Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ein Wahrscheinlichkeitsproblem
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1576147) Verfasst am: 24.11.2010, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Lol, ich habe das Ziegenproblem als Übungsaufgabe in Stochastik.
Und der Aufgabentext gibt keinen Hinweis darauf, ob de Showmaster auf jedem Fall eine andere Tür öffnet. skeptisch

Mach halt zwei Modelle.


Es gibt aber leider mehr als Zwei fälle.

Netter Moderator, etc scheidet definitiv aus.
Wenn nichts dabei steht ist eigentlich immer zufällig gemeint(und mit zufällig gleichverteilt).
Nur beim Ziegenproblem ist es anders, weil man die reale Spielshow mit der bekannten Regel meint.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1576153) Verfasst am: 24.11.2010, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Lol, ich habe das Ziegenproblem als Übungsaufgabe in Stochastik.
Und der Aufgabentext gibt keinen Hinweis darauf, ob de Showmaster auf jedem Fall eine andere Tür öffnet. skeptisch

Mach halt zwei Modelle.


Es gibt aber leider mehr als Zwei fälle.

Netter Moderator, etc scheidet definitiv aus.


Warum denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1576155) Verfasst am: 24.11.2010, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Warum denn?

Habe ich oben bereits geschrieben.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1576159) Verfasst am: 24.11.2010, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Warum denn?

Habe ich oben bereits geschrieben.


Habe dazu nichts gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1576160) Verfasst am: 24.11.2010, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Warum denn?

Habe ich oben bereits geschrieben.


Habe dazu nichts gelesen.

Wolf hat folgendes geschrieben:

Wenn nichts dabei steht ist eigentlich immer zufällig gemeint(und mit zufällig gleichverteilt).
Nur beim Ziegenproblem ist es anders, weil man die reale Spielshow mit der bekannten Regel meint.

_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1697208) Verfasst am: 17.10.2011, 05:34    Titel: Wahrscheinlichkeitsrechnen und Logik Antworten mit Zitat

Von mir hier rangehangen.
Bitte benutze die Suchfunktion bevor Du einen neuen Thread startest! vrolijke


Wahrscheinlichkeitsrechnung und Logik...

....ich denke mal, dass man die folgende Aufgabe durchaus unter "Wissenschaft" posten kann, da ich vermute, dass sie eine ziemlich kontroverse Diskussion auslösen wird Smilie

Aber jetzt zur Aufgabe selbst:

Ein Mann (...es könnte natürlich auch eine Frau sein...Smilie ist Teilnehmer einer Spielshow, und erhält die Möglichkeit ein Auto zu gewinnen, wenn er sich von drei verschlossenen Türen (1,2,3) für die richtige Türe mit dem Auto dahinter entscheidet. Hinter den anderen beiden Türen stehen Ziegen.

Nach dem der Mann sich für eine Türe entschieden hat (beispielsweise Türe 2), öffnet der Spielleiter eine andere Türe, hinter der eine Ziege heraus läuft (...macht der Spielleiter immer so, der würde nie als 2. Schritt die Türe mit dem Auto öffnen und dieser Fakt ist wichtig für die nachfolgende Überlegung!).... nachträgliche Korrektur: es ist eigentlich aber auch egal....

Anschließend wird der Mann gefragt, ob er bei seiner Entscheidung bleiben will, oder ob er sich nicht vielleicht lieber für die andere Türe entscheiden will.

Frage: Kann der Mann dadurch, dass er sich für die andere Tür entscheidet, seine Gewinnchancen erhöhen? Wie hoch ist seine Gewinnchance, wenn er bei seiner Entscheidung bleibt, und wie hoch ist seine Gewinnchance, wenn er sich für die andere Türe entscheidet.

Denkhilfe:
Angenommen, es wären nicht drei Türen, sondern es wären 100 Türen. Der Mann hat sich für 1 Tür entschieden, und der Spielleiter hat jetzt 98 Türen mit "Ziegen" geöffnet, und der Mann könnte sich jetzt entscheiden, zwischen der Tür, die er gewählt hatte, und der einen Tür, die der Spielleiter noch nicht geöffnet hat. Wie sieht hier die Chancenverteilung aus zwischen der einmal gewählten Türe und der vom Spielleiter noch nicht geöffneten Türe aus?

Happy thinking Smilie

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1697211) Verfasst am: 17.10.2011, 06:46    Titel: Re: Wahrscheinlichkeitsrechnen und Logik Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Logik...

