Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

HartzIV - hier hungert ein Mensch bereits 5 Tage!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 25, 26, 27  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1793319) Verfasst am: 09.11.2012, 03:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zur weiteren Info:

http://www.youtube.com/watch?v=uLVhl3F8oP8&feature=g-all-lik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1793337) Verfasst am: 09.11.2012, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Zur weiteren Info:

http://www.youtube.com/watch?v=uLVhl3F8oP8&feature=g-all-lik

Wie geil, dass da vorher eine Tommy Hilfiger Werbung läuft! Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25968
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1793340) Verfasst am: 09.11.2012, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Zur weiteren Info:

http://www.youtube.com/watch?v=uLVhl3F8oP8&feature=g-all-lik

Wie geil, dass da vorher eine Tommy Hilfiger Werbung läuft! Auf den Arm nehmen

Aber nur bei dir und dieses eine Mal. Die Werbung auf Youtube ist meines Wissens nicht fest verlinkt. Hattest Du dir vorher sowas angesehen? (Ich wusste bis eben gar nicht wer das ist.)

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1793368) Verfasst am: 09.11.2012, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zur weiteren Info Smilie

http://www.neues-deutschland.de/artikel/803786.sanktionshungern-von-ralph-boes-kipping-appelliert-an-arbeitsministerin.html

http://www.wir-sind-boes.de/die-aktion.html

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21853

Beitrag(#1793370) Verfasst am: 09.11.2012, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Zur weiteren Info:

http://www.youtube.com/watch?v=uLVhl3F8oP8&feature=g-all-lik

tl;dw
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1793377) Verfasst am: 09.11.2012, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde seine Forderungen gehen nicht weit genug: Täglich eine Nutte auf Staatskosten sollte doch mindestens noch drin sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1798840) Verfasst am: 04.12.2012, 16:21    Titel: Ralph Boes, der "Hartz 4" vors Verfassungsgericht bringen will, ist he Antworten mit Zitat

Programhinweis:

heute Di 04.12.12 um 22:45 Uhr im Ersten (ARD)

http://www.daserste.de/unterhaltung/talk/menschen-bei-maischberger/sendung/2012/wer-arbeitet-ist-der-dumme-100.html

Nochmal für die, die bisher nicht mitbekommen haben, um was es da geht (oder es nicht verstanden haben), hier ein kurzer Abriss um was es geht:

Ralph Boes versucht im Interesse von uns allen, die verfassungswidrigen Hartz IV Gesetze vom Verfassungsgericht kippen zu lassen, und so dem bedingungslosen Grundeinkommen ein Stück näher zu kommen.


Was ist an Hartz IV Grundgesetzwidrig?

Nun, es sind eine ganze Reihe von Grundrechten, die mit Hartz IV außer Kraft gesetzt werden, (nachzulesen auf http://grundrechte-brandbrief.de), im Wesentlichen aber sind die Kürzungen durch Sanktionen ein Verstoß gegen Art.1 des GG - die Würde des Menschen unantastbar - und ein Verstoß gegen Art. 20 des GG - Sozialstaatsgebot, weil nach Festlegung des Verfassungsgericht der derzeitige Regelsatz von Hartz IV dem soziokulturellen Existenzminimum entspricht, auf welches jeder Mensch aufgrund seiner Menschenwürde einen Anspruch hat, welches die ihm zustehende Teilhabe an der Gesellschaft garantiert.


Der Skandal an der ganzen Sache ist:

Dass unsere Politiker, die Regierung, sowie die verantwortlichen Behördenvertreter sich sehr wohl darüber bewußt sind, dass das Hartz IV-System grundgesetzwidrig ist, trotzdem über diese Tatsache schweigen und ganz ungeniert und unverfrohren mit den Rechtsbrüchen forfahren.


