Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1847167) Verfasst am: 18.06.2013, 10:50 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Es dürfte auch einen riesenunterschied sein, wo das Wasser verbraucht wird. In Deutschland, sowie in den meisten Länder in West-Europa, gibts genug Wasser. Im Gegenteil; die Kläranlagen klagen, dass zu wenig Wasser verbraucht wird, weil es so schwieriger zu klären ist. |
Das Wasser wird ja auch nicht "verbraucht" wie Öl, das hinterher weg ist. Vielmehr wird das Wasser in den Produktionsprozessen gebraucht, um danach idealerweise wieder aufbereitet zu werden -- auch deswegen spielt es eine bedeutende Rolle, wo eine Produktion stattfindet. Deswegen ist der "Wasserverbrauch" in Ländern mit genügend Wasser und guter Abwasseraufbereitung keine aussagekräfte Kenngröße für die Umweltschädlichkeit eines Produkts. |
Der Wasserverbrauch des Durschnittsdeutschen fällt aber leider zu ~70% im Ausland an (v.a. durch Import von Nahrungsmitteln, Textilien und Rohstoffen), und das, obwohl wir virtuelles Wasser in Form z.B. von Autos wieder exportieren. Ein Problem ist, daß gerade in den Ländern, wo die Produktion stattfindet, das Wasser entweder sowieso schon knapp ist, oder aber verschmutzt zurückgelassen wird.
http://www.waterfootprint.org
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1847392) Verfasst am: 19.06.2013, 15:25 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist dann ein anderes als in deinem ersten Post:
Es gibt dann also Hanf-Hosen, nur gibt es sie nicht in deiner Größe. | Wenn du den Post noch mal vorsichtig liest... steht da, das "niemand Hanf-Hosen in meiner Größe macht".
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Es dürfte auch einen riesenunterschied sein, wo das Wasser verbraucht wird.
In Deutschland, sowie in den meisten Länder in West-Europa, gibts genug Wasser. Im Gegenteil; die Kläranlagen klagen, dass zu wenig Wasser verbraucht wird, weil es so schwieriger zu klären ist. | Ich habe hier schon Tomaten aus Afrika im Laden liegen sehen und die Baumwolle kommt zum großen Teil wohl aus Indien wenn ich das richtig im Kopf habe.
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1847395) Verfasst am: 19.06.2013, 15:47 Titel: |
|
|
mat-in hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist dann ein anderes als in deinem ersten Post:
Es gibt dann also Hanf-Hosen, nur gibt es sie nicht in deiner Größe. | Wenn du den Post noch mal vorsichtig liest... steht da, das "niemand Hanf-Hosen in meiner Größe macht".
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Es dürfte auch einen riesenunterschied sein, wo das Wasser verbraucht wird.
In Deutschland, sowie in den meisten Länder in West-Europa, gibts genug Wasser. Im Gegenteil; die Kläranlagen klagen, dass zu wenig Wasser verbraucht wird, weil es so schwieriger zu klären ist. | Ich habe hier schon Tomaten aus Afrika im Laden liegen sehen und die Baumwolle kommt zum großen Teil wohl aus Indien wenn ich das richtig im Kopf habe. |
Ja klar.
Deshalb ist neben der Wasserverbrauch, der Herkunftsort schon wichtig.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26503
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1847398) Verfasst am: 19.06.2013, 16:27 Titel: |
|
|
mat-in hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist dann ein anderes als in deinem ersten Post:
Es gibt dann also Hanf-Hosen, nur gibt es sie nicht in deiner Größe. | Wenn du den Post noch mal vorsichtig liest... steht da, das "niemand Hanf-Hosen in meiner Größe macht".
... |
Hast recht, wenn auch nicht ganz.
mat-in hat folgendes geschrieben: | ....da macht niemand hosen draus die mir passen würden.... wie bizarr ist das denn? |
"In meiner Größe" hätte ich wahrscheinlich richtig gelesen, das da offensichtlich nicht.
