Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rene Hartmann Säkular? Na klar!
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main
|
(#599976) Verfasst am: 09.11.2006, 23:20 Titel: |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Ja , versucht habe ich Allzweckreiniger und Scheuermilch in verbindung mit Stahlschwämmchen. Das klappt nicht wirklich gut.
Vielleicht gibts was , um Fett irgendwie chemisch zu binden / lösen. ?!
|
Chromschwefelsäure soll gut gegen Fett sein, aber in Wohnräumen ist das wohl nicht wirklich zu empfehlen.
_________________ "Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#599979) Verfasst am: 09.11.2006, 23:29 Titel: |
|
|
eigentlich könnten die engel ja auch putzen ... aber dann wirds zu sauber ...
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#600101) Verfasst am: 10.11.2006, 09:38 Titel: Re: Chaos in der Wohnung |
|
|
sanft hat folgendes geschrieben: | lauter supernannys hier
|
Ares hat folgendes geschrieben: | Toasti hat folgendes geschrieben: | Hallo.
Ich bin ein sehr sauberer Mensch. Dusche jeden morgen, putze mir 2 mal am Tag die Zähne , ziehe jeden Tag frische Unterwäsche an usw.....
Wenn allerdings jemand aus meinem Bekanntenkreis vorschlägt : " .. ach dann könnten wir uns ja bei Dir treffen ... " muss ich immer abwimmeln. (Das ist grad ganz schlecht, die Handwerker sind da. . . oder so ähnlich)
denn:
Ich bin Messi
...
|
Irgendwie könnte da auch mein Name stehen, mir geht es nämlich auch nicht anders.  |
Das ist vermutlich eine zu persönliche Frage, aber glaubt ihr dass die Befindlichkeit eurer Wohnung irgendetwas mit eurer Erziehung/Kindheit zu tun hat? (ich werd da einfach freudianisch )
Ach ja, mein Tipp: Legt euch Prokrastination zu - dann wird automatisch vor Prüfungen und wichtigen Deadlines geputzt
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#600128) Verfasst am: 10.11.2006, 11:21 Titel: Re: Chaos in der Wohnung |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Das ist vermutlich eine zu persönliche Frage, aber glaubt ihr dass die Befindlichkeit eurer Wohnung irgendetwas mit eurer Erziehung/Kindheit zu tun hat? |
Definitiv, ich halte meinen fast zwanghaften Ordnungstrieb für ein Erziehungsprodukt ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Murphy auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 5000
|
(#1649520) Verfasst am: 16.06.2011, 01:55 Titel: |
|
|
Die Tischplatte ist kaum zu sehen, Papier bildet fast überall den Untergrund, Prospekte und alte Zeitungen tragen kreisrunde Abdrücke verschiedenster Färbung, hier und da angekohlte Ränder und Löcher, an den Kanten wellt sich altes Zeitungspapier, vereinzelt hängen ein paar Fetzen herunter. Kerzenreste, Wachsbrocken, im weiteren Umkreis überall schwarze Asche, vereinzelt auch ein verlorener Kippenstumpen, wo die Asche aufhört beginnt ein Belag aus verstreutem Kaffepulver.
Auf diesem Nährboden erhebt sich ein Wald aus trüben Bechern und Gläsern, überquellende Aschenbecher, Fernbedienungen, Tassen gebräunt vom Tee und Kaffee, darin vereinzelt ein vertrockneter Teebeutel. Ein CD-Hüllen-Turm mit fliegenden Covern und verkratzten CDs, davon die obersten wachsbetropft. Noch höher als dieser Turm ragen zwei schmale Kerzen in den Himmel, ihre schiefen Spitzen überschauen den Dschungel. Zu ihren Füßen blüht ein Strauch aus Stiften, Minen, Lineal und Antenne. Er wächst in einer Gegend in der sich Geröll von Magnetsteinen, einer Murmel, einem Radierer, Batterien und kupferner Münzen befindet, guter Boden für ein Gestrüpp von Büroklammern, Streichhölzern und dem knorrigen Draht aus dem Kopf eines Steckers.