Das "schlechte Gewissen" des Amtes wird durch ihr Handeln ggü Boes offenbar:

Ziel von Ralph Boes ist es, das Sanktionssystem von Hartz IV durch eine Verfassungsbeschwerde von dem Verfassungsgericht in Karlsruhe auf verfassungsmäßigkeit überprüfen zu lassen. Nun hat unsere Rechtsordnung leider einige Hürden aufgebaut, die genommen werden müssen, bevor ein Mensch Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe einlegen kann. So muss also 1. der Mensch selbst von den Grundrechtsverletzungen betroffen sein, 2. muss der Mensch den Rechtsweg davor, also Widersprüche gegen grundrechtsverletende Bescheide, sowie Klagen durch alles Instanzen hindurch bis zur letzten Instanz beschreiten, bevor er berechtigt ist, verfassungsbeschwerde einzulegen. Das macht die ganze Sache etwas kompliziert. Nun hat Ralph Boes aus seiner Absicht, das Hartz IV-System vor das Verfassungsgericht zu bringen auch gegenüber dem Amt nie einen Hehl gemacht, mit dem skandalösen Ergebniss, dass während andere Hartz IV-Empfänger bei der kleinsten Verfehlung, wie einem versäumten Termin sanktioniert und bestraft werden, Ralph Boes über 2 Jahre die Narrenfreiheit hatte, gegen jede Regel des Hartz IV-Systems zu verstoßen, ohne dass das Amt sich traute, ihn zu sanktionieren.

Daran erkennt man, dass das Amt sich sehr wohl darüber bewußt ist, dass seine Sanktionsmaßnahmen nach Hartz IV rechtswidrig, weil grundgesetzwidrig sind.

Um aber die Berechtigung zu erhalten, "Hartz 4 vor das Verfassungsgericht zu bringen", muss Ralph Boes das Job-Center dazu zu bringen, ihn endlich zu sanktionieren. Während andere Hartz 4 Empfänger wegen jedem Scheiß in die Sanktionsfalle geraten, mußte Ralph Boes sich geradezu sebst seiner Verfehlungen anzeigen und durch Androhung von Beschwerden, nicht Sanktioniert worden zu sein, das Amt geradezu dazu "nötigen" ihn zu sanktionieren, ein Zeichen, wie oberfaul dieses ganze Hartz IV-System ist.

Nun hat Ralph Boes es endlich geschafft, 3 Sanktionen (30%, 60% und 90%) zu erhalten, und aufgrund der Tatsache, dass er nur noch 37,40 Euro pro Monat zum Leben zur Verfügung hatte, öffentlichkeitswirksam gehungert sowie die Widersprüche und Klagen gegen diese Sanktionsbescheide auf den Weg gebracht, als das Amt wohl plötzlich kalte Füsse bekommen hat, und jetzt 2 der der 3 Sanktionsstufen ohne nähere Begründung wegen angeblicher Formfehler zurückgenommen hat. Viel mehr dürfte aber zu vermuten sein, dass das Amt den Weg vor das Verfassungsgericht erschweren will. Außerdem trifft heute Abend bei Maischberger Ralph Boes auf Heinrich Alt, den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit. Das Risiko des Skandals, dass Ralph Boes, der dann schon aufgrund der grundrechtswidrigen Sanktionen von 90% schon seit 4 Wochen hungerte, vor laufenden Kameras wegen eines Schwächeanfalls zusammengebrochen wäre, wollte man wohl wohl vermeiden, und so ist dann das Amt eingeknickt.

Warum geht uns das Thema alle an?

1. Weil wir alle Opfer des Hartz IV-Systems werden können und dann von den menschenverachtenden und grundrechtswidrigen Regeln kujoniert werden können.

2. Weil der Zwang, Hartz IV-Empfänger in miserabel bezahlte Arbeit zu zwingen eine gigantische Lohnabwärtsspirale in Gang gesetzt hat, unter der auch die Menschen zu leiden haben, die persönlich (noch) nicht von Hartz IV betroffen sind.

3. Weil aufgrund unserer hohen technologisch bedingten Produktivität gar nicht mehr genügend Arbeit für alle Menschen vorhanden ist, und es nicht einzusehen ist, dass man die Menschen, für die keine Arbeit mehr vorhanden ist, damit kujoniert, in dem man sie zwingt, irgendwelche schwachsinnigen und schlechtbezahlte arbeiten anzunehmen.

