Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Explosion in französichem Atomkraftwerk
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1686103) Verfasst am: 12.09.2011, 14:01    Titel: Explosion in französichem Atomkraftwerk Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,785765,00.html

Zitat:
Es bestehe die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage in der Nähe von Avignon im Rhônetal entweiche

_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1686104) Verfasst am: 12.09.2011, 14:04    Titel: Re: Explosion in französichem Atomkraftwerk Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,785765,00.html

Zitat:
Es bestehe die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage in der Nähe von Avignon im Rhônetal entweiche


Unter S&G? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1686106) Verfasst am: 12.09.2011, 14:07    Titel: AKW Unfall bei Avignon Antworten mit Zitat

Aus der allseits beliebten Reihe, Kernkraft ist sicher...

Auf dem Gelände des Atomkraftwerks Marcoule in Frankreich hat sich eine Explosion ereignet. Nach Angaben der Behörden besteht die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage bei Avignon freigesetzt wird.

hier angehängt -alae
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1686107) Verfasst am: 12.09.2011, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Sonstiges - oder unter Kultur? Politik? Da passen doch eher die Folgethreads hin.

Zitat:
Nach Angaben einer Sprecherin der Anlage im Rhônetal sei dabei ein Mensch ums Leben gekommen. Es bestehe die Gefahr, dass Radioaktivität austrete.

http://www.sueddeutsche.de/panorama/anlage-nahe-avignon-explosion-in-franzoesischem-atomkraftwerk-1.1141957
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1686109) Verfasst am: 12.09.2011, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte nur, weil in S&G hauptsächlich Blödsinn zu finden ist, seltener Besorgnis erregendes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686120) Verfasst am: 12.09.2011, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Juhu, ein Aufwind für die Grünen in Berlin. Traurig
Das Atomkraftwerk ist seit 27 Jahren stillgelegt. Aber natürlich wird es wieder überall so dargestellt, als hätte es einen Super-GAU in einem laufendem Kernkraftwerk gegeben. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1686125) Verfasst am: 12.09.2011, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65853/2109859/pol-su-toedlicher-arbeitsunfall-auf-baustelle
Zitat:

Troisdorf (ots) - Am 09.09.2011 gegen 11:30 Uhr kam es auf einer Baustelle am Annonisweg (ehemaliger Hit-Markt) zu einem Unfall, bei dem ein 26-jähriger Arbeiter aus Wesseling ums Leben kam. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann einen elektrobetriebenen Gabelstabler (Flurförderfahrzeug), der nicht mit einem Führerhaus ausgestattet ist, durch einen Durchgang innerhalb des Gebäudes gelenkt. Die Gabel, die offenbar nicht tief genug eingefahren war, prallte gegen den Betonsturz, der daraufhin herabstürzte. Der Arbeiter wurde von dem Sturz getroffen und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Reanimationsmaßnahmen von Notarzt und Rettungsassistenten blieben erfolglos. Ermittler des Kriminalkommissariates 1 nahmen obligatorische Todesermittlungen vor Ort auf. Hinweise auf ein Fremdeinwirkung gibt es nicht. Auch Vertreter des Amtes für Arbeitschutz wurden hinzu gezogen und begannen mit ihren Untersuchungen.(Ri)




Das hätte schon eher einen eigenen Thread verdient: http://www.zeit.de/news/2011-09/oel-mehr-als-100-tote-bei-brandkatastrophe-in-kenia-12135535
Zitat:

Mehr als 100 Tote bei Brandkatastrophe in Kenia

Addis Abeba/Nairobi (dpa) - Bei dem Brand an einer Pipeline in der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Das berichteten kenianische Medien.[...]


Aber das sind ja nur Schwarze in Afrika. Und außerdem kommen da keine Atome und Gene drinnen vor,...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1686126) Verfasst am: 12.09.2011, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
Juhu, ein Aufwind für die Grünen in Berlin. Traurig
Das Atomkraftwerk ist seit 27 Jahren stillgelegt. Aber natürlich wird es wieder überall so dargestellt, als hätte es einen Super-GAU in einem laufendem Kernkraftwerk gegeben. skeptisch

stimmt - es scheint eine wiederaufbereitungsanlage, kein kernkraftwerk.

auch wiederaufarbeitungsanlagen sollten allerdings vorzugsweise explosionsfrei betrieben werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1686127) Verfasst am: 12.09.2011, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
Juhu, ein Aufwind für die Grünen in Berlin. Traurig
Das Atomkraftwerk ist seit 27 Jahren stillgelegt. Aber natürlich wird es wieder überall so dargestellt, als hätte es einen Super-GAU in einem laufendem Kernkraftwerk gegeben. skeptisch


aha? Am Kopf kratzen

Kann ich jetzt nicht bestätigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1686129) Verfasst am: 12.09.2011, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

