "wenn Du gute Dateien zum herunterladen suchst, dann geh mal auch xyz.de" - darauf habe ich aber keinen Bock! Ich will sagen "auf xyz.de gibts gute Downloads"

Im übrigen müsste erst noch gezeigt werden, dass jemand, der nicht weiß was ein "Download" ist, trotzdem weiß, was mit "herunterladen" gemeint ist.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!


Zuletzt bearbeitet von jagy am 05.01.2011, 23:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1596174) Verfasst am: 05.01.2011, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.

"XYZ ist ein empfehlenswerter Download"

"Das Herunterladen von YYZ ist emfehlenswert."

Man kann mit ein wenig Geschick sprachliche Klippen auch umschiffen, man muß gar nicht mit Volldampf darauf zu fahren.



Mit "ein wenig Geschick" kann man auch alles, was man ausdruecken will, in Reimform fassen. Bloss....warum sollte man sowas tun? Weil's schoener klingt? Am Kopf kratzen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1596177) Verfasst am: 05.01.2011, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

joran hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Bei final kann man doch nicht mehr von einem eigentlichen Fremdwort sprechen!

Wieso nicht?

Grundsaetzlich kann man bei jedem Wort von einem Fremdwort sprechen, das sich nicht nachweislich auf eine proto-indo-europaeische Wurzel zurueckfuehren laesst. Irgendwann ist ein Wort eben so sehr in die Alltagssprache integriert, dass es nicht mehr als Fremdwort wahrgenommen wird. Wobei das bei "final" nicht gegeben ist finde ich. Ich wuerde final auch noch als Fremdwort bezeichnen.


Dann muss aber auch vom "Abschließenden Rettungsschuss" gesprochen werden freakteach
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1596203) Verfasst am: 06.01.2011, 00:38    Titel: Re: downloaden statt herunterladen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.

"XYZ ist ein empfehlenswerter Download"

"Das Herunterladen von YYZ ist emfehlenswert."

Man kann mit ein wenig Geschick sprachliche Klippen auch umschiffen, man muß gar nicht mit Volldampf darauf zu fahren.
Gut, einverstanden. Ich persönlich finde es allerdings ästhetisch eher unschön.


mmh,
ich benutze downloaden in allen seinen Formen und nicht "herunterladen".
Wenn ich im Deutschen etwas 'herunterlade' - zum Beispiel den Kasten Bier von der Ladefläche eines LKWs - dann ist der Kasten nicht mehr auf der Ladefläche. Wenn ich eine Datei 'herunterlade' ist sie aber noch an ihrem Ort. Ich habe sie ja lediglich kopiert. Der Begriff Downlaod mag ehedem mal übersetzt 'herunterladen' bedeutet haben - erlebte aber durch Gebrauch einen Bedeutungswandel oder besser Bedeutungsverschiebung in unserer Sprache. Wir haben nun mal kein eigenes einzelnes Wort in unserer Sprache, was den Vorgang des Dateien downloaden so schön ausdrückt, wie eben 'download'. Auch kopieren oder um im Threadthema zu bleiben 'vervielfältigen' trifft es nicht, weil man ja fast immer nur einen Download einer Datei erstellt, auch wenn man mehr erstellen könnte.


Oder Ersteres heißt: ich lade das Bier ab, entlade den LKW. Das wäre aber "unload" Am Kopf kratzen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1596205) Verfasst am: 06.01.2011, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Wörter wie overdressed oder brainstorming, wo es keine einfache Übersetzung gibt. Auf eine Eindeutschung bin ich gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#1596206) Verfasst am: 06.01.2011, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

joran hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Bei final kann man doch nicht mehr von einem eigentlichen Fremdwort sprechen!

Wieso nicht?

Grundsaetzlich kann man bei jedem Wort von einem Fremdwort sprechen, das sich nicht nachweislich auf eine proto-indo-europaeische Wurzel zurueckfuehren laesst. Irgendwann ist ein Wort eben so sehr in die Alltagssprache integriert, dass es nicht mehr als Fremdwort wahrgenommen wird. Wobei das bei "final" nicht gegeben ist finde ich. Ich wuerde final auch noch als Fremdwort bezeichnen.