4. Weil wir ein hochtechnisiertes Land sind, welches mit seinen Maschinen Wohlsand und Güter im Überfluss produziert, und weil jeder Mensch als Erbe seiner Vorfahren, die es erst durch ihre Arbeit ermöglicht haben, dass dieses Land diese Entwicklung nehmen konnte, ein Anrecht auf einen gerechten Anteil dieses Wohlstandes hat.

5. Weil, wenn es uns nicht gelingt, eine gerechte Verteilung von Gütern und Wohlstand zu bewerkstelligen, sich der aller Wohlstand, die Vermögen und die Güter in dem Besitz von nur ganz wenigen Menschen ansammelt, während die breite Bevölkerung, also wir alle (...mit ganz wenigen Ausnahmen...) bitter arm sein werden!

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1798863) Verfasst am: 04.12.2012, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1798876) Verfasst am: 04.12.2012, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen


Ich schätze mal, dass Navi meint, es könnte uns alle treffen, in Hartz-IV zu rutschen. Und dann sollte es wohl uns alle interessieren, ob hier die Sozialgesetzgebung grundgesetzwidrig ist oder nicht.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1798892) Verfasst am: 04.12.2012, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen


Du können lesen, letzte Absatz, Punkte 1 ... 5?

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1798894) Verfasst am: 04.12.2012, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen


Du können lesen, letzte Absatz, Punkte 1 ... 5?

nv.


Ziemlich wüste Mischung aus Fakten und Fiktionen.

Ich meinte aber das hier:

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
(..)
Ralph Boes versucht im Interesse von uns allen, die verfassungswidrigen Hartz IV Gesetze vom Verfassungsgericht kippen zu lassen, und so dem bedingungslosen Grundeinkommen ein Stück näher zu kommen.
(..)


Die Mehrheit der Bevölkerung ist schon gegen eine Erhöhung der Harz 4 Sätze, was glaubst du, wie viele ein bedingungsloses Grundeinkommen für Typen wie den oder dich befürworten würden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1798896) Verfasst am: 04.12.2012, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen


Ich schätze mal, dass Navi meint, es könnte uns alle treffen, in Hartz-IV zu rutschen. Und dann sollte es wohl uns alle interessieren, ob hier die Sozialgesetzgebung grundgesetzwidrig ist oder nicht.


Das ist nicht der einzigste Grund!

Wir leben im Kapitalismus, und im Kapitalimus konzentriert/sammelt/akkumuliert sich das Kapital (=das Geld, das Vermögen) in den Händen von ganz wenigen Menschen. Und das ist ein Prozess, der fortschreitend ist, und so lange weiter geht, bis wir alle bitter arm sind....bis auf die wenigen Reichen.

Wer weiß, vielleicht ist Zoff ja einer der wenigen Reichen, die das nicht betrifft....vermutlich aber eher jemand, der irgend ein mentales Problem mit dem Thema oder mit mir hat....

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1798897) Verfasst am: 04.12.2012, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Die Mehrheit der Bevölkerung ist schon gegen eine Erhöhung der Harz 4 Sätze, was glaubst du, wie viele ein bedingungsloses Grundeinkommen für Typen wie den oder dich befürworten würden?


Quelle?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46446
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1798898) Verfasst am: 04.12.2012, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen


Ich schätze mal, dass Navi meint, es könnte uns alle treffen, in Hartz-IV zu rutschen. Und dann sollte es wohl uns alle interessieren, ob hier die Sozialgesetzgebung grundgesetzwidrig ist oder nicht.


Das ist nicht der einzigste Grund!

Wir leben im Kapitalismus, und im Kapitalimus konzentriert/sammelt/akkumuliert sich das Kapital (=das Geld, das Vermögen) in den Händen von ganz wenigen Menschen. Und das ist ein Prozess, der fortschreitend ist, und so lange weiter geht, bis wir alle bitter arm sind....bis auf die wenigen Reichen.