Auf der anderen Seite: Das sind relativ kleine Klitschen, die diese Hosen herstellen. Die sind normalerweise sehr viel beweglicher als die, die den normalen Markt beliefern. Hast Du deinen Wunsch auch mal bei denen geäußert, oder nur hier im Forum?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1847417) Verfasst am: 19.06.2013, 19:07 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Der Wasserverbrauch des Durschnittsdeutschen fällt aber leider zu ~70% im Ausland an (v.a. durch Import von Nahrungsmitteln, Textilien und Rohstoffen), und das, obwohl wir virtuelles Wasser in Form z.B. von Autos wieder exportieren. Ein Problem ist, daß gerade in den Ländern, wo die Produktion stattfindet, das Wasser entweder sowieso schon knapp ist, oder aber verschmutzt zurückgelassen wird.
http://www.waterfootprint.org |
Nur sind zB die Genussmittel Kakao und Kaffee ja auch auf ein bestimmtes Klima angewiesen, wie manches andere auch.
Und irgendwie weiss ich nicht, ob ich jetzt keine Schoki mehr kaufen soll, damit der Kakaobauer nicht soviel Wasser verbrauchen muss...da ist irgendwas falschrum.
Sinnvoller waere, die Wasserversorgung anderswo vor Ort zu verbessern. Eventuell die Produktionen umzustellen, zu optimieren, wasweissich.
Und irgendwas am Handel zu drehen, zB deutsche Exportartikel nicht durch Subventionen so stark zu verbilligen, dass die Binnenmaerkte in anderen Laendern kaputtgemacht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1847427) Verfasst am: 19.06.2013, 19:47 Titel: |
|
|
Hatiora hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Der Wasserverbrauch des Durschnittsdeutschen fällt aber leider zu ~70% im Ausland an (v.a. durch Import von Nahrungsmitteln, Textilien und Rohstoffen), und das, obwohl wir virtuelles Wasser in Form z.B. von Autos wieder exportieren. Ein Problem ist, daß gerade in den Ländern, wo die Produktion stattfindet, das Wasser entweder sowieso schon knapp ist, oder aber verschmutzt zurückgelassen wird.
http://www.waterfootprint.org | Nur sind zB die Genussmittel Kakao und Kaffee ja auch auf ein bestimmtes Klima angewiesen, wie manches andere auch.
Und irgendwie weiss ich nicht, ob ich jetzt keine Schoki mehr kaufen soll, damit der Kakaobauer nicht soviel Wasser verbrauchen muss...da ist irgendwas falschrum.
Sinnvoller waere, die Wasserversorgung anderswo vor Ort zu verbessern. Eventuell die Produktionen umzustellen, zu optimieren, wasweissich. ... |
Natürlich, es wäre besser, nur Kakao / Kaffee / Baumwolle usw. zu importieren über Firmen, die einen signifikanten Teil des Preises vor Ort in Wasseraufbereitung, schonende Düngung und sonstige Nachhaltigkeitsaktionen stecken. Dadurch wird aber das Produkt ca. 50% teurer (meine Schätzung), viele Menschen könnten dann aus ökonomischen Gründen nur noch 2/3 so viele Tafeln Schokolade verputzen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1847432) Verfasst am: 19.06.2013, 20:25 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Dadurch wird aber das Produkt ca. 50% teurer (meine Schätzung), viele Menschen könnten dann aus ökonomischen Gründen nur noch 2/3 so viele Tafeln Schokolade verputzen. |
was ja auch nicht so schlimm wäre.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1847501) Verfasst am: 20.06.2013, 07:55 Titel: |
|
|
mat-in hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist dann ein anderes als in deinem ersten Post:
Es gibt dann also Hanf-Hosen, nur gibt es sie nicht in deiner Größe. | Wenn du den Post noch mal vorsichtig liest... steht da, das "niemand Hanf-Hosen in meiner Größe macht".
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Es dürfte auch einen riesenunterschied sein, wo das Wasser verbraucht wird.