....ich denke mal, dass man die folgende Aufgabe durchaus unter "Wissenschaft" posten kann, da ich vermute, dass sie eine ziemlich kontroverse Diskussion auslösen wird Smilie

Aber jetzt zur Aufgabe selbst:

Ein Mann (...es könnte natürlich auch eine Frau sein...Smilie ist Teilnehmer einer Spielshow, und erhält die Möglichkeit ein Auto zu gewinnen, wenn er sich von drei verschlossenen Türen (1,2,3) für die richtige Türe mit dem Auto dahinter entscheidet. Hinter den anderen beiden Türen stehen Ziegen.

Nach dem der Mann sich für eine Türe entschieden hat (beispielsweise Türe 2), öffnet der Spielleiter eine andere Türe, hinter der eine Ziege heraus läuft (...macht der Spielleiter immer so, der würde nie als 2. Schritt die Türe mit dem Auto öffnen und dieser Fakt ist wichtig für die nachfolgende Überlegung!).... nachträgliche Korrektur: es ist eigentlich aber auch egal....

Anschließend wird der Mann gefragt, ob er bei seiner Entscheidung bleiben will, oder ob er sich nicht vielleicht lieber für die andere Türe entscheiden will.

Frage: Kann der Mann dadurch, dass er sich für die andere Tür entscheidet, seine Gewinnchancen erhöhen? Wie hoch ist seine Gewinnchance, wenn er bei seiner Entscheidung bleibt, und wie hoch ist seine Gewinnchance, wenn er sich für die andere Türe entscheidet.

Denkhilfe:
Angenommen, es wären nicht drei Türen, sondern es wären 100 Türen. Der Mann hat sich für 1 Tür entschieden, und der Spielleiter hat jetzt 98 Türen mit "Ziegen" geöffnet, und der Mann könnte sich jetzt entscheiden, zwischen der Tür, die er gewählt hatte, und der einen Tür, die der Spielleiter noch nicht geöffnet hat. Wie sieht hier die Chancenverteilung aus zwischen der einmal gewählten Türe und der vom Spielleiter noch nicht geöffneten Türe aus?

Happy thinking Smilie

nv.


Wenn du alles verrätst, wieso soll man da noch denken? Und warum sollte es zu kontroversen Diskussionen führen?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1697216) Verfasst am: 17.10.2011, 08:12    Titel: Re: Wahrscheinlichkeitsrechnen und Logik Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Logik...

....ich denke mal, dass man die folgende Aufgabe durchaus unter "Wissenschaft" posten kann, da ich vermute, dass sie eine ziemlich kontroverse Diskussion auslösen wird Smilie

Aber jetzt zur Aufgabe selbst:

Ein Mann (...es könnte natürlich auch eine Frau sein...Smilie ist Teilnehmer einer Spielshow, und erhält die Möglichkeit ein Auto zu gewinnen, wenn er sich von drei verschlossenen Türen (1,2,3) für die richtige Türe mit dem Auto dahinter entscheidet. Hinter den anderen beiden Türen stehen Ziegen.

Nach dem der Mann sich für eine Türe entschieden hat (beispielsweise Türe 2), öffnet der Spielleiter eine andere Türe, hinter der eine Ziege heraus läuft (...macht der Spielleiter immer so, der würde nie als 2. Schritt die Türe mit dem Auto öffnen und dieser Fakt ist wichtig für die nachfolgende Überlegung!).... nachträgliche Korrektur: es ist eigentlich aber auch egal....

Anschließend wird der Mann gefragt, ob er bei seiner Entscheidung bleiben will, oder ob er sich nicht vielleicht lieber für die andere Türe entscheiden will.

Frage: Kann der Mann dadurch, dass er sich für die andere Tür entscheidet, seine Gewinnchancen erhöhen? Wie hoch ist seine Gewinnchance, wenn er bei seiner Entscheidung bleibt, und wie hoch ist seine Gewinnchance, wenn er sich für die andere Türe entscheidet.

Denkhilfe:
Angenommen, es wären nicht drei Türen, sondern es wären 100 Türen. Der Mann hat sich für 1 Tür entschieden, und der Spielleiter hat jetzt 98 Türen mit "Ziegen" geöffnet, und der Mann könnte sich jetzt entscheiden, zwischen der Tür, die er gewählt hatte, und der einen Tür, die der Spielleiter noch nicht geöffnet hat. Wie sieht hier die Chancenverteilung aus zwischen der einmal gewählten Türe und der vom Spielleiter noch nicht geöffneten Türe aus?

Happy thinking Smilie

nv.


Wenn du alles verrätst, wieso soll man da noch denken? Und warum sollte es zu kontroversen Diskussionen führen?


...war die Denkhilfe schon zuviel?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1697222) Verfasst am: 17.10.2011, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nun wirklich schon der Länge und Breite nach ausgewalzt worden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem

Das Öffnen der Tür ist eine zusätzliche Information, die man nutzen kann.
_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1697224) Verfasst am: 17.10.2011, 09:31    Titel: Re: Wahrscheinlichkeitsrechnen und Logik Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:


Wenn du alles verrätst, wieso soll man da noch denken? Und warum sollte es zu kontroversen Diskussionen führen?