Wer weiß, vielleicht ist Zoff ja einer der wenigen Reichen, die das nicht betrifft....vermutlich aber eher jemand, der irgend ein mentales Problem mit dem Thema oder mit mir hat....

nv.


Vielleicht hat er generell ein Problem mit Leute die meinen: "sollen sich doch die andern bemühen. Ich nicht!"
Da gibts mehrere Leute, die da was gegen haben.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1798899) Verfasst am: 04.12.2012, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen


Du können lesen, letzte Absatz, Punkte 1 ... 5?

nv.


Ziemlich wüste Mischung aus Fakten und Fiktionen.

Ich meinte aber das hier:

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
(..)
Ralph Boes versucht im Interesse von uns allen, die verfassungswidrigen Hartz IV Gesetze vom Verfassungsgericht kippen zu lassen, und so dem bedingungslosen Grundeinkommen ein Stück näher zu kommen.
(..)


Die Mehrheit der Bevölkerung ist schon gegen eine Erhöhung der Harz 4 Sätze, was glaubst du, wie viele ein bedingungsloses Grundeinkommen für Typen wie den oder dich befürworten würden?


Nun, dann warten wir doch einfach mal ein paar Jahrzehnte (ob es so lange dauert...), bis diese Menschen sebst im Würgegriff von Niedriglohn und Arbeitslosigkeit sind.

Vielleicht bewirkt das bei denen ein Umdenken, obwohl es Menschen geben soll, die auch dann nicht zur Einsicht kommen.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1798901) Verfasst am: 04.12.2012, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte das im Interesse von uns allen sein? Am Kopf kratzen


Ich schätze mal, dass Navi meint, es könnte uns alle treffen, in Hartz-IV zu rutschen. Und dann sollte es wohl uns alle interessieren, ob hier die Sozialgesetzgebung grundgesetzwidrig ist oder nicht.


Das ist nicht der einzigste Grund!

Wir leben im Kapitalismus, und im Kapitalimus konzentriert/sammelt/akkumuliert sich das Kapital (=das Geld, das Vermögen) in den Händen von ganz wenigen Menschen. Und das ist ein Prozess, der fortschreitend ist, und so lange weiter geht, bis wir alle bitter arm sind....bis auf die wenigen Reichen.

Wer weiß, vielleicht ist Zoff ja einer der wenigen Reichen, die das nicht betrifft....vermutlich aber eher jemand, der irgend ein mentales Problem mit dem Thema oder mit mir hat....

nv.


Vielleicht hat er generell ein Problem mit Leute die meinen: "sollen sich doch die andern bemühen. Ich nicht!"
Da gibts mehrere Leute, die da was gegen haben.


Hat das jetzt eigentlich noch etwas mit dem Thema zu tun?

Im übrigen - wer sich *dieser* unfairen Arbeitswelt aus persönlichen Gründen verweigert, der bringt damit mitnichten zum Ausdruck, "...dass sich doch die anderen bemühen sollen".

Das ist eine Fehlinterpretation von euch.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1798909) Verfasst am: 04.12.2012, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hat er generell ein Problem mit Leute die meinen: "sollen sich doch die andern bemühen. Ich nicht!"

Da gibts mehrere Leute, die da was gegen haben.


Also: so habe ich Navis Aussagen nie interpretiert. Es gibt für mich keine faulen Menschen, nur Menschen am falschen/niedrigentlohnten Arbeitsplatz. Die Ansage vom "faulen Arbeitslosen" war vllt noch vor 20-30 Jahren berechtigt gewesen. Heute ganz gewiss nicht mehr.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1798910) Verfasst am: 04.12.2012, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Im übrigen - wer sich *dieser* unfairen Arbeitswelt aus persönlichen Gründen verweigert, der bringt damit mitnichten zum Ausdruck, "...dass sich doch die anderen bemühen sollen".

Das ist eine Fehlinterpretation von euch.


Redest du etwa vom GENERALSTREIK [TM]? Bitte nicht!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1798914) Verfasst am: 04.12.2012, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Im übrigen - wer sich *dieser* unfairen Arbeitswelt aus persönlichen Gründen verweigert, der bringt damit mitnichten zum Ausdruck, "...dass sich doch die anderen bemühen sollen".