Ein Stapel Untersetzer mit den Motiven von Höhlenmalerei grenzt an diese Vegetation und von diesem aus verläuft ein alter Lappen, vollgesogen und getrocknet, daran entlang. An ihrem ende öffnet sich eine Lichtung, ein vielgebrauchtes blinkendes Messer liegt mitten darin, an ihren Rändern beginnt ein Dickicht aus Besteck, Schraubenzieher, einem rostmatten Zängelchen, einem Multifunktionswerkzeug, Zahnstochern. Dahinter in Stahlwolle verheddert längere Schrauben, zerknittertes Klebeband und ein zerknülltes Taschentuch, irgendwo im Unterholz eine Gruppe Schräubchen.
An der Tischkante bilden ein Katalog, Handbücher und zwei Wälzer mit einem Teller darauf ein Plateau, das über den Abgrund ragt. Auf seiner Oberseite liegen staubige Brocken eines trockenen Pizzarandes verstreut, dazwischen roter Belag mit Stellen kakteenfarbigem Bewuchses aus Champignon und Pepperoni, ausgedörrt und überall mit einer gelblichen Flechte aus Käse bedeckt. Am Fuß der Plattform das runde Areal eines umgedrehten Dosendeckels, dort liegen leere und vom Gebrauch abgenutze Feuerzeuge, zerlegte Einzelteile um einen ausgehöhlten Rumpf und das Wrack eines Sturmfeuerzeugs. Die Zeiten regelmäßigen Gebrauchs überstanden, trocken und ausgebrannt steht es hier nun Vergänglichkeit mahnend. Ein Maßband kauert zusammengerollt an einer Tasse, beschattet von ein paar Spielkarten lauert irgendwo ein aufgeschossener Gürtel, in seiner verblichenen Farbe schwer zu entdecken. Messingne Stücke eines Wasseranschlusses zu Köpfen kleiner Idole verschraubt glotzen stumm auf eine umgekippte Pfeiffe am Rand eines kleinen Schälchens.
Überall schwirren Plastikstreifen, Alufetzen und Papierschnippsel herum, die Kronkorken, als Einmalaschenbecher missbraucht, belegen kleinste Freiräume, aufgerissene Tütchen hängen wie Netze in Zwischenräumen, zusammengeknüllte Zigarettenpackungen nisten sich ein in Gläsern und den letzten freien Ecken, Wattefetzen bilden zusammen mit Haaren und Fasern ein Geflecht worin sich der fliegende Dreck fängt und bindet.
Die Schichten gesetzten Staubes verraten die bisherige Verweildauer jeden Gegenstandes am jeweiligen Ort, nehmen glänzenden Stellen die Grelle. Spiegelnde Flächen ermatten und ein grauer Schleier eint alle Dinge unter sich, senkt über sie das Vergessen.
Im Fußraum unter dem Tisch erstreckt sich eine klebrig-süße Oase, fusselbewachsen und bröselbedeckt ihre schillernden Ufer. Die Flaschen sind größtenteils unter den Tisch ausgewandert, man findet grob drei Sorten: leere Flaschen, Flaschen mit flüssigem Inhalt und welche in denen gewachsene Eilande schwimmen. Die getrübtesten Botteln stehen den Tischbeinen am nächsten, von dort aus reihen sie sich konzentrisch, geben den Pfad zwischen Couch und Tisch frei und sparen respektvoll den Fußraum der Sofaplätze aus. Unter ihnen tummelt sich manch eine Bierdose, mit der Kappe eines geknickten Kippenstummels und die silbrigen Schultern schon mit Epuletten feinster weißer Asche verziert, lehnen sie gedellt zwischen all den Strammstehenden.
Aus der Höhe senken sich schweigende Schwaden einst blauen Rauches, blass und schwerelos schweben sie über der ganzen Landschaft, ziehen sich hin und schlagen Wirbel, überspannen die gesamte Gegend und brechen sachte das vergilbte Licht einer sinkende Lampe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1649539) Verfasst am: 16.06.2011, 04:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1649541) Verfasst am: 16.06.2011, 07:33 Titel: |
|
|
Das perfekte Wohnzimmer?