...war die Denkhilfe schon zuviel?

nv.


Ich benutze deine Denkhilfe immer als Erklärung.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1697226) Verfasst am: 17.10.2011, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Das ist nun wirklich schon der Länge und Breite nach ausgewalzt worden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem

Das Öffnen der Tür ist eine zusätzliche Information, die man nutzen kann.

Das Ganze ist hier auch schon diskutiert worden.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=13334&start=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1697232) Verfasst am: 17.10.2011, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Das ist nun wirklich schon der Länge und Breite nach ausgewalzt worden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem



Ich finde die Fragestellung beim Ziegenproblem auch unklar. Ob es vorteilhaft ist zu wechseln hängt davon ab was man als Gewinn haben will. Wenn man Ziegen sexy findet Ich liebe es... und mal ganz unverdächtig an eine gelangen will, dann kann es durchaus von Vorteil sein das Tor nicht zu wechseln. Das Auto hat zwar einen höheren materiellen Wert; für den Gegenwert könnte man sich einige Ziegen kaufen. Aber diese Lösung kann Mißtrauen bei der Nachbarschaft erzeugen: Was will der Typ mitten in einer Großstadt mit Ziegen? Also könnte er darauf setzen die Ziege zu gewinnen: Das ist dann unverdächtig.
(Diese Lösung gilt unter der Voraussetzung, dass man die Ziegen behalten darf)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1697245) Verfasst am: 17.10.2011, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Ich bin gespannt, ob der Thread 2015 wieder ans Licht gezerrt wird.
Manchmal kommen sie wieder...


Manchmal kommen sie auch schneller wieder als man denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1697551) Verfasst am: 18.10.2011, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Ich bin gespannt, ob der Thread 2015 wieder ans Licht gezerrt wird.
Manchmal kommen sie wieder...


Manchmal kommen sie auch schneller wieder als man denkt.


Vielleicht hätte man diesen ganzen Thread löschen sollen, damit auch nachfolgende Generationen noch etwas zu knobeln haben.

Und ich muss gestehen, die Aufgabe hat etwas, je nach dem, von welcher Seite man sich ihr gedanklich nähert, kommt man mal zu dem einen und mal zu dem anderen Ergebnis, und es ist - selbst man man die Lösung nachguckt gar nicht so leicht, bis man versteht, warum die eine Lösung richtig, und die andere Lösung falsch ist.

Der falsche Gedankengang geht so:

Nach dem der Quizmaster eine Türe aufgedeckt hat, die "leer" war, verteilte sich die Gewinnchance auf die verbleibenden beiden Türen, so dass man sofort und intuitiv davon ausgeht, dass jetzt die Wahrscheinlichkeit bei 50:50 liegt.

Welch ein Fehlschluss zwinkern

Die richtige Überlegung, welche die falsche Überlegung korrigiert geht so:

Jede der drei Türen hat eine Wahrscheinlichkeit von 33% (oder 1/3).

D.h. das der Spieler von Anbeginn bei seiner Wahl einer Tür nur 33,3% Gewinnchance hat.

Die anderen beiden anderen Türen zusammen haben eine Gewinnchance von 66,6%.

Und nun passiert das Entscheidende: Wenn der Quizmaster eine der beiden Türen öffnet, dann sind - methaphysisch betrachtet, diese beiden Türen immer noch die gleiche Einheit (oder Menge) mit einer Gewinnchance von 66%, und sie bleiben auch im logischen Sinne eine Einzeit mit 66% Gewinnchance, im Vergleich zu der einen Türe, die der Kandidat zu anfang gewählt hat.

Mit dem öffnen der einen der beiden methaphysisch verbundenen Türen, und der Feststellung, dass diese Türe "leer", also eine Niete ist, geht die Gewinnchance der 2er-Einheit komplett auf das Andere Element der "Zwei-Türen-Einheit" über, und erhöht so dessen Gewinnchance von 1/3 auf 2/3.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 2996

Beitrag(#1698332) Verfasst am: 22.10.2011, 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Vielleicht hätte man diesen ganzen Thread löschen sollen, damit auch nachfolgende Generationen noch etwas zu knobeln haben.

Brauchste nicht löschen. Dieses abgedroschene Thema wird in hunderten von Forumsdiskussionen, Wikipedia etc. immer wieder durchgekaut. Und das hat diesen Thread auch nicht verhindert und wird die 10 nächsten zu diesem Thema in diesem Forum noch viel weniger verhindern.
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11
Seite 11 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group