In Deutschland, sowie in den meisten Länder in West-Europa, gibts genug Wasser. Im Gegenteil; die Kläranlagen klagen, dass zu wenig Wasser verbraucht wird, weil es so schwieriger zu klären ist. | Ich habe hier schon Tomaten aus Afrika im Laden liegen sehen und die Baumwolle kommt zum großen Teil wohl aus Indien wenn ich das richtig im Kopf habe. |
Ja, das regt mich auch immer auf -- neulich: Zwiebeln aus Ägypten! Und diese Absurdität auch noch als "Bio" ausgezeichnet.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1847504) Verfasst am: 20.06.2013, 08:13 Titel: |
|
|
Was ist das Problem daran? Bio ist nicht Öko...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1847518) Verfasst am: 20.06.2013, 10:23 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Was ist das Problem daran? Bio ist nicht Öko... |
Das wird aber allerorten suggeriert, man täte es Gutes für die Umwelt, wenn man "Bio" kauft. Und letztlich sollte das eben auch Sinn einer "Bio"-Produktion sein, nicht nur Produkte möglichst schadstoffarm herzustellen, sondern den ganzen Herstellungsprozeß so unweltverträglich wie möglich zu gestalten. Und dazu paßt nunmal nicht, daß irgendwelche Produkte aus Ägypten oder Neuseeland oder sonstwoher herangekarrt werden, die sich hier ebensogut produzieren lassen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1847536) Verfasst am: 20.06.2013, 11:45 Titel: |
|
|
Allerdings habe ich mal gelesen, daß eine Tulpe aus Kenia die Umwelt weniger schädigt als eine Tulpe aus einem niederländischen Treibhaus, trotz des Transports.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
sponor registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 1712
Wohnort: München
|
(#1847537) Verfasst am: 20.06.2013, 11:47 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ... Und dazu paßt nunmal nicht, daß irgendwelche Produkte aus Ägypten oder Neuseeland oder sonstwoher herangekarrt werden, die sich hier ebensogut produzieren lassen. |
Das stimmt im Allgemeinen so nicht ganz: M.W. solltest du z.B., wenn du auf wenig CO2 Wert legst, seit ca. Mai lieber Äpfel aus Neuseeland kaufen statt hiesige (weil letztere seit der Ernte gekühlt werden müssen).
_________________ Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1847542) Verfasst am: 20.06.2013, 12:21 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Allerdings habe ich mal gelesen, daß eine Tulpe aus Kenia die Umwelt weniger schädigt als eine Tulpe aus einem niederländischen Treibhaus, trotz des Transports. |
Was sich wiederum schlagartig ändert, wenn du diese Tulpe mit dem Auto einkaufen gehst. Usw usw.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1847544) Verfasst am: 20.06.2013, 12:26 Titel: |
|
|
sponor hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | ... Und dazu paßt nunmal nicht, daß irgendwelche Produkte aus Ägypten oder Neuseeland oder sonstwoher herangekarrt werden, die sich hier ebensogut produzieren lassen. |
Das stimmt im Allgemeinen so nicht ganz: M.W. solltest du z.B., wenn du auf wenig CO2 Wert legst, seit ca. Mai lieber Äpfel aus Neuseeland kaufen statt hiesige (weil letztere seit der Ernte gekühlt werden müssen). |
Noch besser wäre es, man verabschiedete sich von dem Anspruch, daß Obst auch weit außerhalb der Saison fest und glatt sein muß.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1847545) Verfasst am: 20.06.2013, 12:33 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Allerdings habe ich mal gelesen, daß eine Tulpe aus Kenia die Umwelt weniger schädigt als eine Tulpe aus einem niederländischen Treibhaus, trotz des Transports. |
Am wenigstens schadet wahrscheinlich die Tulpe, die man zur Tulpenzeit bei der örtlichen Gärtnerei kauft. Auch hier scheint mir die Frage wesentlich, ob man unbedingt auch im Herbst Tulpen haben muß.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1847551) Verfasst am: 20.06.2013, 13:12 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Allerdings habe ich mal gelesen, daß eine Tulpe aus Kenia die Umwelt weniger schädigt als eine Tulpe aus einem niederländischen Treibhaus, trotz des Transports. |
Am wenigstens schadet wahrscheinlich die Tulpe, die man zur Tulpenzeit bei der örtlichen Gärtnerei kauft. Auch hier scheint mir die Frage wesentlich, ob man unbedingt auch im Herbst Tulpen haben muß. |
Es wäre sowieso förderlicher, wenn man sich von dem Gedanken verabschieden würde, alles immer haben können zu müssen!