Blitzblank strahlt mich der dunkle Fußboden an, in der Tiefe der Spiegelung verliert sich mein Körper. Ein Sideboard zu meiner rechten konkuriert mit dem Fußboden und gewinnt. Selbst in der schwerst zugänglichen Ecke nur Sauberkeit. Die Sagrotan-geschwängerte Luft verbietet mir den Gedanken an eine genußvolle Zigarette, keine der hochglanzpolierten Oberflächen lädt ein, sie zu erfühlen in der Angst diesen perfekten Zustand durch einen Fingerabdruck zu zerstören.
Die Sehnsucht nach ein bißchen Ordentlichkeit wird durch die allgegenwärtige Ordnung dieses Raumes erstickt. Findet hier überhaupt Leben statt? Spuren des Lebens sind nicht zu finden. Kein Spur von einem Schuh, der lustvoll in eine Pfütze geplatscht ist, so wie von jenen Schuhen, mit denen ich als Kind zum Erschrecken meiner Mutter immer gerne beidfüßig in die schönsten spiegelnden Pfützen gesprungen war.
Hat auf diesem spiegelblanken Tisch jemals eine dampfende Tasse Kaffee gestanden und ihren Rand hinterlassen?
Da eine Schrankwand. Nüchtern funktionaler Stil, jede Menge Schubladen. Eine Schublade ist leicht geöffnet. Neugier treibt mich hineinzugucken. Finde ich dort Spuren des Lebens, gar etwas Schmutz?
Ein Kopf, vielleicht einer Schaufensterpuppe. Vorsichtig weiter aufziehen. Scheiße. Ich bin in einer Leichenhalle.
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1650010) Verfasst am: 17.06.2011, 08:04 Titel: |
|
|
Gefällt.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1650032) Verfasst am: 17.06.2011, 08:57 Titel: Re: Chaos in der Wohnung |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Meine Tochter mußte 13 J. alt werden, bis sie zum ersten mal die Küche geputzt hat! |
Noch eine gute handvoll Wochen, dann werd ich meiner Dein posting vorhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1650058) Verfasst am: 17.06.2011, 09:53 Titel: Re: Chaos in der Wohnung |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Meine Tochter mußte 13 J. alt werden, bis sie zum ersten mal die Küche geputzt hat! |
Noch eine gute handvoll Wochen, dann werd ich meiner Dein posting vorhalten. |
Sklaventreiber!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1650083) Verfasst am: 17.06.2011, 10:42 Titel: |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Hat jemand einen Tip wie ich am Besten das alte Fett von Herd , Kaffeemaschine, Mikrowelle bekomme ?
Und gibts was um die Toilette blitzblank wie neu hinzubekommen ? |
Ja, gibt es. Eine Frau. Die können das. Ich weiß nicht, wie sie das machen, aber sie können es.
Das wußte schon Schiller: "Da werden Weiber zu Hygienen."
Die Frauen sind uns Männern halt überlegen, jetzt machen sie sogar den besseren Fußball.
Ich werde mit dem Staub nicht fertig. Ich habe zwar einen sündhaft teuren Staubsauger (Dyson), aber der bringt auch nichts. Das Zeug liegt dort, wo man nicht rankommt ohne erst die Bude halb abzubrechen. Hinter der Unterhaltungselektronik (TV, Stereoanlage und so) liegen einige zig Kabel, und unter denen erfreut sich dicker Staub seines Daseins - da kommt der Staubsauger nicht ran. Da müßte ich erst mal die Kabel wegnehmen - und hinterher weiß ich dann nicht mehr, welcher Stecker in welche Buchse gehört...
Merkwürdige Spinnweben hängen oben an den Wänden unter der Decke, obwohl es keine einzige Spinne in meiner Wohnung gibt, unten hier und da finde ich immer wieder so merkwürdige Wollknäuel.
Fensterputzen ist auch ein Problem. Statt des bisherigen gleichmäßigen Grauschleiers habe ich hinterher grausige Streifen drauf. Ich habe mal einem beruflichen Schaufensterputzer zugeschaut. Der ging da mit so einem Abstreifer drüber und alles war blitzblank. Daraufhin habe ich mir auch so ein Ding gekauft - ja flötepiepen, bei mir funktioniert das nicht.