@derbernd: aus gutem grund erwartet die oeffentlichkeit von einer kerntechnischen anlage ein hoeheres sicherheitsniveau als von einem gabelstapler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686131) Verfasst am: 12.09.2011, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht einfach darum, dass der Unfall nicht in Verbindung mit "Atomkraft" "Kernkraft" usw. gebracht werden sollte, da es ein ganz gewöhnlicher Industrieunfall ist, und nichts mit der Unsicherheit einer "Kerntechnischen Anlage" zu tun hat. :/
Wenn man dann als BILD schreibt "1 Toter! Strahlenleck? - Explosion in französischer Atomanlage" hört es sich dagegen so an, als wäre die Kernkraft schuld daran...es sind schon viel mehr Menschen in anderen Industriebereichen gestorben, aber das ist, wie DerBernd richtig sagt, keine Mitteilung wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1686132) Verfasst am: 12.09.2011, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

DerBernd hat folgendes geschrieben:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65853/2109859/pol-su-toedlicher-arbeitsunfall-auf-baustelle
Zitat:

Troisdorf (ots) - Am 09.09.2011 gegen 11:30 Uhr kam es auf einer Baustelle am Annonisweg (ehemaliger Hit-Markt) zu einem Unfall, bei dem ein 26-jähriger Arbeiter aus Wesseling ums Leben kam. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann einen elektrobetriebenen Gabelstabler (Flurförderfahrzeug), der nicht mit einem Führerhaus ausgestattet ist, durch einen Durchgang innerhalb des Gebäudes gelenkt. Die Gabel, die offenbar nicht tief genug eingefahren war, prallte gegen den Betonsturz, der daraufhin herabstürzte. Der Arbeiter wurde von dem Sturz getroffen und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Reanimationsmaßnahmen von Notarzt und Rettungsassistenten blieben erfolglos. Ermittler des Kriminalkommissariates 1 nahmen obligatorische Todesermittlungen vor Ort auf. Hinweise auf ein Fremdeinwirkung gibt es nicht. Auch Vertreter des Amtes für Arbeitschutz wurden hinzu gezogen und begannen mit ihren Untersuchungen.(Ri)







Das hätte schon eher einen eigenen Thread verdient: http://www.zeit.de/news/2011-09/oel-mehr-als-100-tote-bei-brandkatastrophe-in-kenia-12135535
Zitat:

Mehr als 100 Tote bei Brandkatastrophe in Kenia

Addis Abeba/Nairobi (dpa) - Bei dem Brand an einer Pipeline in der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Das berichteten kenianische Medien.[...]


Aber das sind ja nur Schwarze in Afrika. Und außerdem kommen da keine Atome und Gene drinnen vor,...



und dann noch so ein gefühlvolles lied letzthin.

dabei hatte ich dich doch schon erfolgreich entmenschlicht, bernd.... Pfeil
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1686134) Verfasst am: 12.09.2011, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
BILD schreibt "1 Toter! Strahlenleck? - Explosion in französischer Atomanlage"

Immerhin 1 Toter mehr als in Fukushima.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1686139) Verfasst am: 12.09.2011, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
Es geht einfach darum, dass der Unfall nicht in Verbindung mit "Atomkraft" "Kernkraft" usw. gebracht werden sollte, da es ein ganz gewöhnlicher Industrieunfall ist, und nichts mit der Unsicherheit einer "Kerntechnischen Anlage" zu tun hat. :/

aeh, moment mal, es handelt sich aber um eine kerntechnische anlage, oder?

und es war zumindest zeitweise unklar, ob evtl. radioaktive stoffe entweichen koennten:

http://de.nachrichten.yahoo.com/explosion-s%C3%BCdfranz%C3%B6sischem-atomkraftwerk-115006676.html

Zitat:

Laut Behörden und Feuerwehr besteht die Gefahr, dass Radioaktivität aus der Anlage in der Nähe von Avignon entweicht. Den Behörden zufolge wurde bereits eine Sicherheitszone eingerichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686145) Verfasst am: 12.09.2011, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ja es handelt sich um eine Kerntechnische Anlage, aber der Unfall hat sich nicht deswegen ereignet, sondern war ein gewöhnlicher Industrieunfall...

