Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Atheisten zählen www.atheistcensus.com
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1804381) Verfasst am: 28.12.2012, 16:28    Titel: drallala - Zensus -drallala - Zensi - drallala - Resi Antworten mit Zitat

Zitiert vom FAQ des Zensus:

Zitat:
2. What are the objectives of Atheist Census?

Atheist Census aims to build a picture of the world’s atheists – where they are, their genders and ages, their education and religious (if any) background – and use that information to demonstrate the presence and importance of atheists in societies around the world.


Gröhl... Gröhl... Gröhl...
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1804585) Verfasst am: 29.12.2012, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jo.

Die meisten einflußreichen Politiker hängen doch irgendeiner Religion an, da bin ich gaanz wichtig als Gegengewicht... zwinkern
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FrankfurterAnimus
Skeptischer Atheist



Anmeldungsdatum: 01.02.2013
Beiträge: 19

Beitrag(#1815778) Verfasst am: 10.02.2013, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die Stichhaltigkeit der weltweiten Umfrage genügt natürlich keinem wissenschaftlichen Standard.
Die Absicht, den Atheismus als Phänomen einer jeden Gesellschaft erkennbarer zu machen, ist allerdings lobenswert. Die hier erwähnte Fokussierung der AAI auf den englisch-sprachigen Teil des Erdballs wird somit geschickt als Teil einer globalen Initiative ins rechte Licht gerückt.

Werden Mail-Adressen gesammelt? bestimmt. Gut so, finde ich, denn auch in Ländern wie der säkularen Bundesrepublik sind Freigeister, wie wir es stolz sind, eine Minderheit... zumindest in unserer öffentlichen Präsenz. Über die dakwins'sche Buskampagne wünschen sich etliche Gottlose mehr Raum für unsere Themen - die AAI kann mit ihrem Netzwerk hoffentlich entscheidende, neue Impulse setzen... mit uns als engagierten Aktivisten vor Ort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1822084) Verfasst am: 06.03.2013, 21:51    Titel: Atheisten-Zensus der Atheist Alliance International Antworten mit Zitat

http://hpd.de/node/15153
Zitat:
Atheist Zensus will Atheisten zählen

Die Atheist Alliance International (AAI) will sich ein Bild von der atheistischen Welt machen und bittet deshalb, an einem weltweiten Zensus teilzunehmen.

Bis jetzt meldeten sich 181.161 Atheisten.


Hier kann man als Atheist, Agnostiker, Freidenker, Humanist... in die Statistik eingehen: http://atheistcensus.com/
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1822086) Verfasst am: 06.03.2013, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

man kann es aber auch getrost lassen Smilie

ich wollte gerade maunzen, den Thread gibt es ja schon,
und schwups, wurde der vorherige Post hierher verschoben.

WOW,
das war schnell Daumen hoch!
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1892255) Verfasst am: 20.12.2013, 15:39    Titel: Re: eine Statistik nur aus PR für die AAI Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
fritzferdinand hat folgendes geschrieben:
Im Moment sind es über 128 Tausend. Derzeit kommen wohl pro Tag 10 Tausend dazu. Durchaus bemerkenswert.

Schulterzucken

meine Bemerkung vom dez-2012


@fritzferdinand

noch nicht mal verdoppelt haben sie sich in einem Jahr,
was ja auch zu erwarten war.


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1996263) Verfasst am: 15.04.2015, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Neue weltweite Studie:

Demnach sind 63 Prozent der Weltbevölkerung religiös und 11 Prozent überzeugte Atheisten. Deutschland steht aus säkularer Sicht eigentlich ganz gut da: Die Religiösen wären demnach mit 34 Prozent deutlich in der Minderheit. Daneben gebe es noch 42 Prozent "Nicht-Religiöse" und 17 Prozent entschiedene Atheisten.
Habe mich allerdings nicht so tief eingelesen, als dass ich hätte herausfinden können, nach welchen Kriterien "Nicht-Religiöse" und Atheisten unterschieden wurden.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratio
huhu



Anmeldungsdatum: 13.10.2014
Beiträge: 1479

Beitrag(#1996265) Verfasst am: 15.04.2015, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Neue weltweite Studie:

Demnach sind 63 Prozent der Weltbevölkerung religiös und 11 Prozent überzeugte Atheisten. Deutschland steht aus säkularer Sicht eigentlich ganz gut da: Die Religiösen wären demnach mit 34 Prozent deutlich in der Minderheit. Daneben gebe es noch 42 Prozent "Nicht-Religiöse" und 17 Prozent entschiedene Atheisten.
Habe mich allerdings nicht so tief eingelesen, als dass ich hätte herausfinden können, nach welchen Kriterien "Nicht-Religiöse" und Atheisten unterschieden wurden.