Und Kloschüssel reinigen: Man sollte Alleskleber aus Scheiße machen, nichts haftet besser. Ich mache immer den Schlauch von der Brause los und halte dann damit drauf wie ein Feuerwehrmann.
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1650107) Verfasst am: 17.06.2011, 11:32 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Toasti hat folgendes geschrieben: | Hat jemand einen Tip wie ich am Besten das alte Fett von Herd , Kaffeemaschine, Mikrowelle bekomme ?
Und gibts was um die Toilette blitzblank wie neu hinzubekommen ? |
Ja, gibt es. Eine Frau. Die können das. Ich weiß nicht, wie sie das machen, aber sie können es.
Das wußte schon Schiller: "Da werden Weiber zu Hygienen."
Die Frauen sind uns Männern halt überlegen, jetzt machen sie sogar den besseren Fußball.
Ich werde mit dem Staub nicht fertig. Ich habe zwar einen sündhaft teuren Staubsauger (Dyson), aber der bringt auch nichts. Das Zeug liegt dort, wo man nicht rankommt ohne erst die Bude halb abzubrechen. Hinter der Unterhaltungselektronik (TV, Stereoanlage und so) liegen einige zig Kabel, und unter denen erfreut sich dicker Staub seines Daseins - da kommt der Staubsauger nicht ran. Da müßte ich erst mal die Kabel wegnehmen - und hinterher weiß ich dann nicht mehr, welcher Stecker in welche Buchse gehört...
Merkwürdige Spinnweben hängen oben an den Wänden unter der Decke, obwohl es keine einzige Spinne in meiner Wohnung gibt, unten hier und da finde ich immer wieder so merkwürdige Wollknäuel.
Fensterputzen ist auch ein Problem. Statt des bisherigen gleichmäßigen Grauschleiers habe ich hinterher grausige Streifen drauf. Ich habe mal einem beruflichen Schaufensterputzer zugeschaut. Der ging da mit so einem Abstreifer drüber und alles war blitzblank. Daraufhin habe ich mir auch so ein Ding gekauft - ja flötepiepen, bei mir funktioniert das nicht.
Und Kloschüssel reinigen: Man sollte Alleskleber aus Scheiße machen, nichts haftet besser. Ich mache immer den Schlauch von der Brause los und halte dann damit drauf wie ein Feuerwehrmann. |
@Ahriman: Das ist sexistischer Unsinn. Dass Du persönlich nicht besonders am Putzen interessiert bist, glaube ich schon eher. Es gibt Männer wie Frauen, die machen sich einfach nicht gerne die Finger schmutzig. Die Idee, mit der Duschbrause das Klo reinigen zu wollen (was für eine Wasserverschwendung ), passt dazu. Diese Leute gießen lieber noch einmal ne halbe WC-Ente ins Klo und lassen das Zeug stundenlang "einwirken", statt sich einmal zu bücken und letzte Reste mit einem Schwamm wegzuscheuern, denn nur die Klobürste bietet ihnen genügend Distanz zum Geschehen, so dass sie ihre Würde bewahrt sehen. Solche Leute lieben Staubsaugen (genügend Abstand zum Schmutz durch das lange Rohr), aber nicht Staubwischen, sie mögen (hochleistungsfähige) Rasenmäher, Laubbläser/-sauger und Unkraut-Flämmer und . Sich hinknien und mit eigenen Händen direkt etwas bearbeiten, was verkeimt und schmutzig ist, auch, wenn sie diesen Zustand selbst herbeigeführt haben, das verletzt ihren Stolz, sie empfinden es als narzisstische Kränkung, dass da nicht jemand anders für zuständig ist, jemand unter ihrem hohen Niveau halt. Man wäre im Zeitalter von Mikrofasertüchern nicht imstande, ein Fenster sauber zu bekommen, halte ich ganz klar für eine Schutzbehauptung, die so einer Verweigerungshaltung entspringt.