Und es ist nichts entwichen...was jetzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1686152) Verfasst am: 12.09.2011, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
Das Atomkraftwerk ist seit 27 Jahren stillgelegt.


Seit einem (1) Jahr.

Zitat:
Zudem nahm in Marcoule 1973 auch der Forschungsreaktor Phénix den Betrieb auf. Der lediglich zu Testzwecken genutzte Prototyp des pannenanfälligen Schnellen Brüters Superphénix, der 1998 endgültig abgeschaltet wurde, ging nach mehreren kleineren Zwischenfällen 2010 auf Dauer vom Netz.


Kernenergie
Ein Toter bei Explosion in französischer Atomanlage Marcoule
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686169) Verfasst am: 12.09.2011, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Bring hier bitte mal nicht die Fakten durcheinander. zwinkern

Auf dem Gelände stand zwar auch ein schneller Brüter namens Kernkraftwerk Phénix (der erst 2010 abgeschalten wurde), aber in diesem haben sie in dem Fall nicht gearbeitet.
Der Unfall hat sich doch im Verbrennungsofen beim Kernkraftwerk Marcoule ereignet

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der erste Reaktorblock (G1) ging am 7. Januar 1956 in Betrieb und wurde am 15. Oktober 1968 stillgelegt. (...) Der zweite Reaktorblock wurde am 2. Februar 1980 abgeschaltet und der dritte am 20. Juni 1984.


Meines Erachtens ist es aber auch gar nicht wichtig, dass das Atomkraftwerk schon 27 Jahre stillgelegt war.
Fakt ist einfach, dass der ganze Unfall nichts mit der Sache zu tun hat, dass es ein Atomkraftwerk war. Aber wenn man "Atom" und "Kern" hört, ist es doch so einfach, über die böse Energie herzuziehen.
Doch wenn man in eine News schreiben würde, dass da seit 27 Jahren keine Kernkraft produziert wurde, wäre es nicht so dramatisch. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1686172) Verfasst am: 12.09.2011, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
Bring hier bitte mal nicht die Fakten durcheinander. zwinkern

Auf dem Gelände stand zwar auch ein schneller Brüter namens Kernkraftwerk Phénix (der erst 2010 abgeschalten wurde), aber in diesem haben sie in dem Fall nicht gearbeitet.
Der Unfall hat sich doch im Verbrennungsofen beim Kernkraftwerk Marcoule ereignet

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der erste Reaktorblock (G1) ging am 7. Januar 1956 in Betrieb und wurde am 15. Oktober 1968 stillgelegt. (...) Der zweite Reaktorblock wurde am 2. Februar 1980 abgeschaltet und der dritte am 20. Juni 1984.


Meines Erachtens ist es aber auch gar nicht wichtig, dass das Atomkraftwerk schon 27 Jahre stillgelegt war.
Fakt ist einfach, dass der ganze Unfall nichts mit der Sache zu tun hat, dass es ein Atomkraftwerk war. Aber wenn man "Atom" und "Kern" hört, ist es doch so einfach, über die böse Energie herzuziehen.
Doch wenn man in eine News schreiben würde, dass da seit 27 Jahren keine Kernkraft produziert wurde, wäre es nicht so dramatisch. skeptisch


Es gab einen Unfall in einer Fabrik, bei dem auch Radioaktivität hätte entweichen können!
Auch wenn es kein Atomkraftwerk an sich war, so war es eine Anlage, die es ohne Kernenergie nicht geben würde.
Natürlich ist es dann auch legitim, die Risiken von Kernernergie wieder aufzuzeigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lanette
registrierte Userin



Anmeldungsdatum: 24.08.2011
Beiträge: 153
Wohnort: Braunschweig

Beitrag(#1686182) Verfasst am: 12.09.2011, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Loke hat folgendes geschrieben:
Bring hier bitte mal nicht die Fakten durcheinander. zwinkern

Auf dem Gelände stand zwar auch ein schneller Brüter namens Kernkraftwerk Phénix (der erst 2010 abgeschalten wurde), aber in diesem haben sie in dem Fall nicht gearbeitet.
Der Unfall hat sich doch im Verbrennungsofen beim Kernkraftwerk Marcoule ereignet

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Der erste Reaktorblock (G1) ging am 7. Januar 1956 in Betrieb und wurde am 15. Oktober 1968 stillgelegt. (...) Der zweite Reaktorblock wurde am 2. Februar 1980 abgeschaltet und der dritte am 20. Juni 1984.