Na immerhin sprechen sie von "Nichtreligiösen" anstatt "Nichtgläubigen" - denn zu denen hätte man die Atheisten hinzuzählen müssen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1996275) Verfasst am: 15.04.2015, 12:13    Titel: Mal so am Rande Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
Neue weltweite Studie:

Demnach sind 63 Prozent der Weltbevölkerung religiös und 11 Prozent überzeugte Atheisten. Deutschland steht aus säkularer Sicht eigentlich ganz gut da: Die Religiösen wären demnach mit 34 Prozent deutlich in der Minderheit. Daneben gebe es noch 42 Prozent "Nicht-Religiöse" und 17 Prozent entschiedene Atheisten.
Habe mich allerdings nicht so tief eingelesen, als dass ich hätte herausfinden können, nach welchen Kriterien "Nicht-Religiöse" und Atheisten unterschieden wurden.


also,
die Richarddawkins Stiftung hat eine Zusammenfassung von jemand anderem bei sich zur Studie verlinkt,
ohne direkt auf die Studio zu verlinken - sondern auf das Umfrageinstitut selbst.

Dort habe ich dann dies gefunden:
http://www.wingia.com/en/news/losing_our_religion_two_thirds_of_people_still_claim_to_be_religious/290/

Zitat:
NOTES FOR EDITORS

Methodology:


The question “Irrespective of whether you attend a place of worship or not would you say you are: a. a religious Person, b. not a religious person, c. a convinced atheist, d. do not know/no response.” Was asked as part of the WIN/Gallup International End of Year Survey.

The End of Year Survey is an annual tradition initiated by and designed under the chairmanship of Dr. George Gallup in 1977. It is conducted every year since then. This year it was carried out by the WIN/Gallup International Association in 65 countries around the world.

Sample Size and Mode of Field Work:

A total of 63,898 persons were interviewed globally. In each country a representative sample of around 1000 men and women was interviewed either face to face (31 countries; n=33862), via telephone (12 countries; n=9784) or online (22 countries; n=20356). Details are attached. The field work was conducted during September 2014 - December 2014. The margin of error for the survey is between 2.14 and 4.45 +3-5% at 95% confidence level.

The global average has been computed according to the share of the covered adult population of the surveyed countries.


und dann noch dies:
http://www.wingia.com/en/news/the_telegraph_uk_mapped_these_are_the_world_s_most_religious_countries/291/

irgendwo wird dann vielleicht noch die Studie als Ganzes sein - aber schon das Beispiel Polen zeigt,
das es hier bessere lokale Studien gibt, die man nutzen kann:

sie aktuellen Artikel im Newsweek Polska (im Code, weil nicht in FGH - Sprache):
Code:
http://swiat.newsweek.pl/najbardziej-religijne-narody-swiata-polska-jak-afganistan-mapa-,artykuly,360989,1.html


dort werden dann auch die aktuellen Werte des polnischen Statistikamtes CBOS diskutiert, die etwas anders lauten.

Code:
Podobne badania nad religijnością Polaków przeprowadziła pod koniec lutego sondażownia CBOS. Wynika z nich, że ponad 80 proc. z nas wierzy w Boga (56 proc. niezachwianie, 25 proc. ma chwile zwątpienia), 5 proc. jest przekonanych o istnieniu siły wyższej (niekoniecznie Boga), a 3 proc. uważa się za ateistów. Mniej więcej połowa spośród osób religijnych co tydzień uczestniczy w mszy.

Wyznanie wiary nie jest jednak tożsame z uznaniem doktryny chrześcijaństwa. Mimo dość powszechnego w Polsce religijnego obchodzenia Wielkanocy, tylko nieco ponad jedna trzecia respondentów (36 proc.) jest przekonana, że po śmierci trafimy do nieba, piekła lub czyśćca. Nieco rzadziej Polacy deklarują wiarę w zmartwychwstanie zmarłych (62 proc., w tym 34 proc. w sposób zdecydowany) i w grzech pierworodny (odpowiednio 59 proc. i 30 proc.). Stosunkowo najbardziej sceptyczni Polacy okazali się w kwestii wiary w piekło. W jego istnienie wierzy 56 proc. badanych, w tym tylko 25 proc. zdecydowanie.
(...)


übersetzen kann dann das ja dann euch google oder eine andere Mühle.

Nur mal so allgemein:
Wie wird es wohl praktisch bei solchen Umfragen aussehen - die in den Städten wird man noch von Angesicht zu Angesicht befragen,
die auf dem Land werden statistisch rausgesucht vie Zufallsgenerator und dann über Telefon - also unter einer ganz anderen Fragesituation - befragt.

Also von so Weltumfragen halte ich recht wenig - ich fand schon Ingelhard damals gerade Polen betreffend sehr 'daneben'.

Man erfährt mehr - wenn man durch die zu untersuchenden Länder reist - und mit den Leuten vor Ort spricht.

Aber nun warten wir mal ab, was Kival von der WinGallub - Umfrage hält.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group