Das ist eine Fehlinterpretation von euch.


Redest du etwa vom GENERALSTREIK [TM]? Bitte nicht!


Nicht unbedingt Generalstreik, aber etwas der Entwicklung entgegensetzen, und wenn es nur die persönlichen Konsquenzen dieser unfairen und bekloppten Arbeitswelt ist, in dem man sich verweigert. Auch dieses würde bereits die Bedingungen aller Anderen verbessern, denn je weniger Leute dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, um so höhere Löhne müssen die Kapitalisten denen zahlen, die noch bereit sind, dieses Spiel mitzuspielen.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1798917) Verfasst am: 04.12.2012, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Im übrigen - wer sich *dieser* unfairen Arbeitswelt aus persönlichen Gründen verweigert, der bringt damit mitnichten zum Ausdruck, "...dass sich doch die anderen bemühen sollen".

Das ist eine Fehlinterpretation von euch.


Redest du etwa vom GENERALSTREIK [TM]? Bitte nicht!


Nicht unbedingt Generalstreik, aber etwas der Entwicklung entgegensetzen, und wenn es nur die persönlichen Konsquenzen dieser unfairen und bekloppten Arbeitswelt ist, in dem man sich verweigert. Auch dieses würde bereits die Bedingungen aller Anderen verbessern, denn je weniger Leute dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, um so höhere Löhne müssen die Kapitalisten denen zahlen, die noch bereit sind, dieses Spiel mitzuspielen.

nv.


Dann haben wir aber das Problem, dass dann dem Staat die Rechtfertigung geliefert wird, denjenigen, die sich dem Arbeitsmarkt verweigern, die Existenzgrundlage zu entziehen; sprich: Kein Geld mehr geben. Einen Systemwechsel zu erzwingen geht nur zusammen: Arbeitslose/-suchende und Arbeitnehmer gemeinsam. Und bei der derzeitigen Lage glaube ich nicht, dass die Arbeitnehmer mitzihen, weil sie zu sehr um ihren noch vorhandenen Job fürchten.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44218

Beitrag(#1798941) Verfasst am: 04.12.2012, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die Idee, dass ausgerechnet der Staat als das politische Machtinstrument der herrschenden Klasse einen Generalstreik finanziell subventionieren sollte, finde ich ohnehin irgendwie... putzig. Mit den Augen rollen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1798952) Verfasst am: 04.12.2012, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Im übrigen - wer sich *dieser* unfairen Arbeitswelt aus persönlichen Gründen verweigert, der bringt damit mitnichten zum Ausdruck, "...dass sich doch die anderen bemühen sollen".

Das ist eine Fehlinterpretation von euch.


Redest du etwa vom GENERALSTREIK [TM]? Bitte nicht!


Nicht unbedingt Generalstreik, aber etwas der Entwicklung entgegensetzen, und wenn es nur die persönlichen Konsquenzen dieser unfairen und bekloppten Arbeitswelt ist, in dem man sich verweigert. Auch dieses würde bereits die Bedingungen aller Anderen verbessern, denn je weniger Leute dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, um so höhere Löhne müssen die Kapitalisten denen zahlen, die noch bereit sind, dieses Spiel mitzuspielen.

nv.


Dann haben wir aber das Problem, dass dann dem Staat die Rechtfertigung geliefert wird, denjenigen, die sich dem Arbeitsmarkt verweigern, die Existenzgrundlage zu entziehen;



NEIN!

NICHTS, aber auch rein GAR NICHTS liefert dem Staat die Rechtfertigung, irgend einem Menschen die Existenzgrundlage zu entziehen!

Nicht, so lange wir ein Sozialstaat sind und so lange die Würde des Menschen an oberster Stelle unserer Verfassung steht!

Zitat:



Einen Systemwechsel zu erzwingen [...]



Wer will das denn, einen Systemwechsel erzwingen?

Besser wäre es, das System, welches wir haben, erst einmal zu reparieren.