Beispiel:
Zur Zeit esse ich viele Erdbeeren, aber wenn die Erdbeerzeit vorbei ist, kaufe ich keine frischen mehr, die was weiß ich woher kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26503
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1847567) Verfasst am: 20.06.2013, 14:50 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Allerdings habe ich mal gelesen, daß eine Tulpe aus Kenia die Umwelt weniger schädigt als eine Tulpe aus einem niederländischen Treibhaus, trotz des Transports. |
Am wenigstens schadet wahrscheinlich die Tulpe, die man zur Tulpenzeit bei der örtlichen Gärtnerei kauft. Auch hier scheint mir die Frage wesentlich, ob man unbedingt auch im Herbst Tulpen haben muß. |
Nö. Die am wenigsten schädlichen sind eindeutig die, die in der Türkei im Gebirge blühen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1848136) Verfasst am: 24.06.2013, 15:44 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | normalerweise sehr viel beweglicher als die, die den normalen Markt beliefern. Hast Du deinen Wunsch auch mal bei denen geäußert, oder nur hier im Forum? | Auch wenn wir damit weit ab vom Thema kommen: Ich habe in zwei Läden gejammert und auch einen der Hersteller angeschrieben. Das lohnt sich in der Produktion nicht. Das gewebe wäre wohl lieferbar, aber dann muß man noch Maßhosen beim Schneider machen lassen, da kommt man auf fast 200 Euro für ein Par Jeans :-/
Zum Thema zurück: Auch eingelegte Früchte (bei erdbeeren ist das schwieriger als bei anderem Zeug) können sehr gut schmecken und mal an den Pudding dran. Ich kaufe keine Erdbeeren wenn sie Mitten im Winter aus Neuseeland kommen und auch keine Flug-Ananas, die reif geerntet direkt mit dem flieger her kommen. Die sind zwar lecker, aber sowohl teuer als auch ökologisch Unsinn. Aber die Liste des subventionierten Wahnsinns läßt sich ja fortsetzen. Nordseekrabben zum Puhlen nach Marokko, Atlantikfisch zum entgräten nach China und zurück. Ferkel in Süddeutschland "erzeugen", in Lettland mäßten und ein par Wochen vor dem Schlachten nach Italien fahren damit es sich Parmaschinken nennen darf...
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1853454) Verfasst am: 22.07.2013, 13:12 Titel: |
|
|
Hier ein paar hübsche O-Töne von ach-so-moralisch-überlegenen Tierfreunden auf der "peta"-Seite auf Facebook:
Zitat: | Ein Drecksvolk ist das........ |
Zitat: | Scmeißt die ganzen Walfänger-Arschlöcher ins Meer ! Weit draußen! |
Zitat: | Was für eine Schande, zur Gattung "Mensch" zu gehören... |
Zitat: | So grausam!!! Unbeschreiblich ich hasse Menschen von Tag zu Tag mehr! |
Zitat: | Den Verantwortlichen sollte man auch bei lebendigem leibe die Innereien rausschneiden.... |
Zitat: | Ich hasse diese Menschen, abartige Kreaturen! |
Zitat: | Ich hasse menschen |
Zitat: | Solche Menschen sind einfach nur Abschaum!!! |
Zitat: | Bringt bitte diese Menschen alle qualvoll um!!!!!!! |
Zitat: | Diese kranken Idioten machen mich so verdammt wütend! Abknallen! |
Zitat: | Widerwärtiges Pack...mögen sie am Walfleisch ersticken und in der Hölle schmoren |
Zitat: | Färörerinseln gehören gesprengt! |
Zitat: | Dieses Volk meint es wäre Tradition? Dann sollte man es auch zur Tradition machen dieses Volk regelmäßig abzuschlachten. Auch die Schwangeren und die Babys. |
Zitat: | Oder man nimmt ein Messer und schlitzt denen den Bauch schön auf bei lebendigem Leibe,ich würde sogar helfen!!!!!!!!! |
... und so weiter.
Zitat: | Time for Vegan Revolution! |
Tja, da haben wir ja nun eine Ahnung, wie die "Vegan Revolution" aussehen würde ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1853457) Verfasst am: 22.07.2013, 14:15 Titel: |
|
|
Ja, die sind schon krass drauf bei Peta ... ist aber keineswegs typisch für die Veganer- und Vegetarierszene.