Meines Erachtens ist es aber auch gar nicht wichtig, dass das Atomkraftwerk schon 27 Jahre stillgelegt war.
Fakt ist einfach, dass der ganze Unfall nichts mit der Sache zu tun hat, dass es ein Atomkraftwerk war. Aber wenn man "Atom" und "Kern" hört, ist es doch so einfach, über die böse Energie herzuziehen.
Doch wenn man in eine News schreiben würde, dass da seit 27 Jahren keine Kernkraft produziert wurde, wäre es nicht so dramatisch. skeptisch


Es gab einen Unfall in einer Fabrik, bei dem auch Radioaktivität hätte entweichen können!
Auch wenn es kein Atomkraftwerk an sich war, so war es eine Anlage, die es ohne Kernenergie nicht geben würde.
Natürlich ist es dann auch legitim, die Risiken von Kernernergie wieder aufzuzeigen!


Das seh ich genauso. Außerdem sieht man daran, dass selbst ein seit 27 Jahren stillgelegtes Akw noch gefährlich werden kann. Und Strahlung ist Strahlung, on nun aus einem laufenden oder stillgelegten AKW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1686185) Verfasst am: 12.09.2011, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Lanette hat folgendes geschrieben:
Und Strahlung ist Strahlung, on nun aus einem laufenden oder stillgelegten AKW.


Nein, Strahlung ist nicht gleich Strahlung. Auf die Dosis kommt es an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686186) Verfasst am: 12.09.2011, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also wird es auch Zeit, die Risiken von Strom aufzuzeigen, weil es Kernkraftwerke ohne Strombedarf gar nicht gäbe?
Es ist eben ein ganz normaler Industrieunfall gewesen und "da hätte Radioaktivität austreten können" ist einfach eine Behauptung ohne irgendeinen Hintergrund.

Es war ein Verbrennungsofen für schwach radioaktiven Müll wie Kleidung, Geräte oder Metall, die mit leicht mit sehr kurzlebiger und schwacher Radioaktivität kontaminiert war. Selbst wenn da was ausgetreten wäre, gäbe es keine Gefahr für die Umwelt.
Ist es aber nicht. Weil die Sicherheit groß genug ist. Thema abgeschlossen, oder nicht?


Zuletzt bearbeitet von Loke am 12.09.2011, 17:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1686188) Verfasst am: 12.09.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Lanette hat folgendes geschrieben:
Und Strahlung ist Strahlung, on nun aus einem laufenden oder stillgelegten AKW.


Nein, Strahlung ist nicht gleich Strahlung. Auf die Dosis kommt es an.


Richtig.
Aber wenn es einen Strahlenunfall giubt es es egal, ob es nun aus nem AKW, ner Wiederaufbereitungsanlage oder einer Brennelemente Fabrik kommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686192) Verfasst am: 12.09.2011, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Lanette hat folgendes geschrieben:
Und Strahlung ist Strahlung, on nun aus einem laufenden oder stillgelegten AKW.


Nein, Strahlung ist nicht gleich Strahlung. Auf die Dosis kommt es an.


Richtig.
Aber wenn es einen Strahlenunfall giubt es es egal, ob es nun aus nem AKW, ner Wiederaufbereitungsanlage oder einer Brennelemente Fabrik kommt


Ok, dann stellst du dich in das AKW und ich mich in die Wiederaufbereitungsanlage für schwach radioaktive Materialien. Smilie
Es ist einfach nicht egal, weil die Strahlung von schwach radioaktivem Müll nicht wirklich gefährlich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1686193) Verfasst am: 12.09.2011, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Lanette hat folgendes geschrieben:
Und Strahlung ist Strahlung, on nun aus einem laufenden oder stillgelegten AKW.


Nein, Strahlung ist nicht gleich Strahlung. Auf die Dosis kommt es an.


Richtig.
Aber wenn es einen Strahlenunfall giubt es es egal, ob es nun aus nem AKW, ner Wiederaufbereitungsanlage oder einer Brennelemente Fabrik kommt


In den drei unterschiedlichen Fällen wird wohl die Strahlung unterschiedlicher Elemente in unterschiedlicher Stärker vorliegen. Insofern ist es nicht egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1686203) Verfasst am: 12.09.2011, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Anlage wird vom staatlichen Atomkonzern Areva für die Aufarbeitung abgebrannter Uran-Brennstäbe genutzt, aus denen in Öfen das Uran-Plutonium-Gemisch MOX produziert wird. MOX-Brennstäbe zählen nach Angaben von Umweltschützern zu den gefährlichsten der Welt. So stammen beispielsweise die im havarierten japanischen AKW Fukushima verwendeten MOX-Elemente, aus denen Plutonium austrat, von Areva. Areva ist einer der größten MOX-Hersteller.


welt.de

Hört sich für mich jetzt nicht irgendwie ungefährlich bzw. "egal" an. Mag ja sein, dass es da quantitativ erhebliche Unterschiede gibt, aber ich würd ja auch keinem Kleinkind regelmäßig ein Schnapsglas Likör zumuten, nur weil es Leute gibt, die sich täglich literweise Brennspiritus reinpfeifen.