Deiner Erklärung stimme ich zu. Aber wieso sollte das auf final nicht zutreffen?

- der finale Akt
- die finale Version
- der finale Rettungsschuss
- die eigene Menschwerdung finalisieren
- das Finale

Sehr viel mehr kann ein Fremdwort doch gar nicht mehr in der Sprache aufgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1596239) Verfasst am: 06.01.2011, 02:54    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ohje, welcher Stümper hat denn da zugeschlagen? Der Gedanke, Anglizismen in der Amtssprache zu vermeiden ist ja nicht unbedingt schlecht und es sind einige Fremdwörter dabei, die mir als Sprecher der Ursprungssprachen ohnehin auf den Geist gehen ("Jour fixe" ist mein persönliches Unwort des Jahres 2010).


Das gehört aber schon ziemlich lange zum Sprachgebrauch.

(Bei uns hat mal vor vielen Jahren ein Praktikant gefragt, wer eigentlich dieser Joe Fix sei, zu dem alle immer hin gehen.. Sehr glücklich )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596256) Verfasst am: 06.01.2011, 08:29    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.



Und mir ist noch kein Fall begegnet, in dem das "downloaden" nicht von meinem Gegenueber verstanden worden waere.

Deshalb verwende ich das weiter und schere mich nicht um die linguistische Korrektness der Sprachpolizei.

Verbietet dir das jemand? Ich jedenfalls nicht.

Manche wollen eben nicht nur verstanden werden, sondern legen auch Wert darauf, sich gut auszudrücken. Kannst du vielleicht nicht nachvollziehen, ist aber so.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596257) Verfasst am: 06.01.2011, 08:31    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
Wobei das bei "final" nicht gegeben ist finde ich. Ich wuerde final auch noch als Fremdwort bezeichnen.
Ja eben, das denk ich auch. Final ist recht eindeutig aus dem Lateinischen. Deutsche Wörter gibt es dafür ja: endgültig, abschließend eben zB

Und Team ist zB auch sehr gebräuchlich, mehr noch als final finde ich, und muss kaum wem erklärt werden, ist mMn dennoch ein Fremdwort.

Solange es nicht Tiem heißt, wird es auch so bleiben.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1596258) Verfasst am: 06.01.2011, 08:36    Titel: Re: downloaden statt herunterladen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
"Download" = "Hunterladen" ist ja schön und gut, nur ist Download in mindestens 50% der Anwendungen im Deutschen ein Substantiv - "der Herunterlad"?

Mir ist noch kein Fall begegnet, in welchem das nicht ohne weiteres durch "das Herunterladen" ersetzbar gewesen wäre.

"XYZ ist ein empfehlenswerter Download"

"Das Herunterladen von YYZ ist emfehlenswert."

Man kann mit ein wenig Geschick sprachliche Klippen auch umschiffen, man muß gar nicht mit Volldampf darauf zu fahren.
Gut, einverstanden. Ich persönlich finde es allerdings ästhetisch eher unschön.


mmh,
ich benutze downloaden in allen seinen Formen und nicht "herunterladen".
Wenn ich im Deutschen etwas 'herunterlade' - zum Beispiel den Kasten Bier von der Ladefläche eines LKWs - dann ist der Kasten nicht mehr auf der Ladefläche. Wenn ich eine Datei 'herunterlade' ist sie aber noch an ihrem Ort. Ich habe sie ja lediglich kopiert. Der Begriff Downlaod mag ehedem mal übersetzt 'herunterladen' bedeutet haben - erlebte aber durch Gebrauch einen Bedeutungswandel oder besser Bedeutungsverschiebung in unserer Sprache. Wir haben nun mal kein eigenes einzelnes Wort in unserer Sprache, was den Vorgang des Dateien downloaden so schön ausdrückt, wie eben 'download'. Auch kopieren oder um im Threadthema zu bleiben 'vervielfältigen' trifft es nicht, weil man ja fast immer nur einen Download einer Datei erstellt, auch wenn man mehr erstellen könnte.