Es ist so einfach: Den fettigen und haftenden Schmutz von der Scheibe mit Hilfe einer Allesreinigerlösung und z. B. einem Schwammtuch entfernen, mit klarem Wasser hinterherwischen und den Großteil des Wassers auf der Scheibe mit dem Abzieher entfernen (nach jedem Abziehstrich den Abzieher in einem Tuch einmal trocken ziehen) und sofort darauf die gesamte Scheibe mit einem Mikrofasertuch so lange bearbeiten, bis sie vollkommen trocken ist. Gerade der letzte Schritt ist mEn das, wovor sich die oben beschriebenen Drückeberger gruseln.
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Zuletzt bearbeitet von immanuela am 17.06.2011, 11:48, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1650111) Verfasst am: 17.06.2011, 11:39 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Toasti hat folgendes geschrieben: | Hat jemand einen Tip wie ich am Besten das alte Fett von Herd , Kaffeemaschine, Mikrowelle bekomme ?
Und gibts was um die Toilette blitzblank wie neu hinzubekommen ? |
Ja, gibt es. Eine Frau. Die können das. Ich weiß nicht, wie sie das machen, aber sie können es.
Das wußte schon Schiller: "Da werden Weiber zu Hygienen."
Die Frauen sind uns Männern halt überlegen, jetzt machen sie sogar den besseren Fußball.
Ich werde mit dem Staub nicht fertig. Ich habe zwar einen sündhaft teuren Staubsauger (Dyson), aber der bringt auch nichts. Das Zeug liegt dort, wo man nicht rankommt ohne erst die Bude halb abzubrechen. Hinter der Unterhaltungselektronik (TV, Stereoanlage und so) liegen einige zig Kabel, und unter denen erfreut sich dicker Staub seines Daseins - da kommt der Staubsauger nicht ran. Da müßte ich erst mal die Kabel wegnehmen - und hinterher weiß ich dann nicht mehr, welcher Stecker in welche Buchse gehört...
Merkwürdige Spinnweben hängen oben an den Wänden unter der Decke, obwohl es keine einzige Spinne in meiner Wohnung gibt, unten hier und da finde ich immer wieder so merkwürdige Wollknäuel.
Fensterputzen ist auch ein Problem. Statt des bisherigen gleichmäßigen Grauschleiers habe ich hinterher grausige Streifen drauf. Ich habe mal einem beruflichen Schaufensterputzer zugeschaut. Der ging da mit so einem Abstreifer drüber und alles war blitzblank. Daraufhin habe ich mir auch so ein Ding gekauft - ja flötepiepen, bei mir funktioniert das nicht.
Und Kloschüssel reinigen: Man sollte Alleskleber aus Scheiße machen, nichts haftet besser. Ich mache immer den Schlauch von der Brause los und halte dann damit drauf wie ein Feuerwehrmann. |
Das ist sexistischer Unsinn. Dass Du persönlich nicht besonders am Putzen interessiert bist, glaube ich schon eher. Es gibt Männer wie Frauen, die machen sich einfach nicht gerne die Finger schmutzig. Die Idee, mit der Duschbrause das Klo reinigen zu wollen (was für eine Wasserverschwendung ), passt dazu. Diese Leute gießen lieber noch einmal ne halbe WC-Ente ins Klo und lassen das Zeug stundenlang "einwirken", statt sich einmal zu bücken und letzte Reste mit einem Schwamm wegzuscheuern, denn nur die Klobürste bietet ihnen genügend Distanz zum Geschehen, so dass sie ihre Würde bewahrt sehen. Solche Leute lieben Staubsaugen (genügend Abstand zum Schmutz durch das lange Rohr), aber nicht Staubwischen, sie mögen Rasenmäher, Unkraut-Flämmer und Laubbläser/-sauger. Sich hinknien und mit eigenen Händen direkt etwas bearbeiten, was verkeimt und schmutzig ist, auch, wenn sie diesen Zustand selbst herbeigeführt haben, das verletzt ihren Stolz, sie empfinden es als narzisstische Kränkung, dass da nicht jemand anders für zuständig ist, jemand unter ihrem hohen Niveau halt. Man wäre im Zeitalter von Mikrofasertüchern nicht imstande, ein Fenster sauber zu bekommen, halte ich ganz klar für eine Schutzbehauptung, die so einer Verweigerungshaltung entspringt.