Ein "Systemwechsel" behinhaltet die Gefahr, dass das neue System am Ende möglicherweise viel schlimmer und menschenverachtender ist, als das "alte" System.

Auch klingt mir "Systemwechsel" ein bischen nach "hoppla-hopp", wir schmeißen mal alles was wir jetzt gerade haben auf den Müll, und machen mal alles neu, und hoffen darauf, dass das dann besser wird.

So etwas kann fürchterlich ins Auge gehen!

Wie willst du Gewähr dafür bieten, dass ein "neues System" nicht viel menschenverachtender ausfällt, als das "alte System"?

Zitat:


Und bei der derzeitigen Lage glaube ich nicht, dass die Arbeitnehmer mitzihen, weil sie zu sehr um ihren noch vorhandenen Job fürchten.


Furcht war schon immer ein schlechter Ratgeber. Das letzte mal, als, als ganz viele Menschen um ihren Job gefürchtet haben, sind die Nazis an die Macht gekommen. Ein deutlicher Hinweis, dass ein Systemwechsel fürchterlich ins Auge gehen kann, vor allem wenn die Menschen die Zusammenhänge nicht begreifen und die Menschen gegeneinander aufgehetzt werden.

Arbeitsplatzbesitzer gegen Arbeitslose (oder Arbeitsscheue),
Deutsche gegen Ausländer,
Junge gegen Alte,
Menschen mit geringem Vermögen gegen Vermögenslose


nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21853

Beitrag(#1798955) Verfasst am: 04.12.2012, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin weiterhin der Meinung, dass die gewünschten Ziele - Mindestlohn, Erhöhung der ALG-2-Sätze, Minderung der Sanktionen beim ALG 2 - politische Ziele sind, die politisch verfolgt werden sollten; und dass die Bezeichnung des aktuellen zustands als menschenrechtswidirg weitaus zu hoch gegriffen ist, deswegen auch der juristische Kampf dagegen per Verfassungsbeschwerde zu Recht aussichtslos ist.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16004
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1798973) Verfasst am: 05.12.2012, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
(..)
Ralph Boes versucht im Interesse von uns allen, die verfassungswidrigen Hartz IV Gesetze vom Verfassungsgericht kippen zu lassen, und so dem bedingungslosen Grundeinkommen ein Stück näher zu kommen.
(..)


Die Mehrheit der Bevölkerung ist schon gegen eine Erhöhung der Harz 4 Sätze, was glaubst du, wie viele ein bedingungsloses Grundeinkommen für Typen wie den oder dich befürworten würden?

Da iterieren wir dann wieder zurück:

Nämlich zu der Frage, ob man das Existenzminimum -- das ja so definiert wurde, daß ein Mensch diesen Betrag zum Leben brauche, um ein minimal menschenwürdiges Leben zu führen/bzw. daß es an Menschenwürde und Gesundheit gehe, wenn er den Betrag nicht einsetzen kann -- wirklich vom Wohlverhalten oder Renitenz des Menschen abhängig machen kann. Es ist nämlich gerade widersinnig: daß man einerseits behauptet, Hartz IV sei schon das unterste, was noch minimal menschenwürdig sei, und es dann doch mit Sanktionen zusammenkürzt.

Und ob wir uns dann darum streiten, wieviel Geld ein Mensch "eigentlich" zum Leben braucht - oder ab vom Betrag, was eigentlich zum Existenzminimum dazuzählt. Hatten wir meiner Erinnerung nach auch alles schon: darf man als Arbeitsloser ins Internet, darf man Lotto spielen, oder zum Geburts- und Hochzeitstag mal essen gehen, darf man "sogar" mal für ein Wochenende ins Grüne -- alles Sachen, die für Nicht-Arbeitslose "zum normalen Leben" dazugehören? (Tja, ich würde sagen, ja, solange man halt rundkommt, wie Nicht-Arbeitslose halt auch.) Das sehen wieder Andere dann als "unzulässigen Komfort" und "bin nicht bereit, für das Luxusleben von Arbeitslosen zu zahlen". Da gibt es ja ganz unterschiedliche Vorschläge: etwa, ob er nicht "eigentlich" auch mit 122 Euro super-super leben könnte (wenn man sich "alles-alles" versagt, dann ja vielleicht -- nur ob das dann noch menschenwürdig ist) und so weiter -- oder ob nicht (ausschließlich Wohnkosten) eigentlich 450 Euro oder 500 Euro notwendig seien.