Kennt jemand "Freund der Erde" von T.C.Boyle?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1853462) Verfasst am: 22.07.2013, 14:34 Titel: |
|
|
Ich hasse auch ganz generell alle Menschen und bin dafür, sie alle umzubringen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1853464) Verfasst am: 22.07.2013, 14:39 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich hasse auch ganz generell alle Menschen und bin dafür, sie alle umzubringen.
|
Gilt es nicht als Tugend, bei sich selbst anzufangen?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1853465) Verfasst am: 22.07.2013, 14:47 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Gilt es nicht als Tugend, bei sich selbst anzufangen? |
Nein, ich denke da strategisch. Bei mir selbst anzufangen würde den erfolgreichen Abschluss der Mission gefährden.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1853470) Verfasst am: 22.07.2013, 15:31 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich hasse auch ganz generell alle Menschen und bin dafür, sie alle umzubringen.
|
Gilt es nicht als Tugend, bei sich selbst anzufangen? |
Denke ich immer, wenn ich in der Zeitung lese, dass jemand seine Familie ausgerottet hat, und dann sichselbst umbringt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
mat-in registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.12.2011 Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg
|
(#1853497) Verfasst am: 22.07.2013, 17:15 Titel: |
|
|
Invader ZIM? Da guck ich doch lieber die Monkey show... *milchshake schlürft*
_________________ Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26503
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1897400) Verfasst am: 17.01.2014, 13:12 Titel: |
|
|
Nicht nur das, auch ihre Blödheit. Ich gehe nicht davon aus, dass der SPIEGEL da extra recherchiert hat, weil er in seinem Bericht auf diese Blödheit nicht extra abgehoben hat. Das bedeutet, dass die Information, dass da Tiere gegen viel Geld von Externen abgeschossen werden, die sonst von den Wildhütern abgeschossen werden, weil sie für den Bestand nichts mehr nutzen und nur gefährlich sind, mit der Auktion verbreitet wurde. Man kann auch deshalb davon ausgehen, weil es die Naturschutzbehörde ist, die diese Abschussgenehmigungen ausgibt.
Diese Art Jagd stellt damit noch viel mehr als die Foto keine Gefährdung der Art, sondern die Grundlage für mehr Schutz dar. Man kann sich sogar mit gutem Recht fragen, wieviel normale Fotojäger man durch die Schutzgebiete fahren lassen muss, um den Gewinn der fünf verlosten Abschüsse für den Naturschutz zu erwirtschaften. Bezogen auf diesen Ertrag sind die fünf Jäger der mit riesigem Abstand sanftere Tourismus.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1897402) Verfasst am: 17.01.2014, 13:21 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: |
Nicht nur das, auch ihre Blödheit. Ich gehe nicht davon aus, dass der SPIEGEL da extra recherchiert hat, weil er in seinem Bericht auf diese Blödheit nicht extra abgehoben hat. Das bedeutet, dass die Information, dass da Tiere gegen viel Geld von Externen abgeschossen werden, die sonst von den Wildhütern abgeschossen werden, weil sie für den Bestand nichts mehr nutzen und nur gefährlich sind, mit der Auktion verbreitet wurde. Man kann auch deshalb davon ausgehen, weil es die Naturschutzbehörde ist, die diese Abschussgenehmigungen ausgibt.
Diese Art Jagd stellt damit noch viel mehr als die Foto keine Gefährdung der Art, sondern die Grundlage für mehr Schutz dar. Man kann sich sogar mit gutem Recht fragen, wieviel normale Fotojäger man durch die Schutzgebiete fahren lassen muss, um den Gewinn der fünf verlosten Abschüsse für den Naturschutz zu erwirtschaften. Bezogen auf diesen Ertrag sind die fünf Jäger der mit riesigem Abstand sanftere Tourismus.
fwo |
Tja, wenn erstmal die moralische Entrüstungsmaschine rollt, werden rationalere Erwägungen glatt plattgewalzt.
Wobei ich allerdings auch für irgendwelche reichen Schnösel, die für das Abknallen eines Nashorns ein Vermögen ausgeben, keinerlei Sympathie habe, auch wenn es letztlich einen Nutzen hat.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26503
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1897410) Verfasst am: 17.01.2014, 13:31 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | .....
Wobei ich allerdings auch für irgendwelche reichen Schnösel, die für das Abknallen eines Nashorns ein Vermögen ausgeben, keinerlei Sympathie habe, auch wenn es letztlich einen Nutzen hat. |
Wer sagt dir, dass das Abknallen für ihn an erster Stelle steht?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1897415) Verfasst am: 17.01.2014, 13:44 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | .....
Wobei ich allerdings auch für irgendwelche reichen Schnösel, die für das Abknallen eines Nashorns ein Vermögen ausgeben, keinerlei Sympathie habe, auch wenn es letztlich einen Nutzen hat. |
Wer sagt dir, dass das Abknallen für ihn an erster Stelle steht?
|
Der Betrag, der ihm das wert ist.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|