Und die nehmen diese Substanz ganz freiwillig und beabsichtigt zu sich und müssen es realistisch betrachtet nicht gegen ihren echten Willen in Kauf nehmen, diesen Substanzen ausgesetzt zu werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1686204) Verfasst am: 12.09.2011, 17:41    Titel: Re: Explosion in französichem Atomkraftwerk Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,785765,00.html

Zitat:
Es bestehe die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage in der Nähe von Avignon im Rhônetal entweiche


Seltsam! Es sind doch noch keine 25 Jahre nach Fukushima vergangen...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1686206) Verfasst am: 12.09.2011, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Anlage wird vom staatlichen Atomkonzern Areva für die Aufarbeitung abgebrannter Uran-Brennstäbe genutzt, aus denen in Öfen das Uran-Plutonium-Gemisch MOX produziert wird. MOX-Brennstäbe zählen nach Angaben von Umweltschützern zu den gefährlichsten der Welt. So stammen beispielsweise die im havarierten japanischen AKW Fukushima verwendeten MOX-Elemente, aus denen Plutonium austrat, von Areva. Areva ist einer der größten MOX-Hersteller.


welt.de

Hört sich für mich jetzt nicht irgendwie ungefährlich bzw. "egal" an. Mag ja sein, dass es da quantitativ erhebliche Unterschiede gibt, aber ich würd ja auch keinem Kleinkind regelmäßig ein Schnapsglas Likör zumuten, nur weil es Leute gibt, die sich täglich literweise Brennspiritus reinpfeifen.

Und die nehmen diese Substanz ganz freiwillig und beabsichtigt zu sich und müssen es realistisch betrachtet nicht gegen ihren echten Willen in Kauf nehmen, diesen Substanzen ausgesetzt zu werden.


Diese Aufbereitungsanlage war aber nicht Ort des Unfalls.
Das ist es wohl was die zwei da oben unter Berufung auch "nicht so relevant" sagen wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686213) Verfasst am: 12.09.2011, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Beitrag vom Springer-Verlag als Grundlage für eine Diskussion. Lachen

Dass auf der Anlage MOX-Brennstäbe hergestellt werden, ist sicherlich richtig. Dies geschieht aber im Melox, was wiederum eine ganz eigene Anlage ist, die aber auch auf dem Atomgelände Marcoule steht.
Also, auf dem Gelände steht das Kernkraftwerk Marcoule (seit 27 Jahren stillgelegt), das Kernkraftwerk Phénix (seit einem Jahr stillgelegt) und Melox (läuft).

Dass auf dem Gelände MOX-Brennstäbe hergestellt werden und dass vor einem Jahr noch ein KKW gelaufen ist, sind durchaus Fakten, aber bedeutungslose. Der Unfall hat sich nämlich in einem Verbrennungsofen beim KKW Marcoule (seit 27 Jahren stillgelegt) ereignet, in dem schwach radioaktiv Material verbrannt wurde. Dass es auf dem Gelände noch eine Herstellung von MOX-Brennelementen stattfindet, ist ... egal. skeptisch
Dort ist ja der Unfall nicht passiert.

Das Material in dem Ofen, wäre Radioaktivität ausgewichen, wäre wohl für Menschen in 30km Umkreis wohl genauso gefährlich wie das Essen einer Banane. Und die armen Menschen müssen das gegen ihren echten Willen in Kauf nehmen, diesen Substanzen ausgesetzt zu werden. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1686221) Verfasst am: 12.09.2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wird hier schon besprochen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerBernd
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.10.2010
Beiträge: 1043

Beitrag(#1686260) Verfasst am: 12.09.2011, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
dabei hatte ich dich doch schon erfolgreich entmenschlicht, bernd.... Pfeil


Ich bin ein Zombie Mit den Augen rollen  

Schöne Zusammenfassung und Kommentar zum Vorfall: http://zettelsraum.blogspot.com/2011/09/marginalie-die-franzosische-behorde-fur.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group