Und das wirkt sich natürlich auch auf die Debatte zum "Lohnabstandsgebot" aus: man kann, wenn man darauf beharrt, ja entweder die Sozialbezüge runtersetzen oder dafür sorgen, daß die niedrigsten Arbeitslöhne signifikant höher sind als die Sozialbezüge... Am Kopf kratzen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44218

Beitrag(#1798974) Verfasst am: 05.12.2012, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Und das wirkt sich natürlich auch auf die Debatte zum "Lohnabstandsgebot" aus: man kann, wenn man darauf beharrt, ja entweder die Sozialbezüge runtersetzen oder dafür sorgen, daß die niedrigsten Arbeitslöhne signifikant höher sind als die Sozialbezüge... Am Kopf kratzen.

Viele Leute scheinen aber auch gar nicht zu realisieren, dass niedrige Sozialleistungen auch die Löhne nach unten drücken. Hohe, aber vor allem möglichst bedingunslose Sozialleistungen sind in den allermeisten Fällen auch für die Arbeitnehmer vorteilhafter.

Die Alternative sind natürlich (wiederum möglichst hohe) gesetzlich festgelegte Mindestlöhne, damit entkoppelt man diesen Zusammenhang ein wenig - allerdings auch nicht vollständig. Wobei sich natürlich auch beides nicht ausschließt.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1798988) Verfasst am: 05.12.2012, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Die Mehrheit der Bevölkerung ist schon gegen eine Erhöhung der Harz 4 Sätze, was glaubst du, wie viele ein bedingungsloses Grundeinkommen für Typen wie den oder dich befürworten würden?


Quelle?


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anhebung-der-regelsaetze-mehrheit-der-deutschen-gegen-hartz-iv-aufschlag-a-719638.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1798989) Verfasst am: 05.12.2012, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Die Mehrheit der Bevölkerung ist schon gegen eine Erhöhung der Harz 4 Sätze, was glaubst du, wie viele ein bedingungsloses Grundeinkommen für Typen wie den oder dich befürworten würden?


Quelle?


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anhebung-der-regelsaetze-mehrheit-der-deutschen-gegen-hartz-iv-aufschlag-a-719638.html


Ich hebe mal die entsprechenden Stellen hervor:

SPON hat folgendes geschrieben:
Berlin - Eine Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze stößt in der Bevölkerung auf Skepsis: Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitung "Bild am Sonntag" (BamS) lehnen 56 Prozent der Bundesbürger jede Erhöhung der Regelsätze ab, bei den Unions-Anhängern sind 61 Prozent dagegen.

14 Prozent der Befragten sind sogar der Meinung, die Sätze für Hartz-IV-Empfänger sollten gekürzt werden. Nur 36 Prozent sprachen sich für eine Erhöhung aus. Emnid befragte am vergangenen Donnerstag insgesamt 502 Personen.


Dazu ist zu bemerken:

1. Wie genau lauteten die Fragen?

Es wäre nicht das erste mal, dass die Fragen so irreführend formuliert wurden, dass die Antworten entsprechend ausfallen mussten. Ich erinnere an die Volksbefragung um S21!!!

2. Wo wurden die Umfragen gemacht?

Wenn die Umfragen ausschliesslich in Nobelvierteln einer Stadt, wie Berlin-Zehlendorf, gemacht werden, ist dieses Ergebnis auch nicht überraschend.

3. Seit wann sind gerade mal 502 befragte Personen REPRÄSENTATIV für 82 Millionen Bundesbürger?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46446
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1798990) Verfasst am: 05.12.2012, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:


Ich hebe mal die entsprechenden Stellen hervor:

SPON hat folgendes geschrieben:
Berlin - Eine Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze stößt in der Bevölkerung auf Skepsis: Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitung "Bild am Sonntag" (BamS) lehnen 56 Prozent der Bundesbürger jede Erhöhung der Regelsätze ab, bei den Unions-Anhängern sind 61 Prozent dagegen.