Tinnef. Ich finde diesen Bedeutungsunterscheid konstruiert und praktisch irrelvant. Aus dem Zusammenhang ist völlig klar, daß es sich beim Herubnterladen auf den Rechner um einen anderen Vorgang handelt als bei dem, bei dem der Gabelstapler eine Rolle spielt. Daß gleiche Wörte in unterscheidlichen Zusammenhängen andere Bedeutungen haben, ist außerdem absolut nichts Ungewöhnliches.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1596275) Verfasst am: 06.01.2011, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt einen Teil der Bevölkerung, der sich fern dem Internet befindet. Diese Menschen können weder etwas mit "Download" noch mit "Herunterladen" anfangen und sind doch achtenswerte Mitglieder unserer Gesellschaft. Smilie

Bei "final" muss ich an die "finale Vergruftung" des Preußenkönigs Friedrich II. an der Seite seiner Hunde 1991 in Anwesenheit der Bundeswehr, des Hohenzollernhauses und der jungen preußischen Landesregierung denken. Diese Hunde wurden laut Thiebault in einer eigenen Karrosse mitgeführt und von den Dienern mit "Sie" angesprochen: "Arlette, seien Sie nicht so laut."

Was das "Team" betrifft, wird es rein östlichen Gefilden häufig mit einem ironischen Unterton ausgesprochen. Das bedeutet: "Eigentlich müssten wir ja jetzt 'Kollektiv' sagen, aber die Zeiten haben sich geändert." Oder die "Kaufhalle" wird als "Supermarkt" bezeichnet, da gibt es zunehmend auch Lieferengpässe.

Es gibt Menschen, die zu England und Amerika nie eine innere Beziehung aufgebaut haben. Millionen unserer Landsleute sprechen nicht Englisch. Ich würde sie nicht unbedingt als Hinterwäldler bezeichnen wollen.

Ob man wie Ramsauer per Ukaz Sprachschöpfungen durchsetzen kann, ist eher zu bezweifeln, die Mehrzahl seiner Untergebenen werden sich schon an das Denglisch gewöhnt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1596289) Verfasst am: 06.01.2011, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ohje, welcher Stümper hat denn da zugeschlagen? Der Gedanke, Anglizismen in der Amtssprache zu vermeiden ist ja nicht unbedingt schlecht und es sind einige Fremdwörter dabei, die mir als Sprecher der Ursprungssprachen ohnehin auf den Geist gehen ("Jour fixe" ist mein persönliches Unwort des Jahres 2010).


Das gehört aber schon ziemlich lange zum Sprachgebrauch.

(Bei uns hat mal vor vielen Jahren ein Praktikant gefragt, wer eigentlich dieser Joe Fix sei, zu dem alle immer hin gehen.. Sehr glücklich )
Mag sein. ich kenn es seit etwas über einem Jahr, wiel wir in der Kuommunalpolitik sowas ständig mit unserer Koalition haben.
Der Begriff erscheint für jemandne, der nunmal französisch spricht halt überaus albern - "fester Tag" drückt im grunde nichts aus, klingt aber wichtig.

@moecks: Brainstorming ist in der verlinkten vollständigen Liste mit "Ideensammlung" übersetzt.

Noch was zur Liste: Ich finde die im Moment vor allem interessant, weil sie etwas über das Verständnis bestimmter Begriffe aussagt. Das gilt für die begriffsauswahl ("Highway Hero") und für die Qualität (=Treffsicherheit) der Übersetzungen.
Besonders interessant ist aber auch, bei welchen Wörtern man an einer Übersetzung gescheitert ist - dass in Ramsauers Ministerium keiner etwas mit "shared space" (=Gleichberechtigte Verkehrssituation und gemeinsame Straßennutzung für alle Verkehrsmittel) anfangen kann, ist leider keine Überraschung (der deutsche Begriff lautet "Begegnungszone" und den hab ich mir jetzt nichtmal ausdenken müssen).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode


Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 06.01.2011, 11:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group