Es ist so einfach: Den fettigen und haftenden Schmutz von der Scheibe mit Hilfe einer Allesreinigerlösung und z. B. einem Schwammtuch entfernen, mit klarem Wasser hinterherwischen und, den Großteil des Wassers auf der Scheibe mit dem Abzieher entfernen (nach jedem Abziehstrich den Abzieher in einem Tuch einmal trocken ziehen) und sofort darauf die gesamte Scheibe mit einem Mikrofasertuch so lange bearbeiten, bis sie vollkommen trocken ist. Gerade der letzte Schritt ist mEn das, wovor sich die oben beschriebenen Drückeberger gruseln. |
Das ganze funktioniert auch wesentlich besser, wenn man sich damit jede Woche zwei Stunden beschäftigt, anstatt alle zwei jahr drei Tage.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1650123) Verfasst am: 17.06.2011, 12:48 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Fensterputzen ist auch ein Problem. Statt des bisherigen gleichmäßigen Grauschleiers habe ich hinterher grausige Streifen drauf. Ich habe mal einem beruflichen Schaufensterputzer zugeschaut. Der ging da mit so einem Abstreifer drüber und alles war blitzblank. Daraufhin habe ich mir auch so ein Ding gekauft - ja flötepiepen, bei mir funktioniert das nicht. |
fensterputzen kann so einfach sein
also hier meine mehtode, ohne streifen oder wassertropfen zu hinterlassen:
man braucht dazu nur sehr heisses wasser (KEIN REINIGER! das ist nämlich der scheiss, den man versucht, streifenfrei von den scheiben zu putzen) und ein schwammtuch. damit wischt man die scheiben sauber, das hört und fühlt man auch, ob da noch etwas auf der scheibe ist. dann mit einem mikrofasertuch von vileda drüberwischen. das sieht im ersten moment so aus, als würden tropfen zurückbleiben, die verschwinden aber innerhalb von einer halben minute.
dann noch ein tipp: nie fenster putzen, wenn die sonne drauf scheint, weil die trocknet das wasser mitsamt des schmutzes an der scheibe schneller, als man nachwischen kann.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Lisa vermatscht und benebelt
Anmeldungsdatum: 23.04.2011 Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff
|
(#1650135) Verfasst am: 17.06.2011, 13:10 Titel: |
|
|
Neeiiin!!!!!!!!! Ich hab gestern meine Fenster geputzt, extra 2 mal, damit auch ja kein Dreck oder Streifen bleiben, hab aus allen möglichen Blickwinkeln konntrolliert, dass ja keine Streifen zu sehen sind.
Jetzt scheint die Sonne drauf und hebt die Streifen richtig schön hervor. Man, und ich hab mir so viel Mühe gegeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1650136) Verfasst am: 17.06.2011, 13:15 Titel: |
|
|
Einfach mit Zeitungspapier kräftig nachpolieren. Geht auch nachträglich.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lisa vermatscht und benebelt
Anmeldungsdatum: 23.04.2011 Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff
|
(#1650137) Verfasst am: 17.06.2011, 13:23 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Einfach mit Zeitungspapier kräftig nachpolieren. Geht auch nachträglich. |
Zeitungspapier?!
wenn du meinst
*wegrennundzeitungsuch*
|
|
Nach oben |
|
 |
Lisa vermatscht und benebelt
Anmeldungsdatum: 23.04.2011 Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff
|
(#1650141) Verfasst am: 17.06.2011, 13:35 Titel: |
|
|
Lisa hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Einfach mit Zeitungspapier kräftig nachpolieren. Geht auch nachträglich. |
Zeitungspapier?!
wenn du meinst
*wegrennundzeitungsuch* |
Nein, hat nix geholfen. Die Streifen sind noch in ihrer alten Pracht zu sehen
Muss ich doch noch mal putzen
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1650147) Verfasst am: 17.06.2011, 13:44 Titel: |
|
|
Lisa hat folgendes geschrieben: | Lisa hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Einfach mit Zeitungspapier kräftig nachpolieren. Geht auch nachträglich. |
Zeitungspapier?!
wenn du meinst
*wegrennundzeitungsuch* |
Nein, hat nix geholfen. Die Streifen sind noch in ihrer alten Pracht zu sehen
Muss ich doch noch mal putzen |
Man kann sie auch gleich mit Zeitungspapier putzen. Erst feucht, dann trocken. Geht echt!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1650153) Verfasst am: 17.06.2011, 13:58 Titel: |
|
|
Fenster muss man putzen?????