14 Prozent der Befragten sind sogar der Meinung, die Sätze für Hartz-IV-Empfänger sollten gekürzt werden. Nur 36 Prozent sprachen sich für eine Erhöhung aus. Emnid befragte am vergangenen Donnerstag insgesamt 502 Personen.


Dazu ist zu bemerken:

1. Wie genau lauteten die Fragen?

Es wäre nicht das erste mal, dass die Fragen so irreführend formuliert wurden, dass die Antworten entsprechend ausfallen mussten. Ich erinnere an die Volksbefragung um S21!!!

2. Wo wurden die Umfragen gemacht?

Wenn die Umfragen ausschliesslich in Nobelvierteln einer Stadt, wie Berlin-Zehlendorf, gemacht werden, ist dieses Ergebnis auch nicht überraschend.

3. Seit wann sind gerade mal 502 befragte Personen REPRÄSENTATIV für 82 Millionen Bundesbürger?


Bei Wahlprognosen werden in der Regel 1000 Leute befragt. Das ergebnis weicht in der Regel nur wenige Kommaprozente vom Endergebniss.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1798996) Verfasst am: 05.12.2012, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Die Mehrheit der Bevölkerung ist schon gegen eine Erhöhung der Harz 4 Sätze, was glaubst du, wie viele ein bedingungsloses Grundeinkommen für Typen wie den oder dich befürworten würden?


Quelle?


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anhebung-der-regelsaetze-mehrheit-der-deutschen-gegen-hartz-iv-aufschlag-a-719638.html


Ich hebe mal die entsprechenden Stellen hervor:

SPON hat folgendes geschrieben:
Berlin - Eine Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze stößt in der Bevölkerung auf Skepsis: Nach einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitung "Bild am Sonntag" (BamS) lehnen 56 Prozent der Bundesbürger jede Erhöhung der Regelsätze ab, bei den Unions-Anhängern sind 61 Prozent dagegen.

14 Prozent der Befragten sind sogar der Meinung, die Sätze für Hartz-IV-Empfänger sollten gekürzt werden. Nur 36 Prozent sprachen sich für eine Erhöhung aus. Emnid befragte am vergangenen Donnerstag insgesamt 502 Personen.


Dazu ist zu bemerken:

1. Wie genau lauteten die Fragen?

Es wäre nicht das erste mal, dass die Fragen so irreführend formuliert wurden, dass die Antworten entsprechend ausfallen mussten. Ich erinnere an die Volksbefragung um S21!!!

2. Wo wurden die Umfragen gemacht?

Wenn die Umfragen ausschliesslich in Nobelvierteln einer Stadt, wie Berlin-Zehlendorf, gemacht werden, ist dieses Ergebnis auch nicht überraschend.

3. Seit wann sind gerade mal 502 befragte Personen REPRÄSENTATIV für 82 Millionen Bundesbürger?


Geschenkt.

Mein Punkt war, dass die Behauptung von Nav, die Aktionen von R.B. fänden im Interesse aller statt, nun einmal nicht haltbar ist.

Boes hat gestern im übrigen sein möglichstes getan, um so peinlich rüber zu kommen, wie es nur irgendwie geht und den Harz 4 Empfängern damit einen Bärendienst erwiesen. Aber das war ja zu erwarten, Kipping, die seine Position im Grunde ja verteidigen wollte, konnte einem Leid tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44218

Beitrag(#1799000) Verfasst am: 05.12.2012, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Mein Punkt war, dass die Behauptung von Nav, die Aktionen von R.B. fänden im Interesse aller statt, nun einmal nicht haltbar ist.

Ein Arbeitnehmer, der für noch geringere Sozialleistungen plädiert, handelt damit zunächst mal gegen seine eigenen Interessen.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 25, 26, 27  Weiter
Seite 6 von 27

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group