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1650156) Verfasst am: 17.06.2011, 14:02 Titel: |
|
|
Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1650177) Verfasst am: 17.06.2011, 14:38 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Na so, ein-/zwomal im Jahr - ist dann plötzlich wieder heller in der Bude.
Wenn nach dem Trocknen dann doch Streifen übrig sind, nehme ich das Mikrofasertuch, mache eine Ecke nass, feuchte damit den Streifen an, und rubbele dann mit dem trockenen Rest des Tuches noch mal nach.
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1650185) Verfasst am: 17.06.2011, 14:47 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Na so, ein-/zwomal im Jahr - ist dann plötzlich wieder heller in der Bude.
Wenn nach dem Trocknen dann doch Streifen übrig sind, nehme ich das Mikrofasertuch, mache eine Ecke nass, feuchte damit den Streifen an, und rubbele dann mit dem trockenen Rest des Tuches noch mal nach. |
Der Unterschied dürfte höchstens geringfügig sein, fällt nicht weiter auf. Tags ist es auch so hell genug und nachts kommt durch geputzte Fenster auch kein Sonnenlicht. Lass dir etwas besseres einfallen, wenn du uns missionieren willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1650189) Verfasst am: 17.06.2011, 14:53 Titel: |
|
|
Und wenn alle Stricke reissen: Napalm hilft immer!
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1650192) Verfasst am: 17.06.2011, 14:55 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Na so, ein-/zwomal im Jahr - ist dann plötzlich wieder heller in der Bude.
|
Als einmal im Jahr sollte reichen. Am besten so im Frühling. Im Winter geh ich morgens an die Arbeit wenn es noch dunkel ist und komm nach Hause wenn es wieder dunkel ist. Da ist mir egal ob das Fenster sauber ist.
Aber ich halte es mit dem Fensterputzen genauso wie mit dem Auto waschen. Auto/Fenster wird dreckig, regen kommt Auto/Fenster wird wieder sauber. So einfach ist das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1650198) Verfasst am: 17.06.2011, 15:04 Titel: |
|
|
ein weit verbreiteter aberglauben...
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1650202) Verfasst am: 17.06.2011, 15:09 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: |
Aber ich halte es mit dem Fensterputzen genauso wie mit dem Auto waschen. Auto/Fenster wird dreckig, regen kommt Auto/Fenster wird wieder sauber. So einfach ist das. |
Genau meine Meinung.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1650207) Verfasst am: 17.06.2011, 15:20 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: |
Aber ich halte es mit dem Fensterputzen genauso wie mit dem Auto waschen. Auto/Fenster wird dreckig, regen kommt Auto/Fenster wird wieder sauber. So einfach ist das. |
Genau meine Meinung. |
Ungeputzte Fenster sind auch ein Sicherheitsfaktor für fliegende Zweibeiner:
je durchsichtiger die Fenster, umso größer die Gefahr eines Genickbruchs beim erfolglosen Durchflug-Versuch. Hab ich leider schon mal des öfteren beobachten dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1650224) Verfasst am: 17.06.2011, 16:00 Titel: |
|
|
Ich hab mal gelesen daß Profieinbrecher schon an den Fenstern sehen,ob es sich lohnt einzubrechen.
Sie achten dabei auf Gardinentyp,was auf dem Fensterbrett zu sehen ist und ob sie Sauber sind.
Bei Leuten mit dreckigen Fenstern ist entweder nichts zu holen,oder man findet die Wertsachen im Chaos nicht schnell genug.
Das sollte man unbedingt bedenken
(Zumindestens taugt es was als Ausrede)
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1650244) Verfasst am: 17.06.2011, 16:44 Titel: |
|
|
Ich empfange unerwarteten Besuch gerne mit den Worten: "Entschuldigen Sie bitte, dass es hier so aussieht, aber wir l e b e n hier."
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
|